25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hotelmanagement Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

132 Hotelmanagement Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Hotelmanagement in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium BWL Hotelmanagement | Renommierte internationale Hotelkette merken
Duales Studium BWL Hotelmanagement | Renommierte internationale Hotelkette

iba Internationale Berufsakademie | 40213 Düsseldorf

Ab dem Wintersemester 2025 startet am Campus Bochum ein duales Studium im Hotelmanagement, in Kooperation mit einer renommierten Berufsakademie. Diese einzigartige Möglichkeit kombiniert praktische Erfahrung mit theoretischem Wissen und fördert deine Karriere im Hotelmanagement. Du wirst aktiv im Hotelbetrieb mitarbeiten, Buchungen sowie Check-ins und Check-outs unterstützen und kreative Veranstaltungen organisieren. Dabei sammelst du wertvolle Erfahrungen im Kundenservice und lernst alle Facetten des Hotelmanagements kennen. Zudem erhältst du Einblicke in die Budgetplanung und Qualitätsoptimierung. Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere im Hotelmanagement! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor Hotel Management (m/w/d) merken
Dualer Bachelor Hotel Management (m/w/d)

IST-Hochschule für Management GmbH | 40213 Düsseldorf

Erwerbe deinen staatlich anerkannten Bachelor-Abschluss in Hotel Management durch ein flexibles und praxisorientiertes Fernstudium. Bei uns zählt deine Bewerbung – ein Numerus Clausus ist nicht erforderlich, und auch ohne Abitur kannst du studieren. Unser duales Konzept verknüpft theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen in einem selbstgewählten Ausbildungsbetrieb. Die Hochschule unterstützt dich bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz. Lerne alle relevanten rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen sowie hotelspezifische Kenntnisse. Starte zweimal jährlich am 1. April oder 1. Oktober und ebne deinen Weg zu einer erfolgreichen Karriere im Hotelmanagement. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Gastronomiemanagement | Anerkannte globale Hotelkette merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Hotel Management merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Hotel Management

IST-Hochschule für Management | 40213 Düsseldorf

Entdecke den dualen Bachelor in Hotel Management und arbeite dort, wo andere Urlaub machen! Dieser Studiengang an der IST-Hochschule für Management ermöglicht abwechslungsreiche Karrieremöglichkeiten in der Hotellerie. Genieße den Kontakt zu neuen Menschen und die Vielfalt spannender Orte. Du kannst Dein Studium individuell gestalten und spezialisieren – sei es in Eventmanagement, Wellness-Management oder Culinary Management. Der Studienstart ist flexibel im Winter- und Sommersemester möglich. Sichere Dir einen staatlich anerkannten Bachelor of Arts und starte Deine Karriere in dieser faszinierenden Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hotelmanager (m/w/d) für ein B&B Hotel in Deutschland, Österreich, Niederlande und Polen merken
Hotelmanager (m/w/d) für ein B&B Hotel in Deutschland, Österreich, Niederlande und Polen

B&B HOTELS GmbH | 01067 Dresden, Erfurt, Pirmasens, Delmenhorst, Meppen, Berlin, Potsdam, Lippstadt, Bremen, Düsseldorf…

B&B Hotels ist eine internationale Hotelkette, die sich auf Value for Money spezialisiert hat. Mit über 700 Hotels in 16 Ländern, darunter mehr als 170 in Deutschland, sind wir der führende Anbieter in diesem Segment. Unser Ziel ist es, bis 2030 auf 400 Hotels in Deutschland und Österreich sowie 3.000 weltweit zu wachsen. Wir setzen auf das Wesentliche und bieten Gästen herausragenden Service zu fairen Preisen. Unsere Werte basieren auf Integration, Verantwortung und der Feier von Vielfalt. Entdecken Sie die B&B Hotels und erleben Sie eine neue Art des Reisens! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Front Office Manager (m/w/d) Hotel- und Event Location im Stadion merken
Stellvertretender Front Office Manager (m/w/d) Hotel- und Event Location im Stadion

Tulip Inn Düsseldorf Arena | 40213 Düsseldorf

Unser Ziel ist die optimale Unterstützung des Front Office Teams in Ihrem Hotel. Die Planung und Koordinierung der täglichen Abläufe am Empfang ist entscheidend für den reibungslosen Service. Wir kümmern uns um Feedback, Reparaturen und Reklamationen, um eine hohe Gästezufriedenheit sicherzustellen. Zudem fungieren wir als Schnittstelle zu anderen Abteilungen und gewährleisten einen effektiven Informationsfluss. Kontinuierliche Kontrollaufgaben und die Zuarbeit zur Dienstplan- und Urlaubsgestaltung gehören ebenfalls zu unseren Aufgaben. Eine solide Ausbildung in der Tourismusbranche und Leidenschaft für die Kommunikation mit Gästen runden unser Profil ab. +
Familienfreundlich | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Manager / Hotelfachfrau / Rezeptionist für Empfang mit Büroarbeitszeiten (m/w/d) merken
Front Office Manager / Hotelfachfrau / Rezeptionist für Empfang mit Büroarbeitszeiten (m/w/d)

PropertyExpert GmbH | Langenfeld (Rheinland), Leverkusen, Remscheid, Wuppertal, Düsseldorf, Essen, Köln, Solingen

Daneben sind deine Aufgaben vielseitig, du unterstützt bei Veranstaltungen, bereitest Konferenzräume vor und übernimmst organisatorische Aufgaben für das Management. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor Tourismus Management (m/w/d) merken
Dualer Bachelor Tourismus Management (m/w/d)

IST-Hochschule für Management GmbH | 40213 Düsseldorf

Erwerbe deinen staatlich anerkannten Bachelor in Tourismus Management und starte deine Karriere ohne Numerus Clausus! Unser flexibles Fernstudium ermöglicht es dir, Theorie und Praxis optimal zu kombinieren, auch ohne Abitur. Du unschlüssig bei der Wahl des Ausbildungsbetriebs? Unsere Hochschule unterstützt dich gerne bei der selbstständigen Bewerbung. Profitiere von hochwertigen Studieninhalten und einer exzellenten Branchenexpertise. Besondere Module wie „Tourismusmarketing“ und „Hospitality Management“ erweitern dein Wissen und deine Qualifikationen. Beginne dein Studium zweimal jährlich am 1. April oder 1. Oktober und gestalte deine Zukunft im Tourismus! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Tourismusmanagement (B.A.) merken
1 2 3 4 5 nächste
Hotelmanagement Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Hotelmanagement Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Hotelmanagement in Mönchengladbach

Hotelmanagement in Mönchengladbach: Zwischen Tradition, Strukturwandel und Alltagspraxis

Wer sich heute mit Hotelmanagement in Mönchengladbach beschäftigt, landet zwangsläufig zwischen den Stühlen: Auf der einen Seite die klassische Gastgeberrolle, die sich am sonntäglichen Frühstücksbuffet bewährt hat, auf der anderen Seite ein zunehmend digitalisierter, von Effizienzdruck und Erwartungsmanagement geprägter Hotelalltag. Und mittendrin stehen wir – Berufseinsteiger und erfahrene Umsteiger, die manchmal mehr Fragen als Antworten haben. Wirklich überraschen sollte das niemanden: Der Hotelmarkt in einer mittelgroßen, industriell geprägten Rhein-Ruhr-Stadt folgt eben eigenen Gesetzmäßigkeiten. Große Namen sind hier selten, dafür findet man Familienbetriebe, Kettenhotellerie und ein paar beherzte Newcomer, die sich nicht von der Nähe zu Düsseldorf oder Köln einschüchtern lassen.


Arbeitsrealität: Viele Gesichter, noch mehr Anforderungen

Hotelmanagement in Mönchengladbach – was soll das heißen? Zuerst einmal: Jeder Tag bringt Überraschungen, und das oft schon vor der ersten Kaffeepause. Wer glaubt, die Aufgaben seien nur glamourös, unterschätzt den Spagat zwischen Qualitätskontrolle, Kostenkalkulation und Krisenmanagement à la „Die Waschmaschine läuft aus, und die Reisegruppe beschwert sich parallel über das WLAN.“ Standardprozeduren gibt es natürlich, aber der Mensch im Management bleibt der Dreh- und Angelpunkt. Viele unterschätzen, wie sehr Fingerspitzengefühl gefragt ist: Galionsfigur für das Haus sein, aber auch Tarifrunden und Schichtpläne verhandeln, Kalkulationen erstellen – das alles oft im Spagat zu lokalen Besonderheiten und schwankender Auslastung. Nicht selten sitzt man im Büro, checkt Umsatzstatistik und fragt sich, ob die gerade ausgedachte Sparmaßnahme nicht am nächsten Tag schon wieder obsolet ist. Ich habe oft beobachtet, wie schnell Neuerungen wie digitale Check-in-Lösungen konstruktiv, aber auch skeptisch aufgenommen werden – gerade im Mittelbau, wo Tradition und Fortschritt gerne mal aufeinanderkrachen.


Gehalt & Perspektiven: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Das liebe Geld. Reden wir nicht lange drum herum: Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.500 € und 3.200 €, je nach Größe des Hauses, Verantwortungsbereich und vorhandener Zusatzqualifikationen – das ist kein Geheimnis und lässt sich auch durch Benefits schwer verschleiern. Die Entwicklungsmöglichkeiten? Nun, zumindest bei den etablierten Stadthotels und Standorten mit Tagungsbetrieb ist durchaus ein Sprung in Richtung 3.300 € bis 3.800 € realistisch. Wer jedoch glaubt, dass sich ohne Weiterqualifikationen oder Zusatzaufgaben viel nach oben verschiebt, muss ich leider enttäuschen. Das ist kein Mönchengladbacher Sonderfall, aber hier spürt man es besonders: Die Nähe zu Düsseldorf drückt auf das Lohnniveau, ohne dass die großstädtischen Perspektiven eins zu eins kopiert werden können. Manchmal fragt man sich: Warum eigentlich? Eine Antwort: Die Margen, gerade im Drei- bis Vier-Sterne-Bereich, geraten in Zeiten von Kostensteigerungen und gewerblicher Konkurrenz aus Airbnb & Co. zunehmend unter Druck.


Regionale Eigenarten: Mönchengladbach als Balanceakt

Vielleicht ist das Spannendste am Hotelmanagement in dieser Stadt ihr Dazwischensein: Nicht Metropole, aber auch kein ländlicher Randstandort, sondern ein Ort mit bewegter Industrietradition. Business-Gäste aus dem Maschinenbau, Turbulenzen rund ums Borussia-Stadion, punktuelle Tagungen – das alles prägt die Auslastungsstruktur. Wer operative Verantwortung übernimmt, muss flexibel bleiben: Hauptsaison? Gibt es, aber eben anders als in touristischen Regionen. Die Gästeschichten sind gemischt, der Anteil wiederkehrender Kunden höher als anderswo. Technische Neuerungen, etwa digitale Buchungsabläufe, setzen sich langsam, aber spürbar durch. Hier wird nicht jede Innovation sofort bejubelt – ich beobachte einen vorsichtigen Pragmatismus, der viele Neuerungen zunächst auf Wirtschaftlichkeit und Sinn abklopft. Das kann nerven, aber schützt vor seltsamen Schnellschüssen.


Weiterentwicklung statt Warteschleife: Was zählt wirklich?

Apropos worauf es ankommt: Die klassischen Weiterbildungen (z. B. Fachwirt, Betriebswirt, Zusatzschulungen im Revenue Management) werden in Mönchengladbach durchaus wertgeschätzt – vor allem, weil sie das Spektrum im eigenen (recht übersichtlichen) Karrieresystem erweitern können. Wer sich nicht dauerhaft mit Routinetätigkeiten zufrieden gibt, nutzt hier vergleichsweise pragmatische Programme: Online-Kurse, Verbandsangebote oder gezielte Inhouse-Trainings, die sich an reellen Hotel-Herausforderungen orientieren. Was viele unterschätzen: Ohne persönliche Initiative und die Fähigkeit, regionale Charakteristika zu lesen – also z. B. Events flexibel einzuplanen, Sparprogramme sinnvoll zu gestalten oder Kooperationen mit lokalen Dienstleistern aufzubauen – bleibt selbst das beste Zertifikat blass.


Fazit? Ja, aber kein Fertigprodukt.

Hotelmanagement in Mönchengladbach ist weniger das sprichwörtliche Sprungbrett als vielmehr eine Art Reparaturwerkstatt mit gelegentlichem Neuanstrich. Wer Pragmatismus, Flexibilität und einen Schuss Gastfreundschaft mitbringt, kann hier wachsen – zumindest im Bewusstsein dafür, dass sich Karriere, Verdienst und persönliche Entwicklung selten linear entfalten. Und manchmal, an einem grauen Mittwochmorgen, wenn Gäste Tischtennis in der Lobby spielen wollen und draußen die Baustelle lärmt, denkt man: Irgendwie ist das gerade genau der richtige Ort, um wirklich etwas zu bewegen. Und das fühlt sich überraschend motivierend an.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.