100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Lübeck Jobs und Stellenangebote

11 Geomatiker Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | 24103 Kiel

Die Berufsausbildung zum Geomatiker/zur Geomatikerin bietet spannende Karrierechancen im Bereich Geoinformation. Geomatiker erfassen Geodaten durch Vermessungen, Satellitenbilder und Luftaufnahmen und nutzen spezialisierte Software zur Datenverarbeitung. Diese Fachleute erstellen Karten, 3D-Darstellungen und Grafiken für diverse Anwendungen, von Verkehrsplanung bis Umweltschutz. Sie sind Experten im Geodatenmanagement und beherrschen alle Arbeitsprozesse von der Erfassung bis zur Visualisierung. Geomatiker sind unverzichtbare Allrounder in der heutigen datengetriebenen Welt. Voraussetzungen sind ein mittlerer Bildungsabschluss, Kreativität und technisches Interesse. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 29525 Uelzen

Entdecken Sie vielfältige Ausbildungsangebote für Vermessungstechniker/-innen (m/w/d) in Niedersachsen. In der Regionaldirektion Aurich bieten wir drei Ausbildungsplätze an, während Braunschweig vier und Hameln-Hannover zwei Möglichkeiten präsentiert. In Lüneburg finden Sie ebenfalls drei Stellenangebote, während Northeim drei Ausbildungsplätze zur Verfügung hat. Oldenburg-Cloppenburg bietet drei und Osnabrück-Meppen zwei interessante Ausbildungsangebote. Die Katasterämter und Berufsschulen sind optimal auf die Bedürfnisse der Auszubildenden abgestimmt. Starten Sie Ihre Karriere in der Vermessungstechnik und wählen Sie aus einer Vielzahl von Standorten und Schulen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | Winsen (Luhe)

Entdecken Sie die vielfältigen Ausbildungsangebote für Vermessungstechniker und Vermessungstechnikerinnen (m/w/d) in Niedersachsen! In der Regionaldirektion Aurich stehen drei Plätze in den Katasterämtern Aurich und Norden zur Verfügung, mit Berufsschulunterricht in Oldenburg. Auch in Braunschweig warten vier Ausbildungsplätze in den Katasterämtern Celle und Braunschweig auf Sie. Interessierte können zudem in der Regionaldirektion Hameln Hannover aus zwei Angeboten wählen. Lüneburg bietet drei Ausbildungsplätze in den Katasterämtern Lüneburg, Uelzen und Winsen (Luhe). Nutzen Sie die Chance auf eine zukunftssichere Karriere im Vermessungswesen und bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 21335 Lüneburg

Entdecken Sie spannende Ausbildungsangebote für Vermessungstechniker und Vermessungstechnikerinnen (m/w/d) in verschiedenen Regionaldirektionen. In Aurich erwarten Sie drei Plätze in den Katasterämtern Aurich und Norden, mit Berufsschulunterricht in Oldenburg. Braunschweig bietet Ihnen vier Ausbildungsplätze sowie eine Berufsschule vor Ort. Im Raum Hannover haben Sie die Möglichkeit, zwei Ausbildungsplätze in Hildesheim und Hannover zu absolvieren. Lüneburg und Northeim stellen ebenfalls attraktive Ausbildungsplätze bereit, während Osnabrück und Otterndorf mit ein bis zwei Angeboten überzeugen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Beruf! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | 24103 Kiel

Die Berufsausbildung zum Vermessungstechniker oder zur Vermessungstechnikerin (m/w/d) bietet spannende Perspektiven in der Geoinformationsbranche. Vermessungstechniker/-innen führen präzise Vermessungen durch, die für Grundstücksteilungen und die Erstellung digitaler Karten essenziell sind. Sie nutzen moderne Messverfahren und Technologien, einschließlich Satellitentechnik. Die gesammelten Daten werden in geographischen Informationssystemen verarbeitet und visualisiert. Diese Informationen sind nicht nur für das Liegenschaftskataster wichtig, sondern auch für diverse Anwendungen in Verwaltung und Wirtschaft. Voraussetzung für die Ausbildung ist ein solider mittlerer Bildungsabschluss oder die mittlere Reife. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | 23539 Lübeck

Die Berufsausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) ist vielfältig und zukunftsorientiert. Vermessungstechniker führen präzise Vermessungen durch, die für Grundstücksaufteilungen und digitale Karten entscheidend sind. Dabei nutzen sie moderne Messverfahren und innovative Technologien wie Satelliten. Die Ergebnisse ihrer Arbeit fließen in Datenbanken und geographische Informationssysteme ein. Diese Informationen sind essenziell für die Erstellung von Liegenschaftskataster und viele weitere Anwendungen in Verwaltung und Wirtschaft. Für diesen spannenden Beruf wünschen wir uns einen soliden mittleren Bildungsabschluss. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein | 25335 Elmshorn

Die Berufsausbildung zum Vermessungstechniker/-in (m/w/d) eröffnet spannende Perspektiven im Bereich der Grundstücksaufteilung und Datenerhebung. Vermessungstechniker/-innen nutzen moderne Messverfahren, darunter Satelliten-Technologie, um präzise Vermessungen durchzuführen. Ihre Ergebnisse werden an graphischen Arbeitsplätzen ausgewertet und in Datenbanken sowie in geographische Informationssysteme übertragen. Diese Daten sind essenziell für das amtliche Liegenschaftskataster und finden Anwendung in Verwaltung, Wirtschaft und im Internet. Interessierte sollten einen mittleren Bildungsabschluss (Realschule) mitbringen. Beginnen Sie Ihre Karriere in der Vermessungstechnik und gestalten Sie die digitale Zukunft aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte

THOST Projektmanagement GmbH | 20095 Hamburg

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Ingenieur*in, Architekt*in oder Bauleiter*in in Großprojekten? Wir bieten Ihnen eine Position in Leipzig, Bremen oder Göttingen (Job ID VE2505) mit Fokus auf Freileitungen, Kabeltiefbau und Bahninfrastruktur. Ihre Aufgaben umfassen Projektmanagement, Teamkoordination und die Planung von Streckenbaustellen. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder verwandten Bereichen ist Voraussetzung. Bringen Sie erste Berufserfahrung und gute EDV-Kenntnisse mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, gemeinsam anspruchsvolle Projekte zu realisieren! +
Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker:in merken
Vermessungstechniker:in

DMT Engineering Surveying GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

In einem harmonischen Arbeitsumfeld erwartet dich ein kollegiales Team aus Innendienst- und Vermessungsexpert:innen, das gemeinsam an spannenden Projekten arbeitet. Mit einer durchschnittlichen Betriebszugehörigkeit von über 12 Jahren bieten wir dir eine unbefristete Anstellung und fördern deine langfristige Entwicklung. Zahlreiche interne Seminare, individuelle Schulungen und Zugang zu virtuellen Lernplattformen unterstützen dein individuelles Potenzial. Vom ersten Tag an bist du Teil der TÜV NORD GROUP und nimmst an einem konzernweiten Onboarding-Event teil. Hier legst du den Grundstein für wertvolles Networking. Genieße flache Hierarchien in einem engagierten und wachsenden Team! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte

THOST Projektmanagement GmbH | 23539 Hamburg, voll remote

Gestalten Sie Ihre Karriere als Ingenieur*in, Architekt*in oder Bauleiter*in für Großprojekte in Leipzig, Bremen oder Göttingen! Bei uns übernehmen Sie die Projektsteuerung im Kabeltiefbau und im Bereich Bahninfrastruktur. Ihr Studium im Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen ist die perfekte Basis, um Verantwortung in anspruchsvollen Projekten zu tragen. Sie koordinieren Planungsteams und Bauabläufe und betreuen Genehmigungsverfahren. Nutzen Sie Ihre EDV-Kenntnisse für effiziente Planung und Umsetzung. Bewerben Sie sich jetzt mit der Job ID VE2505 und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Geomatiker in Lübeck

Zwischen Laserscan und alten Backsteinen: Geomatiker in Lübeck

Die Vorstellung, man würde als Geomatiker den ganzen Tag Karten zeichnen, hat sich längst überholt – zumindest dann, wenn man es mit der Gegenwart in Lübeck zu tun bekommt. Zugegeben: Ich musste auch erst ein wenig umdenken (und gelegentlich die Augenbrauen heben), seit ich Einblicke in die Welt dieses Berufes hier in der Hansestadt bekam. Irgendwo zwischen modernster Lasertechnik und dem morbiden Charme mittelalterlicher Backsteingassen existiert heute eine Schnittstelle von Tradition und Innovation, die es in dieser Form eben nur in Lübeck geben kann. Klingt etwas pathetisch? Vielleicht. Aber der Alltag ist häufig weniger Hochglanz als gedacht – und genau das macht die Sache spannend.


Was Geomatiker wirklich tun (und was eben nicht)

Manch einer stellt sich die Tätigkeit als Geomatiker immer noch wie eine Mischung aus Pfadfinder, Vermesser und IT-Held vor. Die Wahrheit ist: Ein guter Geomatiker ist genau das – nur eben in wechselnden Dosierungen, je nach Auftrag. In Lübeck geht’s heute weniger um reine Landvermessung, sondern um die kluge Verbindung von Daten aus unterschiedlichsten Quellen. Da stehen Geodatenmanagement, das digitale Kataster, Drohnenaufnahmen und 3D-Visualisierungen auf der Tagesordnung. Unter uns: Es ist schon ein eigenartiges Gefühl, wenn man merkt, dass die eigenen Daten Einfluss darauf haben, wie künftig gebaut, geplant oder erhalten wird. Besonders hier, wo jede neue Leitung unter der Altstadt Kopfzerbrechen auslöst, weil unter jedem Kopfsteinpflaster noch ein Stück Geschichte verborgen liegt.


Die Branche in Lübeck – ein Balanceakt zwischen Behörde, Wirtschaft und Wissenschaft

Der Arbeitsmarkt ist speziell: Wer als Berufseinsteiger oder mit ein paar Jahren Berufserfahrung nach Lübeck blickt, wird schnell merken, dass klassische Stadtverwaltungen ebenso wie innovative Ingenieurbüros, Versorger oder auch Forschungsinstitute ihre Fühler nach guten Geomatikern ausstrecken. Die Nachfrage ist da, der Markt nicht übersättigt – aber: Die ersten Berufsjahre sind selten ein Selbstläufer. Oft heißt es erstmal: Lernkurve rauf, Ansprüche runter, Realitätssinn an. Wer sich umsieht, merkt bald, dass die Digitalisierung zwar in aller Munde ist, aber manches Amt (kein Lübecker Alleinstellungsmerkmal) noch mit Papierakten kämpft. Was heißt das im Alltag? Es ist dieser ständige Spagat zwischen Highend-Technologie und der Geduld, sich in gewachsenen Strukturen zu behaupten. Aber, und das sage ich mit Überzeugung: Wer bereit ist, auf beiden Seiten zu lernen, kommt schnell weiter als gedacht.


Geld, Entwicklung, Perspektiven – und ein Hauch hanseatischer Geduld

Sprechen wir über Geld – davon wird der Job zwar nicht glamourös, aber transparent sollte man sein. In Lübeck bewegen sich die Gehälter zum Berufseinstieg zwischen 2.600 € und 2.900 €. Wer länger dabei ist oder sich spezialisiert (Stichwort: GIS, 3D-Laserscan, Bodenmanagement), kann mit 3.000 € bis 3.600 € rechnen; gibt’s Tarifbindung, kann es auch mal etwas drüber hinausgehen. Das ist solide. Nicht zauberhaft, aber fair – besonders, wenn man die Lebenshaltungskosten hier mit Hamburg oder München vergleicht. Weiterbildung? Absolut kein leeres Versprechen. Die Komplexität von Geoinformationssystemen wächst rasant, und die Lübecker Fachstellen investieren spürbar in die Qualifikation ihrer Teams. Es sind keine „Learning by Watching“-Workshops, sondern handfeste Fortbildungen, oft in enger Verzahnung mit Hochschulen aus der Region – was übrigens auch Geomatiker aus anderen Branchen neugierig macht.


Was viele übersehen – und warum Lübeck den Unterschied macht

Denkt man an Lübeck, denkt man vielleicht an Marzipan, UNESCO-Status, Backsteinromantik. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Die Stadt ist mit ihren speziellen Anforderungen und denkmalgeschützten Strukturen für Geomatiker ein Testfeld, das es so kein zweites Mal gibt. Jeder Einmessung eines neuen Baustücks folgt der längere Blick darauf, wie ein Jahrhundertbauwerk und ein modernes Energienetz koexistieren. Hinzu kommt: Die Nähe zu Ostsee, Trave und immer wieder neue Infrastrukturprojekte im maritimen Umfeld sorgen für einen Themencocktail, den man nicht überall bekommt. Das ist manchmal anstrengend, oft kräftezehrend – aber im besten Fall auch der Stoff, an dem man fachlich und persönlich wächst.


Der Job mit Ecken, Kanten und echten Entwicklungschancen

Bleiben wir ehrlich: Geomatiker zu sein, ist in Lübeck selten ein glatter Karriereweg ohne Umwege. Mal schüttelt man angesichts teilweise absurder Aktenberge still den Kopf, mal spürt man, dass man an Projekten arbeitet, die echte Spuren hinterlassen – mehr, als mancher Außenstehende denkt. Und wer sich mutig zwischen Altstadt, Laserscanner und Amtsstube bewegt, wird seine Nische finden. Lübeck mag vielleicht keine Metropole sein. Aber es ist der perfekte Mikrokosmos, um als Geomatiker klarer denn je zu spüren, was es heißt, Daten und Wirkung miteinander zu verweben.


Diese Jobs als Geomatiker in Lübeck wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Geomatiker:in bzw. Vermessungstechniker:in Projektgruppe HafenCity und Grasbrook

behorde fur stadtentwicklung und wohnen | 23539 Lübeck

Das Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen bietet eine Vollzeit- oder Teilzeit-Anstellung für Geomatiker:innen oder Vermessungstechniker:innen in der Projektgruppe "Hafen; City und Grasbrook". Die Stelle ist unbefristet und verspricht eine EGr-Vergütung. Das Startdatum ist schnellstmöglich und Bewerbungen werden bis zum 20.10.2023 angenommen. Als Schnittstelle zwischen Senat und Bezirken übernimmt das Amt die planerischen Voraussetzungen für das Wachstum Hamburgs. Das Team besteht aus 8 Kolleg:innen mit Expertise in Stadtplanung, Architektur und Verwaltung. Profitieren Sie von dieser spannenden Möglichkeit in einer der lebenswertesten Städte Deutschlands.