50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Oberhausen Jobs und Stellenangebote

23 Geomatiker Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geomatiker*in (m/w/d) merken
Geomatiker*in (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zur*zum Geomatiker*in im Vermessungs- und Katasteramt Dortmund bietet dir umfassende Einblicke in die Kataster- und Vermessungsverwaltung. Du lernst essentielle Fähigkeiten, wie Lage- und Höhenvermessungen durchzuführen und die gesammelten Daten zu verarbeiten. Voraussetzungen für diese Ausbildung sind ein Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse oder ein höherwertiger Abschluss. Der Beruf des*der Geomatiker*in vereint Kenntnisse in Fernerkennung, Photogrammmetrie und Geoinformationssysteme. Zudem wirst du in der Lage sein, digitale und analoge Geodaten zu erfassen, zu erheben und zu visualisieren. Starte jetzt deine Karriere in einem zukunftsorientierten Berufsfeld! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) merken
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d)

Ruhrverband | 45127 Essen

Werde Teil des Ruhrverbands und starte deine Karriere als Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) im Ausbildungsjahr 2026. Unser Unternehmen, eines der führenden Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland, garantiert seit über 100 Jahren sauberes Wasser in der Ruhr-Region. In der Abteilung Flussgebietsmanagement am Standort Essen erwarten dich spannende Ausbildungsinhalte und ein engagiertes Team. Unterstütze uns dabei, die Trinkwasserversorgung für 4,6 Millionen Menschen sicherzustellen. Tauche ein in die Welt der technischen Anlagen, darunter Talsperren und Kläranlagen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft unserer Wasserressourcen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker (m/w/d) merken
Geomatiker (m/w/d)

duisport - Duisburger Hafen AG | 47051 Duisburg

Du hast eine Ausbildung als Geomatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation? Wenn du versiert im Umgang mit CAD- und GIS-Software (wie AutoCAD und QGIS) bist, dann suchen wir dich! Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz im größten Binnenhafen der Welt mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Genieß 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember. Bei uns erlebst du flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten. Werde Teil eines motivierten Teams, das technologische Fortschritte in der Geodäsie und Geoinformatik aktiv gestaltet. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Netzdokumentation oder Vermessungstechniker (m/w/d) Teilzeit / Vollzeit merken
Praxisorientierte Weiterbildung GIS- und Geodatenexperte (m/w/d) merken
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d) merken
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d)

Kreisverwaltung Recklinghausen | 45657 Recklinghausen

Starte deine Karriere mit der Kooperativen Ingenieursausbildung (KIA) in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bochum! Diese innovative Ausbildung kombiniert den Beruf des Vermessungstechnikers mit einem Bachelor of Engineering. In der heutigen Gesellschaft sind präzise Vermessungsdaten unverzichtbar für wirtschaftliche Entscheidungen und gesellschaftliche Aktivitäten. Unsere Absolventen sind gefragte Fachkräfte, die modernste Technologien wie Tachymeter, GNSS und Vermessungsdrohnen einsetzen. Wir bereiten dich darauf vor, raumbezogene Daten professionell zu erfassen und auszuwerten. Nutze die Chance, dein Wissen zu erweitern und in einem zukunftssicheren Berufsfeld Fuß zu fassen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung merken
Ingenieur / Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung

Stadtwerke Essen AG | 45127 Essen

Die Stadtwerke Essen suchen einen Ingenieur/Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung. Diese spannende Position in der Abteilung Planung und Bau bietet die Möglichkeit, aktiv zur zuverlässigen Versorgung der Bürger beizutragen. Bewerben Sie sich online und kontaktieren Sie Genc Binqe unter 0201 / 800-0 bei Fragen. Profitieren Sie von unserer über 150-jährigen Erfahrung im Energie- und Wassersektor. Wir sind stolz darauf, Essens Bürgerinnen und Bürger mit frischem Trinkwasser, Energie und Heizwärme zu versorgen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Stadt mit! +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d) merken
Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d)

SWS Netze Solingen GmbH | 42651 Solingen

Gesucht wird ein Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d), der die Energieversorgung von morgen gestaltet. In dieser verantwortungsvollen Rolle planst und projektierst du Betriebsmittel in unseren Mittel- und Niederspannungsnetzen. Du entwickelst Anschluss- und Netzkonzepte und prüfst deren Netzverträglichkeiten. Mit deinem technischen Fachwissen sorgst du dafür, dass die Stromnetze effizient und zukunftssicher bleiben. Dabei begleitest du alle Phasen von der Grundlagenermittlung bis zur Kostenkalkulation. Verstärke unser Team im Netzmanagement Strom und stecke deine Energie in innovative Projekte für eine nachhaltige Zukunft. +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student*in im Bereich Vermessung, Geoinformation oder vergleichbar (Studienförderung) (m/w/d) merken
Student*in im Bereich Vermessung, Geoinformation oder vergleichbar (Studienförderung) (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Student*in im Bereich Vermessung oder Geoinformation bei der Landeshauptstadt Düsseldorf. Hier kannst du aktiv an der Gestaltung einer wachsenden Metropole mitwirken. Dein Studium in Vermessung/Geodäsie bietet dir die Möglichkeit, innovative Bauwerke und effiziente Infrastrukturen zu planen. Im Vermessungs- und Katasteramt spielst du eine entscheidende Rolle bei hoheitlichen Vermessungsprojekten. Profitiere von einem vielfältigen Aufgabenportfolio, das technische Expertise und kreative Lösungen vereint. Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das Düsseldorf von morgen nachhaltig mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Vermessung und Geoinformatik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Vermessung und Geoinformatik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium bei der DB Engineering & Consulting GmbH! Wir suchen zum 1. Oktober 2026 talentierte Studierende für den Bachelor of Engineering in Vermessung und Geoinformatik (w/m/d) in Duisburg. Lerne an der Hochschule Anhalt und sammle wertvolle Praxiserfahrung in unserem Unternehmen. Unsere Theoriephasen umfassen Mathematik, Physik, Informatik und Vermessungskunde. Nutze die vorlesungsfreie Zeit und das 5. Semester, um dein Wissen vertieft anzuwenden. Bewirb dich jetzt und leg den Grundstein für deine erfolgreiche Zukunft im Geoinformatik-Bereich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Geomatiker in Oberhausen

Geomatiker in Oberhausen: Ein Blick zwischen Datenwolke und Grubengeruch

Das Berufsbild des Geomatikers entfaltet seine Eigenart irgendwo zwischen den verblassenden Erinnerungen an den Steiger und dem Glanz digitaler Zukünfte. Wer in Oberhausen – dieser etwas spröden, aber aufsässigen Stadt mitten im Ruhrgebiet – überlegt, als Geomatikerin oder Geomatiker anzufangen, sollte sich auf ein Arbeitsfeld einstellen, das sich nicht um modische Trends schert, aber gleichzeitig ständig neu erfindet. Dabei spreche ich weniger von klassischen Markierungsarbeiten mit Spraydose und Maßband (auch wenn die nach wie vor vorkommen), sondern von einem Beruf, der inzwischen genauso viel mit Software wie mit wasserfesten Schuhen zu tun hat. Aber mal ehrlich: Wer will schon einen Job, in dem immer alles wie geleckt läuft?


Von Tagebau zu Datenpflege: Eine Branche im Wandel, auch abseits der Metropolen

Mit ein bisschen Ironie könnte man behaupten, Geomatikerinnen seien die heimlichen Kartografen unserer Alltagsrealität – allerdings digital, hochpräzise und selten so unbeweglich wie auf alten Stadtplänen. In Oberhausens Verwaltungen, Versorgungsunternehmen und Planungsbüros sind sie mittlerweile unverzichtbar, denn ohne digitale Geodaten liefe im urbanen Alltag – von Bauplanung bis Kanalinstandhaltung – überraschend wenig. Spätestens seit der Digitalisierungsoffensive der kommunalen Verwaltung sind neue Kompetenzen gefragt. Plötzlich geht es nicht mehr nur um Höhendifferenzen im Kanalsystem, sondern um den ganz großen Datensatz: Verkehrsströme, Grundstücksgrenzen, Kataster, Umweltmonitoring – alles fusioniert in Datenbanken, die gewartet, verstanden und interpretiert werden wollen.


Chancen und Stolpersteine: Was Einsteiger und Umsteiger wirklich erwartet

Jetzt mal Tacheles. Wer den Berufseinstieg wagt oder als erfahrener Umsteiger die Branche wechselt, merkt schnell, dass der Job facettenreich, aber selten berechenbar ist. Ja, die klassische Vermessung (Stichwort: GPS, Drohnen, Tachymeter) bleibt das Rückgrat. Aber Papier und Bleistift sind heute Randnotiz – Datenanalyse ist Trumpf. Die Anforderungen wachsen: Wer mit offenen Schnittstellen, Geoinformationssystemen (GIS), Fernerkundungsdaten und automatisierten Arbeitsabläufen umgehen kann, ist im Vorteil. Das gilt umso mehr in Oberhausen, wo viele Altlasten- und Konversionsflächen Sonderwissen verlangen. Plötzlich sind rechtliche Aspekte oder Umweltauflagen Teil der täglichen Arbeit – nervig, manchmal, aber eben Realität.


Regionales Gehaltsgefüge und Perspektiven: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Das Geld? Tja. Romantisieren hilft nichts: Das Einstiegsgehalt liegt in Oberhausen oft zwischen 2.700 € und 2.900 €, gelegentlich auch mal darüber – je nach Betrieb, öffentlichem Dienst oder privatem Anbieter. Mit wachsender Erfahrung, Zusatzqualifikationen (Stichwort: GIS-Spezialisierung oder Drohnenführerschein) und Verantwortung rückt die Schwelle von 3.200 € bis 3.500 € in realistische Nähe. Luft nach oben gibt’s schon – allerdings laufen die Gehälter nicht völlig aus dem Ruder. Viele Kolleginnen aus der Region berichten von einem Durchlässigkeits-Problem: Wer nach schnellen Sprüngen giert, wird enttäuscht. Solide Entwicklung und Nischenexpertise zahlen sich langfristig aus. Woran ich glaube: Wer sich mit Initiative und Lernfreude einbringt, muss sich keine Sorgen machen, abgehängt zu werden.


Lust auf mehr? Weiterbildung, technische Innovation und lokale Eigenarten

Oberhausen hat als Arbeitsort ein Paradox: Es ist kein hipper Tech-Hotspot – aber gerade das schafft Spielräume für individuelle Entwicklung. Wer offen für technische Neuerungen ist, findet schnell Zugang zu Spezialthemen: 3D-Laserscanning für denkmalgeschützte Areale? Satellitengestützte Bodennutzungskartierungen für Stadtökologie-Projekte? Mit der richtigen Weiterbildung – und etwas Hartnäckigkeit – lässt sich der eigene Alltag so gestalten, dass Routine nie Überhand gewinnt. Vielleicht, weil in Oberhausen Innovation nicht „von oben“ verordnet, sondern pragmatisch im Alltag ausprobiert wird.


Fazit – oder auch nicht: Ein Beruf, der fordert und selten langweilt

Mal ehrlich: Wer sich für die Geomatik in Oberhausen entscheidet, sucht keine blendende Bühne. Eher einen soliden, abwechslungsreichen Job, der zwischen Datenpunkt und Häuserzeile spielt. Für mich ein Beruf, der Standfestigkeit verlangt – im Kopf und auf der Baustelle. Und manchmal, da stehe ich mitten in einer Baustelle zwischen schnarrenden Maschinen und pfeifenden Kollegen, während irgendwo auf dem Tablet die nächste Karte geladen wird, und denke mir: Genau deshalb mache ich diesen Job.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.