25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriekaufmann Oldenburg Jobs und Stellenangebote

16 Industriekaufmann Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriekaufmann in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2026: Industriekaufmann/-frau (Lohne) merken
Ausbildung 2026: Industriekaufmann/-frau (Lohne)

EnviTec Biogas AG | Lohne (Oldenburg)

Ab dem 01.08.2026 bieten wir in Lohne einen Ausbildungsplatz als Industriekaufmann/-frau an. Wenn du gerne am PC arbeitest und Organisationstalent besitzt, ist diese Ausbildung ideal für dich. Fasziniere dich für wirtschaftliche Abläufe und Erneuerbare Energien? Bei uns gestaltest du aktiv Prozesse und lernst unterschiedliche Abteilungen kennen, von Buchhaltung bis Lagerlogistik. Moderne Software wird dich bei deiner Arbeit unterstützen und dich zum Schlüssel zwischen internen Teams und externen Partnern machen. Starte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Beruf, der für die moderne Wirtschaft unverzichtbar ist. Bewirb dich jetzt für diese spannende Gelegenheit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Delo: Dettmer Verpackungen GmbH & Co. KG | Lohne (Oldenburg)

Starte deine Ausbildung als Industriekauffrau/-mann bei delo und werde zum Organisationstalent! Wenn du gerne im Team arbeitest, planst und dabei den Umgang mit Menschen schätzt, bist du ideal für diesen vielseitigen Beruf. Besonders wichtig sind dabei deine PC- und Zahlenkenntnisse. Ein Abschluss im Höheren Handel, Fachabitur oder Abitur ermöglicht dir den Einstieg in eine spannende Karriere. Wir bieten dir ein attraktives Ausbildungsgehalt sowie Sonderleistungen, die deine Ausbildung unterstützen. Nutze die Chance auf einen hochwertigen Laptop für deine private Nutzung nach bestandener Prüfung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Industriekaufmann /-frau (m/w/d) merken
Auszubildende zum Industriekaufmann /-frau (m/w/d)

GRÄPER Ahlhorn GmbH & Co. KG | 26197 Großenkneten

Wir suchen engagierte Auszubildende zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) am Standort Ahlhorn, Startdatum 01.08.2026. Du lernst die Planung, Durchführung und Kontrolle kaufmännischer Prozesse, inklusive Einkauf und Rechnungswesen. Ein Sekundarabschluss I oder Abitur/Fachabitur ist erforderlich; Interesse an Wirtschaft und Organisation ist ein Plus. In spannenden Azubi-Projekten und Patenschaften fördern wir deine Entwicklung. Du profitierst von umfangreicher Lehrmittelunterstützung und einem regelmäßigen Austausch im Azubi-Stammtisch. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen! +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Kundenbetreuer (w/m/d) - Anbindung von Energieerzeugungsanlagen merken
Technischer Kundenbetreuer (w/m/d) - Anbindung von Energieerzeugungsanlagen

emsys VPP GmbH | 26122 Oldenburg

B. als Industriekaufmann:frau oder Kauffrau: Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement, vorstellen. Von Vorteil ist Erfahrung als Vertriebsingenieur:in, Kundenberater:in oder in ähnlicher Position im Kundenservice oder im technischen Support. +
Flexible Arbeitszeiten | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (w/m/d) für Datenmanagement / Kundenbetreuung im Bereich Vorhersage merken
Operativer Einkäufer (m/w/d) für Handelswaren merken
Operativer Einkäufer (m/w/d) für Handelswaren

Wernsing Feinkost GmbH | Essen- Addrup (Oldenburg)

Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z.B. zur Industriekauffrau/ zum Industriekaufmann, die ggf. um eine fachliche Weiterbildung z.B. als Fachkauffrau/-mann für Einkauf und Logistik erweitert wurde; Berufserfahrung als operativer Einkäufer konntest +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Teamassistenz – Finanzbuchhaltung & Controlling (m/w/d) merken
Kaufmännische Teamassistenz – Finanzbuchhaltung & Controlling (m/w/d)

Aschenbeck & Aschenbeck Projektentwicklung GmbH | 26122 Oldenburg

B. zur/zum Industriekauffrau / Industriekaufmann, Steuerfachangestellten, Rechtsanwaltsfachangestellten; Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement / Groß- und Außenhandel (m⁠/⁠w⁠/⁠d), oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, VWL, Rechnungswesen o +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Aschenbeck & Aschenbeck Projektentwicklung GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d) merken
Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d)

TURM-Sahne GmbH | Oldenburg (Oldb)

Dein Profil: Erfahrung: Erste Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie sind von Vorteil, Berufserfahrung im Bereich Beschaffung / Einkauf wünschenswert; Ausbildung: Kaufmännische Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inside Sales (w/m/d) merken
Inside Sales (w/m/d)

Bechtle GmbH | 26122 Oldenburg

B. zum/zur Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement, Industriekaufmann/-frau oder abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften o. ä. Erfahrung im Vertrieb bzw. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inside Sales (w/m/d) merken
Inside Sales (w/m/d)

Bechtle GmbH | 26122 Oldenburg

B. zum/zur Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement, Industriekaufmann/-frau oder abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften o. ä. Erfahrung im Vertrieb bzw. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriekaufmann Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Industriekaufmann Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Industriekaufmann in Oldenburg

Industriekaufleute in Oldenburg: Der ganz eigene Maschinenraum der Region

Wenn ich an den Beruf des Industriekaufmanns in Oldenburg denke, kommt mir zuallererst ein Bild in den Sinn: Nicht die bestgepflegten Schreibtische mit Kalendern und Locher, sondern der ständige Strom der Dinge, der hinter den Kulissen einer Fabrik, eines Mittelständlers oder eines vielarmigen Energieunternehmens verläuft. Da, wo Warenströme eben nicht bloß Ziffern auf einem Monitor sind, sondern die Grundlage für Arbeitsplätze, Investitionen und – ironischerweise – sogar den Kaffeedurst der hiesigen Azubis. Wer sich in Oldenburg in diese Maschinerie begibt, merkt schnell: Das hier ist kein Buchhaltungs-Pingpong, das bloße Notieren von Lieferscheinnummern. Die Kunst liegt im Spagat zwischen Tagesgeschäft und diesen kleinen, ebenso unausweichlichen wie unsichtbaren Herausforderungen, die zwischen einer Bürotür und dem Kollegen von der Technik aufpoppen können. Aber vielleicht erzähle ich da nur von meinem ersten Jahr im Job, als das Wort „Disposition“ für mich noch klang wie ein Medikament gegen Unruhe. Heute zucke ich bei so was maximal milde mit der Augenbraue.


Fakten und Finessen: Was der Beruf verlangt (und was er gibt)

Industriekaufleute – das muss eigentlich mal betont werden –, sind mehr als nur verwaltende Erfüllungsgehilfen. Sie sind die nervösen Systeme der Unternehmen, gerade in einer Wirtschaftsregion wie Oldenburg. Man hantiert mit Zahlen, klar, aber auch mit Lieferzeiten, projektiert Lagerbestände, korrespondiert mit Kunden und jongliert, wenn es sein muss, fünf Telefonanrufe, während im Hintergrund ausgerechnet das ERP-System meint, ein Eigenleben entwickeln zu müssen. Das Berufsbild verlangt eine gewisse Stressresistenz, jedenfalls dann, wenn Lieferschwierigkeiten, sich ändernde Einfuhrbedingungen oder schlichtweg ein streikender Gabelstapler auf dem Hof für Turbulenzen sorgen. Und das passiert hier durchaus regelmäßig – niemand sollte glauben, der Norden wäre frei von unerwarteten Dramen. Im Gegenteil, Oldenburg zeigt sich oft als eigensinnige Mischung aus norddeutscher Gelassenheit und erstaunlichem Innovationsdruck.


Regionaler Dreh: Der Oldenburger Twist

Jetzt höre ich schon den Einwand: Im Süden wird doch auch produziert, im Ruhrgebiet sowieso, was soll an Oldenburg speziell sein? Nun, für den Neuling mag das Rätselraten, welche Branchen eigentlich wirklich zählen, erst nach und nach aufhören. Von der Nahrungs- und Genussmittelbranche (Fischbrötchen inklusive), über die traditionsreiche Energiebranche bis hin zum maritimen Wirtschaftssektor: Oldenburg ist kein Industriemonolith, sondern eine Region der Zwischenwelten. Gerade die mittelständischen Unternehmen prägen das Klima. Und ja, hier trifft man öfter mal auf Chefs, die „Du“ sagen (vor allem, wenn das Zahlenwerk stimmt) und auf Kollegen, die noch wissen, wie sich Fett an den Händen anfühlt. Das färbt ab. Auch auf die Kaufleute im Hintergrund, die mal eben das Projekt Controlling, Einkauf und Versand koordinieren, weil – Zitat: „Das geht bei uns einfach so.“ Ein bisschen spontaner, ein wenig anarchischer als in den ganz großen Konzernen – aber eben mit jenem norddeutschen Charme, der manchmal darin besteht, einfach keine großen Reden zu halten.


Stimmen aus der Praxis: Keine Alleskönner, aber Alltagsjongleure

Ich kenne kaum jemanden, der sich im ersten Jahr nicht hin und wieder gefragt hat, ob eine klassische Spezialisierung – beispielsweise in den Export oder die Buchhaltung – nicht doch sicherer wäre. Die Wahrheit ist: Oldenburger Industriekaufleute werden selten Spezialisten im dürren Sinne. Vielmehr sind es Alltagsjongleure, die Schranken zwischen Einkauf, Vertrieb und Personalbuchhaltung durchlässig machen. Gerade in kleineren Betrieben ist die Rollenaufteilung… sagen wir: flexibel. Das kann nerven, vor allem, wenn morgens das Telefon klingelt und mittags ein Ausfall in der Lieferkette alles über den Haufen wirft. Aber es erzeugt auch dieses spezielle Gefühl von Kontrolle – und manchmal sogar Stolz, wenn vor Feierabend etwas tatsächlich so gelaufen ist, wie man es sich morgens beim Kaffee im Kopf zusammengestellt hatte.


Gehalt und Entwicklung: Wer hier landet, weiß, worauf er bauen kann – meistens

Nun, Butter bei die Fische, wie der Oldenburger sagen würde: Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist im Bereich zwischen 2.400 € und 2.800 €, was in etwa der regionalen Lebenshaltung entspricht (solange man kein Fan von Altbauwohnungen mit Balkon ist – aber anderes Thema). Mit Berufserfahrung sind, je nach Branche und Unternehmensgröße, auch 2.900 € bis 3.500 € drin. Wer sich weiterbildet, etwa zur Fachwirtin für Industrie, oder sich fachlich in Richtung Controlling und Einkauf spezialisiert, kann sogar in Bereiche um die 3.700 € bis 4.200 € vorstoßen. Und hier setzt dann, bei aller Fluktuation, diese spezifische Gemütlichkeit der Region ein: Wer nicht alle zwei Jahre den Arbeitgeber wechselt, bekommt oft Verantwortung, manchmal überraschend viel – und gelegentlich sogar den Ehrgeiz, die betriebliche Altersvorsorge klug zu verhandeln. Überraschenderweise Themen, die oft mehr gezählt werden als ein Titel auf dem Visitenkärtchen.


Wo die Reise hingeht – und warum Veränderung unvermeidbar bleibt

Klar ist: Der Digitaldruck steigt auch in Oldenburg. Automatisierte Auftragsabwicklung, neue ERP-Software, veränderte Lieferketten – das ist längst keine Science Fiction mehr. Der Beruf wandelt sich rasant. Wer heute einsteigt, sollte nicht darauf hoffen, bis zur Rente am selben Ablagesystem zu sitzen. Aber vielleicht ist gerade das der eigentliche Reiz: Die Sicherheit, dass Routine hier zwar dazugehört, das nächste große Durcheinander aber nie lange auf sich warten lässt. Und irgendwo zwischen Zahlensalat, Teamsitzung und hellem Ostfriesentee entsteht dann diese leise Gelassenheit, die einer Region wie Oldenburg ohnehin gut zu Gesicht steht. Man könnte es verlässliche Unaufgeregtheit nennen. Oder schlicht: Alltag, der nie ohne ein kleines Abenteuer bleibt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.