50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Krefeld Jobs und Stellenangebote

18 Geomatiker Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) merken
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d)

Ruhrverband | 45127 Essen

Werde Teil des Ruhrverbands und starte deine Karriere als Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) im Ausbildungsjahr 2026. Unser Unternehmen, eines der führenden Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland, garantiert seit über 100 Jahren sauberes Wasser in der Ruhr-Region. In der Abteilung Flussgebietsmanagement am Standort Essen erwarten dich spannende Ausbildungsinhalte und ein engagiertes Team. Unterstütze uns dabei, die Trinkwasserversorgung für 4,6 Millionen Menschen sicherzustellen. Tauche ein in die Welt der technischen Anlagen, darunter Talsperren und Kläranlagen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft unserer Wasserressourcen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker (m/w/d) merken
Geomatiker (m/w/d)

duisport - Duisburger Hafen AG | 47051 Duisburg

Du hast eine Ausbildung als Geomatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation? Wenn du versiert im Umgang mit CAD- und GIS-Software (wie AutoCAD und QGIS) bist, dann suchen wir dich! Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz im größten Binnenhafen der Welt mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Genieß 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember. Bei uns erlebst du flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten. Werde Teil eines motivierten Teams, das technologische Fortschritte in der Geodäsie und Geoinformatik aktiv gestaltet. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung merken
Ingenieur / Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung

Stadtwerke Essen AG | 45127 Essen

Die Stadtwerke Essen suchen einen Ingenieur/Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung. Diese spannende Position in der Abteilung Planung und Bau bietet die Möglichkeit, aktiv zur zuverlässigen Versorgung der Bürger beizutragen. Bewerben Sie sich online und kontaktieren Sie Genc Binqe unter 0201 / 800-0 bei Fragen. Profitieren Sie von unserer über 150-jährigen Erfahrung im Energie- und Wassersektor. Wir sind stolz darauf, Essens Bürgerinnen und Bürger mit frischem Trinkwasser, Energie und Heizwärme zu versorgen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Stadt mit! +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d) merken
Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d)

SWS Netze Solingen GmbH | 42651 Solingen

Gesucht wird ein Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d), der die Energieversorgung von morgen gestaltet. In dieser verantwortungsvollen Rolle planst und projektierst du Betriebsmittel in unseren Mittel- und Niederspannungsnetzen. Du entwickelst Anschluss- und Netzkonzepte und prüfst deren Netzverträglichkeiten. Mit deinem technischen Fachwissen sorgst du dafür, dass die Stromnetze effizient und zukunftssicher bleiben. Dabei begleitest du alle Phasen von der Grundlagenermittlung bis zur Kostenkalkulation. Verstärke unser Team im Netzmanagement Strom und stecke deine Energie in innovative Projekte für eine nachhaltige Zukunft. +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student*in im Bereich Vermessung, Geoinformation oder vergleichbar (Studienförderung) (m/w/d) merken
Student*in im Bereich Vermessung, Geoinformation oder vergleichbar (Studienförderung) (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Student*in im Bereich Vermessung oder Geoinformation bei der Landeshauptstadt Düsseldorf. Hier kannst du aktiv an der Gestaltung einer wachsenden Metropole mitwirken. Dein Studium in Vermessung/Geodäsie bietet dir die Möglichkeit, innovative Bauwerke und effiziente Infrastrukturen zu planen. Im Vermessungs- und Katasteramt spielst du eine entscheidende Rolle bei hoheitlichen Vermessungsprojekten. Profitiere von einem vielfältigen Aufgabenportfolio, das technische Expertise und kreative Lösungen vereint. Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das Düsseldorf von morgen nachhaltig mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Vermessung und Geoinformatik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Vermessung und Geoinformatik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium bei der DB Engineering & Consulting GmbH! Wir suchen zum 1. Oktober 2026 talentierte Studierende für den Bachelor of Engineering in Vermessung und Geoinformatik (w/m/d) in Duisburg. Lerne an der Hochschule Anhalt und sammle wertvolle Praxiserfahrung in unserem Unternehmen. Unsere Theoriephasen umfassen Mathematik, Physik, Informatik und Vermessungskunde. Nutze die vorlesungsfreie Zeit und das 5. Semester, um dein Wissen vertieft anzuwenden. Bewirb dich jetzt und leg den Grundstein für deine erfolgreiche Zukunft im Geoinformatik-Bereich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Geoinformatik & Vermessung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Geoinformatik & Vermessung 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium bei der DB Infra GO AG! Wir suchen motivierte Talente für den Studiengang Bachelor of Engineering in Vermessung und Geoinformatik (w/m/d) am Standort Duisburg. Ab dem 01.10.2026 kombinierst du praxisnahe Erfahrungen mit theoretischem Wissen an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Dein Einstieg erfolgt bereits am 01.09.2026 mit einem einmonatigen Praxiseinsatz. In regelmäßigen Abständen wechseln sich Theorie und Praxis alle drei Monate ab, sodass du im 5. Semester und in der vorlesungsfreien Zeit aktiv im Unternehmen mitarbeiten kannst. Nutze diese Gelegenheit und forme deine Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Geoinformatik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Der Bachelorstudiengang Geoinformatik (B. Eng.) vereint spannende Methoden der Informatik mit Geowissenschaften wie Geodäsie und Geographie. Raumbezogene Daten stehen im Fokus, was Anwendungen wie Google Earth, Jurassic World Alive und Geocaching ermöglicht. Geoinformatiker*innen analysieren, wo etwas passiert und entwickeln innovative Lösungen. Mit Hilfe von Satellitendaten und detaillierten Informationen lokaler Regionen tragen sie zur Verarbeitung von Big Geo Data bei. Das Studium eröffnet Perspektiven in einem wachstumsstarken Bereich der angewandten Wissenschaften. Damit bist du bestens für die Herausforderungen der digitalen Datenwelt gerüstet und spielst eine Schlüsselrolle in der Geoinformatik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d) merken
Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d)

SWS Netze Solingen | 42651 Solingen

Unsere Netzplaner*innen gestalten die Energieversorgung der Zukunft. In der Abteilung Netzmanagement Strom suchen wir eine*n Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d). Du bist verantwortlich für die Planung und Projektierung von Betriebsmitteln in Mittel- und Niederspannungsnetzen. Zu deinen Aufgaben gehören die Entwicklung technischer Konzepte und die Erstellung von Anschlusslösungen. Mit deinem technischen Fachwissen und CAD-Kenntnissen trägst du zur Effizienz, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit unserer Stromnetze bei. Werde Teil unseres Teams und forme die Energieversorgung von morgen aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Planer - Freileitungsbau / CAD / GIS (m/w/d) merken
Technischer Planer - Freileitungsbau / CAD / GIS (m/w/d)

EUROPTEN Transmission Germany GmbH | 45127 Essen, Berlin, Leipzig

Entdecke eine attraktive Karriere mit unbefristetem Vertrag in der zukunftssicheren CAD-/GIS-Branche. Profitiere von 30 Tagen Urlaub, die auf 34 Tage ansteigen, um deine Erholung zu maximieren. Bei uns arbeiten bedeutet Flexibilität: Genieße flexible Arbeitszeiten und zwei Tage mobiles Arbeiten pro Woche für deine optimale Work-Life-Balance. Deine Expertise in CAD-/GIS sowie fließende Deutschkenntnisse sind bei uns gefragt. Wir schätzen Innovation und Verantwortung, denn deine Ideen zählen. Zusätzlich bieten wir ein ergonomisches Arbeitsumfeld, hochwertige Technik und finanzielle Extras wie bezuschusste Altersvorsorge und Unfallversicherung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Krankengeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Geomatiker in Krefeld

Geomatiker in Krefeld: Zwischen digitaler Kartografie, Lokalpatriotismus und dem echten Leben

Wie oft stolpert man schon über den Beruf „Geomatiker“ im Bekanntenkreis? Ich vermute: eher selten. Und doch – hier in Krefeld, zwischen Produktion und Rheinhafen, formt dieser Beruf quasi unsichtbar mit an der Zukunft der Stadt. Was ein bisschen nach Hightech-Kartograf klingt, ist tatsächlich eine Mischung aus Datenjongleur, Präzisionshandwerker und, nicht zu vergessen, Grenzgänger zwischen Bildschirm und Feldarbeit. Für all jene, die den Sprung in diesen Berufsbereich wagen (oder damit liebäugeln), lohnt der Blick hinter die Kulissen.


Aufgaben zwischen Tablet und Tachymeter: Was Geomatiker und Geomatikerinnen eigentlich tun

Wer glaubt, Geomatiker säßen bloß in staubigen Archiven oder bauten digitale Karten im stillen Kämmerlein, ist wirklich auf dem Holzweg. Der Alltag ist – nüchtern gesagt – überraschend abwechslungsreich. Je nach Einsatz betrieb man gestern noch Vermessung draußen am Rand der Krefelder Innenstadt, mit hochgenauen GPS-Geräten, und taucht heute in ein Gewirr aus Geodaten, Luftbildern und 3D-Scans ein. Und morgen? Da sitzt man vielleicht im Planungsamt und bereitet Daten für Stadtentwicklungs-Projekte auf.

Mein Eindruck: Man muss schon Spaß an Technik haben – nicht nur PC-Kenntnisse, sondern ein echtes Verständnis für die Logik hinter Fernerkundung, Datenbanken und Planungssoftware. Allein schon, um die vielen regionalen Bebauungspläne lesbar zu machen. Auch ein Faible fürs Draußen-Sein schadet nicht. Denn: Klar, vieles wird digital. Aber die Dinge nochmal „live“ zu überprüfen, bleibt unverzichtbar. Das Wetter? Überraschung: spielt selten mit.


Krefeld als Arbeitsort: Chancen, Eigenheiten und ein wenig Bürokratie

Ganz ohne Lokalkolorit geht’s nicht. In Krefeld fällt auf: Wer hier mit Geoinformation arbeitet, landet keineswegs zwangsläufig in der freien Wirtschaft – ein guter Teil der Jobs entsteht im engen Geflecht aus Stadtverwaltung, Versorgungsbetrieben und Planungsbüros. Stichwort „Flächenmanagement“ – ein Dauerbrenner, gerade angesichts der wachsenden Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum und Gewerbeflächen.

Ein Kollege meinte mal, es gäbe zu viele stille Helden in dieser Branche. Vielleicht ist das der Kern: Geomatikerinnen und Geomatiker sind unsichtbare Möglichmacher hinter der Kulisse. Und in Krefeld? Da hat das auch etwas mit Tradition zu tun. Die Stadt setzt schon lange auf digitales Katasterwesen – was bedeutet: Wer einsteigt, findet sich schnell in Projekten wieder, an deren Wirkung man Jahre später noch vorbeiradelt.


Zwischen Anspruch und Alltag: Was Berufseinsteiger und Quereinsteiger wirklich erwartet

Ehrlich gesagt, unterschätzt man das Zusammenspiel aus technischem Anspruch, Eigenverantwortung und – zugegeben – manchmal ermüdender Bürokratie. Vieles läuft in festgelegten Bahnen, gerade im öffentlichen Dienst, aber der Raum für eigene Lösungen wächst mit der Erfahrung. Die technische Infrastruktur? Solide, wenn auch nicht immer auf dem allerneuesten Stand, wobei sich das schrittweise ändert – der Digitalisierungsschub macht auch vor Krefelds Behördenschreibtischen keinen Halt.

Was viele nicht wissen: Wer als Geomatiker in Krefeld startet, kann mit einem Einstiegsgehalt von etwa 2.700 € bis 2.900 € rechnen. Mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen rutscht man rasch in die Liga ab 3.200 € bis 3.600 €. Klingt respektabel, vor allem in einer Stadt, in der die Lebenshaltungskosten noch moderat sind (obwohl: auch das ändert sich).

Was man sich klarmachen muss: Der Wechsel ins Geoinformationswesen ist kein Spaziergang – aber wer auf’s Detail achtet, Geduld mitbringt und sich gerne auch mal „den Kopf zerbricht“, findet hier einen Beruf mit echten Zukunftsaussichten. Daten, Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung – die Verzahnung wächst fast von allein.


Herausforderungen und Weiterkommen: Digitalisierung, neue Technologien und das eigene Tempo

Natürlich, die technologische Sprungkraft der Branche schreckt erstmal ab. Manche Werkzeuge wirken eher wie aus dem Raumschiff, andere sind verblüffend analog geblieben. Was sich zuletzt verändert hat, sind die Ansprüche: 3D-Visualisierung, Drohnenvermessung, bei größeren Bauprojekten wird GIS-Know-how („Geoinformationssystem“, für Außenstehende) praktisch erwartet. Krefeld bietet hier durchaus Möglichkeiten zur Weiterbildung, etwa durch Kooperationen mit Hochschulen oder technische Schulungszentren in der Region – aber auch durch Eigeninitiative bleibt man am Ball.

Persönlich beobachte ich: Wer flexibel bleibt, die Wechsel zwischen Außendienst und Computertätigkeit nicht scheut, und sich auch mit der (zugegeben oft langsamen) Modernisierung der Verwaltungen arrangiert, ist klar im Vorteil. Die Wege sind nicht immer gerade – aber vielleicht genau darum spannend.

Vielleicht ist das die eigentliche Herausforderung für Berufseinsteiger und Umsteiger: Man muss weder Digital-Nerd noch Bürohengst sein, aber von beidem etwas mitbringen. Wenn das passt? Dann lohnt sich Geomatik in Krefeld. Und eines ist sowieso sicher: Die nächste Baugrube, bei der alles reibungslos verläuft – daran war garantiert ein Geomatiker beteiligt. Ob man’s merkt oder nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.