25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Materialwissenschaften Bremen Jobs und Stellenangebote

26 Ingenieur Materialwissenschaften Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Materialwissenschaften in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Polier:in (m/w/d) Bauen im Bestand oder Schlüsselfertigbau merken
Polier:in (m/w/d) Bauen im Bestand oder Schlüsselfertigbau

Ed. Züblin AG | 28195 Bremen

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleitung im Tiefbau (m/w/d) merken
Bauleitung im Tiefbau (m/w/d)

Hoth Tiefbau GmbH & Co. KG | Achim-Badenermoor

Als Bauingenieur in der Bauleitung leitest du eigenverantwortlich spannende Projekte im Kabel- und Rohrleitungsbau und sorgst für einen reibungslosen Ablauf in der Planung und auf der Baustelle. +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte (m/w/d) Materialmanagement merken
Experte (m/w/d) Materialmanagement

NVL B.V. & Co. KG | 27809 Lemwerder

Abgeschlossenes Master-Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Materialwirtschaft, Fertigungstechnologie oder einer vergleichbaren technischen oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung; Fundierte Kenntnisse im Materialwesen sowie +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cost & Value Analyst (m/w/d) merken
Cost & Value Analyst (m/w/d)

Rheinmetall | 28195 Bremen

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur oder ähnlicher Fachrichtungen; Mehrjährige Kenntnisse bei der Durchführung von Kosten- und Wertanalysen, idealerweise Kenntnisse zu parametrischen Kostenschätzungen +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen (d/m/w) (Airbus Defence & Space) zum 01.10.2026 merken
Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen (d/m/w) (Airbus Defence & Space) zum 01.10.2026

Airbus | 28195 Bremen

Dich erwartet: Ein 3,5-jähriges Studium an der Nordakademie Elmshorn; Kernfächer Deines Studiums: Mathematik, Physik, Produktionsmanagement, Mechanik; Deine Spezialisierungsmöglichkeiten: Green Engineering, Logistik & Prozessmanagement, International +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Montagefacharbeiter (w/md) für Hydraulikanlagen merken
Montagefacharbeiter (w/md) für Hydraulikanlagen

HYDAC Group | 27576 Bremerhaven

Die HYDAC Group: Als im Jahre 1963. zwei junge Ingenieure im Saarland eine Gesellschaft für Hydraulikzubehör gründeten, ahnte noch niemand, dass daraus später ein internationaler Firmenverbund entsteht. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 28195 Bremen

Dualer Bachelor Bauingenieurwesen: Gestalte unsere Umwelt nicht nur neu, sondern auch nachhaltig. Starte Dein Duales Studium in Bauingenieurwesen: Mit dem Dualen Studium der IU. Dein Duales Studium Bauingenieurwesen (B. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromechaniker*in / Mechatroniker*in (m/w/d) merken
Elektromechaniker*in / Mechatroniker*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie | 28195 Bremen

Bauelemente; Installation von elektrischen Schalt- und Steuergeräten; Prüfung, Einstellung und Inbetriebnahme elektromechanischer Baugruppen; Reparatur, Pflege und Instandhaltung von wissenschaftlichen Arbeitsgeräten und Einrichtungen; Beschaffung notwendiger Materialien +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen (d/m/w) (Airbus Defence & Space) merken
Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsingenieurwesen (d/m/w) (Airbus Defence & Space)

Airbus | 28195 Bremen

Dich erwartet: Ein 3,5-jähriges Studium an der Nordakademie Elmshorn; Kernfächer Deines Studiums: Mathematik, Physik, Produktionsmanagement, Mechanik; Deine Spezialisierungsmöglichkeiten: Green Engineering, Logistik & Prozessmanagement, International +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Prozess- & Systemmanagement Produktionslogistik merken
Praktikant*in Prozess- & Systemmanagement Produktionslogistik

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen

Studiengang im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Betriebswirtschaft, möglichst mit Schwerpunkt Logistik oder vergleichbare Studienrichtung; Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Sicherer Umgang +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Bremen

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Ingenieur Materialwissenschaften in Bremen

Materialwissenschaften in Bremen: Zwischen Laborgeruch und Innovationsdrang

Bloß nicht unterschätzen, diesen Berufszweig. Wer glaubt, Ingenieure in den Materialwissenschaften würden tagein, tagaus nur mit Reagenzgläsern klirren und Diagramme zeichnen, der war noch nie wirklich dabei – schon gar nicht in Bremen. Hier, wo der Wind öfter mal kräftiger pfeift und Hanseatische Zurückhaltung auf höchste maritime Technologie trifft, ist der Alltag in diesem Beruf alles andere als eintönig. Nein, die Arbeit ist facettenreich, verknotet mal Theorie, mal Praxis, lässt einen selten in einer Routine verharren. Und, seien wir ehrlich: Das ist Fluch und Segen zugleich.


Wem die Stunde schlägt: Das Bremer Spielfeld für Materialingenieur:innen

Bremen also. Der Stadt eilt gern der Ruf als „Klein aber oho“-Technologiestandort voraus. Luft- und Raumfahrt? Klar. Automobilindustrie, Windenergie, Schiffbau? Auch das – aber eben mit einem besonderen regionalen Dreh. Gerade für Materialwissenschaftler:innen ergibt sich daraus ein Arbeitsumfeld, das sich irgendwo zwischen Traditionsunternehmen wie im Bremer Industriehafen und Start-ups am Alten Speicher bewegt. Wer am ZARM steht – dem Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation – ahnt: Hier wird an Metallen gefeilt, die einmal den Weltraum aushalten sollen. Andernorts geht es um innovative Verbundwerkstoffe für Rotorblätter, bei denen die Bremer Energiebranche schon mal die Ärmel hochkrempelt.


Spannfeld zwischen Forschungstrieb und Produktionsdruck

Gern gestellt, selten ehrlich beantwortet: Macht das alles eigentlich Spaß? Kurz gesagt – wer lieber stumpf Vorgaben umsetzt, bleibt vielleicht besser draußen. Materialwissenschaftlicher Alltag bedeutet in Bremen, permanent an Grenzen zu stoßen. Neue Legierungen für Triebwerkschaufeln? Ja, aber bitte energiesparend und recyclebar. Faserverbund für Offshore-Anlagen? Schön, aber warum nicht gleich smart und selbstheilend? Der Innovationsdruck kommt oft aus mehreren Richtungen – Frustration oder Euphorie liegen manchmal nur einen Laborbrand auseinander. Wer sich gerne immer wieder neu erfindet, passt erstaunlich gut hierher. Wer den sicheren Hafen sucht – nicht so sehr. Aber gut, für Hafenromantik gibt’s ja genug andere Jobs an der Weser.


Geldehrlich: Verdienst und Zukunftsaussichten zwischen Hanseflair und Kostendruck

Jetzt Butter bei die Fische: Wäre das alles Gold wert, der Andrang wäre noch größer. Die Gehälter rangieren in Bremen für Berufseinsteiger:innen meist zwischen 3.200 € und 3.800 €. Mit Erfahrung, etwas Fingerspitzengefühl und – klammern wir das Wort mal aus – Verhandlungsgeschick, sind in spezialisierten Sparten auch 4.500 € bis 5.500 € drin. Aber träumen sollte man nicht: Viele Betriebe – gerade die mittelständischen – zurren die Gehaltsbänder straff zusammen. Dennoch, es gibt Lichtblicke. Wer bereit ist, über den eigenen Werkstadtellerrand hinauszusehen, entdeckt in luft- und raumfahrtlastigen CVs spannende Nischen, wo Entwicklung und Produktion verschmelzen. Sicher, nicht jeder mag den ständigen Wandel. Aber wer will schon ewig die gleiche Schicht im alten Verfahren fahren?


Weiterbildung – Pflicht, Kür oder Überlebensstrategie?

Ein Punkt, den ich mir nicht verdrücken kann: Weiterbildung ist in diesem Feld weder nette Zier noch bloße Nebensache, sondern Überlebensstrategie. Gerade in Bremen, wo nicht immer alles nach dem Lehrbuch läuft. Schon mal Flammenspritzen unter Realdruck erlebt? Wohl kaum im Uni-Seminar besprochen. Künstliche Intelligenz in der Betriebsüberwachung oder Kreislaufmaterialien für Großstrukturen – hier passiert Innovation oft so schnell, dass Schulweisheiten ratlos zusehen. Viele Unternehmen setzen inzwischen auf Zusammenarbeit mit Hochschulen, interdisziplinäre Workshops oder eigene Laborschulungen. Zugegeben, manchmal wirkt das wie ein Haufen Zukunftsfloskeln. Aber jeder, der ernsthaft weiterkommen will, weiß: Die Weiterqualifizierung macht den Unterschied zwischen Dauerpraktikum und Entwicklungsspielraum.


Mein Fazit: Keine Haltestelle für Bequeme

Was bleibt? Wenn ich so durch die Labore ziehe, mit Leuten rede oder am späten Nachmittag das Licht in den Werkstätten flackern sehe, spüre ich die Stimmung: Mitläufertum hat hier keine Heimat. Wer neugierig ist, Wissen auch mal gegen den Strich bürstet und sich nicht von einer gescheiterten Probe in Grund und Boden stampfen lässt, ja, der kommt in Bremen als Materialwissenschaftler:in weiter. Anpassungsfähigkeit ist keine hohle Managerphrase, sondern täglicher Selbstschutz. Und, Hand aufs Herz – ein bisschen Tüftlerstolz, der im Maschinenhallen-Echo widerhallt, ist hier ohnehin der schönste Lohn. Wer also Lust auf Wandel, Wechselwirkungen (im doppelten Sinne) und ein Arbeitsumfeld am Puls der Technologie sucht: Bremen wäre nicht die dümmste Adresse. Nur, bequem wird es ganz sicher nie.


Diese Jobs als Ingenieur Materialwissenschaften in Bremen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Metalloxidkeramiken für thermochemische Energieumwandlungsprozesse Ingenieur/in Materialwissenschaften, Chemiker/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR | 28195 Bremen

Sie sind Ingenieur/in, Chemiker/in oder Physiker/in mit Erfahrung in anorganischer Chemie und Keramiksynthese. Sie haben gute Kenntnisse in Charakterisierungstechniken wie TGA/DSC, XRD und Porosimetrie. Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und strukturiert, und Sie kommunizieren sowohl mündlich als auch schriftlich gut. Sie beherrschen Englisch und/oder Deutsch fließend und haben idealerweise Erfahrung in Datenanalyse und -visualisierung. Programmierkenntnisse (z.B. Python) und Typesetting-Fähigkeiten (z.B. TeX) sind von Vorteil. Erfahrungen mit CAD-Tools wie Autodesk Inventor, Solidworks oder vergleichbaren Programmen sind wünschenswert. Zu Ihren Arbeitsschwerpunkten gehören das Screening von Mehrkomponenten-Metalloxidmaterialien, die Synthese von Metalloxiden, die Analyse von Metalloxidpulvern und -strukturen, die Optimierung der Mikro- und Makrostruktur sowie die Modellierung und Validierung der Reduktions- und Oxidationskinetik. Schließlich führen Sie zyklische Langzeittests durch und veröffentlichen Ihre Forschungsergebnisse.

Metalloxidkeramiken für thermochemische Energieumwandlungsprozesse Ingenieur/in Materialwissenschaften, Chemiker/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d)

Jobijoba-de | 28195 Bremen

Als erfahrene/r Ingenieur/in der Materialwissenschaften, Chemie oder Physik verfügen Sie über Kenntnisse in der anorganischen Chemie und Keramiksynthese sowie in Charakterisierungstechniken wie TGA/DSC, XRD und Porosimetrie. Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und strukturiert, und Sie besitzen gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten. Des Weiteren beherrschen Sie Englisch und/oder Deutsch und haben idealerweise Erfahrungen in Datenanalyse, -visualisierung und Programmierung (z. B. Python) sowie Typesetting (z. B. TeX). Zusätzlich sind Kenntnisse in Datenfassung, Signalverarbeitung und CAD-Tools von Vorteil. Ihre Arbeitsschwerpunkte umfassen das Screening von Mehrkomponenten-Metalloxidmaterialien, die Synthese und Herstellung, die Analyse von Pulvern und Strukturen, die Optimierung der Mikro- und Makrostruktur, die Modellierung und Validierung von Kinematiken sowie die Durchführung von Langzeittests und wissenschaftlicher Publikationen.

Metalloxidkeramiken für thermochemische Energieumwandlungsprozesse Ingenieur/in Materialwissenschaften, Chemiker/in, Physiker/in o.ä. (w/m/d)

Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt | 28195 Bremen

Wir suchen eine qualifizierte/n Ingenieur/in Materialwissenschaften, Chemiker/in oder Physiker/in, mit Erfahrung in anorganischer Chemie und Keramiksynthese sowie Kenntnissen in Charakterisierungstechniken wie TGA/DSC, XRD und Porosimetrie. Neben grundlegenden Kenntnissen in chemischen Reaktionsprinzipieen, Thermodynamik und Kinetik, sollten Sie über eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten verfügen. Erfahrungen in Datenanalyse und -visualisierung sind von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse in Programmierung (z.B. Python) und Typesetting (z.B. TeX). Erfahrungen mit CAD-Tools (z.B. Autodesk Inventor, Solidworks) wären ebenfalls wünschenswert. Ihre Arbeitsschwerpunkte umfassen das Screening von Mehrkomponenten-Metalloxidmaterialien, die Synthese von Metalloxiden, thermodynamische und kinetische Analyse von Metalloxidpulvern und -strukturen, Optimierungen von Mikro- und Makrostrukturen, Modellierung von Reduktions- und Oxidationskinetik von Metalloxiden sowie die Anfertigung wissenschaftlicher Publikationen. Sie haben die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu wachsen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.