50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriekaufmann Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

35 Industriekaufmann Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriekaufmann in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung - Industriekaufmann (w/m/d) merken
Ausbildung - Industriekaufmann (w/m/d)

Schwarz Produktion | Halle (Saale)

Entdecke deine Leidenschaft für das Backen in unserem modernen Unternehmen, das sich auf hochwertige Brote und Brötchen spezialisiert hat. Wir bieten dir eine spannende Ausbildung, in der du alle kaufmännischen Bereiche – vom Rechnungswesen bis zum Personalwesen – kennenlernst. Du arbeitest an modernen Produktionsanlagen und bist aktiv im Einkaufs- und Verkaufsprozess eingebunden. Dabei pflegst du den Kontakt zu unseren Lieferanten und Kunden. Unsere vielfältigen Stellangebote bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der faszinierenden Welt der Backwaren! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

enviaM-Gruppe | Halle (Saale)

Industriekaufleute spielen eine zentrale Rolle in Unternehmen, indem sie betriebswirtschaftliche Prozesse steuern, von Auftragsvergabe bis zur Leistungsabrechnung. Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen wie Marketing, Rechnungswesen und Personalwesen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen. Wichtige Voraussetzungen sind Freude an Deutsch und Mathematik sowie ein ausgeprägtes Interesse an kaufmännischen Themen. Mit deinem analytischen Denkvermögen bist du in der Lage, wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und komplexe Probleme zu lösen. Werde Teil unseres Teams und profitiere von praktischen Einblicken in unsere Fachabteilungen! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Industriekaufmann (w/m/d) merken
Ausbildung - Industriekaufmann (w/m/d)

Bonback Halle (Saale) GmbH | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Industriekaufmann (w/m/d) in Halle (Saale) mit einer praxisnahen Ausbildung ab dem 01.08.2026. In dieser 38-Stunden-Woche erlebst du ein breites Spektrum kaufmännischer Tätigkeiten in einem modernen Industrieunternehmen. Du wirst aktiv im Rechnungswesen, Einkauf und Personalwesen eingebunden, während du spannende Projekte betreust. Der Kontakt zu Lieferanten und Kunden bereichert deine Ausbildung und erweitert dein Netzwerk. Außerdem lernst du, das Personalwesen von der Rekrutierung bis zur Personalentwicklung zu unterstützen. Durch Einsätze in unserem hochmodernen Backwerk und der Zentrale in Weißenfels bleibt deine Ausbildung abwechslungsreich und spannend. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Unternehmensgruppe Theo Müller | 04416 Wachau

Starte Deine Karriere in Leppersdorf als Industriekaufmann (m/w/d) bei der Unternehmensgruppe Theo Müller. Während Deiner Ausbildung durchläufst Du verschiedene Stationen und lernst Geschäftsprozesse sowie Produkte kennen. Zu Deinen Aufgaben gehören betriebliches Rechnungswesen, Buchhaltung und Lohn- sowie Gehaltsabrechnungen. Außerdem bist Du in der Lagerwirtschaft aktiv, wo Du Warenlagerung und Wareneingangskontrollen vornimmst. Vertriebs-, Marketing- und Einkaufsaufgaben erweitern Deine Kompetenzen, während Du auch im Terminmanagement und in der Verwaltung tätig bist. Voraussetzung ist ein mittlerer Bildungsabschluss und Interesse für die Lebensmittelbranche. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/ -frau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/ -frau (m/w/d)

Smurfit Westrock | 04509 Delitzsch

Starte deine Karriere als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) an unserem Standort in Delitzsch zum 01.08.2026! Mit deinem Engagement und kreativen Ideen prägst du nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch unser Unternehmen. Während deiner Ausbildung erhältst du umfassende Einblicke in entscheidende Unternehmensbereiche wie Produktion und Controlling. Du wirst aktiv im Vertrieb und Einkauf tätig sein und wertvolle Erfahrungen sammeln. Außerdem hast du die Möglichkeit, Kunden und Lieferanten zu treffen und an spannenden Gesprächen teilzunehmen. Bereite dich auf eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung bei uns vor! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)

POLIFILM Gruppe am Standort Weißandt-Gölzau | Weißandt-Gölzau

Industriekaufleute sind in Unternehmen aller Branchen für kaufmännische Aufgaben wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Finanzwesen zuständig. Bei POLIFILM erwartet dich eine praxisorientierte Ausbildung, in der du alle vier Monate neue Unternehmensbereiche durchläufst. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und erfolgt im Blockunterricht an der Berufsschule in Köthen. Du solltest einen guten Realschulabschluss sowie gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch mitbringen. Neben Organisationstalent sind Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit wichtige Voraussetzungen. Freu dich auf 30 Tage Erholungsurlaub, individuelle Förderung und ein motiviertes Team bei POLIFILM! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d)

Amazonen-Werke H. Dreyer SE & Co. KG | 04103 Leipzig

AMAZONE ist seit 140 Jahren Vorreiter in der Landwirtschaftstechnik und beliefert Kunden in über 70 Ländern. Unsere Maschinen tragen entscheidend zur globalen Nahrungsmittelversorgung bei und unterstützen Landwirte, die besten Erträge zu erzielen. Während deiner Ausbildung bei AMAZONE BBG verwandelt sich Neugier in praktische Fähigkeiten. Du erhältst die Möglichkeit, deine Stärken zu entdecken und innovative Ideen in echten Projekten umzusetzen. Wenn du gewillt bist, etwas zu bewirken, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um deine Karriere bei uns zu starten. Gestalte aktiv deine Zukunft und entdecke, was in dir steckt – bewirb dich noch heute! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) 2026

Siemens AG | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere als Industriekaufmann (w/m/d) bei Siemens und entwickle dich zum vielseitigen Allrounder. Diese Ausbildung vermittelt dir Kenntnisse in Bereichen wie Materialwirtschaft, Marketing und Finanzwesen. Du wirst verschiedene Abteilungen durchlaufen und die Koordination von Planungs- und Steuerungsaktivitäten kennenlernen. Unsere moderne High-tech-Fabrik bietet dir Einblicke in innovative Tools und Prozesse. Mit der Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten in unserem Unternehmen. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Prozessoptimierung mithilfe neuester Softwarelösungen aktiv mit. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Master Builders Solutions Deutschland GmbH | 39418 Staßfurt

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Industriekaufmann in Staßfurt ab dem 1. September 2025. Während deiner Ausbildung erlernst du alle betriebswirtschaftlichen Abläufe praxisnah. Du durchläufst wichtige Bereiche wie Vertrieb, Einkauf, Marketing und Finanzen. Zudem wirst du aktiv in das Tagesgeschäft integriert und arbeitest an Projekten mit. Du erhältst wertvolle Einblicke in Unternehmensstrategien und die Reklamationsbearbeitung. Werde Teil unseres Teams und forme deine Zukunft als Experte von morgen! +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Schüco Polymer Technologies | Weißenfels

Starte deine Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) in Weißenfels, Saale, und tauche in die faszinierende Welt der Wirtschaft ein. In nur drei Jahren lernst du alle wichtigen kaufmännischen Tätigkeiten in verschiedenen Abteilungen kennen, vom Einkauf bis zum Versand. Während der Ausbildung verhandelst du mit Lieferanten und Kunden, um unsere Produkte erfolgreich zu vermarkten. Der Berufsschulunterricht findet in der Berufsbildenden Schule des Saalekreises in Leuna statt. Du bringst einen guten Realschulabschluss oder Abitur mit sowie Interesse an Wirtschaftsthemen. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte deine Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Industriekaufmann Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Industriekaufmann Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Industriekaufmann in Halle (Saale)

Industriekaufleute in Halle – das unterschätzte Rückgrat der lokalen Wirtschaft

Manchmal frage ich mich, wann eigentlich der Moment kam, da die Industriekaufleute in Deutschlands Mittelfeld verschwanden – irgendwo zwischen den Hochglanztechies und den gefragten Handwerkern. Dabei ist es ein eigenartiger Widerspruch: In Halles Unternehmenslandschaft, wo Chemie, Maschinenbau und Food-Industrie keine Nischen, sondern Wirtschaftsachsen sind, pocht praktisch jede dieser Venen im Takt hinter den Kulissen der kaufmännischen Profis. Wer von außen reinkommt – sei es als Berufseinsteiger oder Fachkraft auf Sinnsuche – spürt das unter der Oberfläche.


Pragmatisches Multitalent: Was Industriekaufleute hier eigentlich tun

Die Jobbeschreibung – so breit wie die Straße vor dem Gewerbepark (und mindestens ebenso holprig). Heute Debitorenbuchhaltung, morgen Materialdisposition, übermorgen ein Werkmeeting mitten im Getöse der Produktion. Keine Woche gleicht der anderen, das kann man den Berufsratgebern blind glauben. Lokale Betriebe rund um Halle verlangen vor allem eins: Anpassungsfähigkeit. Mal klassisch Auftragsabwicklung am Schreibtisch, mal kurzfristige Abstimmung mit Kollegen in Fertigung oder Vertrieb. Vielleicht ist das der Punkt – diese Scharnierfunktion zwischen Zahlen, Kommunikation und Prozess – der so schwer zu greifen ist, bis man mittendrin steckt.


Arbeitsmarkt in Halle: Stabile Nachfrage, aber keine Verheißung auf dem Silbertablett

Die Arbeitsmarktlage gleicht einer waagerechten Linie mit gelegentlichen Ausreißern. Wer einen Beruf will, bei dem nie gähnende Leere im Posteingang herrscht: Willkommen. Kleine und mittlere Betriebe feuern regelmäßig Nachfragen in die Runde, große Arbeitgeber wie Chemieparks oder Fahrzeugzulieferer ebenfalls. Die Spannung dabei? Der klassische Einheitskandidat ist passé – digitale Grundkenntnisse werden inzwischen stillschweigend vorausgesetzt. SAP, Excel, manchmal auch eine Prise Englisch, nicht verhandlungsfähig. Was das Gehalt angeht, wähnt sich so mancher angehende Kaufmann (m/w/d) nach der Ausbildung auf der Sonnenseite – denkste. In Halle bewegen wir uns realistisch bei 2.500 € bis 2.900 € zum Einstieg, nach einigen Jahren sind 3.000 € bis 3.300 € drin. Nach oben? Luft da, aber meist nur mit Spezialisierung oder Zusatzqualifikation.


Digitalisierung und Bürokratie – Chancen, Mühen, Kopfschütteln

Das Klischee vom urdeutschen Bürohengst hat sich überlebt – zumindest teilweise. Mitten in Halle, wo Start-Ups neuerdings „kollaborieren“, setzen auch Traditionsbetriebe verstärkt auf ERP-Software, papierloses Dokumentenmanagement, E-Audits. Klingt nach Fortschritt, fühlt sich manchmal aber an wie der Wechsel von einer staubigen Schreibmaschine auf einen Schnellkochtopf – alles soll effizienter sein, aber wehe, man drückt den falschen Knopf. Das Gute: Wer bereit ist, sich reinzufuchsen, wird gebraucht, keine Frage. Das Schlechte? Wer immer noch auf Excel allein schwört, rennt irgendwann gegen die digitale Wand. Ich habe erlebt, wie Kollegen zwischen Excel und SAP fast körperliche Schmerzen entwickelten – der Wandel ist real, aber nicht immer elegant.


Regionale Besonderheiten und der unterschätzte Wert der Weiterbildung

Halle ist keine Boomtown – das gibt dieser Job eine gewisse Bodenhaftung. Doch gerade hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Zusatzqualifikationen, etwa Fachwirt oder spezielle Softwarezertifikate, werden zu echten Sprungbrettern. Und da ist es dann mit der Eintönigkeit vorbei – Personalwesen, Logistik, Vertrieb, Einkauf: Wer sich spezialisiert, kann nicht selten in Bereichen arbeiten, die vor zehn Jahren noch gar nicht existierten. Was viele unterschätzen: Der Karrierepfad ist nicht per Bahnhofsgleis, sondern eher wie eine Weggabelung mit Überraschungen gepflastert. Und ja, man braucht Geduld. Aber genau das steht Halle (und seinen Unternehmen) gut zu Gesicht.


Fazit? Es gibt kein endgültiges – nur ein laufendes Experiment.

Industriekaufleute zwischen Saale und Altbauten: Sie halten den Laden am Laufen, meist ohne großes Tamtam. Sicher, die Berufe mit Glamour sind andere – aber wer Sinn für strukturelles Arbeiten, ein offenes Ohr und die Fähigkeit zu schneller Improvisation mitbringt, findet hier eine Aufgabe mit Substanz. Jedenfalls ist das mein Eindruck. Nicht aufregend im Showbiz-Sinn, aber grundsolide – und immer wieder anders als gedacht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.