25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriekaufmann Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

31 Industriekaufmann Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriekaufmann in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Industriekaufmann:frau "plus" (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann:frau "plus" (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Das "plus" in der Ausbildung zum Industriekaufmann:frau bietet innovative Zusatzmodule, die deine Karrierechancen erhöhen. Die Ausbildung umfasst Pflicht- und wählbare Module, die deine individuellen Stärken fördern. Neben Pflichtveranstaltungen wie Englisch mit KMK-Zertifikat Level B2 erhältst du spannende Einblicke in internationale Geschäftsprozesse. Ein 4-wöchiges Auslandspraktikum in Europa und die Vertiefung digitaler Kompetenzen runden das Angebot ab. Optional stehen zusätzliche Fremdsprachen und das Lernmodul Informatik zur Verfügung. Voraussetzung sind eine gute Fachhochschulreife, Englischkenntnisse und ein Interesse an internationalen Wirtschaftsthemen. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026

SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | Ludwigshafen am Rhein

Als globaler Top Employer beschäftigt die SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG über 165.000 Mitarbeiter*innen in mehr als 75 Ländern. Mit über 145 Jahren Erfahrung sind wir führend in energieeffizienten Dämmstoffen. Unsere Produkte bieten nachhaltigen Schutz gegen Kälte, Hitze sowie Schall- und Brandschutz. Wir schätzen Vielfalt und ermutigen alle zur Bewerbung, ganz gleich Geschlecht, Herkunft oder Identität. In unserer Ausbildung verknüpfen Sie den Verkauf von Waren mit enger Zusammenarbeit mit Fertigung, Logistik und externen Spediteuren. Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei ISOVER und gestalten Sie eine nachhaltige Zukunft mit uns! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IHK-Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum IHK-Industriekaufmann (m/w/d)

BWT Wassertechnik GmbH | 69198 Schriesheim

Starte deine Karriere als Industriekaufmann (m/w/d) in Schriesheim! Ab dem 01.09.2025 suchen wir zwei engagierte Auszubildende. In deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene kaufmännische Bereiche und erhältst wertvolle Einblicke in Unternehmensstrukturen und betriebswirtschaftliche Aufgaben. Du bist aktiv im Tagesgeschäft tätig, arbeitest in Einkauf, Marketing, Vertrieb sowie Buchhaltung und Personal. Gemeinsam mit deinem Team wirst du innovative Prozesse digitalisieren und Optimierungen vorantreiben. Voraussetzung sind ein guter Abschluss der mittleren Reife, Fachhochschulreife oder Abitur sowie sehr gute Deutschkenntnisse und eine solide Rechtschreibung. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 68159 Mannheim

Starte deine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) bei unserer Regionalverwaltung Mannheim am 01.09.2026. In einem internationalen Unternehmen erhältst du vielfältige Einblicke in Bereiche wie Vertrieb, Logistik und Personal. Entfalte dein Potenzial, indem du aktiv an Projekten mitarbeitest und deine Ideen einbringst. Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Azubipaten und gemeinsame Events bietet, um den Austausch zu fördern. Nutze Schulungen und die Chance, deine Ausbildungszeit auf zweieinhalb Jahre zu verkürzen. Freue dich auf eine Ausbildung, die dir sowohl fachlich als auch persönlich spannende Entwicklungsmöglichkeiten bietet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau (m/w/d)| Start 2026 merken
Ausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau (m/w/d)| Start 2026

thyssenkrupp Materials Processing Europe GmbH | 68159 Mannheim

Starte Deine Karriere bei thyssenkrupp mit einem umfassenden Onboarding-Programm, das Dich mit anderen Azubis aus ganz Deutschland vernetzt. Bei herausragender Leistung erhältst Du eine Einladung zur Ehrungsveranstaltung für die besten 10 Auszubildenden bundesweit. Du wirst Teil eines innovativen Unternehmens, in dem ein spannendes Arbeitsumfeld auf Dich wartet. Zusätzlich profitierst Du von attraktiven Vorteilen wie Fitness-Rabatten und einer tariflichen Altersvorsorge. Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen aus allen Gesellschaftsschichten. Bewirb Dich jetzt über den Button „Jetzt bewerben“ und beginne Deine Karriere! +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

ALDI SÜD | Ketsch

Starte deine erfolgreiche Karriere mit einer dualen Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau in unserer Kaffeerösterei in Ketsch. In Kombination mit der Berufsschule in Schwetzingen lernst du in drei Jahren spannende Unternehmensbereiche kennen, darunter Rohkaffeeeinkauf und Vertrieb. Du unterstützt aktiv die Planung sowie Organisation kaufmännischer Prozesse und bearbeitest vielfältige Projekte. Unser Team schätzt Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft. Mit einem guten Notendurchschnitt und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen bist du bei uns genau richtig. Wenn du unzufrieden mit deinem Studium bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

ASG Luftfahrttechnik und Sensorik GmbH | 69469 Weinheim

Erfahre mehr über die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau bei ASG Luftfahrttechnik und Sensorik GmbH in Weinheim. Als Industriekaufmann/-frau arbeitest du strukturiert und zahlenorientiert in kaufmännischen Abteilungen von Industriebetrieben. Du bearbeitest Aufträge, Bestellungen und Buchungen und stimmst dich mit Kunden, Lieferanten und internen Schnittstellen ab. ASG bietet Ausbildungen in verschiedenen Bereichen an, darunter Mechatroniker, Industriemechaniker und Kaufmann/-frau für Büromanagement. Außerdem gibt es duale Studiengänge in Mechatronik, Maschinenbau und Elektrotechnik. Starte deine berufliche Zukunft jetzt und bewirb dich bei ASG Luftfahrttechnik und Sensorik GmbH in Weinheim. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026

SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG | Ludwigshafen

Willkommen bei Saint-Gobain, wo wir den Zweck "MAKING THE WORLD A BETTER HOME" leben. Mit unserem umfangreichen Markenportfolio bieten wir innovative Materialien für den Bausektor und verschiedene Industrien. Als angesehener Arbeitgeber mit 165.000 Mitarbeitern weltweit setzen wir auf Nachhaltigkeit und Effizienz. Unsere Marke SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG ist seit über 145 Jahren führend im Bereich energieeffizienter Dämmstoffe. Wir bieten effektive Lösungen gegen Kälte, Hitze, Schall und Brandgefahr. Vertrauen Sie auf ISOVER für nachhaltige Isolierung und höchste Qualität in jedem Bauprojekt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d) - NEU! merken
Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d) - NEU!

WAM GmbH | 68804 Altlußheim

Sie suchen eine spannende Stelle als Industriekauffrau oder Industriekaufmann im Innendienst? In unserer Abteilung für Auftragsbearbeitung bieten wir Ihnen eine Voll- oder Teilzeitposition. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung und Bearbeitung von Angeboten, die Kommunikation mit Kunden sowie allgemeine administrative Tätigkeiten. Wir legen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Vertrieb, Logistik und Produktion. Ideal ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung mit MS Office und ERP-Systemen. Freuen Sie sich auf ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science - International Business Administration (m/w/d) merken
Bachelor of Science - International Business Administration (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Sc.) und integrativ Industriekaufmann:frau; du erwirbst 210 Credits im Intensivstudiengang sowie zusätzliche Master-Credits, die du dir ggf. auf einen Anschlussmaster anrechnen lassen kannst; gute Übernahmechancen bei entsprechenden Leistungen; attraktive +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Industriekaufmann Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Industriekaufmann Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Industriekaufmann in Ludwigshafen am Rhein

Industriekaufleute in Ludwigshafen: Ein Stillleben zwischen Großchemie und Wandel

Wer von außen auf die Industriekaufleute in Ludwigshafen blickt, findet zunächst: Zahlen, Prozesse, Schichtmodelle, vielleicht ein bisschen trockene Buchhaltung. Man irrt. Denn hinter der offiziellen Berufsbezeichnung verbirgt sich mehr Bewegung, als das schlichte Wort vermuten lässt. Was bedeutet es, als Industriekaufmann – oder -frau, natürlich – gerade hier, mitten im industriellen Herzen der Pfalz, zu starten oder das berufliche Feld noch einmal neu zu bestellen?


Ludwigshafen: Taktgeber der Industrie, Spielwiese für Generalisten

Man kennt die Silhouette: Kühltürme, Schornsteine, die Lichter der BASF, nachts auf dem Rhein spiegelnd. Große Industrie, das Aushängeschild am Fluss. Aber Industriekaufleute tauchen selten auf Werbeplakaten auf, sind doch dort meist Ingenieure oder Chemiker zu sehen. Im Alltag aber sind es jene, die als Vermittler:in zwischen Produktion, Verwaltung, Einkauf und Vertrieb die Maschinerie am Laufen halten. Das bedeutet: Vielseitigkeit als Pflicht, Wechsel zwischen Excel und Telefon, zwischen Verhandlung und Versandetikett. Wer sich ein eher starres Bild von dieser Rolle macht – der sollte einen Tag mitlaufen. Behaupte ich einfach mal.


Arbeitsmarkt zwischen Routine und digitalem Umbruch

Und der Arbeitsmarkt? Stabil, einerseits. Gerade Ludwigshafen lebt von Unternehmen, die auf eine solide Verwaltung nicht verzichten können. Aber von wegen Gemütlichkeit auf Lebenszeit. Digitalisierung, Automatisierung, neue Lieferketten – auch hier dreht sich das Rad. Was einem manchmal gar nicht auffällt: Da wird im Hintergrund umgestellt, werden Prozesse neu gedacht. Ich empfinde es als spannend, aber nicht jeder teilt meine Freude an ERP-Systemen in der Cloud oder dem täglichen Jonglieren mit Zahlen und Daten. Für Berufseinsteiger:innen ist das eine offenere Tür als anderswo: Wer den Sprung wagt, kann – mit soliden kaufmännischen Kenntnissen und einer Prise IT-Affinität – überraschend weit kommen, gerade in Betrieben im Übergang. Wechselbereite Fachkräfte? Sie sind gesucht. Frische Perspektiven, neue Ideen – die Unternehmen sind hungrig auf flexible Allrounder mit kritischem Blick.


Gehalt und Erwartungen: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Jetzt zum sprichwörtlichen Elefanten im Raum: dem Gehalt. Einstiegswerte in Ludwigshafen liegen im Schnitt bei etwa 2.600 € bis 2.900 €, wobei größere Unternehmen zum Teil noch eine Schippe drauflegen. Mit Berufserfahrung pendelt sich das Gehalt meist zwischen 3.000 € und 3.600 € ein. Klar, das reißt keinen vom Hocker, und der Lebenshaltungspreis in der Region ist dank Nähe zu Rhein-Neckar nicht ganz ohne. Aber: Mit Zusatzqualifikationen, beispielsweise in Logistik, Rechnungswesen oder spezifischer Software, lässt sich das Einkommen durchaus spürbar steigern. Wie viel davon am Monatsende übrigbleibt – eine Frage, die angesichts steigender Energie- und Mietkosten nicht an Bedeutung verloren hat. Ich will ehrlich sein: Reich wird man selten, aber wer Sprungbretter nutzt, kann ordentlich absichern.


Zwischen Pragmatismus und Zukunftsvision: Chancen jenseits der Komfortzone

Industriekaufleute sind selten Helden der Schlagzeilen – und doch steckt genau darin eine solide Chance. Der Bedarf an betriebswirtschaftlichem Know-how endet nicht, wenn die nächste Software ihre Premiere feiert. Gerade in Ludwigshafen werden neue Kompetenzen gefordert, die klassische Ausbildung reicht oft nicht mehr. Stichwort: Prozessmanagement, Datenanalyse, Nachhaltigkeitsbericht – klingt nach Buzzword-Bingo, ist aber tägliche Arbeit, vor allem bei Unternehmen, die mit dem Rücken an der Wand modernisieren (und das tun sie, öfter als viele glauben). Weiterbildung, etwa zum Wirtschaftsfachwirt oder in Richtung Projektmanagement, wird hier zur Lebensversicherung. Ich habe beobachtet: Wer sich früh spezialisiert, kommt nicht nur weiter, sondern landet öfter in Bereichen, die noch echten Gestaltungsspielraum bieten – und das fernab von starren Hierarchien.


Industriekaufleute im Ludwigshafener Alltag: Kein Glamour, aber Substanz

Kurz gesagt: Der Beruf ist wie die Stadt – nicht immer schön, aber ehrlich, widerstandsfähig, mit nervigen Ecken und überraschender Tiefe. Ich glaube, viele unterschätzen, wie viel im Hintergrund auf dem Spiel steht, wenn Industriekaufleute ihre Arbeit machen. Ob Berufseinsteiger:in oder alte Häsin: Wer bereit ist, Wissen zu erweitern, Veränderungen nicht nur mitzumachen, sondern mitzugestalten – der findet in Ludwigshafen kein Ruhekissen, aber eine stabile, manchmal sogar ziemlich spannende berufliche Heimat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.