50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Krefeld Jobs und Stellenangebote

20 Geomatiker Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geomatiker*in merken
Geomatiker*in

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Du interessierst dich für Geographie und Computeranwendungen? Dann ist die Ausbildung zum Geomatiker / zur Geomatikerin genau das Richtige für dich! Geomatiker*innen beschaffen Geodaten und beraten Bürger*innen über deren Nutzung. Zu den Geodaten gehören Luftaufnahmen, Stadtpläne und Vermessungsergebnisse. Du wirst lernen, diese Daten in Karten darzustellen und in Geoinformations-Systemen zu veröffentlichen. Dein erster Ausbildungsjahresbeginn findet am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund statt – starte deine Karriere in einem spannenden und zukunftssicheren Berufsfeld! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp-Lintfort

Ab dem 01.08.2026 suchen wir eine/-n Auszubildende/-n zum/zur Geomatiker/-in (w/m/d) in Kamp-Lintfort. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, wobei der Unterricht im Blocksystem an den Berufskollegs in Essen und Bonn stattfindet. Für die Ausbildung ist ein mittlerer Schulabschluss erforderlich. Wir legen großen Wert auf soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Kundenorientierung sowie auf mathematisches Verständnis und ein Interesse an Geographie. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVAöD). Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz gefördert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Die Ausbildung zum Geomatiker/in ist ideal für Technikbegeisterte, die komplexe Aufgaben meistern wollen. Geomatiker/innen führen Vermessungen durch und beziehen geografische Informationen, um digitale sowie analoge Geodaten zu erstellen. Darüber hinaus bearbeiten sie diese Daten mit spezieller Software und erstellen Karten, Grafiken und dreidimensionale Darstellungen. Für diese Ausbildung benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung. Zusätzlich sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Starte jetzt deine Karriere in einem spannenden und technologisch fortschrittlichen Berufsfeld! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in

Stadt Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in in Mönchengladbach! Als Vermessungstechniker/in arbeitest du im Außendienst mit modernsten Geräten, während Geomatiker/innen die gesammelten Daten analysieren und grafisch umsetzen. Beide Berufe bieten herausragende Entwicklungschancen in einem zukunftssicheren Umfeld. Du hast die Möglichkeit, ab dem 1. August 2026 eine dreijährige Ausbildung zu beginnen. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife oder ein Hauptschulabschluss nach der 10. Entdecke die faszinierende Welt der Vermessungstechnik und forme die Stadt von morgen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in mit anschließendem Studium merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in mit anschließendem Studium

Stadt Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Suchst du einen zukunftssicheren Beruf? Dann wähle die Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in! Mit modernster Technologie und präzisen Messungen gestaltest du aktiv unsere Städte. Während deiner dreijährigen Ausbildung entscheidest du dich zwischen der Vermessungstechnik und der Geomatik. Nach der Ausbildung erwartet dich ein fachgebundenes Studium, das deine Kenntnisse vertieft. Bewirb dich jetzt für deinen Start am 1. August 2026 und werde Teil eines innovativen Teams in der Geoinformationstechnologie! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker/in (m/w/d) merken
Geomatiker/in (m/w/d)

EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND | 45127 Essen

Werde Geomatiker*in (m/w/d) und lege den Maßstab für präzise Geodaten fest! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du, Geodaten zu erfassen, zu verwalten und aufzubereiten. Du administrierst Datenbanken und Informationssysteme, die als Grundlage für wichtige Planungen dienen. Zudem präsentierst du die aufbereiteten Geodaten professionell und verstehst deren infrastrukturellen Zusammenhang. Als Geomatiker*in koordinierst du wichtige Prozesse, um sicherzustellen, dass benötigte Daten stets verfügbar sind. Hast du deinen mittleren Schulabschluss? Dann bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz und starte deine Karriere in dieser innovativen Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) merken
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d)

Ruhrverband | 45127 Essen

Werde Teil des Ruhrverbands und starte deine Karriere als Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) im Ausbildungsjahr 2026. Unser Unternehmen, eines der führenden Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland, garantiert seit über 100 Jahren sauberes Wasser in der Ruhr-Region. In der Abteilung Flussgebietsmanagement am Standort Essen erwarten dich spannende Ausbildungsinhalte und ein engagiertes Team. Unterstütze uns dabei, die Trinkwasserversorgung für 4,6 Millionen Menschen sicherzustellen. Tauche ein in die Welt der technischen Anlagen, darunter Talsperren und Kläranlagen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft unserer Wasserressourcen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in in Teilzeit / Vollzeit (m w d) merken
Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in in Teilzeit / Vollzeit (m w d)

K+S KG | 47495 Rheinberg

Werden Sie Vermessungstechniker:in bei K+S Minerals and Agriculture GmbH in Rheinberg! Ab dem 01.10.2025 präsentieren wir Ihnen eine spannende Vollzeitstelle. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination und Durchführung von vermessungstechnischen Arbeiten über und unter Tage mithilfe moderner Messgeräte. Außerdem arbeiten Sie eng mit Auftraggeber:innen und Fachabteilungen zusammen. Sie sind verantwortlich für die Auswertung und Aufbereitung von Messdaten sowie die Erstellung präziser Pläne mit CAD-Programmen. Teilen Sie uns Ihre Arbeitszeitwünsche mit – wir sind flexibel und prüfen gerne Teilzeitoptionen für Sie! +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker:in für Vermessungstechnik - CAD Programme (m w d) merken
Geomatiker:in für Vermessungstechnik - CAD Programme (m w d)

K+S KG | 47495 Rheinberg

Werden Sie Vermessungstechniker:in bei K+S Minerals and Agriculture GmbH in Rheinberg ab dem 01.10.2025! Ihre Aufgaben umfassen die Koordination, Durchführung und Auswertung vermessungstechnischer Arbeiten mit modernsten Messgeräten. Sie arbeiten eng mit Auftraggeber:innen, Fachabteilungen und externen Partner:innen zusammen. Zudem sind Sie verantwortlich für das Einlesen, Auswerten und die Aufbereitung von Messdaten, einschließlich der Erstellung von Plänen mit CAD-Programmen. Darüber hinaus gehört die Pflege und Aktualisierung von Datenbanken zur Sicherstellung der Datenqualität zu Ihren Tätigkeiten. Diese Vollzeitstelle kann auch durch Teilzeitkräfte ergänzt werden – teilen Sie uns Ihre Wünsche mit! +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur / Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU! merken
Vermessungsingenieur / Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU!

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Herne

Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium als Vermessungsingenieur oder eine Ausbildung zum Vermessungstechniker oder Geomatiker; Erfahrungen mit modernen Messtechniken und Auswertungsprogrammen; Sicherer Umgang mit CAD-Programmen und MS-Office; Verantwortungsbewusstsein +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Geomatiker in Krefeld

Geomatiker in Krefeld: Zwischen digitaler Kartografie, Lokalpatriotismus und dem echten Leben

Wie oft stolpert man schon über den Beruf „Geomatiker“ im Bekanntenkreis? Ich vermute: eher selten. Und doch – hier in Krefeld, zwischen Produktion und Rheinhafen, formt dieser Beruf quasi unsichtbar mit an der Zukunft der Stadt. Was ein bisschen nach Hightech-Kartograf klingt, ist tatsächlich eine Mischung aus Datenjongleur, Präzisionshandwerker und, nicht zu vergessen, Grenzgänger zwischen Bildschirm und Feldarbeit. Für all jene, die den Sprung in diesen Berufsbereich wagen (oder damit liebäugeln), lohnt der Blick hinter die Kulissen.


Aufgaben zwischen Tablet und Tachymeter: Was Geomatiker und Geomatikerinnen eigentlich tun

Wer glaubt, Geomatiker säßen bloß in staubigen Archiven oder bauten digitale Karten im stillen Kämmerlein, ist wirklich auf dem Holzweg. Der Alltag ist – nüchtern gesagt – überraschend abwechslungsreich. Je nach Einsatz betrieb man gestern noch Vermessung draußen am Rand der Krefelder Innenstadt, mit hochgenauen GPS-Geräten, und taucht heute in ein Gewirr aus Geodaten, Luftbildern und 3D-Scans ein. Und morgen? Da sitzt man vielleicht im Planungsamt und bereitet Daten für Stadtentwicklungs-Projekte auf.

Mein Eindruck: Man muss schon Spaß an Technik haben – nicht nur PC-Kenntnisse, sondern ein echtes Verständnis für die Logik hinter Fernerkundung, Datenbanken und Planungssoftware. Allein schon, um die vielen regionalen Bebauungspläne lesbar zu machen. Auch ein Faible fürs Draußen-Sein schadet nicht. Denn: Klar, vieles wird digital. Aber die Dinge nochmal „live“ zu überprüfen, bleibt unverzichtbar. Das Wetter? Überraschung: spielt selten mit.


Krefeld als Arbeitsort: Chancen, Eigenheiten und ein wenig Bürokratie

Ganz ohne Lokalkolorit geht’s nicht. In Krefeld fällt auf: Wer hier mit Geoinformation arbeitet, landet keineswegs zwangsläufig in der freien Wirtschaft – ein guter Teil der Jobs entsteht im engen Geflecht aus Stadtverwaltung, Versorgungsbetrieben und Planungsbüros. Stichwort „Flächenmanagement“ – ein Dauerbrenner, gerade angesichts der wachsenden Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum und Gewerbeflächen.

Ein Kollege meinte mal, es gäbe zu viele stille Helden in dieser Branche. Vielleicht ist das der Kern: Geomatikerinnen und Geomatiker sind unsichtbare Möglichmacher hinter der Kulisse. Und in Krefeld? Da hat das auch etwas mit Tradition zu tun. Die Stadt setzt schon lange auf digitales Katasterwesen – was bedeutet: Wer einsteigt, findet sich schnell in Projekten wieder, an deren Wirkung man Jahre später noch vorbeiradelt.


Zwischen Anspruch und Alltag: Was Berufseinsteiger und Quereinsteiger wirklich erwartet

Ehrlich gesagt, unterschätzt man das Zusammenspiel aus technischem Anspruch, Eigenverantwortung und – zugegeben – manchmal ermüdender Bürokratie. Vieles läuft in festgelegten Bahnen, gerade im öffentlichen Dienst, aber der Raum für eigene Lösungen wächst mit der Erfahrung. Die technische Infrastruktur? Solide, wenn auch nicht immer auf dem allerneuesten Stand, wobei sich das schrittweise ändert – der Digitalisierungsschub macht auch vor Krefelds Behördenschreibtischen keinen Halt.

Was viele nicht wissen: Wer als Geomatiker in Krefeld startet, kann mit einem Einstiegsgehalt von etwa 2.700 € bis 2.900 € rechnen. Mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen rutscht man rasch in die Liga ab 3.200 € bis 3.600 €. Klingt respektabel, vor allem in einer Stadt, in der die Lebenshaltungskosten noch moderat sind (obwohl: auch das ändert sich).

Was man sich klarmachen muss: Der Wechsel ins Geoinformationswesen ist kein Spaziergang – aber wer auf’s Detail achtet, Geduld mitbringt und sich gerne auch mal „den Kopf zerbricht“, findet hier einen Beruf mit echten Zukunftsaussichten. Daten, Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung – die Verzahnung wächst fast von allein.


Herausforderungen und Weiterkommen: Digitalisierung, neue Technologien und das eigene Tempo

Natürlich, die technologische Sprungkraft der Branche schreckt erstmal ab. Manche Werkzeuge wirken eher wie aus dem Raumschiff, andere sind verblüffend analog geblieben. Was sich zuletzt verändert hat, sind die Ansprüche: 3D-Visualisierung, Drohnenvermessung, bei größeren Bauprojekten wird GIS-Know-how („Geoinformationssystem“, für Außenstehende) praktisch erwartet. Krefeld bietet hier durchaus Möglichkeiten zur Weiterbildung, etwa durch Kooperationen mit Hochschulen oder technische Schulungszentren in der Region – aber auch durch Eigeninitiative bleibt man am Ball.

Persönlich beobachte ich: Wer flexibel bleibt, die Wechsel zwischen Außendienst und Computertätigkeit nicht scheut, und sich auch mit der (zugegeben oft langsamen) Modernisierung der Verwaltungen arrangiert, ist klar im Vorteil. Die Wege sind nicht immer gerade – aber vielleicht genau darum spannend.

Vielleicht ist das die eigentliche Herausforderung für Berufseinsteiger und Umsteiger: Man muss weder Digital-Nerd noch Bürohengst sein, aber von beidem etwas mitbringen. Wenn das passt? Dann lohnt sich Geomatik in Krefeld. Und eines ist sowieso sicher: Die nächste Baugrube, bei der alles reibungslos verläuft – daran war garantiert ein Geomatiker beteiligt. Ob man’s merkt oder nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.