25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Materialwissenschaften Heidelberg Jobs und Stellenangebote

30 Ingenieur Materialwissenschaften Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Materialwissenschaften in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent:in PD Performance & Care Chemicals (m/w/d) - NEU! merken
Produktionsingenieur / Physiker (m/w/d) merken
Produktionsingenieur / Physiker (m/w/d)

CEOS Corrected Electron Optical Systems GmbH | 69117 Heidelberg

Um unsere Produktion im Bereich der Energiefilter/Spektrometer weiter auszubauen, suchen wir einen Produktionsingenieur (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Heidelberg mitten in der attraktiven Rhein-Neckar-Metropolregion. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Full Professorship (W3) in "Multimodal Imaging" (f/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) - Tragwerk HD Ingenieure GmbH merken
Techniker:in für Ingenieurbau/Ausbau/Hochbau merken
Techniker:in für Ingenieurbau/Ausbau/Hochbau

ABG Anlagen-, Bau und Betriebsgesellschaft mbH | 01067 Dresden

Techniker (m/w/d) in Vollzeit: Für Ingenieurbau / Ausbau / Hochbau. Deine Aufgaben: Unterstützung bei. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lean Management Consultant (m/w/d) merken
Lean Management Consultant (m/w/d)

Phoenix Pharmahandel GmbH & Co KG | 68159 Mannheim

Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Veränderungs- und LEAN-Projekten, idealerweise im administrativen Bereich; Ausgeprägte analytische +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zimmerermeister (m/w/d) merken
Zimmerermeister (m/w/d)

Zimmerei Kohlhepp GmbH & Co. KG | 97797 Wartmannsroth

Deine Aufgaben: Kundenkommunikation; Bearbeitung von Anfragen und Erstellung von Kalkulationen; Verantwortliche Betreuung von Baustellen; Erstellung von Werk- und Detailplänen; Materialdisposition; Prüfung und Erstellung von Nachträgen; Abrechnung und +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer (m/w/d) merken
Maurer (m/w/d)

Schäfer & Geis GmbH | 97855 Triefenstein

Im Bereich Umbau und Sanierung realisieren wir Altbausanierungen, Renovierungen, Erweiterungen und Anpassungen bestehender Gebäude stets in enger Abstimmung mit Architekten und Ingenieuren. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Festanstellung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Trockenbau (m/w/d) merken
Bauleiter Trockenbau (m/w/d)

Beck Trockenbau GmbH | 10115 Berlin

Ihr Profil: Hochschul- oder Fachschulabschluß zum Diplom-/Bachelor-/Master-Bauingenieur (m/w/d) oder staatlich geprüften Hochbautechniker (m/w/d); alternativ Meisterbrief; Erste Berufserfahrung als Bauleiter (m/w/d), idealerweise im Innenausbau; Selbstständige +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Roh- und Ausbaupolier:in (m/w/d) Metropolregion Rhein-Neckar merken
Roh- und Ausbaupolier:in (m/w/d) Metropolregion Rhein-Neckar

Ed. Züblin AG | 68159 Mannheim

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Ingenieur Materialwissenschaften in Heidelberg

Von Seide bis Silizium – Wer als Materialwissenschaftler in Heidelberg einsteigen will, sollte ein dickes Notizbuch dabeihaben

Materialwissenschaften – schon der Begriff klingt ein wenig sperrig, fast als müsste man sich dafür erst einmal durch einen Stapel dicker Lehrbücher kämpfen, bevor sich der Alltag als Ingenieur in Heidelberg tatsächlich offenbart. Und was viele, die am Anfang stehen, gern unterschätzen: Hier geht es nicht nur um die klassische Werkstoffkunde, sondern längst auch um Grenzgebiete, in denen alte und neue Technologien, Nachhaltigkeitsdruck, Bio-Magie und pure Rechenwut eleganter miteinander Tango tanzen, als es eine Lehrveranstaltung je vermitteln könnte.


In Heidelberg mischt sich diese breite Disziplin mit einer besonderen Portion Lokalkolorit. Die Gegend, von jeher durch Wissenschaft geprägt, steht auf den ersten Blick nicht unbedingt für große Werkschornsteine, sondern für Laborlampenflackern, Forschung am Quantenlimit – und eine Szene von klugen Köpfen, die seltsam wenig Interesse an Prestigeautos, aber umso mehr an cleveren Werkstofflösungen haben. Wer noch glaubt, Ingenieurmaterial „wächst auf Bäumen“, der sollte sich hier einmal in den Instituten umsehen. Zwar ist Heidelberg nicht der klassische Industriestandort wie etwa Ludwigshafen, aber das schlägt auch ins Positive um: Der Begriff Werkstoffinnovation bedeutet in Heidelberg meistens Vielfalt, Grenzgängerprojekte, Kooperationen. Firmen, Start-ups, Forschungslandschaften – das treibt die Neugier, aber auch die Anforderungen an die eigenen Fähigkeiten in die Höhe.


Bleiben wir kurz sachlich, so schwer das manchmal fällt: Die Anforderungsprofile sind im Alltag – auch für Einsteiger – selten eindimensional. Mal jongliert man mit Rasterelektronenmikroskopen, mal diskutiert man Katalysatormaterialien, dann wieder landet man in hitzigen Teamrunden zum Thema Lebensdauerprognose von Biowerkstoffen. Die große weite Welt der Materialprüfungen – von der klassischen Künstlerschweißnaht bis zur nanoparten Sensorstrukturanalyse. Was überrascht: Trotz wissenschaftlicher Prägung stehen die Chancen für Berufseinsteiger und wechselnde Fachkräfte in Heidelberg solide. Das Gehaltsband? Für Einsteiger heute durchaus ansehnlich – meist zwischen 3.700 € und 4.400 €, in spezialisierten Pharma- oder Halbleiterumfeldern sogar noch darüber. Ehrlicherweise: So manch langjährig Praktizierender schmunzelt heute darüber, wenn die „Digital Natives“ plötzlich mit Laborrobotern sprechen wollen – aber gerade das macht den Reiz des Felds aus. Alt und neu zusammen – irgendwie funktioniert es, vor allem hier.


Vielleicht bin ich zu skeptisch, aber manchmal fragt man sich: Setzt Heidelberg wirklich Trends – oder trägt die Stadt nicht doch eher zu, was anderswo längst Standard ist? Doch der Blick auf die regionalen Innovationsnetzwerke zeigt, dass Unternehmen spätestens seit dem letzten Jahrzehnt auf flexible Materiallösungen und intelligente Nachhaltigkeitsansätze setzen müssen. Der gesellschaftliche Druck, etwa beim Thema Kreislaufmaterialien oder Biokompatibilität, ist spürbar. Schnell wird klar, dass hier weniger der Typ „patentreifer Einzelkämpfer“ gesucht wird, sondern eher Teamplayer mit analytischem Verstand und Sozialkompetenz. Sozialkompetenz mit Laborgeruch, sagen manche – klingt nach Klischee, ist aber im interdisziplinären Alltag erstaunlich wahr.


Wo also ansetzen, wenn man als Jungingenieur oder wechselwillige Fachkraft den Sprung nach Heidelberg in Erwägung zieht? Zunächst stehen die Türen im Forschungs- und Entwicklungsbereich offen – von Spezialchemie bis Medizintechnik, Energie-Start-ups oder Optoelektronik. Weiterbildung ist kein leeres Wort, sondern aus praktischer Sicht schlicht Überlebensnotwendigkeit. Materialeigenschaften ändern sich, Anforderungen auch – gefühlt schneller als das Klima in diesen Zeiten. Wer also geistige Elastizität gepachtet hat, ist klar im Vorteil. Ich sage: Wer diese Dynamik nicht nur akzeptiert, sondern aktiv spielt, für den ist Heidelberg vielleicht sogar mehr Labor als Arbeitsplatz.


Fazit – auch, wenn dieser Begriff mir eigentlich zu endgültig klingt: Materialwissenschaft in Heidelberg lebt von Menschen, die bereit sind, ihr eigenes Wissen infrage zu stellen, zu kombinieren, manchmal auch neu zu würfeln. Dafür sorgt das vielfältige Umfeld – akademisch, industriell, gesellschaftlich wachsend. Die Arbeit ist herausfordernd, der Markt bewegt sich. Solide bezahlt wird auch – und anders als früher kann man heute im Labor, am Bildschirm oder im Projektmeeting dieselbe Begeisterung für gute Werkstoffe erleben wie in der stickigen Werkhalle. Wer das schätzt, wird sein Glück finden – und vielleicht, so nebenbei, auch ein paar alte Klischees über den Haufen werfen. Oder sie bestätigen. Ganz wie man will.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.