100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Leipzig Jobs und Stellenangebote

3 Geomatiker Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technischer Planer - Freileitungsbau / CAD / GIS (m/w/d) merken
Technischer Planer - Freileitungsbau / CAD / GIS (m/w/d)

EUROPTEN Transmission Germany GmbH | 04103 Leipzig

Entdecke eine attraktive Karriere mit unbefristetem Vertrag in der zukunftssicheren CAD-/GIS-Branche. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, die auf 34 Tage ansteigen, um deine Erholung zu maximieren. Bei uns arbeiten bedeutet Flexibilität: Genieße flexible Arbeitszeiten und zwei Tage mobiles Arbeiten pro Woche für deine optimale Work-Life-Balance. Deine Expertise in CAD-/GIS sowie fließende Deutschkenntnisse sind bei uns gefragt. Wir schätzen Innovation und Verantwortung, denn deine Ideen zählen. Zusätzlich bieten wir ein ergonomisches Arbeitsumfeld, hochwertige Technik und finanzielle Extras wie bezuschusste Altersvorsorge und Unfallversicherung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Krankengeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Vermessung und Geoinformatik dual (B. Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium - Vermessung und Geoinformatik dual (B. Eng.) (m/w/d)

Hochschule Anhalt | Dessau-Roßlau

Durch das praxisnahe Studium lernen Sie, Geoinformationssysteme einzurichten, weiterzuentwickeln und anzuwenden, um Daten zu verwalten und Planungsprojekte zu unterstützen. Die Absolventen finden Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen wie der Chemieindustrie, dem Maschinenbau, kommunalen Einrichtungen, Recyclingunternehmen, Ingenieurbüros, Energietechnik, öffentlichem Dienst und Wirtschaftsberatung. Das Arbeitsfeld ist breit gefächert und vielseitig. Die Kenntnisse in komplexen Mess- und Auswerteverfahren, Anpassung von Computerprogrammen und rechtlichen Fragen bieten exzellente berufliche Perspektiven in Unternehmen, Planungsbüros, öffentlichem Dienst und Freiberuflichkeit. Absolventen sind bestens auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet und haben gute Chancen auf eine erfolgreiche Karriere. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte

THOST Projektmanagement GmbH | 04103 Leipzig

Projektmanagement in Infrastrukturprojekten erfordert fundierte Kenntnisse im Kabeltiefbau, Bahnanlagen und Flughafenbau. Erfolgreiche Koordination von Planungsteams sowie die Baukoordination sind entscheidend für den reibungslosen Ablauf. Ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen ist Voraussetzung, ergänzt durch kaufmännisches Verständnis. Zudem wird erste Berufserfahrung in rollen wie Ingenieur*in, Baumanager*in oder Projektleiter*in erwartet. Besonders wichtig sind auch gute EDV-Kenntnisse in MS Office und Geoinformationssystemen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1) runden das Profil für eine Position mit Verantwortung ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Geomatiker in Leipzig

Geomatiker in Leipzig: Zwischen digitalem Kompass und Kaffeetasse auf dem Fensterbrett

Wer frühmorgens in Leipzig Richtung Augustusplatz radelt, ahnt oft nicht, dass unter den bröckelnden Bordsteinen und bunten Fassaden ein unsichtbares Netz liegt. Präzise, still, aber unerlässlich – mitbegründet von einer Berufsgruppe, die selten im Rampenlicht steht: Geomatiker. Wer mit dem Gedanken spielt, in diesen Job einzusteigen oder sich vielleicht in der Mitte des Berufslebens noch einmal neu zu positionieren – der sollte wissen, worauf er (oder sie) sich in Leipzig einlässt. Die Sache ist nämlich: An der Schnittstelle zwischen digitalen Karten, Vermessungstechnik und Geodatenmanagement zu arbeiten, klingt erst einmal unspektakulär. Ist es aber nicht. In der Realität geht es oft darum, Stadt und Umland ein neues, digitales Gerüst zu geben – vergessen Sie mal kurz den Spieltrieb mit GPS im Smartphone. Was hier gemessen, ausgewertet und modelliert wird, hat Einfluss darauf, wie sich die Stadt von morgen anfühlt.


Warum ausgerechnet Leipzig? Die Antwort liegt weniger im sagenumwobenen Gründergeist als in einer nüchternen Szenerie zwischen öffentlichem Sektor, Planungsbüros und Privatwirtschaft. Die Stadt wächst, keine Frage – und zwar nicht nur in die Breite, sondern häufig in die Höhe. Das verlangt nach belastbaren Geodaten: Wer will schon, dass beim nächsten Rohrbruch keine aktuellen Pläne der Leitungsnetze greifbar sind? Gefragt sind hier Leute, die den Zug der Zeit fühlen: Geomatiker, die mit Laserscannern umgehen, räumliche Datenbanken beherrschen und sich auch von abgehobenen GIS-Applikationen nicht nervös machen lassen. Gleichzeitig: Schönschwätzer gibt’s in diesem Job kaum – zu viel Routine, zu oft vergraben in Daten. Manchmal nehmen die Kollegen das Resultat einer gravimetrischen Messung ernster als einen Plausch mit der Chefetage. Ich sehe da ehrlich gesagt viel Pragmatismus (eine Kaffee-Urkunde gibt’s gratis).


Was steckt hinter dem Arbeitsalltag? Wer einsteigt, landet selten nur am Bildschirm. Da werden Straßen aufgemessen, Punktwolken vom letzten Brückenbau ausgewertet oder 3D-Modelle für Kommunen erstellt, um künftige Bauprojekte zu simulieren. Der Wechsel von Schreibtisch zu Feldarbeit ist Alltag. Und ja: Die Montur passt auch mal nicht zur Trendfarbe des Sommers, wenn man bei Nieselregen in Lindenau die Messgeräte ausrichtet. Die klassische Ahnungslosigkeit über städtische Infrastruktur bleibt bei Geomatikern selten lange bestehen – spätestens wenn man feststellt, wie viele Projekte von sauberem Geodatenmanagement abhängen. Ironischerweise kennt mancher Berufseinsteiger am Ende mehr über Leipzigs Abwasserkanäle als über das eigene Viertel.


Gehaltsfrage, der Elefant im Raum: Wer jetzt an fünfstellige Monatsgehälter denkt, muss sich anders orientieren. In der Regel bewegt sich das Einkommen in Leipzig – je nach Erfahrung und Arbeitgeber – zwischen 2.300 € und 3.400 €. Einstieg eher am unteren Ende; Spezialwissen über LIDAR-Datenanalyse, Drohnenvermessung oder 3D-CAD kann die Leiter nach oben verlängern. Allerdings: Wer erwartet, dass eine Tarifstruktur die Welt erklärt, wird enttäuscht. Öffentliche Arbeitgeber bieten solide Rahmenbedingungen, während private Unternehmen inzwischen um erfahrene Leute regelrecht ringen. Es gibt ja die berühmte „Digitalisierungsoffensive“, von der jeder spricht – umgesetzt wird sie von den Leuten, die auch dann hingehen, wenn das Mittagessen vergessen wurde, weil beim Laserscanning plötzlich eine Leitungsanomalie auftaucht.


Was bleibt, außer Routine zwischen Datenwolke und Baustellenlärm? Ich habe den Eindruck, dass es viele unterschätzen: Die Schnittstelle zur Realität – dieser Beruf liefert keine bloßen Bildchen für Powerpoint-Schlachten, sondern beeinflusst spürbar, wie Stadtentwicklung und Infrastruktur funktionieren. Immer mehr Projekte entstehen im Zusammenspiel zwischen Geomatiker, Bauingenieur und IT-Architekt. Klar, man muss Schritt halten mit den digitalen Tools. Aber gleichzeitig ist ein ziemlich direkter Draht zu den Kolleg:innen draußen und den Entscheidungsträgern drinnen gefragt. Was mich an Leipzig fasziniert: Man merkt, wie die Mischung aus Tradition (die Uni mit ihrer Georeferenz-Kompetenz sitzt ein paar Straßen weiter) und aktueller Tech-Dynamik dazu führt, dass der Beruf ein eigenes Profil entwickelt hat – nicht allzu glamourös, aber ehrlich, bodenständig, mit gelegentlichen Überraschungen.


Letztlich – und vielleicht kommt hier die persönliche Note durch – ist das Berufsbild im Umbruch. Drohnenkatastersysteme, offene Geodatenplattformen der Stadt, BIM-Integration im Bauwesen: Wer mit offenen Augen und wachsendem Werkzeugkasten dabei ist, sitzt an einer echten Schnittstelle zwischen analoger Stadtgeschichte und digitaler Zukunft. Und ja, manchmal fragt man sich: Habe ich heute wirklich die entscheidende Vermarkung neu gesetzt – oder einfach nur einen weiteren Datensatz abgeheftet? Beides kann stimmen. Entscheidend ist, dass es hier niemandem gelingt, sich ganz hinter Theorie oder Technik zu verstecken. Dafür hängt zu viel daran – an der Authentizität dessen, was auf den Leipziger Karten und Modellen steht. Das gefällt nicht jedem, aber den meisten, die sich auf diesen Beruf einlassen, bleibt ein Gefühl: Es wäre schade, auf der Kompassnadel dieser Entwicklung nicht mitzuschwingen.


Diese Jobs als Geomatiker in Leipzig wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Umschulung zum Geomatiker (m/w/d)

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | 04103 Leipzig

Nutzen Sie unsere Qualifizierungsmaßnahme zum staatlich geprüften Geomatiker (m/w/d), welche in Kooperation mit unserem Bildungspartner stattfindet. Die 24-monatige Maßnahme, einschließlich eines 6-monatigen Praktikums, beginnt im Februar 2024 und endet mit einer IHK-Prüfung. Inhaltliche Schwerpunkte umfassen Geoinformationstechnologie, Geodatenmanagement, Datenerfassung und -auswertung, Informations- und Kommunikationssysteme sowie Auftragsabwicklung. Um die Ausbildung erfolgreich absolvieren zu können, ist es wichtig, dass Sie gerne im Freien arbeiten und eine gute körperliche Verfassung haben. Zudem ist ein mathematisches Grundverständnis sowie umfangreiche Computerkenntnisse von Vorteil, da Sie Geodaten erheben und analysieren werden, welche als Basis für Routenplaner und Navigationssysteme dienen.

Umschulung zum staatlich geprüften Geomatiker (m/w/d)

Adecco Personaldienstleistungen GmbH | 04103 Leipzig

Unser Ziel ist es, Ihnen die notwendigen Kenntnisse für die Prüfungszulassung und den erfolgreichen Abschluss zum staatlich geprüften Geomatiker (m/w/d) in nur 24 Monaten zu ermöglichen. Gemeinsam mit unserem Bildungspartner vermitteln wir Ihnen Kenntnisse in den Bereichen Geoinformationstechnologie, Geodatenmanagement, Datenerfassung- und beschaffung, Informations- und Kommunikationssysteme, Berufsbezogene Rechts- und Verwaltungsvorschriften u.v.m. Diese umfangreiche Ausbildung wird Ihnen die Möglichkeit bieten, sich weiterzuqualifizieren und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Zusätzlich können Sie von einer geförderten Maßnahme der Bundesagentur für Arbeit profitieren. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein attraktives Gehalt von 13,50€/h (ab 01.01.2024: 14,15€/h).

QGIS Geomatiker (m/w/d)

Omexom Hochspannung GmbH | 04103 Leipzig

Wir suchen erfahrene QGIS Zeichner, Bearbeiter, Geomatiker und Planer in Leipzig. In unserem innovativen und interdisziplinären Team bist du für die Umsetzung von Projekten im Bereich der Energiewende verantwortlich. Dabei helfen dir deine Anwendungskenntnisse im Bereich QGIS, um Planunterlagen für das Planfeststellungsverfahren zu erstellen und zu kontrollieren. Zudem bist du für die Bereitstellung von Datengrundlagen und die Auswertung von Außendienstdaten zuständig. Neben einer langfristigen Perspektive bieten wir dir attraktive Benefits wie Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub und einen Kita-Zuschuss. Idealerweise verfügst du bereits über eine Ausbildung als Geomatiker, Technischen Zeichner oder eine vergleichbare Qualifikation. Kenntnisse in MS-Office und QGIS 3.x sind von Vorteil.

QGIS Zeichner / Bearbeiter/ Geomatiker/ Planer (m/w/d)

Omexom Hochspannung GmbH | 04103 Leipzig

Wir suchen einen erfahrenen QGIS Zeichner / Bearbeiter / Geomatiker / Planer (m/w/d) in Leipzig. In einem jungen und innovativen Team wirst du die Herausforderungen der Energiewende meistern, von kleineren Infrastrukturprojekten bis hin zu Großprojekten. Wir bieten dir nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, sondern auch individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und eine langfristige Perspektive. Zudem erwarten dich attraktive Benefits wie Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub, ein Kita-Zuschuss, Bikeleasing und altersvorsorgewirksame Leistungen. Als Projektzeichner-/bearbeiter:in unterstützt du die Projektleitung bei der Abwicklung von Planungs- und Trassierungsobjekten und erstellt Planunterlagen nach technischen Vorgaben. Eine abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker:in oder Technischen Zeichner:in sowie gute Kenntnisse in MS-Office und QGIS 3.x werden vorausgesetzt. Flexibilität, Teamfähigkeit und Deutschkenntnisse auf Level C1 runden dein Profil ab.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.