100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Stuttgart Jobs und Stellenangebote

7 Geomatiker Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungstechniker:in merken
Vermessungstechniker:in

Deutsche Bahn AG | 70173 Stuttgart

Dein Profil: Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker:in, Geomatiker:in oder kannst eine vergleichbare Ausbildung vorweisen; Erfahrung im Führen des vermessungstechnischen Außendienstes; Deine Kenntisse im Umgang mit +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker:in (m/w/d) - Innen- und Außendienst merken
Vermessungstechniker:in (m/w/d) - Innen- und Außendienst

Vermessungsbüro Paulus Inh. Moritz Paulus | 88400 Biberach

Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker:in, Geomatiker:in oder vergleichbare Qualifikation; Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Liegenschafts- und Ingenieurvermessung; Gute Kenntnisse im Liegenschaftskataster, Vermessungsrecht +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU!

Landratsamt Ostalbkreis | Ellwangen (Jagst)

Du bist interessiert an einer Karriere als Vermessungstechniker/in (m/w/d)? Um dich zu bewerben, benötigst du die mittlere Reife, gute Mathematikkenntnisse und technisches Verständnis. Die Ausbildung bietet eine monatliche Vergütung von 1.293,26 € im ersten Jahr, die bis auf 1.389,02 € im dritten Jahr ansteigt. Zudem erhältst du vermögenswirksame Leistungen von 13,29 € und ein jährliches Weihnachtsgeld. Die Tätigkeiten umfassen das Vorbereiten und Durchführen von Vermessungsarbeiten, die häufig bei der Grundstücksaufteilung oder beim Hausbau erforderlich sind. Starte jetzt deine Ausbildung zum Vermessungstechniker – eine zukunftssichere Berufswahl im Freien! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Landratsamt Ostalbkreis | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Landratsamt Ortenaukreis | 77652 Offenburg

Vermessungstechniker sind Experten in der Planung und Durchführung von Vermessungsarbeiten. Diese Tätigkeiten sind entscheidend beim Teilen von Grundstücken, Überprüfen von Grenzpunkten und beim Bau von Häusern. Mithilfe modernster Technologien, wie Satellitenmessungen, erfassen sie präzise Daten vor Ort. Anschließend werden die gesammelten Informationen im Büro aufbereitet und das Liegenschaftskataster aktualisiert. Außerdem stehen sie Kunden beratend zur Seite, um umfassende Geoinformationen bereitzustellen. Die Ausbildung zum Vermessungstechniker erfolgt sowohl im Amt „Vermessung & Flurneuordnung“ als auch in der Berufsschule in Freiburg. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Landratsamt Schwäbisch Hall | 74523 Schwäbisch Hall

Suchst du eine abwechslungsreiche Ausbildung? Dann ist die Ausbildung zum Vermessungstechniker genau das Richtige für dich! Du arbeitest sowohl im Büro als auch im Freien und erfäßst präzise Lagen, Höhen und Längen von Grundstücken und Gebäuden. Mit modernsten Messinstrumenten sammelst du Geodaten, die du anschließend in spezielle Software zur Erstellung von Karten umsetzt. Diese Karten sind entscheidend für Bauprojekte in deiner Region. Die Ausbildung findet in Schwäbisch Hall oder Crailsheim statt, mit Berufsschulunterricht an der Steinbeisschule in Stuttgart; dein Gehalt steigt jährlich. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Landratsamt Schwäbisch Hall | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Leitungsplanung (m/w/d) - NEU! merken
Projektingenieur Leitungsplanung (m/w/d) - NEU!

Cteam Consulting und Anlagenbau GmbH | 88444 Ummendorf

Werde Projektingenieur (m/w/d) Leitungsplanung und forme die Zukunft unserer Energieinfrastruktur! In Ummendorf und an weiteren zehn Standorten gestalten wir effiziente Stromnetze in Deutschland, Österreich, Frankreich und Luxemburg. Bei Cteam sind rund 1.600 Mitarbeitende aus über 61 Nationen beschäftigt. Nutze flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine umfassende technische Ausstattung. Zusätzlich profitierst Du von einem 13. Monatsgehalt, Weihnachtsgeld und einer betrieblichen Altersvorsorge. Sichere Dir jetzt Deinen Platz in unserem Team und erlebe ein gezieltes Einarbeitungsprogramm mit individuellem Onboarding! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Leitungsplanung (m/w/d) - NEU! merken
Projektingenieur Leitungsplanung (m/w/d) - NEU!

Cteam Consulting und Anlagenbau GmbH | 77652 Offenburg

Werde Projektingenieur (m/w/d) in der Leitungsplanung und gestalte die Energieinfrastruktur der Zukunft! Bei Cteam in Ummendorf erwartet dich ein dynamisches Team, das effizient Stromnetze in die Landschaft integriert. Mit zehn Standorten in Deutschland sowie Tochtergesellschaften in Österreich, Frankreich und Luxemburg bieten wir ein internationales Arbeitsumfeld. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, anteiligem Homeoffice und umfangreicher technischer Ausstattung. Sicher dir zusätzlich eine attraktive Bonusregelung, 13. Monatsgehalt und betriebliche Altersvorsorge. Starte jetzt und entdecke unser gezieltes Einarbeitungsprogramm für neue Mitarbeitende! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Geomatiker in Stuttgart

Zwischen Theodoliten und Datenwolke: Geomatiker in Stuttgart im Realitätscheck

Wer morgens die S-Bahn im Talkessel nimmt, wird nicht selten Zeuge eines unscheinbaren Schauspiels: Zwei Menschen zwischen Straßenrand, Messlatte, Zebra­streifen, dazu ein winkeliges Gerät, das wie aus einer anderen Welt wirkt. Sie wirken unaufgeregt, fast distanziert – und dennoch nehmen sie die Welt millimetergenau ins Visier. Willkommen im Arbeitsalltag eines Geomatikers. Zumindest einer von vielen Facetten, die dieser Beruf am Neckar inzwischen hat. Als jemand, der den Job nicht nur aus der Hochglanz-Broschüre kennt, muss ich vorweg sagen: Der Spagat zwischen alter Geodäsie und moderner Geoinformatik ist selten bequem. Aber selten langweilig, das wiederum stimmt.


Was Geomatiker in Stuttgart wirklich tun – und warum das meist komplizierter klingt als es ist

Eigentlich ist das Berufsbild erstaunlich klar: Geomatiker erfassen, verarbeiten, visualisieren und analysieren Geodaten. Von papiernen Katasterplänen ist wenig geblieben – stattdessen werden Datenströme sortiert, 3D-Modelle gebaut, Vermessungsergebnisse verschmolzen. Klingt trocken? Kann sein. Im Endeffekt steht und fällt die Arbeit aber mit dem, was am Bildschirm, auf der Baustelle oder bei Planungsprozessen passiert. In Stuttgart sind das etwa digitale Zwillinge von Infrastrukturprojekten, mobile Laserscans unter den Gänsefüßchen der John-Cranko-Schule, oder Kartenmaterial als Grundlage für Mobilitätswende und Stadtklima. Wer hier ein Auge für städtische Dynamik und ein wenig Freude an technischem Tüfteln mitbringt, dürfte auf seine Kosten kommen.


Modernisierungsschub und echtes Handwerk – die Mischung macht’s

Ich gebe zu: Anfangs habe ich unterschätzt, wie viel handfeste Technik hinter den Prozessen steckt, die landläufig als „digital“ vermarktet werden. Der Beruf Geomatiker lebt auch 2024 noch vom Gefühl in den Händen, vom Staub an den Schuhen, von der Geduld beim Justieren der Tachymeter – trotz aller Software-Welten. Der Drahtseilakt zwischen Gelände und Großraumbüro ist kein verstaubtes Relikt: Die großen Planungsaufgaben Stuttgarts – S21, Nahverdichtung, Klimaanpassung – fordern Geländepräsenz und Datenverstand gleichermaßen. Wer also glaubt, hier gäbe es nur monochrome Monitorarbeit, sollte mal an einem windigen Januartag auf einer Baugrube stehen. Man lernt Demut.


Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel trifft Umbruchsituation

Kein Geheimnis: Gute Geomatiker in Stuttgart sind gefragt. Verwaltungen, Vermessungsbüros, Ingenieurbüros und Softwarefirmen suchen händeringend – gleichzeitig verlangt der Markt Wandelbereitschaft. Die klassische Stellenbeschreibung hat längst ausgedient. Wer die gängigen GIS- und CAD-Systeme bedienen kann, ist einen Schritt voraus. Wer dazu noch Programmiererfahrung, Drohnenschein oder Verständnis für Building Information Modeling (BIM) mitbringt, wird quasi hofiert. Doch Achtung: Je nach Arbeitgeber schwanken die Anforderungen erheblich. Die Gehaltsspanne? Sieht ungefähr so aus: Wer ins Berufsleben startet, bewegt sich meist zwischen 2.700 € und 3.000 € – mit Aufschlägen, je nach Know-how und nervlicher Robustheit. Die, das sage ich offen, ist oft entscheidender als die Note auf dem Abschlusszeugnis.


Weiterbildung und Spezialwissen: Stuttgarter Eigenheiten als Chance – oder als Stolperfalle?

Was viele unterschätzen: Die Weiterbildungsoptionen in und um Stuttgart sind erstaunlich praxisnah, aber zäh. Zwischen Innovationsdruck und Beharrungstendenz reicht die Palette von klassischer Vermessungstechnik bis hin zu Geodatenmanagement und Fernerkundung. Neben den bekannten Kursen gibt es immer wieder Workshops, etwa zu Open Data oder digitalen Stadtmodellen. Das eigentliche Problem liegt aber selten im Mangel an Weiterbildungsangeboten. Viel häufiger hadert man mit der eigenen Komfortzone – und dem Mut, die fachliche Nische zu verlassen. Stuttgart, mit seiner Mischung aus Schwaben-Pragmatismus und Technikbegeisterung, ist dabei Fluch und Segen zugleich.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur ein ehrlicher Zwischenstand

Gern würde ich ein Patentrezept liefern. Was Geomatikerinnen und Geomatiker in dieser Stadt erleben, ist allerdings genauso heterogen wie das Kartenmaterial, mit dem sie tagtäglich hantieren. Wer bereit ist, sich aufs Ungewisse einzulassen, findet in Stuttgart ein Berufsumfeld, das erstaunlich offen, aber nie trivial ist. Die Kombination aus Technik, Stadtentwicklung, Klimathemen und Datenflut verlangt Bewegung – im Kopf, im Arbeitsalltag und vielleicht sogar im eigenen Anspruch. Ein Wort zum Schluss (ohne Ratgeber-Attitüde): Wer hier den Job annimmt, bekommt keinen Routinealltag. Aber vermutlich hält er am Ende mehr von der Stadt zusammen, als es auf den ersten Blick scheint.


Diese Jobs als Geomatiker in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker (m/w/d) oder Geomatikerin/Geomatiker (m/w/d) im Bereich

wasserstraßen und schifffahrtsverwaltung des bundes (wsv) | 70173 Stuttgart

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar (WSA Neckar) in Stuttgart sucht dringend einen Vermessungstechniker oder Geomatiker (m/w/d) für Gewässervermessungen zur Unterstützung bei Planung, Bau und Unterhaltung der Wasserstraße Neckar. Bei der Vermessung der Gewässersohle kommen moderne Messverfahren zum Einsatz, wie Peilschiff und Peilboot, die eine flächendeckende Aufnahme ermöglichen. Zu den Aufgaben gehören auch Vermessungen in Uferbereichen und Flachwasserzonen, das Einmessen von Anlagen zur Wasserspiegelregulierung sowie die Pflege und Instandhaltung des Festpunktfeldes. Zu den weiteren Tätigkeiten gehören die Planung, Durchführung und Auswertung der Messungen, die Datenbankführung und Stammdatenpflege sowie die Erstellung und Verwaltung von Messunterlagen und Karten. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von einer breiten Produktpalette und digitalen Datenübertragungen.

Geomatiker*in Bereich Kartografie (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Wir sind auf der Suche nach einer erfahrenen Geomatiker*in im Bereich Kartografie für das Stadtmessungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet und bietet die Möglichkeit, im digitalen und analogen Bereich der Stadtplan-Kartografie tätig zu sein. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung und grafische Gestaltung von Kartenprodukten sowie amtlichen Stadtplänen mithilfe von Geoinformationssystemen und Grafik-Programmen. Ihre Expertise in der Zusammenführung und Aufbereitung von digitalen Geodaten aus Datenbanken ist gefragt. Zudem sind Sie für die Kundenberatung und -management zuständig und gestalten Werbemittel, Poster und Schaukästen für die Öffentlichkeitsarbeit. Sie haben auch die Möglichkeit, bei Ausbildungen und Produktpräsentationen mitzuwirken.

Kartograf*in / Geomatiker*in (m/w/d)

Städte-Verlag E.v.Wagner&J.Mitterhuber GmbH | 70173 Stuttgart

Sie sind KARTOGRAF IN / GEOMATIKER IN (m/w/d) und suchen nach einer neuen Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als renommiertes Familienunternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung sind wir der Maßstab in Deutschland für kartografische Werbeträger. Bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres Teams!

Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker oder Geomatikerin / Geomatiker (m/w/d) im Bereich der Gewässervermessung

wasserstraßen und schifffahrtsamt neckar | 70173 Stuttgart

Du bist Vermessungstechnikerin, Vermessungstechniker, Geomatikerin oder Geomatiker und hast die Chance, in Stuttgart einen spannenden Job im Bereich der Gewässervermessung zu ergattern. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Vermessungen durchzuführen, um wichtige Unterlagen für Planung, Bau und Unterhaltung der Wasserstraße Neckar bereitzustellen. Dabei nutzt du nicht nur klassische Vermessungswerkzeuge, sondern auch ein Peilschiff und ein Peilboot, die mit Echtzeitmessverfahren eine flächendeckende Aufnahme ermöglichen. Du wirst sowohl an den Uferbereichen und Flachwasserzonen des Neckars arbeiten als auch Anlagen zur Wasserspiegelregulierung einmessen. Die selbstständige Planung, Vorbereitung, Ausführung und Auswertung der Messungen gehören ebenso zu deinem Verantwortungsbereich wie die Führung von Datenbanken und die Pflege der Stammdaten. Darüber hinaus wirst du Messunterlagen erstellen und verwalten sowie Karten und Pläne bereitstellen. Es erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team.

Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker (m/w/d) oder Geomatikerin/Geomatiker (m/w/d) im Bereich der Gewässervermessung

wasserstraßen und schifffahrtsverwaltung des bundes (wsv) | 70173 Stuttgart

Wir suchen eine Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker oder Geomatikerin/Geomatiker im Bereich der Gewässervermessung für den Dienstort Stuttgart. Ihr Aufgabengebiet umfasst Vermessungen entlang der Wasserstraße Neckar für Planung, Bau und Unterhaltung. Zur flächendeckenden Aufnahme der Gewässersohle nutzen Sie klassische Vermessungswerkzeuge sowie spezielle Peilschiffe und Peilboote mit Echtzeitmessverfahren. Sie führen Vermessungen an Ufern und Flachwasserzonen des Neckars durch, messen Anlagen zur Wasserspiegelregulierung ein und pflegen das Festpunktfeld. Selbstständig planen, vorbereiten, ausführen und auswerten Sie die Messungen, während Sie einheitliche Datenbanken führen und Stammdaten pflegen. Weiterhin erstellen Sie Messunterlagen und stellen Karten und Pläne bereit.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.