50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Wuppertal Jobs und Stellenangebote

17 Geomatiker Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geomatiker*in merken
Geomatiker*in

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Du interessierst dich für Geographie und Computeranwendungen? Dann ist die Ausbildung zum Geomatiker / zur Geomatikerin genau das Richtige für dich! Geomatiker*innen beschaffen Geodaten und beraten Bürger*innen über deren Nutzung. Zu den Geodaten gehören Luftaufnahmen, Stadtpläne und Vermessungsergebnisse. Du wirst lernen, diese Daten in Karten darzustellen und in Geoinformations-Systemen zu veröffentlichen. Dein erster Ausbildungsjahresbeginn findet am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund statt – starte deine Karriere in einem spannenden und zukunftssicheren Berufsfeld! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Die Ausbildung zum Geomatiker/in ist ideal für Technikbegeisterte, die komplexe Aufgaben meistern wollen. Geomatiker/innen führen Vermessungen durch und beziehen geografische Informationen, um digitale sowie analoge Geodaten zu erstellen. Darüber hinaus bearbeiten sie diese Daten mit spezieller Software und erstellen Karten, Grafiken und dreidimensionale Darstellungen. Für diese Ausbildung benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung. Zusätzlich sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Starte jetzt deine Karriere in einem spannenden und technologisch fortschrittlichen Berufsfeld! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker/in (m/w/d) merken
Geomatiker/in (m/w/d)

EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND | 45127 Essen

Werde Geomatiker*in (m/w/d) und lege den Maßstab für präzise Geodaten fest! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du, Geodaten zu erfassen, zu verwalten und aufzubereiten. Du administrierst Datenbanken und Informationssysteme, die als Grundlage für wichtige Planungen dienen. Zudem präsentierst du die aufbereiteten Geodaten professionell und verstehst deren infrastrukturellen Zusammenhang. Als Geomatiker*in koordinierst du wichtige Prozesse, um sicherzustellen, dass benötigte Daten stets verfügbar sind. Hast du deinen mittleren Schulabschluss? Dann bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz und starte deine Karriere in dieser innovativen Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker*in (m/w/d) merken
Geomatiker*in (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zur*zum Geomatiker*in im Vermessungs- und Katasteramt Dortmund bietet dir umfassende Einblicke in die Kataster- und Vermessungsverwaltung. Du lernst essentielle Fähigkeiten, wie Lage- und Höhenvermessungen durchzuführen und die gesammelten Daten zu verarbeiten. Voraussetzungen für diese Ausbildung sind ein Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse oder ein höherwertiger Abschluss. Der Beruf des*der Geomatiker*in vereint Kenntnisse in Fernerkennung, Photogrammmetrie und Geoinformationssysteme. Zudem wirst du in der Lage sein, digitale und analoge Geodaten zu erfassen, zu erheben und zu visualisieren. Starte jetzt deine Karriere in einem zukunftsorientierten Berufsfeld! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) merken
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d)

Ruhrverband | 45127 Essen

Werde Teil des Ruhrverbands und starte deine Karriere als Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) im Ausbildungsjahr 2026. Unser Unternehmen, eines der führenden Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland, garantiert seit über 100 Jahren sauberes Wasser in der Ruhr-Region. In der Abteilung Flussgebietsmanagement am Standort Essen erwarten dich spannende Ausbildungsinhalte und ein engagiertes Team. Unterstütze uns dabei, die Trinkwasserversorgung für 4,6 Millionen Menschen sicherzustellen. Tauche ein in die Welt der technischen Anlagen, darunter Talsperren und Kläranlagen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft unserer Wasserressourcen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker / Vermesser / Technischer Zeichner / Bauzeichner (w/m/d) im Bereich Bauleitplanung / XPlanung merken
Geomatiker / Vermesser / Technischer Zeichner / Bauzeichner (w/m/d) im Bereich Bauleitplanung / XPlanung

Spacedatists GmbH | 44135 Dortmund

Die Spacedatists GmbH sucht Geomatiker, Vermesser, technische Zeichner und Bauzeichner (w/m/d) zur Verstärkung in Dortmund. Unser Team ist Pionier in der Umsetzung des neuen XPlanung-Standards für digitale Bauleitplanung in Deutschland. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Digitalisierung von Bebauungs- und Flächennutzungsplänen mitzuwirken. Eine Teilzeitstelle ist ebenfalls verfügbar, ideal für zuverlässige junge Eltern. Diese spannende Position ist befristet bis zum 31.03.2027. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Zukunft der Bauleitplanung mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur / Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU! merken
Vermessungsingenieur / Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU!

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Herne

Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium als Vermessungsingenieur oder eine Ausbildung zum Vermessungstechniker oder Geomatiker; Erfahrungen mit modernen Messtechniken und Auswertungsprogrammen; Sicherer Umgang mit CAD-Programmen und MS-Office; Verantwortungsbewusstsein +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Vermessungstechniker (m/w/d)

Stadt Ratingen | 40878 Ratingen

Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker oder Geomatiker; berufspraktische Erfahrungen; Führerschein der Klasse B; Interesse an der Ausbildung und Förderung junger Menschen, die bei uns den Beruf des Vermessungstechnikers erlernen. ausgeprägte +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung merken
Ingenieur / Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung

Stadtwerke Essen AG | 45127 Essen

Die Stadtwerke Essen suchen einen Ingenieur/Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung. Diese spannende Position in der Abteilung Planung und Bau bietet die Möglichkeit, aktiv zur zuverlässigen Versorgung der Bürger beizutragen. Bewerben Sie sich online und kontaktieren Sie Genc Binqe unter 0201 / 800-0 bei Fragen. Profitieren Sie von unserer über 150-jährigen Erfahrung im Energie- und Wassersektor. Wir sind stolz darauf, Essens Bürgerinnen und Bürger mit frischem Trinkwasser, Energie und Heizwärme zu versorgen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Stadt mit! +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d) merken
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d)

Kreisverwaltung Recklinghausen | 45657 Recklinghausen

Starte deine Karriere mit der Kooperativen Ingenieursausbildung (KIA) in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bochum! Diese innovative Ausbildung kombiniert den Beruf des Vermessungstechnikers mit einem Bachelor of Engineering. In der heutigen Gesellschaft sind präzise Vermessungsdaten unverzichtbar für wirtschaftliche Entscheidungen und gesellschaftliche Aktivitäten. Unsere Absolventen sind gefragte Fachkräfte, die modernste Technologien wie Tachymeter, GNSS und Vermessungsdrohnen einsetzen. Wir bereiten dich darauf vor, raumbezogene Daten professionell zu erfassen und auszuwerten. Nutze die Chance, dein Wissen zu erweitern und in einem zukunftssicheren Berufsfeld Fuß zu fassen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Geomatiker in Wuppertal

Zwischen Kartenwerken und Kabelsalat: Geomatiker in Wuppertal

Geomatiker – was für ein sperriger Begriff. Die einen denken erstmal an Kompass und Gummistiefel, die anderen wähnen sich schon im Luftbild-Hightech oder graben in Datenbänken. Die Wahrheit? Liegt irgendwo dazwischen. Vor allem in Wuppertal, dieser an Hängen gebauten Stadt mit ruckelnder Schwebebahn und Hanglage satt, ergibt sich ein ziemlich eigensinniges Berufsklima. Geomatiker in dieser Region jonglieren nicht nur mit Vermessungsstangen, sondern steuern Geodaten, prägen Bauvorhaben und – man glaubt es kaum – sind immer öfter die heimlichen Strippenzieher hinter den Kulissen der Stadtentwicklung.


Wuppertal: Spielplatz für Geodaten-Künstler?

Wer einsteigt, merkt rasch: der Alltag ist weniger Karopapier als Klarsichtfolie. Es geht um das Erfassen, Verarbeiten und Auswerten räumlicher Daten – und die sind sprichwörtlich die Lebensadern jeder modernen Stadtverwaltung. Gerade Wuppertal, mit seinen engen Tälern und wachsenden Verkehrsströmen, stellt Geomatiker vor so viele Herausforderungen wie Chancen. „Geodaten-Versorger“ – das wäre eigentlich die treffende Berufsbezeichnung, wenn man ehrlich ist. Die Anforderungen schwanken, mal muss ein Baugebiet digital vermessen, mal eine Starkregenkarte modelliert oder der Kabelverlauf eines Telekommunikationsanbieters exakt kartiert werden. Und das möglichst ohne, dass dabei der halbe Zoo lahmgelegt oder der Stadtrat nervös gemacht wird.


Technik, die begeistert – oder nervt

Was viele unterschätzen: Ganz ohne Techniksinn landet man hier schnell auf verlorenem Posten. Die Auszubildenden, aber auch Quereinsteiger und erfahrene Fachkräfte erleben die Digitalisierung gerade als Segen und Fluch zugleich. Neue Laserscanner, Drohnen, Geoinformationssysteme (ich sage nur QGIS & Co.) – und dann das ewige Schnittstellenproblem zwischen Bauamt, Bürgerbeteiligung und realen Straßenverläufen. Sich da in den Datendschungel einzufuchsen, verlangt nicht nur Geduld, sondern auch die Bereitschaft zum ständigen Lückenfüllen zwischen alter Planrolle und Cloud-Lösung. Was bei Regen auf dem Johannesberg eine ordentliche Herausforderung sein kann, weil Technik und Wetter selten im Gleichschritt laufen.


Kollegenschaft, Geld und die Sache mit dem Status

Spannend bleibt der Blick aufs Finanzielle: Einstiegsgehälter von etwa 2.600 € bis 2.900 € sind realistisch, mit Berufserfahrung und Spezialisierung sind hier auch 3.100 € bis 3.400 € drin. Manche behaupten, da wäre noch Luft nach oben – aber in Wuppertal drängeln sich nicht gerade ortsansässige Datennerds auf den Fluren. Die Stadt zahlt normalerweise tarifgebunden, freie Vermessungsbüros können manchmal drauflegen, wenn Projektgeschäft und Baukonjunktur mitspielen. Reicht das? Kommt drauf an, welchem Lebensstil man frönt – oder ob man in Elberfeld oder Barmen wohnt.


Neue Wege, alte Pfade und ein Blick nach vorn

Eins bleibt: Der Beruf verändert sich schneller, als viele zugeben. Wer neugierig, flexibel und ein bisschen unempfindlich gegenüber Frust ist, kommt weiter als der pure Datenabwickler. Die Region braucht Fachkräfte, das merkt man nicht nur, wenn Nachwuchsstellen unbesetzt bleiben. Weiterbildungen? Gibt’s, aber eher im Kontext von Geoinformationssystemen, 3D-Modellierung oder smarter Stadtplanung – und immer mit dem Versprechen: Wer dranbleibt und Neues wagt, macht sich unersetzlich. Aber Hand aufs Herz: Manchmal wünscht man sich doch, die Geodäsie wäre ein bisschen weniger digital und ein bisschen mehr Handwerk geblieben. Dann wieder: Wer hat je behauptet, Veränderung sei gemütlich? Wuppertal hält jedenfalls genug Gelände bereit, an dem sich Geomatiker auch künftig die Schuhe – und den Kopf – ablaufen dürfen.