25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Materialwissenschaften Berlin Jobs und Stellenangebote

34 Ingenieur Materialwissenschaften Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Materialwissenschaften in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Doktorand*in (m/w/d) für die Synthese von keramischen Nanopartikeln der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen oder Materialwissenschaften - NEU! merken
Doktorand*in (m/w/d) für die Synthese von keramischen Nanopartikeln der Fachrichtung Chemie, Chemieingenieurwesen oder Materialwissenschaften - NEU!

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | 10115 Berlin

Ihre Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom) der Fachrichtung Chemieingenieurwesen oder Materialwissenschaften; Erfahrungen bei der Nanopartikel-Synthese und -Oberflächenmodifizierung und der +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin - NEU! merken
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin - NEU!

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | 10115 Berlin

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 6.4; Materialinformatik« in Berlin-Steglitz zum 01.07.2025 ein e Wissenschaftliche r Mitarbeiter in (m/w/d) der Fachrichtung Natur- oder Materialwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) merken
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

Interzero Circular Solutions Germany GmbH | 74731 Walldürn

Profil: Ausbildung/Studium: Idealerweise verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium, beispielsweise im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Business Strategie, Betriebswirtschaftslehre (BWL) oder einem vergleichbaren Studiengang. +
Corporate Benefit Interzero Circular Solutions Germany GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Technischer Facility Service und Wartung (m/w/d) - NEU! merken
Vorarbeiter im konstruktiven Ingenieurbau (m/w/d) merken
Polier im konstruktiven Ingenieurbau (m/w/d) merken
Polier im konstruktiven Ingenieurbau (m/w/d)

SPITZKE SE | 14979 Großbeeren

Mit Deiner Leidenschaft für Beton und Stahl in Verbindung mit konstruktivem Ingenieurbau bist Du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung als Polier (m/w/d) im Bereich Großprojekte / Ingenieurbau im GVZ Berlin Süd. +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Non-Standard-Change (m/w/d) merken
Sachbearbeitung Non-Standard-Change (m/w/d)

Bundesanstalt für den Digitalfunk | 10115 Berlin

Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder FH-Diplom) in einer: Ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung (bspw. Elektrotechnik, Informations- und Kommunikationstechnik). +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Flächenmanagement (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Flächenmanagement (m/w/d)

Bundesanstalt für den Digitalfunk | 10115 Berlin

Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Fachhochschul- oder Hochschulstudium in der Fachrichtung: Bauingenieurwesen, technisches Facility Management oder technisches Gebäudemanagement; Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten: +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur oder Architekt als Bauleiter (m/w/d) Sanierung merken
Bauingenieur oder Architekt als Bauleiter (m/w/d) Sanierung

sanierungsprofi GmbH | 10115 Berlin

Ihr Profil. ein Studienabschluss der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder eine Ausbildung / Weiterbildung zum Meister / Techniker (m/w/d) oder eine ähnliche Qualifikation; mindestens zwei Jahre Berufserfahrung wünschenswert; Fähigkeit zur +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier:in (m/w/d) Schlüsselfertigbau merken
Polier:in (m/w/d) Schlüsselfertigbau

Ed. Züblin AG | 10115 Berlin

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Berlin

Ingenieur Materialwissenschaften Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Ingenieur Materialwissenschaften in Berlin

Materialwissenschaft in Berlin – zwischen Hightech, Alltag und ganz normalen Unsicherheiten

Berlin. Klingt nach Startup-Mekka, Kultur-Überfluss, Politik. Weniger bekannt – und oft erstaunlich unter dem Radar: Die Stadt ist auch ein bemerkenswerter Schauplatz für Materialwissenschaften. Ingenieurinnen und Ingenieure, die sich diesem Fach verschrieben haben, finden hier zwischen Wissenschaft, Industrie und einem Hauch von Chaos eine Landschaft, die reizt und fordert – manchmal auch überfordert. Ich muss gestehen: Berlin ist nicht München, was Werkstoffindustrie oder klassische Zuliefernetzwerke betrifft. Aber unterschätzen sollte man die Hauptstadt nicht. Was viele übersehen: Berlin ist ein Labor. Manchmal fühlt es sich sogar buchstäblich so an.


Zwischen Laborkittel und Großbaustelle – das Tätigkeitsprofil

Wovon reden wir eigentlich? Ingenieure der Materialwissenschaft untersuchen, entwickeln, optimieren Materialien für Technik, Medizin, Umwelt – manchmal auch für Dinge, die nie jemand sieht (Stichwort Prozessoptimierung in der Halbleiterfertigung). In Berlin hat das Hand und Fuß. Wer zum Beispiel in der Medizintechnik an Implantaten werkelt, sitzt vielleicht bei einem forschungsaffinen Mittelständler in Adlershof. Und: Wer an erneuerbaren Energien schraubt, landet nicht selten bei Forschungskooperationen rund um die TU oder Fraunhofer. Es gibt diese Momente, da steht man zwischen Weltrettung und purem Alltag: Vormittags Nanoanalytik, nachmittags Meetings zur Produktion. Klingt nach Glamour? Eher nach Stress mit gelegentlichen Aha-Erlebnissen.


Verdienst, Erwartungen – und eine oft verschwiegene Holprigkeit

Das Einstiegsgehalt? Zugegeben, für viele ist das nach wie vor der Maßstab. In Berlin bewegen sich realistische Einstiegsgehälter für Ingenieur:innen der Materialwissenschaft meist zwischen 3.200 € und 3.800 € – das deckt sich mit dem allgemeinen West-Niveau, liegt aber vereinzelt unter den Spitzenwerten von Süddeutschland. Wer spezialisiert ist, etwa in der Werkstoffsimulation oder additiven Fertigung, kann auch die 4.000 € überschreiten. Doch Obacht: Manchmal werden quasi-experimentelle „Zukunftsprojekte“ im universitären Umfeld noch nach TV-L finanziert – was mitunter bescheidener ausfällt. Wer sich von Anfang an auf ein fettes Gehalt hofft, erlebt gelegentlich eine Bauchlandung. Andererseits: Die Bandbreite der Arbeitgeber ist enorm. Von Hersteller für Sensortechnik bis zu Startups im Bereich nachhaltiger Baustoffe – Berlin versammelt beachtliche Nischen.


Berliner Besonderheiten – zwischen Innovation und Tradition

Was in Berlin wirklich auffällt: Die enge Verzahnung von Wissenschaft, Startups und klassischer Industrie. Klar, die großen Automobilzulieferer findet man in Stuttgart. Hier dagegen: Institute, Forschungscampi, kleine innovative Firmen und erstaunlich viele Quergeister. Was das für Berufseinsteiger heißt? Man hüpft häufig zwischen Projektarbeit, Teamdiskussionen und spontanen Partnerschaften. Mal ehrlich – manchmal wünsche ich mir da mehr Planbarkeit, aber vermutlich wäre das dann nicht Berlin. Es gibt diese kreative Unruhe, die manchmal nervt, aber oft genau das Salz in der Suppe ist. Um es konkret zu machen: Wer Lust auf eigenständiges Denken hat, Raum für eigene Ideen sucht und keine Angst vor Unwägbarkeiten hat – der fühlt sich hier irgendwann zuhause.


Zukunft, Weiterbildung – und das ewige Fragezeichen

Was viele unterschätzen: Die Geschwindigkeit, mit der sich Anforderungen verändern. Neue Materialien für Wasserstoffspeicherung? Letztes Jahr ein heißes Thema. Jetzt schon fast Alltag. Kreislauffähige Kunststoffe, biobasierte Verpackungen, intelligente Sensorik – gefühlt jeden Monat ein neuer Hype. Weiterbildung ist hier kein Kürprogramm, sondern Voraussetzung. Seminare, Zertifikatskurse, interne Schulungen: Berlin bietet ein erstaunlich breites Spektrum, von der Kunststofftechnik bis zur Prozessautomatisierung. Persönlich bleibe ich dabei, dass man sich von Modethemen und Buzzwords nicht nervös machen lassen sollte. Manchmal besteht die größte Kunst darin, das Wichtige vom Lauten zu trennen. Und – so trivial das klingt – mit offenem Blick durch die Stadt zu gehen, hilft mehr als jede Hochglanz-Weiterbildung: Was hier entwickelt wird, landet schneller auf dem Markt, als man es tippen kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.