100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Münster Jobs und Stellenangebote

25 Geomatiker Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d merken
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 58636 Iserlohn

Als Vermessungstechniker oder Geomatiker (m/w/d) bist du für die präzise Vermessung und Dokumentation von Infrastrukturdaten in den Bereichen Strom, Gas, Fernwärme und Kommunikation zuständig. Du arbeitest mit modernster CAD- und GIS-Software sowie Leica GNSS Systemen und Tachymetern. Deine Expertise in der Auswahl geeigneter Vermessungsverfahren und die Einhaltung von Arbeitssicherheitsstandards sind essenziell. Wir suchen engagierte Geomatiker und Vermessungstechniker mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem vergleichbaren Studium. Berufserfahrene sowie motivierte Neueinsteiger sind herzlich willkommen und erhalten eine umfassende Einarbeitung. Gute MS-Office-Kenntnisse und Erfahrung mit digitalen Leistungsdokumentationen sind von Vorteil. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp-Lintfort

Ab dem 01.08.2026 suchen wir eine/-n Auszubildende/-n zum/zur Geomatiker/-in (w/m/d) in Kamp-Lintfort. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, wobei der Unterricht im Blocksystem an den Berufskollegs in Essen und Bonn stattfindet. Für die Ausbildung ist ein mittlerer Schulabschluss erforderlich. Wir legen großen Wert auf soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Kundenorientierung sowie auf mathematisches Verständnis und ein Interesse an Geographie. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVAöD). Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz gefördert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Erzbistum Paderborn | 33098 Paderborn

Starte am 01.08.2026 deine Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn. In dieser dreijährigen Ausbildung wirst du im Bereich IT & Datensicherheit ausgebildet. Das Erzbischöfliche Generalvikariat, mit etwa 600 Mitarbeitenden, spielt eine zentrale Rolle in der Verwaltung des Erzbistums. Es fördert die vielfältigen Dienste der Kirche, darunter Liturgie, Verkündigung und Diakonie. Zusätzlich unterstützt es Kirchengemeinden und katholische Einrichtungen wie Schulen. Mit einer fortschrittlichen Geodateninfrastruktur entwickelt das Generalvikariat verschiedene Informationsanwendungen, die für deine Ausbildung von großem Nutzen sein werden. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker*in merken
Geomatiker*in

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Du interessierst dich für Geographie und Computeranwendungen? Dann ist die Ausbildung zum Geomatiker / zur Geomatikerin genau das Richtige für dich! Geomatiker*innen beschaffen Geodaten und beraten Bürger*innen über deren Nutzung. Zu den Geodaten gehören Luftaufnahmen, Stadtpläne und Vermessungsergebnisse. Du wirst lernen, diese Daten in Karten darzustellen und in Geoinformations-Systemen zu veröffentlichen. Dein erster Ausbildungsjahresbeginn findet am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund statt – starte deine Karriere in einem spannenden und zukunftssicheren Berufsfeld! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker/in (m/w/d) merken
Geomatiker/in (m/w/d)

EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND | 45127 Essen

Werde Geomatiker*in (m/w/d) und lege den Maßstab für präzise Geodaten fest! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du, Geodaten zu erfassen, zu verwalten und aufzubereiten. Du administrierst Datenbanken und Informationssysteme, die als Grundlage für wichtige Planungen dienen. Zudem präsentierst du die aufbereiteten Geodaten professionell und verstehst deren infrastrukturellen Zusammenhang. Als Geomatiker*in koordinierst du wichtige Prozesse, um sicherzustellen, dass benötigte Daten stets verfügbar sind. Hast du deinen mittleren Schulabschluss? Dann bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz und starte deine Karriere in dieser innovativen Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Die Ausbildung zum Geomatiker/in ist ideal für Technikbegeisterte, die komplexe Aufgaben meistern wollen. Geomatiker/innen führen Vermessungen durch und beziehen geografische Informationen, um digitale sowie analoge Geodaten zu erstellen. Darüber hinaus bearbeiten sie diese Daten mit spezieller Software und erstellen Karten, Grafiken und dreidimensionale Darstellungen. Für diese Ausbildung benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung. Zusätzlich sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Starte jetzt deine Karriere in einem spannenden und technologisch fortschrittlichen Berufsfeld! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker*in (m/w/d) merken
Geomatiker*in (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zur*zum Geomatiker*in im Vermessungs- und Katasteramt Dortmund bietet dir umfassende Einblicke in die Kataster- und Vermessungsverwaltung. Du lernst essentielle Fähigkeiten, wie Lage- und Höhenvermessungen durchzuführen und die gesammelten Daten zu verarbeiten. Voraussetzungen für diese Ausbildung sind ein Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse oder ein höherwertiger Abschluss. Der Beruf des*der Geomatiker*in vereint Kenntnisse in Fernerkennung, Photogrammmetrie und Geoinformationssysteme. Zudem wirst du in der Lage sein, digitale und analoge Geodaten zu erfassen, zu erheben und zu visualisieren. Starte jetzt deine Karriere in einem zukunftsorientierten Berufsfeld! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) merken
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d)

Ruhrverband | 45127 Essen

Werde Teil des Ruhrverbands und starte deine Karriere als Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) im Ausbildungsjahr 2026. Unser Unternehmen, eines der führenden Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland, garantiert seit über 100 Jahren sauberes Wasser in der Ruhr-Region. In der Abteilung Flussgebietsmanagement am Standort Essen erwarten dich spannende Ausbildungsinhalte und ein engagiertes Team. Unterstütze uns dabei, die Trinkwasserversorgung für 4,6 Millionen Menschen sicherzustellen. Tauche ein in die Welt der technischen Anlagen, darunter Talsperren und Kläranlagen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft unserer Wasserressourcen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in in Teilzeit / Vollzeit (m w d) merken
Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in in Teilzeit / Vollzeit (m w d)

K+S KG | 47495 Rheinberg

Werden Sie Vermessungstechniker:in bei K+S Minerals and Agriculture GmbH in Rheinberg! Ab dem 01.10.2025 präsentieren wir Ihnen eine spannende Vollzeitstelle. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination und Durchführung von vermessungstechnischen Arbeiten über und unter Tage mithilfe moderner Messgeräte. Außerdem arbeiten Sie eng mit Auftraggeber:innen und Fachabteilungen zusammen. Sie sind verantwortlich für die Auswertung und Aufbereitung von Messdaten sowie die Erstellung präziser Pläne mit CAD-Programmen. Teilen Sie uns Ihre Arbeitszeitwünsche mit – wir sind flexibel und prüfen gerne Teilzeitoptionen für Sie! +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker:in für Vermessungstechnik - CAD Programme (m w d) merken
Geomatiker:in für Vermessungstechnik - CAD Programme (m w d)

K+S KG | 47495 Rheinberg

Werden Sie Vermessungstechniker:in bei K+S Minerals and Agriculture GmbH in Rheinberg ab dem 01.10.2025! Ihre Aufgaben umfassen die Koordination, Durchführung und Auswertung vermessungstechnischer Arbeiten mit modernsten Messgeräten. Sie arbeiten eng mit Auftraggeber:innen, Fachabteilungen und externen Partner:innen zusammen. Zudem sind Sie verantwortlich für das Einlesen, Auswerten und die Aufbereitung von Messdaten, einschließlich der Erstellung von Plänen mit CAD-Programmen. Darüber hinaus gehört die Pflege und Aktualisierung von Datenbanken zur Sicherstellung der Datenqualität zu Ihren Tätigkeiten. Diese Vollzeitstelle kann auch durch Teilzeitkräfte ergänzt werden – teilen Sie uns Ihre Wünsche mit! +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Münster

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Geomatiker in Münster

Vermessung ist mehr als Zahlen: Alltag und Möglichkeiten für Geomatiker in Münster

Wenn ich in Münster zu Fuß durch das Kreuzviertel schlendere, fällt mir manchmal auf, wie viel vom Stadtleben im Verborgenen bleibt. Nicht etwa, weil es geheim wäre, sondern weil kaum jemand sich fragt, wie all die Straßen, Grünflächen und Bebauungsprojekte überhaupt ihren Weg aufs Papier – beziehungsweise ins digitale Modell – gefunden haben. Wer einen Sinn für das Zusammenspiel von Raum, Daten und Präzision hat, landet früher oder später bei einem dieser Berufe, die selten Applaus bekommen, aber dennoch das städtische Miteinander grundlegend prägen: Geomatiker.


Geomatiker: Aufgabenspektrum zwischen Feldarbeit, 3D-Karten und Digitalisierungsdruck

Der Beruf kann auf den ersten Blick spröde wirken – Hand aufs Herz: Wer liebt schon Koordinatensysteme? Und dennoch steckt darin ein stetiges Spannungsfeld. Geomatiker sind in Münster mal mit GPS-Empfängern im Regen unterwegs, mal mit dicken Datenpaketen vor dem Bildschirm im städtischen Vermessungsamt oder beim Ingenieurbüro. Es geht nicht mehr „nur um Karten“, sondern um komplexe räumliche Informationssysteme, um die Frage: Wie werden Rohdaten im Feld zu brauchbaren Entscheidungsgrundlagen für Bau, Planung und Verwaltung? Immer öfter geht es dabei um 3D-Visualisierungen, Drohnenflüge oder die Integration von Umweltdaten – ja, manchmal sogar um Augmented-Reality-Anwendungen, wenn Kommunen ihren nächsten Ausbau digital simulieren wollen.


Münsters Arbeitsmarkt: Fachkräfte gesucht, aber die Latte liegt höher

Was viele unterschätzen: Auch im Münsterland ist die Nachfrage nach qualifizierten Geomatikern stabil gewachsen. Die Mischung aus traditioneller Infrastrukturverwaltung und ehrgeizigen Digitalprojekten sorgt dafür, dass je nach Saisonschwankung durchaus Bewegung im Markt ist. Wer sich für einen Berufseinstieg oder Wechsel interessiert, sollte allerdings mehr mitbringen als nur technisches Interesse. Praxiskenntnisse in GIS-Software, solide IT-Grundlagen und ein Schuss Abstraktionsvermögen sind mehr denn je gefragt. Das ist kein Hexenwerk – aber auch kein Nebenjob für Zahlen-Nostalgiker. Manchmal sitzt der Druck im Nacken, wenn Fristen laufen, Behörden nach exakten Geodaten schreien oder Projektpartner Änderungswünsche in letzter Minute präsentieren. Da trennt sich die Spreu vom Weizen, besonders wenn man zwischen Gemeinde, Privatwirtschaft und Ökologieprojekten wechseln möchte.


Gehalt, Perspektiven und regionaler Anspruch

Das Gehalt? Sagen wir so: In Münster landet man beim Berufseinstieg meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, abhängig vom Arbeitgeber – beim Amt etwas konservativer, beim spezialisierten Planungsbüro oft einen Hauch höher, wenn Zusatzkenntnisse bei Laserscanning oder Datenintegration dabei sind. Mit zunehmender Erfahrung, Spezialkenntnissen (z. B. im Bereich Fernerkundung oder 3D-Stadtmodellierung) oder Verantwortung in Projekten liegt man schnell in der Spanne von 3.000 € bis 3.500 €. Auch Überstunden gehen in öffentlichen Stellen nicht ganz spurlos vorbei, aber die Vereinbarkeit von Arbeit und Leben ist – typisch Münster – besser als im hektischen Ballungsraum. Ein gewisser Ehrgeiz tut trotzdem not, denn Weiterbildungen in Sachen Software, Drohnensteuerung oder rechtliche Grundlagen werden von Arbeitgebern beinahe vorausgesetzt.


Auf dem Weg zum „digitalen Münster“: Chancen und Stolperfallen

Wer als Geomatiker in Münster startet, findet sich zwischen den Stühlen. Einerseits gibt es das beruhigende Gefühl, in einer Stadt zu arbeiten, die langfristige Planung liebt – Bebauungspläne, Naturschutz, Verkehrsentwicklung. Andererseits rollt seit ein paar Jahren die Digitalisierungswelle an: Open Data, automatisierte Flächenauswertungen, Bürger-Beteiligungsprozesse im Smart-City-Kontext. Ich staune immer, wie schnell die Dinge sich ändern: Noch vor zehn Jahren war die Branche von alten Routinen geprägt; heute erwartet man Offenheit gegenüber neuen Programmen, Teamarbeit mit IT-Fachleuten, manchmal sogar kommunikative Exaktheit im Gespräch mit Fachfremden. Da kann man sich schon mal die Augen reiben und wundern, wie rasch sich das Berufsbild wandelt.


Bleibt die Frage, für wen das etwas ist. Kurz: Wer Pragmatismus, räumliches Denkvermögen und einen Hang zu unauffälliger Präzision mitbringt und nicht aus der Ruhe zu bringen ist – der wird in Münster als Geomatiker weder übersättigt noch unterfordert werden. Nur eines sollte man sich klar machen: Hier geht es nicht um das schnelle Rampenlicht, aber gewiss um nachhaltigen Einfluss – und genau das, so meine ich, macht den beruflichen Reiz in dieser Stadt aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.