50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Leverkusen Jobs und Stellenangebote

25 Geomatiker Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d)

Bonn-Netz GmbH | 53111 Bonn

Starte deine Karriere als Geomatiker (m/w/d) im August 2026 bei den Stadtwerken Bonn! Wenn du ein modernes Unternehmen suchst, das die Energiewende aktiv mitgestaltet, bist du hier genau richtig. Während deiner Ausbildung bei Bonn-Netz GmbH sammelst du wertvolle Erfahrungen in der Erfassung und Analyse von Geodaten. Diese Daten werden digital aufbereitet und in Karten sowie Grafiken präsentiert. Trau dich, einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung in Bonn zu leisten! Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft unserer Region aktiv mit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) merken
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d)

Ruhrverband | 45127 Essen

Werde Teil des Ruhrverbands und starte deine Karriere als Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) im Ausbildungsjahr 2026. Unser Unternehmen, eines der führenden Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland, garantiert seit über 100 Jahren sauberes Wasser in der Ruhr-Region. In der Abteilung Flussgebietsmanagement am Standort Essen erwarten dich spannende Ausbildungsinhalte und ein engagiertes Team. Unterstütze uns dabei, die Trinkwasserversorgung für 4,6 Millionen Menschen sicherzustellen. Tauche ein in die Welt der technischen Anlagen, darunter Talsperren und Kläranlagen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft unserer Wasserressourcen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Geomatikerin/Geomatiker | Nachwuchstalente (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Geomatikerin/Geomatiker | Nachwuchstalente (m/w/d)

Kreisverwaltung Düren | 52349 Düren

Die praktische Ausbildung im Amt für Geoinformationen und Liegenschaftskataster des Kreises Düren bietet spannende berufliche Perspektiven. Im ersten Jahr arbeiten Auszubildende gemeinsam mit Vermessungstechnikern, gefolgt von einer spezialisierten Ausbildung als Geomatiker/-in. Der Kreis Düren fördert besonders die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt Bewerbungen von schwerbehinderten sowie von Zuwanderungsgeschichte geprägten Personen. Gute Deutschkenntnisse sind für alle Ausbildungsplätze Voraussetzung. Interessierte können sich direkt an die Ausbildungsleitung, Frau Nicole Sutter, oder an den Personalservice, Herrn David Urban, wenden. Kontaktieren Sie uns für eine erfolgreiche Karriere im Geoinformationsbereich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker (m/w/d) merken
Geomatiker (m/w/d)

duisport - Duisburger Hafen AG | 47051 Duisburg

Du hast eine Ausbildung als Geomatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation? Wenn du versiert im Umgang mit CAD- und GIS-Software (wie AutoCAD und QGIS) bist, dann suchen wir dich! Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz im größten Binnenhafen der Welt mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Genieß 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember. Bei uns erlebst du flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten. Werde Teil eines motivierten Teams, das technologische Fortschritte in der Geodäsie und Geoinformatik aktiv gestaltet. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d) in der Abteilung Kataster und Geobasisdaten beim Amt für Liegenschaften, Vermes merken
Mitarbeiter Netzdokumentation oder Vermessungstechniker (m/w/d) Teilzeit / Vollzeit merken
Ingenieur*in (m/w/d) in der Abteilung Kataster und Geobasisdaten beim Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster merken
Ingenieur / Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung merken
Ingenieur / Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung

Stadtwerke Essen AG | 45127 Essen

Die Stadtwerke Essen suchen einen Ingenieur/Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung. Diese spannende Position in der Abteilung Planung und Bau bietet die Möglichkeit, aktiv zur zuverlässigen Versorgung der Bürger beizutragen. Bewerben Sie sich online und kontaktieren Sie Genc Binqe unter 0201 / 800-0 bei Fragen. Profitieren Sie von unserer über 150-jährigen Erfahrung im Energie- und Wassersektor. Wir sind stolz darauf, Essens Bürgerinnen und Bürger mit frischem Trinkwasser, Energie und Heizwärme zu versorgen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Stadt mit! +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d) merken
Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d)

SWS Netze Solingen GmbH | 42651 Solingen

Gesucht wird ein Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d), der die Energieversorgung von morgen gestaltet. In dieser verantwortungsvollen Rolle planst und projektierst du Betriebsmittel in unseren Mittel- und Niederspannungsnetzen. Du entwickelst Anschluss- und Netzkonzepte und prüfst deren Netzverträglichkeiten. Mit deinem technischen Fachwissen sorgst du dafür, dass die Stromnetze effizient und zukunftssicher bleiben. Dabei begleitest du alle Phasen von der Grundlagenermittlung bis zur Kostenkalkulation. Verstärke unser Team im Netzmanagement Strom und stecke deine Energie in innovative Projekte für eine nachhaltige Zukunft. +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU! merken
Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU!

Cteam Consulting und Anlagenbau GmbH | 53840 Troisdorf, Siegburg

M/w/d), Geomatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im Bereich der Vermessung, idealerweise in der Vorbereitung und Auswertung von Messungen; Sehr gute Erfahrungen im Umgang mit Koordinatensystemen; Sicherer Umgang mit +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Geomatiker in Leverkusen

Geomatiker in Leverkusen – Zwischen Kartografie und Chemiepark: Ein Beruf mit Überraschungen

Wenn jemand nach "Geomatiker in Leverkusen" fragt, schaue ich immer erst mal kurz skeptisch. Klar, viele denken an bunte Landkarten und Bastelgloben. Die Realität? Viel differenzierter, manchmal auch rauer – und in dieser Region ohnehin mit dicker Industriesoße übergossen. Wer gerade frisch die Ausbildung abgeschlossen hat oder von einem anderen technischen Beruf rüberwill, merkt schnell: Hier steckt mehr dahinter.
Die Stadt zwischen Rhein und gigantischer Chemiemaschinerie bringt ihre eigenen Anforderungen mit. Im Großraum Köln/Bonn wird viel gebaut, geplant – und da sitzt der Geomatiker mitten im Getümmel. Ob Bauleitplanung, Solarpotentialkataster oder Starkregenkarten: Der Beruf kippt dauernd kleine Dosen Hightech in die altehrwürdige Vermessungswelt. Und trotzdem – ganz ungehobelt – bleibt auch nach fünf Software-Updates immer ein wenig Draußen-vor-Ort übrig. Matsch, Nieselregen, Notizblock. Oder auf neudeutsch: Datenakquise im Gelände.


Zwischen Datenflut und Handarbeit: Das Arbeitsumfeld heute

Es ist schon kurios: Wer Excel liebt, aber auch gerne mal Bauzaunluft schnuppert, findet hier seinen Passt-schon-Job. Im Büro werden Geodaten gestreamt, Satellitenbilder gejagt, Layer geschubst. Auf der Baustelle wiederum – sagen wir: Bei der Neuerschließung eines Gewerbegebiets in Opladen – kommen die alten Vermessungsstandards und das ganz normale Kabelchaos ins Spiel.
Die unmittelbare Nachbarschaft zum Chempark bringt eigene Würze: Flächenmanagement, Erschließungsplanung, Altlastenerfassung – da wird’s nie langweilig. Am Ende landet man doch wieder am Rand einer Baustelle, irgendwo zwischen Container-Kantine und TMC-Sensor. Und dann fragt man sich: Wollen die wirklich, dass ich nach jedem Fundament noch die Höhe im System aktualisiere? Klar wollen sie. Präzision, Nachweis, Dokumentation. Das mag für manchen Technikfreund ein kleiner Albtraum sein – oder genau die Art von Exaktheit, die zufrieden macht. Ich sage: Man muss es wollen.


Gehalt, Perspektive – und ein Schuss Wirklichkeitssinn

Jetzt mal zu den nackten Zahlen, die ja doch nie fehlen dürfen: Im Leverkusener Raum beginnen die meisten Geomatiker irgendwo bei 2.800 € – mit etwas Erfahrung sind aber auch locker 3.000 € bis 3.600 € drin. Große Unternehmen wie der Chemiekonzern am Rhein zahlen bekanntlich eher „nach Tarif plus“. Öffentliche Arbeitgeber sind nicht weit davon entfernt, bieten dafür den legendären Bürokaffee gratis. Wer den Sprung in Projektleitungen oder weiterführende Positionen wagt (ja, das geht), landet schnell in anderen Gehaltsregionen – aber eben auch mit mehr Verantwortung und Sitzungen, die selten zu früh enden.
Apropos: Wer auf Schreibtischjobs schielt, wird hier nicht durchweg glücklich. Es gibt sie, die reinen GIS-Arbeitsplätze – Verwaltung, Bauamt, Planungsbüro. Aber irgendwann steht jeder wieder draußen, zieht die Warnweste über und fragt sich, ob das jetzt noch ein Handyfoto oder schon ein Laserscan sein soll. Ich habe den Eindruck, das ist ein Kern des Berufs: Man pendelt ständig zwischen Bits und Beton.


Regionale Dynamik: Chancen und ein bisschen Bodenhaftung

Leverkusen selbst erlebt aktuell einen deutlichen Schub durch die wachsende Nachfrage nach Nachhaltigkeit und digitaler Planung. Wer offen ist für Neuerungen, etwa bei 3D-Modellierung oder Drohneneinsatz, hat im öffentlichen wie privaten Sektor Vorteile. Und manche Betriebe bieten Weiterbildungsmöglichkeiten, die man so nicht überall bekommt – Innenentwicklung, Wärmeplanung, kreative GIS-Mashups.
Andersherum: Der Beruf verlangt immer, ein klassisches Problemlöser-Gen mitzubringen. Hektik, kurzfristige Umplanungen, der ein oder andere „Das haben wir so noch nie gemacht“-Ausruf – Alltag. Spaß daran, Neues zu erfummeln, ist Ehrensache.


Mein Fazit – und ein kleiner Denkanstoß

Sich als Geomatiker in Leverkusen zu entscheiden, ist nichts für Verzagte. Es ist kein Job, der monatelang in der kreativen Verdeckung schlummert. Die Verbindung von Hightech und handfester Tätigkeiten, die Nähe zu planenden Rhythmen der Industrie – das passt nicht jedem. Aber: Wer eine Mischung aus digitalem Durchblick, Bodenständigkeit und einer Prise „Ich probier’s halt mal“-Mentalität schätzt, wird hier nicht nur gefordert, sondern (meistens) auch belohnt.
Oder, um es auf den Punkt zu bringen: Unterschätzen Sie nicht, wie viel Raum für eigene Wege bleibt – selbst zwischen Rhein, Autobahnkreuz und dem ewigen Zirpen der Baustellenwarnleuchte. Denn im Berufsfeld Geomatik gibt’s selten die eine, perfekte Lösung. Aber gerade das, vermute ich, hält die Sache lebendig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.