100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

15 Geomatiker Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur:in Vermessung / Geoinformatik / Markscheidewesen / Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in in Schichtarbeit (m|w|d) merken
Ingenieur:in Vermessung / Geoinformatik / Markscheidewesen / Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in in Schichtarbeit (m|w|d)

K+S KG | 71737 Neuhof

Werden Sie Teil der K+S Minerals and Agriculture GmbH in Neuhof als Ingenieur:in, Vermessungstechniker:in oder Geomatiker:in! Wir suchen sowohl Berufseinsteiger:innen als auch erfahrene Fachkräfte. Zu Ihren Aufgaben zählen vermessungs- und geotechnische Arbeiten, GIS- und CAD-Bearbeitung sowie die Pflege eines Daten-Auskunftssystems. Eigenverantwortliche Projektplanung und -durchführung sind ebenfalls Teil Ihres Aufgabengebiets. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Vermessung, Geoinformatik oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in GIS, CAD und MS Office. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Karriere bei uns voranzutreiben! +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker als Senior GIS-Operator (m/w/d) - befristet bis 30.10.2027 - merken
Vermessungstechniker als Senior GIS-Operator (m/w/d) - befristet bis 30.10.2027 -

Mainova AG | Frankfurt am Main

Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker, Geomatiker oder technischer Zeichner sowie eine funktionsrelevante Berufserfahrung; Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (UT for Arc GIS), CAD und Datenbanken; Hohe Eigeninitiative +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker*in (w/m/d) merken
Vermessungstechniker*in (w/m/d)

Stadt Weinheim | 69469 Weinheim

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker*in (w/m/d) oder Geomatiker*in (w/m/d). +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Vermessung, Geoinformatik oder Geografie merken
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Vermessung, Geoinformatik oder Geografie

Stadt Kornwestheim | 67059 Kornwestheim, voll remote

Vermessungstechniker/in, Geomatiker/in). Ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Master, Bachelor) im Bereich Vermessung, Geoinformatik, Geografie oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Vermessungstechniker/in, Geomatiker/in). +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Kornwestheim | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Vermessung, Geoinformatik oder Geografie merken
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Vermessung, Geoinformatik oder Geografie

Stadt Kornwestheim | 70806 Kornwestheim

Vermessungstechniker/in, Geomatiker/in). Ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Master, Bachelor) im Bereich Vermessung, Geoinformatik, Geografie oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Vermessungstechniker/in, Geomatiker/in). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Kornwestheim | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) Standort Frankfurt merken
Vermessungstechniker (m/w/d) Standort Frankfurt

buck Vermessung | Frankfurt am Main

Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in (m/w/d); erste Berufserfahrung im Bereich Vermessung wünschenswert; sicherer Umgang mit CAD und vermessungstechnischer Software; präzises, eigenverantwortliches Arbeiten; Teamfähigkeit +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Markscheidewesen / Vermessung Bergbau (m|w|d) merken
Ingenieur:in Markscheidewesen / Vermessung Bergbau (m|w|d)

K+S KG | 71737 Neuhof

Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Vermessung, Geoinformatik oder Markscheidewesen (Master, Bachelor oder Diplom), Vermessungstechniker:in oder Geomatiker:in (Berufseinsteiger:in mit Entwicklungschancen, Berufserfahrung wünschenswert +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatik und Vermessung Dual B.Sc. (m/w/d) merken
Geoinformatik und Vermessung Dual B.Sc. (m/w/d)

Hochschule Mainz - University of Applied Science | 55116 Mainz

Der duale Bachelorstudiengang Geoinformatik und Vermessung kombiniert Theorie mit Praxis und bietet finanzielle Unterstützung während des Studiums. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Ausbildung im vermessungs- und geoinformationstechnischen Dienst parallel zu Ihrem Studium zu absolvieren. In der vorlesungsfreien Zeit fungiert die Vermessungs- und Katasterverwaltung Rheinland-Pfalz als Ihr Ausbildungspartner, wo Sie wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Ihr Praxisprojekt und die Bachelorarbeit sind eng miteinander verknüpft, was den Wissenstransfer fördert. Dieser Studiengang eignet sich ideal für engagierte Studierende mit klaren Berufszielen in der Geodäsie. Starten Sie Ihre Karriere in der Vermessung bereits während des Studiums! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur - Projektkoordination / Außendienst / Geodäsie (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur - Projektkoordination / Außendienst / Geodäsie (m/w/d)

Workwise GmbH | Frankfurt am Main

Du besitzt einen Führerschein der Klasse B/BE und suchst nach einer neuen Herausforderung? Unser Jobangebot als Vermessungsingenieur in der Projektkoordination / Außendienst / Geodäsie (m/w/d) bietet dir eine familiäre Atmosphäre mit flachen Hierarchien. Wir bieten dir eine attraktive Vergütung, zusätzliche Urlaubstage und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erhältst du Arbeitgeberzuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen sowie zur betrieblichen Altersvorsorge. Die Bewerbung über Workwise dauert nur wenige Minuten und erfolgt ohne Anschreiben. Verfolge den Status deiner Bewerbung live und werde Teil unseres Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauzeichner (m/w/d) merken
Bauzeichner (m/w/d)

Vermessungsbüro Wolfert GmbH | 74909 Meckesheim

Wir suchen einen Bauzeichner (m/w/d) mit technischer Ausbildung und fundierten CAD-Kenntnissen. Dein Wissen im Vermessungswesen und Umgang mit CAD-Daten ist willkommen. Bei uns erwartet dich ein dynamisches Team, in dem Teamwork und Kommunikation großgeschrieben werden. Wir arbeiten an innovativen Projekten im Bereich erneuerbare Energien und fördern aktiv deine Ideen. Mit einem Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung bieten wir spannende Herausforderungen. Werde Teil eines zukunftsorientierten Arbeitsumfelds, das dich und deine Fähigkeiten fordert und unterstützt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Geomatiker in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Satellitenschatten und Stadtgeflecht: Geomatiker in Ludwigshafen am Rhein

Wer in Ludwigshafen am Rhein als Geomatiker arbeitet – oder überlegt, in diesen Beruf einzusteigen, der ahnt oft nicht, was sich hinter den elegant-technischen Schlagworten vom „digitalen Zwilling“ oder „Geodatenerschließung“ tatsächlich verbirgt. Die Realität? Ein beständig wandelnder Spagat zwischen Vermessung am Straßenrand, digitaler Kartografie und – sagen wir’s mal unbescheiden – dem stillen Motor kommunaler Infrastruktur. Vieles, was in Ludwigshafen funktioniert, existiert, weil irgendwo jemand mit Vermessungsinstrumenten, Drohne oder GIS-Software das Unsichtbare sichtbar gemacht hat. Klingt abstrakt? Womöglich. Ist aber tägliches Brot.


Der Geomatiker-Beruf: Alte Schule trifft neue Technologien

Was den Job so eigenartig spannend – und manchmal auch nervig – macht, ist die Mischung aus Tradition und Moderne. Im Rathausarchiv stapeln noch immer schwere Papierpläne. Draußen dagegen schwirren die UAVs (also Drohnen) über die Baustellen, und in den Büros sitzen Kolleginnen am Rechner, jonglieren mit Layern, koordinieren Laserscans, füttern Datenbanken, als würden sie ein lebendiges Wesen erschaffen. Ob man als Berufseinsteiger:in direkt zu den Laserscannern darf? Tja, das hängt ab. Von Mut, Fragen, Kollegen und davon, ob der Regen gerade quer statt von oben kommt. Praktischer Alltag: Hände dreckig, Kopf voll, Augen auf beiden Seiten des Bildschirms.


Arbeitsmarkt und regionale Chancen – kein leeres Feld, aber auch kein Selbstläufer

Ludwigshafen am Rhein. Chemiegigant BASF, Hafenkräne, Plattenbauten, Knotenpunkt zwischen Metropolregion und Pfälzer Land. Hier sind die Anforderungen prägnant: Stadtentwicklung in Bewegung, Sanierungsdruck, und immer wieder neue Herausforderungen durch Klimafolgen. Geomatiker werden gebraucht – das steht außer Zweifel – aber: die Nachfrage schwankt. Manche Behörden kämpfen mit Personallücken und demographischer Verknappung alter Hasen. Die Privatwirtschaft? Zwickt mal mehr, mal weniger – Investitionen in Digitalisierung, aber kein Goldrausch. Laufende Projekte wie die Sanierung der Südlichen Innenstadt, klimasmarte Verkehrslösungen oder aufwändige Leitungsdokumentationen halten die Nachfrage solide – aber heiß begehrt ist niemand. Wer flexibel bleibt, handwerklich wie digital, findet hier Anschluss, aber: Wer auf reine Bürostuhleuphorie setzt, wird sich wundern.


Gehalt, Anerkennung und Alltag zwischen Vermessungspunkt und Datensalat

Das Gehalt – ein Dauerbrenner in jeder Kantinenrunde. Frisch dabei? Oft zwischen 2.400 € und 2.800 €, je nach Tarif, Betrieb und Qualifikation. Wer ein paar Jahre Erfahrung sammelt oder spezielle Software- und Drohnenkenntnisse mitbringt, landet rasch im Bereich von 2.900 € bis 3.600 €. In der Stadtverwaltung gelten andere Regeln als im Vermessungsbüro oder bei Planungsdienstleistern; mitunter kann’s in Richtung 4.000 € gehen, aber das ist die Ausnahme, nicht die Norm. Wertschätzung? Tja – für Außenstehende bleibt die Arbeit meist unsichtbar. Erst wenn bei Starkregen der Abwasserkanal falsch eingemessen ist oder beim Neubau die Grenzen nicht passen, merkt plötzlich jeder, wie essenziell eine präzise Geodatenbasis ist. Leider hängt die gesellschaftliche Wahrnehmung oft hinterher.


Berufliche Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten

Stillstand ist selten eine Option. Gerade in Ludwigshafen – mit seiner Mischung aus Industriestandort und städtischen Transformationszonen – ist technologische Flexibilität die halbe Miete. GIS-Programme wechseln schneller als so mancher Chef. Kenntnisse in 3D-Modellierung, Datenmanagement oder Drohnensteuerung werden gefühlt jedes Jahr neu erfunden. Wer darauf wartet, dass der Vorgesetzte mit einem Fortbildungsangebot um die Ecke kommt, wartet meist vergeblich. Eigeninitiative zahlt sich aus: Regionale Fortbildungsinstitute, Fernlehrgänge, gelegentlich Kooperationen mit Technikerschulen. Spannend, aber auch anstrengend: Sich immer wieder auf neue Messverfahren, gesetzliche Änderungen und Softwareumstellungen einzulassen – das kann schlauchen, macht aber, Hand aufs Herz, den Beruf erst zum Abenteuerland für Datenmenschen mit Bodenhaftung.


Kurzer Blick auf’s große Ganze: Ein Beruf am Puls der Stadt

Manchmal fragt man sich: Wer hätte vor zwanzig Jahren gedacht, dass Geodaten so einschlägig werden? Ludwigshafen ist kein verschlafener Flecken, sondern ein verdichteter Raum, in dem jede Straßenlaterne, jeder Radweg, jede Kaimauer irgendwie verortet, dokumentiert und ständig überprüft werden muss. Digitalisierung, Klimaanpassung, Stadtumbau – alles hängt an belastbaren Geoinformationen. „Daten sind das neue Öl“, sagt man woanders. Hier sind sie schlicht das Schmiermittel, das verhindert, dass das Getriebe Stadt stehen bleibt. Alltag für Geomatiker: Mal begeisternd, mal banal, meist wichtiger, als es auf den ersten Blick scheint.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.