50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Materialwissenschaften Bielefeld Jobs und Stellenangebote

20 Ingenieur Materialwissenschaften Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Materialwissenschaften in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektmanager Anlagenbau (m/w/d) - High-tech Start-up merken
Projektmanager Anlagenbau (m/w/d) - High-tech Start-up

The Yellow SiC Holding GmbH | 49074 Osnabrück

Unsere Mission: Produktion von höchstreinem 3C-Siliziumcarbid – einem Schlüsselmaterial für moderne Leistungselektronik und Wasserstofferzeugung. Du bist Ingenieur:in aus Leidenschaft und willst nicht nur Anlagen bauen, sondern Zukunft gestalten? +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in (m/w/d) im Verkehrswegebau merken
Polier:in (m/w/d) im Verkehrswegebau

STRABAG AG | 33602 Lemgo, Ostwestfalen-Lippe

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in (m/w/d) in Osnabrück merken
Polier:in (m/w/d) in Osnabrück

Ed. Züblin AG | 49074 Osnabrück

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ERP Anforderungsmanager (mwd) merken
ERP Anforderungsmanager (mwd)

Vesterling AG | 49074 Osnabrück

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Requirements Engineer ERP (mwd) merken
Requirements Engineer ERP (mwd)

Vesterling AG | 49074 Osnabrück

Als Requirements Engineer ERP übernehmen Sie die folgenden Aufgaben: Federführende Prüfung, Gestaltung und Umsetzung von ERP-gestützten Geschäftsprozessen und Analysen/Auswertungen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberbauleiter / Leiter (m/w/d) im Bereich Lärmschutz merken
Oberbauleiter / Leiter (m/w/d) im Bereich Lärmschutz

EUDUR-Bau GmbH & Co. KG | Herzebrock-Clarholz bei 33602 Bielefeld

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse in der Bauabwicklung sowie im Vertragsrecht (VOB); Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung als (Ober-) Bauleiter im Lärmschutz, Tiefbau oder Industrie +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/x) - NEU! merken
Projektingenieur (m/w/x) - NEU!

Arvato SE - Central Functions | 33311 Gütersloh

Jana Eggers; Recruiterin; Telefon: 0170 9185192; E-Mail: Jana.eggers@arvato.com; ​; Weitere Informationen auf unserer Webseite: www.arvato.com: || Ingenieurwesen und technische Berufe, Ingenieur, Technik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Logistikplaner (m/w/x) - NEU! merken
Senior Logistikplaner (m/w/x) - NEU!

Arvato SE - Central Functions | 33311 Gütersloh

Bei uns steht Logistics Engineering im Mittelpunkt und treibt unser Business voran. Hier kombinieren wir modernste Lager- und Logistikkonzepte mit dem Ziel, unseren Kunden echten Mehrwert zu bieten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zum Bachelor of Engineering Fachrichtung Glastechnik (m/w/d) merken
Duales Studium zum Bachelor of Engineering Fachrichtung Glastechnik (m/w/d)

Ardagh Glass GmbH | 31683 Obernkirchen

Verantwortung übernehmen Sie von Beginn an: Schon während Ihres Studiums agieren Sie als Schnittstelle zwischen den wirtschaftlichen und technischen Bereichen und betreuen kleinere Projekte: Wie Sie sich einbringen können, ist hier glasklar: Als Wirtschaftsingenieur +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) am virtuellen Campus merken
1 2 nächste
Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Ingenieur Materialwissenschaften in Bielefeld

Zwischen Werkstoffwunder und OWL-Realität: Materialwissenschaften als Ingenieurberuf in Bielefeld

Betritt man als frisch gebackene Ingenieurin oder Ingenieur der Materialwissenschaften den Arbeitsmarkt in Bielefeld, fühlt sich das mitunter an, als würde man an einem jener Laborarbeitsplätze stehen, an denen Mikrostrukturen auf dem Computermonitor um die Wette schimmern. Hochkomplex, manchmal undurchsichtig – und so manche Erwartung zerspringt schneller als ein schlecht behandeltes Spritzgussteil. Was ich in den letzten Jahren immer wieder beobachtet habe: In Ostwestfalen-Lippe, eben auch speziell in Bielefeld, treffen Tradition und Innovationslust aufeinander. Klingt erst mal nach PR, ist’s aber nicht ganz. Tatsächlich verstecken sich die Materialwissenschaften hier manchmal zwischen Maschinenbau und Elektrotechnik – und beanspruchen doch ihren eigenen Kosmos.


Von Kunststoffen und Keramiken – Der Stoff, aus dem Bielefeld ist

Man kann von Bielefeld halten, was man will. Die Stadt ist kein urban-großstädtisches Industrie-Monster und vielleicht genau deshalb so spannend für Werkstoffkundige. Sie ist genug Industriestandort, um vielfältige Arbeitgeber zu bieten – von der Automobilzulieferung bis zum Medizintechnikbetrieb, von Kunststoffverarbeitung bis zur Anwendung seltener Metalle. Und während anderswo Windkraftanlagen protzig auf Feldern stehen, tüfteln hier Entwicklerteams an leichten Faserverbundwerkstoffen, 3D-gedruckten Funktionsbauteilen oder biokompatiblen Implantaten. Mir fällt auf: Viele unterschätzen, wie breit die Branche regional aufgestellt ist. Branchenkenner räumen gerne ein, dass Bielefeld „hidden champions“ in der Werkstofftechnik hervorgebracht hat – etwa im Bereich Spezialmaschinenbau oder der Dichtungstechnik, die eben nicht im Rampenlicht stehen, aber existenziell für ganze Wertschöpfungsketten sind.


Fachsprache, Neugier, Realitätsschock – was gefragt ist

Wer als Wechselwilliger oder Berufseinstiegssuchender unterwegs ist (und mir scheint, das sind nicht gerade wenige), stößt auf ein Setting, das man nicht unterschätzen darf. Klar, ein solides ingenieurwissenschaftliches Rüstzeug ist Pflicht. Ohne Kenntnisse in Thermodynamik, Festigkeitslehre oder Oberflächenphysik wird’s hier zäh. Aber, was ich manchmal schmerzhaft erlebt habe: Noch wichtiger ist diese spröde Mischung aus methodischer Neugier, Geduld und Pragmatismus. In Bielefeld wird häufig nach Allroundern gesucht – der Spezialist für nur ein Verfahren oder eine Materialklasse kann’s schwerer haben. Interdisziplinäre Projekte, kleine Entwicklungsteams, produktionsnahe Aufgabenstellungen – das ist Alltag. Ich habe schon Leute erlebt, die von der reinen Werkstoffprüfung plötzlich zur Optimierung von Produktionsanlagen versetzt wurden. Ob das Freude ist oder Frust? Hängt am Typ Mensch und an der Bereitschaft, sich auf Ungeplantes einzulassen.


Gehalt – zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Jetzt mal Klartext: Gehaltsvorstellungen schweben oft, bevor sie landen. Wer denkt, dass der Schritt aus dem Hörsaal ins Labor direkt mit dem Trendlohn der Frankfurter Bankenwelt belohnt wird, der könnte sich in Bielefeld verwundert die Augen reiben. Das Einstiegsgehalt liegt in der Regel zwischen 3.400 € und 3.800 €, mit Ausschlägen nach oben, wenn Spezialwissen oder Praxiserfahrung mitgebracht werden. Mittelständische Player zahlen meist solide, aber verhandelt wird hart – und Zusatzleistungen sind, spürbar ostwestfälisch, kein ganz großes Thema. Wer berufserfahren ist, landet häufig im Bereich zwischen 4.200 € und 4.900 €. Einzelne Konzerntöchter oder spezialisierte Technologiebetriebe sind ausreißende Ausnahmen nach oben, aber das bleibt selten die Regel.


Weiterbildung? Unverzichtbar, aber mit Umwegen

Manchmal frage ich mich, ob das „lebenslange Lernen“ hier einfach in den ostwestfälischen Stursinn übersetzt wurde. Es wird erwartet, aber selten laut thematisiert. Weiterbildungen laufen oft über Praxiserfahrung, firmeninterne Schulungen, manchmal auch duale Programme zur Vertiefung in Spezialthemen wie Nanotechnologie oder Digitalisierung in der Produktion. Ein Masterstudium nach dem Einstieg? Für manche ein Türöffner, aber viel öfter zählen das praktische Tüftler-Gen und die Fähigkeit, Prozesse ganzheitlich zu betrachten. Wer stillsteht, rostet. Klingt wie ein Kalenderspruch, ist aber in den Materialwissenschaften der Region Alltag.


Bielefeld – keine Metropole, aber mit Potentialen voller Eigensinn

Ist Bielefeld ein Hotspot für Ingenieurinnen und Ingenieure der Materialwissenschaften? Sagen wir es so: Wer auf den Hightech-Glanz der ganz großen Städte hofft, muss vielleicht umdenken. Aber hier blüht eine Mischung aus bodenständigem Mittelstand, überraschenden Forschungskooperationen und manchmal verwunschen wirkenden Spezialbetrieben auf. Die technische Entwicklung schläft nie: additiv gefertigte Präzisionsbauteile, neue Beschichtungsmethoden oder die Digitalisierung ganzer Materialflüsse – das fordert und fördert. Nicht selten besteht mein Arbeitsalltag darin, verworrene Fragen mit Kollegen aus ganz unterschiedlichen Disziplinen zu durchleuchten. Und genau da liegt ein ungeschliffener Reiz. Für Neugierige, Allrounder, Weiterdenker. Und vielleicht auch für die, die erst im zweiten Anlauf merken, dass Bielefeld doch echt ist. Oder immerhin echt genug, um hier als Werkstoffingenieurin oder Werkstoffingenieur im tiefsten Sinne angekommen zu sein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.