25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Materialwissenschaften Essen Jobs und Stellenangebote

62 Ingenieur Materialwissenschaften Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Materialwissenschaften in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildungsplatz zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

arccon Ingenieurgesellschaft mbH | 45879 Gelsenkirchen

Bieten wir Ihnen: Vielseitiges Arbeitsumfeld mit wertschätzendem Teamspirit Unterstützung durch Mobilitätszuschüsse zur Förderung Ihres Ausbildungserfolges Teilnahme an Außenterminen mit Projektleitern im ersten Lehrjahr, um die Tätigkeiten der arccon Ingenieurgesellschaft +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in (m/w/d) im Straßenbahngleisbau merken
Polier:in (m/w/d) im Straßenbahngleisbau

STRABAG Rail GmbH | Gladbeck bei 45127 Essen

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) Brückenbau merken
Kalkulator (m/w/d) Brückenbau

ADING NRW GmbH | 42275 Wuppertal

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, alternativ eine Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Tief- oder Ingenieurbau. Mehrjährige Berufserfahrung in der Kalkulation von Brückenbau- oder vergleichbaren Ingenieurbauprojekten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) merken
Sales Consultant for Industrial IoT platform (m/w/d) merken
Sales Consultant for Industrial IoT platform (m/w/d)

thyssenkrupp Materials IoT GmbH | 46045 Oberhausen

Die thyssenkrupp Materials IoT GmbH besteht aus interdisziplinären Teams von Softwarearchitekten, Software- und Field-Engineers mit der Aufgabe, IoT-Systeme für den Shop-Floor der Kunden zu designen und zu implementieren. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Nachtragsmanager:in (m/w/d) im Verkehrswegebau merken
Nachtragsmanager:in (m/w/d) im Verkehrswegebau

STRABAG Rail GmbH | 45964 Gladbeck

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Kanalbauer/in (m/w/d) merken
Teamleiter (M/W/D) VNE-Versorgungsnetze merken
Teamleiter (M/W/D) VNE-Versorgungsnetze

Stadtwerke Velbert GmbH | Velbert bei 45127 Essen

Abgeschlossenes Studium vorzugsweise Versorgungstechnik, Netzmanagement, Baumanagement, Bauingenieurwesen und praktische Erfahrung in der kommunalen Energie- und Wasserversorgung wünschenswert; Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im vergleichbaren +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager Inbound Performance & Delivery Quality (m/w/d) merken
Manager Inbound Performance & Delivery Quality (m/w/d)

ALDI Einkauf SE & Co. oHG | 45127 Essen

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Logistik/Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen; Mehrjährige Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise auch in der Zusammenarbeit mit und Steuerung von Lieferanten +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ALDI Einkauf SE & Co. oHG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Essen

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Ingenieur Materialwissenschaften in Essen

Ingenieure der Materialwissenschaften: Alltag, Umwege und Eigenheiten in Essen

Beginnen wir mit einem Bild: Morgens um acht, auf der Altenessener Straße kreuzen sich Pendlerströme, und irgendwo zwischen Zeche Zollverein und Universitätscampus sitzt eine junge Ingenieurin vor einem Probenstück Titanlegierung. Sie betrachtet nicht einfach nur eine Schraube – ihre Gedanken schwirren um Kristallgitter, Rekristallisation, Mikrostruktur. Willkommen im Alltag der Materialwissenschaftler in Essen: facettenreich, technisch verzweigt und manchmal – ja, zugegeben – ein bisschen schräg.


Materialwissenschaft in Essen: Nicht einfach nur Ruhrpott-Klischee

Was viele vergessen: Essen ist ein Stück deutsche Ingenieursgeschichte – aber eine, die sich ständig neu erfindet. Weg von rauchenden Hochöfen, hin zu Messlaboren für Werkstoffanalyse, Prüffeldern für Leichtbauprojekte oder Start-ups mit Fokus auf nachhaltige Materialien. Wer in Essen als Materialwissenschaftler anheuert, landet oft zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Großindustrie und universitärem Experimentierfeld. Ich habe mitbekommen, wie Kollegen am Fraunhofer-Institut an Hochleistungsstählen tüfteln, während kaum zwei Straßen weiter ein Automotive-Zulieferer seinen Schichtwechselplan um Polymerversuche erweitert. Alles zur selben Zeit, auf wenig Raum – typisch Ruhrgebiet.


Was wird eigentlich erwartet? Anspruch, Praxis, Selbsterkenntnis

Jetzt mal ehrlich: Einen regenerativen Energiemix zum Funktionieren bringen, smarte Baustoffe für den urbanen Umbau entwickeln, Additive Fertigungsprozesse in Rekordzeit optimieren – solche Schlagwörter begegnen einem nicht nur in Gesprächen, sondern ganz real im Arbeitsalltag. Was gerne unterschätzt wird: Materialwissenschaft in Essen verlangt die Bereitschaft, mit Chemikern, Physikern, Maschinenbauern und oft auch hartnäckigen Fertigungsleitern auf Augenhöhe zu arbeiten. Nicht jeder hält das auf Dauer aus. Wer Bücherwissen für ausreichend hält, scheitert spätestens am dritten Tag, wenn im Labor ein Lack abplatzt oder ein Versuch schlicht „explodiert“ – im übertragenen Sinne.


Chancen, Unsicherheiten und das Gehaltsgefüge: Zwischen Idealismus und Kalkül

Große Namen wie ThyssenKrupp oder Evonik sind jedem bekannt, aber in Essen entfalten sich daneben viele Mittelständler, die spannende, aber manchmal schwer fassbare Nischen bespielen. Jetzt kommt die Gretchenfrage: Lohnt es überhaupt? Wer einsteigt, bekommt meist zwischen 3.600 € und 4.100 € auf die erste Gehaltsabrechnung. Mit wachsender Erfahrung – und dem richtigen Instinkt für komplexe Projekte – lässt sich das auf 4.700 € bis 5.500 € und mehr ausbauen. Klingt vernünftig, aber: Arbeitsverträge sind selten für immer, und der Innovationsdruck ist hoch. Mir ist schon der eine oder andere begegnet, der in den ersten Monaten mehr über Budgetkürzungen als über Diffusionsmechanismen gesprochen hat. Kein Spaziergang – sicher nicht.


Technik am Puls der Region: Wer hier bleibt, muss auch querdenken

Was Essen für Materialwissenschaftler besonders macht? Ich nenne es gerne das Prinzip „geneigte Achse“: Alles hier ist in Bewegung, nichts im Gleichgewicht. Während einige Unternehmen nach Wasserstofftechnologien oder carbonarmen Stählen rufen, basteln Lehrstühle an neuen Legierungen für die Medizintechnik – und manchmal wirkt der Abstand zwischen Theorie und Werkhalle wie ein kleiner Ozean. Doch wer einmal gesehen hat, wie ein scheinbar überholtes Material in einem Essener Reallabor zur Weltneuheit mutiert, der ahnt: Neue Wege lohnen, auch wenn man mal nasse Füße bekommt.


Eine Portion Ehrlichkeit zum Schluss

Wer erwartet, dass Begeisterung für Materialwissenschaft in Essen immer wie am Schnürchen läuft, wird irgendwann bitter enttäuscht. Es gibt Tage, da fragt man sich, wofür es sich lohnt, die zehnte Rasterelektronenmikroskop-Aufnahme auszuwerten. Und doch – die Mischung aus Tradition, Wandelwille, Selbstironie und gelegentlichem Ruhrpott-Pragmatismus macht die Stadt (und ihren Ingenieurberuf) so reizvoll. Der Job verlangt alles, aber er gibt auch viel. Ob das reicht? Das muss jeder selbst herausfinden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.