25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriekaufmann Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

57 Industriekaufmann Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriekaufmann in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Industriekaufmann/-frau merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau

Pfalzwerke AG | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Karriere als Industriekaufmann/-frau mit uns am 13.08.2025! In einem krisensicheren Umfeld erhältst du im ersten Jahr die Möglichkeit, eigenständig an realen Projekten in unserer Juniorfirma zu arbeiten. Setze dein Verantwortungsbewusstsein und deine Selbstständigkeit gezielt ein. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr erkundest du verschiedene Bereiche wie Marketing, Personalwirtschaft und Vertrieb. Durch betriebsinternen Unterricht und gezielte Prüfungsvorbereitung wirst du optimal auf deine Zwischen- und Abschlussprüfung vorbereitet. Profitiere von einer attraktiven Vergütung zwischen 1.050 Euro und 1.350 Euro brutto während deiner Ausbildung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann:frau "plus" (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann:frau "plus" (m/w/d)

BASF | Ludwigshafen am Rhein

Die Ausbildung zum Industriekaufmann:frau bietet spannende Zusatzmodule, die deine Karriere fördern. Unser "plus" umfasst Pflicht- und Wahlmodule, die individuell auf deine Stärken abgestimmt sind. Zu den Pflichtmodulen gehören Englischunterricht mit KMK-Sprachzertifikat Level B2 und internationale Geschäftsprozesse. Ein vierwöchiges Auslandspraktikum in Europa sowie die Vertiefung digitaler Kompetenzen runden das Angebot ab. Wahlmodule wie zusätzliche Fremdsprachen oder Informatik vertiefen dein Wissen weiter. Du solltest mindestens eine gute Fachhochschulreife und gute Englischkenntnisse mitbringen, um in diesem internationalen Umfeld erfolgreich zu sein. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann:frau "plus" (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann:frau "plus" (m/w/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Das "plus" in der Ausbildung zum Industriekaufmann:frau bietet innovative Zusatzmodule, die deine Karrierechancen erhöhen. Die Ausbildung umfasst Pflicht- und wählbare Module, die deine individuellen Stärken fördern. Neben Pflichtveranstaltungen wie Englisch mit KMK-Zertifikat Level B2 erhältst du spannende Einblicke in internationale Geschäftsprozesse. Ein 4-wöchiges Auslandspraktikum in Europa und die Vertiefung digitaler Kompetenzen runden das Angebot ab. Optional stehen zusätzliche Fremdsprachen und das Lernmodul Informatik zur Verfügung. Voraussetzung sind eine gute Fachhochschulreife, Englischkenntnisse und ein Interesse an internationalen Wirtschaftsthemen. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)

Adolf Schuch GmbH | 67547 Worms

Starte Deine Karriere als Industriekaufmann (m/w/d) bei SCHUCH am 01.08.2026! Wenn Du Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen hast, ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich. Während Deiner Ausbildung durchläufst Du verschiedene Fachabteilungen wie Finanzwesen, Marketing und IT. Du übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Tagesgeschäft. Neben der praktischen Ausbildung bieten wir Dir fundierte theoretische Kenntnisse in der Berufsschule. Mit SCHUCH legst Du den Grundstein für Deine erfolgreiche berufliche Zukunft in einer spannenden, zukunftssicheren Branche – bewirb Dich jetzt! +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)

nora systems GmbH | 69469 Weinheim

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung bei nora systems GmbH, dem Weltmarktführer für Kautschuk-Bodenbeläge in Weinheim. Werde Teil eines dynamischen Teams in einem international agierenden Unternehmen und entdecke vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Forschung, Produktion, Vertrieb und Administration. Unsere persönliche Betreuung und klare Ausbildungsstruktur fördern deine individuelle Entwicklung. Profitiere von einer attraktiven tariflichen Ausbildungsvergütung, Weihnachtsgeld und zusätzlicher Unterstützung für deinen VL-Vertrag. Bei uns erhältst du die Chance, deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld auszubauen. Nutze diese Gelegenheit und bewirb dich jetzt, um deine Zukunft zu gestalten! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 - Industriekaufmann (m/w/d)

RENOLIT SE | 67547 Worms

Die RENOLIT Gruppe ist ein führender Anbieter hochwertiger Kunststoffe mit internationaler Ausrichtung. Seit 1946 ist unser Hauptsitz in Worms, wo unser engagiertes Team aus über 1.200 Mitarbeitern innovative Produkte entwickelt. Mit mehr als 30 Niederlassungen in über 20 Ländern bieten wir zuverlässige Lösungen für diverse Branchen. Unsere Spezialisierung auf Folien und Platten macht uns zu einem gefragten Partner in der Kunststoffverarbeitung. Teamgeist und partnerschaftliches Handeln sind die Grundlagen unserer Unternehmensphilosophie. Vertrauen Sie auf die RENOLIT Gruppe für erstklassige Produkte und erstklassigen Service weltweit. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation (m/w/d)

Südzucker AG | 68159 Mannheim

Eine Ausbildung zum Industriekaufmann oder zur Industriekauffrau bietet dir vielseitige Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Controlling, Einkauf, Buchhaltung und Logistik. Während deiner Ausbildung arbeitest du selbstständig im Team und trägst aktiv zum wirtschaftlichen Erfolg bei. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, das TOEIC-Zertifikat zu erwerben. Mit der Zusatzqualifikation "Internationales Wirtschaftsmanagement und Fremdsprachen" darfst du den Titel "Assistent/in für internationales Wirtschaftsmanagement" führen, wenn du Abitur hast. Diese Qualifikationen und ein umfangreiches Weiterbildungsangebot eröffnen dir spannende Perspektiven. Starte deine Karriere in Vertrieb und Logistik und gestalte deine Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Gottlieb Duttenhöfer GmbH & Co. KG | Haßloch

Starte Deine Karriere mit einer praxisnahen und abwechslungsreichen Berufsausbildung in unserem Unternehmen. Ab Tag 1 bist Du aktiv im Tagesgeschäft integriert und erhältst eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung. Genieße 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie Fahrt- und Büchergeld. Alternativ kannst Du Deine Ausbildung durch ein duales Studium in BWL (Schwerpunkt Industrie) erweitern. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen. Bringe Abitur oder Fachabitur mit und setze auf Kommunikationsstärke sowie Interesse an kaufmännischen Prozessen – bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 68159 Mannheim

Starte deine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) bei unserer Regionalverwaltung Mannheim am 01.09.2026. In einem internationalen Unternehmen erhältst du vielfältige Einblicke in Bereiche wie Vertrieb, Logistik und Personal. Entfalte dein Potenzial, indem du aktiv an Projekten mitarbeitest und deine Ideen einbringst. Werde Teil eines unterstützenden Teams, das Azubipaten und gemeinsame Events bietet, um den Austausch zu fördern. Nutze Schulungen und die Chance, deine Ausbildungszeit auf zweieinhalb Jahre zu verkürzen. Freue dich auf eine Ausbildung, die dir sowohl fachlich als auch persönlich spannende Entwicklungsmöglichkeiten bietet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industriekaufmann Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Industriekaufmann Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Industriekaufmann in Ludwigshafen am Rhein

Industriekaufleute in Ludwigshafen: Ein Stillleben zwischen Großchemie und Wandel

Wer von außen auf die Industriekaufleute in Ludwigshafen blickt, findet zunächst: Zahlen, Prozesse, Schichtmodelle, vielleicht ein bisschen trockene Buchhaltung. Man irrt. Denn hinter der offiziellen Berufsbezeichnung verbirgt sich mehr Bewegung, als das schlichte Wort vermuten lässt. Was bedeutet es, als Industriekaufmann – oder -frau, natürlich – gerade hier, mitten im industriellen Herzen der Pfalz, zu starten oder das berufliche Feld noch einmal neu zu bestellen?


Ludwigshafen: Taktgeber der Industrie, Spielwiese für Generalisten

Man kennt die Silhouette: Kühltürme, Schornsteine, die Lichter der BASF, nachts auf dem Rhein spiegelnd. Große Industrie, das Aushängeschild am Fluss. Aber Industriekaufleute tauchen selten auf Werbeplakaten auf, sind doch dort meist Ingenieure oder Chemiker zu sehen. Im Alltag aber sind es jene, die als Vermittler:in zwischen Produktion, Verwaltung, Einkauf und Vertrieb die Maschinerie am Laufen halten. Das bedeutet: Vielseitigkeit als Pflicht, Wechsel zwischen Excel und Telefon, zwischen Verhandlung und Versandetikett. Wer sich ein eher starres Bild von dieser Rolle macht – der sollte einen Tag mitlaufen. Behaupte ich einfach mal.


Arbeitsmarkt zwischen Routine und digitalem Umbruch

Und der Arbeitsmarkt? Stabil, einerseits. Gerade Ludwigshafen lebt von Unternehmen, die auf eine solide Verwaltung nicht verzichten können. Aber von wegen Gemütlichkeit auf Lebenszeit. Digitalisierung, Automatisierung, neue Lieferketten – auch hier dreht sich das Rad. Was einem manchmal gar nicht auffällt: Da wird im Hintergrund umgestellt, werden Prozesse neu gedacht. Ich empfinde es als spannend, aber nicht jeder teilt meine Freude an ERP-Systemen in der Cloud oder dem täglichen Jonglieren mit Zahlen und Daten. Für Berufseinsteiger:innen ist das eine offenere Tür als anderswo: Wer den Sprung wagt, kann – mit soliden kaufmännischen Kenntnissen und einer Prise IT-Affinität – überraschend weit kommen, gerade in Betrieben im Übergang. Wechselbereite Fachkräfte? Sie sind gesucht. Frische Perspektiven, neue Ideen – die Unternehmen sind hungrig auf flexible Allrounder mit kritischem Blick.


Gehalt und Erwartungen: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Jetzt zum sprichwörtlichen Elefanten im Raum: dem Gehalt. Einstiegswerte in Ludwigshafen liegen im Schnitt bei etwa 2.600 € bis 2.900 €, wobei größere Unternehmen zum Teil noch eine Schippe drauflegen. Mit Berufserfahrung pendelt sich das Gehalt meist zwischen 3.000 € und 3.600 € ein. Klar, das reißt keinen vom Hocker, und der Lebenshaltungspreis in der Region ist dank Nähe zu Rhein-Neckar nicht ganz ohne. Aber: Mit Zusatzqualifikationen, beispielsweise in Logistik, Rechnungswesen oder spezifischer Software, lässt sich das Einkommen durchaus spürbar steigern. Wie viel davon am Monatsende übrigbleibt – eine Frage, die angesichts steigender Energie- und Mietkosten nicht an Bedeutung verloren hat. Ich will ehrlich sein: Reich wird man selten, aber wer Sprungbretter nutzt, kann ordentlich absichern.


Zwischen Pragmatismus und Zukunftsvision: Chancen jenseits der Komfortzone

Industriekaufleute sind selten Helden der Schlagzeilen – und doch steckt genau darin eine solide Chance. Der Bedarf an betriebswirtschaftlichem Know-how endet nicht, wenn die nächste Software ihre Premiere feiert. Gerade in Ludwigshafen werden neue Kompetenzen gefordert, die klassische Ausbildung reicht oft nicht mehr. Stichwort: Prozessmanagement, Datenanalyse, Nachhaltigkeitsbericht – klingt nach Buzzword-Bingo, ist aber tägliche Arbeit, vor allem bei Unternehmen, die mit dem Rücken an der Wand modernisieren (und das tun sie, öfter als viele glauben). Weiterbildung, etwa zum Wirtschaftsfachwirt oder in Richtung Projektmanagement, wird hier zur Lebensversicherung. Ich habe beobachtet: Wer sich früh spezialisiert, kommt nicht nur weiter, sondern landet öfter in Bereichen, die noch echten Gestaltungsspielraum bieten – und das fernab von starren Hierarchien.


Industriekaufleute im Ludwigshafener Alltag: Kein Glamour, aber Substanz

Kurz gesagt: Der Beruf ist wie die Stadt – nicht immer schön, aber ehrlich, widerstandsfähig, mit nervigen Ecken und überraschender Tiefe. Ich glaube, viele unterschätzen, wie viel im Hintergrund auf dem Spiel steht, wenn Industriekaufleute ihre Arbeit machen. Ob Berufseinsteiger:in oder alte Häsin: Wer bereit ist, Wissen zu erweitern, Veränderungen nicht nur mitzumachen, sondern mitzugestalten – der findet in Ludwigshafen kein Ruhekissen, aber eine stabile, manchmal sogar ziemlich spannende berufliche Heimat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.