100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriekaufmann Chemnitz Jobs und Stellenangebote

69 Industriekaufmann Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriekaufmann in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

enviaM-Gruppe | 09028 Chemnitz

Industriekaufleute sind zentrale Akteure in Unternehmen, da sie betriebswirtschaftliche Funktionen wie Auftragsverwaltung, Rechnungswesen und Marketing übernehmen. Diese Ausbildung dauert drei Jahre und verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen im Betrieb. Besonders wichtig sind gute Leistungen in Deutsch und Mathematik sowie ein starkes Interesse an kaufmännischen Themen. Logisches Denkvermögen hilft dir, Probleme zu analysieren und wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Während der Ausbildung wirst du aktiv in verschiedene Fachbereiche eingebunden und erhältst umfassende Einblicke. Starte deine Karriere als Industriekaufmann oder -frau und profitiere von vielfältigen beruflichen Chancen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Betonworker | 04758 Oschatz

Die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) bietet vielfältige Chancen in einem dynamischen Marktsegment. Inhalte umfassen die Beschaffung von Rohstoffen wie Zement, Kies und Sand sowie den Vertrieb von Betonprodukten im Inland. Die Aufgaben umfassen auch das Einholen von Angeboten von Lieferanten, die Bearbeitung von Bestellungen und Aufträgen von Kunden sowie die Koordination von Lieferungen und Logistik. Die Beratung von Kunden hinsichtlich Produktangebot und Lieferzeiten gehört ebenfalls dazu. Die Position lockt außerdem mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung und üppigen Sonderzahlungen, wie Kontaktpflege zu Geschäftspartnern, Kalkulation von Produktionskosten und Verkaufspreisen, Erstellung von Angeboten sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann* merken
Ausbildung Industriekaufmann*

Paul Bauder GmbH & Co. KG | 01936 Schwepnitz

Suchst du ein Arbeitsumfeld, in dem Zusammenarbeit und Freude an der Arbeit im Mittelpunkt stehen? Dann werde Teil unseres Teams in Schwepnitz! Die Paul Bauder GmbH & Co. KG ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 160 Jahren Erfahrung und führend in der Herstellung von Dachsystemen in Europa. Wir bieten nicht nur hochwertige Materialien zum Dichten, Dämmen und Begrünen, sondern auch erstklassigen Service und Beratung in Deutschland und 18 weiteren Ländern. Du durchläufst alle kaufmännischen Bereiche, darunter Einkauf, Vertrieb und Logistik. Werde Teil unserer erfolgreichen Geschichte und gestalte deine berufliche Zukunft mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Paul Bauder GmbH & Co. KG | Urlaubsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Bau- und Verwaltungsgesellschaft mbH | Halle (Saale)

Die Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau (m/w/d) 2025 eröffnet vielfältige berufliche Perspektiven. Industriekaufleute sind Experten für betriebswirtschaftliche Abläufe und übernehmen Aufgaben in Bereichen wie Rechnungswesen, Einkauf, Lagerwirtschaft, Vertrieb, Marketing und Personalwesen. Diese Fachkräfte arbeiten hauptsächlich in Büros und bearbeiten Belege sowie Geschäftsvorgänge über PC, Telefon oder im direkten Austausch. Alternativ können sie auch in Baustellenbüros oder Dispositionen tätig sein. Die Ausbildung kombiniert praktische Erfahrungen im Unternehmen mit theoretischem Unterricht an der Berufsschule in Halle (Saale). Zudem bieten sich Weiterbildungsmöglichkeiten wie der staatlich geprüfte Betriebswirt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Werkstudent | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Gala-Lusit-Betonsteinwerke GmbH | 04758 Oschatz

Die Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau (m/w/d) in 2026 bietet hervorragende Karrieremöglichkeiten in vielfältigen kaufmännischen Bereichen. Industriekaufleute sind in der Lage, Aufgaben im Rechnungswesen, Einkauf, Vertrieb, Marketing und Personalwesen zu übernehmen. Ihre Arbeit findet meist in Büros statt, wo sie Belege bearbeiten und Geschäftsvorgänge effizient abwickeln. Zudem können sie unterschiedliche Arbeitsorte wählen, wie Baustellenbüros oder Dispositionen. Nach der Ausbildung stehen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten offen, darunter Betriebswirt, Bilanzbuchhalter oder Fachkaufmann. Diese Qualifikationen können zudem die Grundlage für ein wirtschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Studium bilden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Werkstudent | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/r Industriekaufmann/ -frau (m/w/d) merken
Ausbildung zum/r Industriekaufmann/ -frau (m/w/d)

Bauerfeind AG | Zeulenroda-Triebes

Starte deine Ausbildung zum/r Industriekaufmann/-frau (m/w/d) im Jahr 2026 und entdecke vielfältige Chancen! Du wirst umfassende Kenntnisse in allen kaufmännischen Abteilungen erwerben, inklusive Kundenservice und Marketing. Dabei erlernst du auch Fertigungsplanung sowie Finanzbuchhaltung. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss oder Abitur, gute Deutsch-, Mathe- und Englischkenntnisse (mindestens B1). Organisierte Arbeitsweise und Teamgeist sind ebenfalls wichtig. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung von 1.150 Euro im ersten Lehrjahr sicherst du dir eine vielversprechende berufliche Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Bauerfeind AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Sächsische Bau GmbH | 01067 Dresden

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) in Dresden! Diese praxisnahe Ausbildung deckt abwechslungsreiche Bereiche ab, darunter Baustellenorganisation, Material- und Gerätelogistik sowie Finanz- und Rechnungswesen. Du wirst in einem dynamischen Umfeld arbeiten und Aufgaben in der Beschaffung von Bauleistungen sowie Baustoffen übernehmen. Die dreijährige Ausbildung ermöglicht dir auch Einblicke in das Personalwesen an unserem Standort in Achim bei Bremen. Nutze die Chance, deine organisatorischen Fähigkeiten zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen. Bewirb dich jetzt und gestalte deine berufliche Zukunft gemeinsam mit der Wiebe Holding GmbH & Co. KG! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) für 2026

Akademie für berufliche Bildung gGmbH | 01067 Dresden

Als Industriekauffrau / Industriekaufmann erwartet Sie eine vielseitige Ausbildung mit berufsspezifischen Zusatzqualifikationen und einem Auslandspraktikum. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung maßgeschneiderter Angebote im Vertrieb, die Beschaffung von Rohstoffen im Einkauf und die Planung der Produktionsabläufe in der Fertigung. Weiterhin sind Sie für die Auswahl neuer Mitarbeiter, die Lohnbuchhaltung und das Bearbeiten buchhalterischer Vorgänge im Rechnungswesen zuständig. Die Ausbildungsinhalte umfassen Geschäftsprozesse, den Einkauf von Rohstoffen, Angeboteserstellung, Produktionsplanung, Rechnungswesen, Personalbeschaffung und -entwicklung sowie das Sichern und Ausbauen von Absatzmärkten. Werden Sie zum Experten für unternehmerische Entscheidungen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann/frau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann/frau (m/w/d)

KRONOSPAN GmbH Lampertswalde | Lampertswalde

Starte deine Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2025 in einem global agierenden Unternehmen! Bei uns, einem führenden Holzwerkstoffhersteller mit über 14.000 Mitarbeitern und 125 Jahren Erfahrung, erhältst du eine erstklassige Ausbildung am Standort Lampertswalde. Du zeichnest dich durch Organisationstalent und eine Leidenschaft für Excel aus? Wenn du internationale Geschäftspartner beeindrucken und in sämtlichen kaufmännischen Bereichen glänzen möchtest, bist du bei uns genau richtig! Wir suchen einen neugierigen Allrounder, der seine Ziele zielsicher verfolgt und das große Ganze stets im Blick hat. Bewirb dich jetzt und gestalte deine berufliche Zukunft mit uns! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Industriekaufmann:frau (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Industriekaufmann Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Industriekaufmann Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Industriekaufmann in Chemnitz

Industriekaufleute in Chemnitz: Zwischen Traditionsbewusstsein und digitaler Aufholjagd

Die Industriekaufleute von Chemnitz, schwer zu übersehen, wenn man in den rotzigen Hallen der sächsischen Industrie unterwegs ist. Sieht man sie mit einem Klemmbrett in der Hand, irgendwo zwischen gut geölten Maschinen und dem Büro, fragt man sich unweigerlich: Was macht eigentlich diesen Job so besonders hier, in einer Stadt, die irgendwo zwischen Aufbruch und Nostalgie balanciert? Vielleicht liegt es an der Mischung – oder, wie man so schön sagt: „Das kannste nicht studieren, das muss von innen kommen.“


Industriekaufmann oder Industriekauffrau klingt zunächst unspektakulär, fast schon wie aus der Zeit gefallen. Die Arbeitsplatzbeschreibung? Breiter als viele denken. Es geht nicht nur ums Zahlenjonglieren oder das monotone Klappern der Tastatur. Wer frisch einsteigt oder von woanders wechselt, merkt schnell: Man sitzt selten lange am gleichen Hafen. Projektarbeit, Dispo, Vertrieb, Personal – alles läuft mal durch die eigenen Hände, und wehe, man duckt sich weg. Hier in Chemnitz, wo Automobilzulieferer, Maschinenbau und feine Mittelständler das Bild prägen, ist die berühmte Vielseitigkeit eher eine Überlebensfrage als ein Karriere-Buzzword.


Dass der Industriekaufmann in Chemnitz mehr ist als bloßer Buchhalter 2.0, merkt man spätestens, wenn Digitalisierung und Automatisierung als Schlagworte nicht nur die Chefetage beschäftigen. ERP-Systeme, papierlose Prozesse, digitale Lieferketten – das altedenken reicht halt nicht mehr. In Gesprächen blitzt immer wieder ein leichtes Schulterzucken auf, gefolgt von Sätzen wie „Das haben wir schon immer so gemacht – aber jetzt eben digital.“ Ganz ehrlich: Die Umstellung tut manchmal weh. Wer jung, lernfreudig und ein bisschen neugierig ist, punktet mit Offenheit. Wer glaubt, mit alten Routinen durchzurutschen, landet schnell auf dem Abstellgleis.


Das Thema Gehalt? Natürlich, es schwingt immer mit – vor allem, wo die Kaufpreise und Lebenshaltungskosten in Ostdeutschland noch immer ein paar Takte anders laufen als in München oder Frankfurt. In Chemnitz kann der Einstieg mit etwa 2.400 € bis 2.800 € realistisch kalkuliert werden, solide Qualifikation und ein guter Draht zur Führungsebene vorausgesetzt. Wer Erfahrung und Spezialwissen mitbringt – etwa im Bereich Einkauf oder Finanzcontrolling – kratzt rasch an der 3.000-€-Marke, in manchen Fällen, je nach Branche und Unternehmensgröße, auch mehr. Aber: Luft nach oben, ja, aber kein Fass ohne Boden. Das große Gehaltssprungbrett ist Chemnitz (noch) nicht. Was viele unterschätzen: Die Nebengeräusche – flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle, betriebliches Gesundheitsmanagement – holen auf. Vieles liegt im Wandel. Eine Kollegin meinte vor kurzem: „Klar, das Geld ist nicht alles, aber das Drumherum muss halt auch stimmen.“ Das Drumherum, das ist hier oft erstaunlich familiär.


Wirklich spannend wird’s beim Blick auf die Weiterbildung. Die Stadt steht keineswegs still; was früher als Sackgassenschild für Industriekaufleute galt, ist längst durchlässiger geworden. Angebote gibt es reichlich: Fachwirt, Technischer Fachkaufmann, Intensivkurse zu Supply-Chain-Management oder digitale Tools. Manchmal hat man fast das Gefühl, Chemnitz übt sich im Spagat – einerseits an alten Tugenden festhalten, andererseits die neuen Technologiewelle nicht verpassen wollen. Was das für Berufseinsteiger oder Umsteiger heißt? Ganz einfach: Wer interessiert ist, wird selten ausgebremst. Aber erwarten Sie keine dauerhaft offene Tür – Sie müssen immer noch anklopfen und sich erklären, was Sie antreibt. Die Selbstverständlichkeit, „alles zu bekommen“, gibt’s hier nicht im Abo.


Kurz: Industriekaufmann in Chemnitz, das ist ein Beruf zwischen Aufbruch, Verwurzelung und ein bisschen Anpassungsschmerz. Die Stadt und ihre Betriebe verändern sich, und der Job mit ihnen. Irgendwie rau, manchmal herzlich, nicht ohne Stolpersteine, aber mit eigenen, oft unterschätzten Möglichkeiten. Wer bereit ist, nicht nur alt Gewohntes zu verwalten, sondern auch mal etwas Unbekanntes zuzulassen, dürfte sich hier nicht nur als Lückenfüller erleben. Oder, um es chemnitzisch zu sagen: Wer die Ärmel hochkrempeln kann, kommt selten zu kurz.


Diese Jobs als Industriekaufmann in Chemnitz wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Schulabsolvent:in als Industriekaufmann:frau (m/w|d)

BASF Schwarzheide GmbH | 09028 Chemnitz

In Schwarzheide arbeiten 2.100 Kolleg:innen an unserem Lausitzer Produktionsstandort, um die Chemie zum Laufen zu bringen. Während deiner Industriekaufmann:frau-Ausbildung wirst du Schreibtischarbeiten gegen einen Laptop eintauschen und alle Möglichkeiten entdecken, die sich dir bieten. Du wirst die Geschäftsprozesse eines globalen Unternehmens aus erster Hand kennenlernen, einschließlich Einsatzgebieten wie Finanzen, Einkauf, Marketing und Personal. Du wirst direkten Kunden- und Lieferantenkontakt haben, Liefertermine überwachen, kreativ bei Werbekampagnen sein und im Marketing oder Recruiting unterstützen. Mit der Zeit wirst du auch für die Planung und Überwachung der Produktionsprozesse zuständig sein, einschließlich der Sicherstellung der Verfügbarkeit von Rohstoffen und Ersatzteilen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.