100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Heidelberg Jobs und Stellenangebote

17 Geomatiker Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur:in Vermessung / Geoinformatik / Markscheidewesen / Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in in Schichtarbeit (m|w|d) merken
Ingenieur:in Vermessung / Geoinformatik / Markscheidewesen / Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in in Schichtarbeit (m|w|d)

K+S KG | 71737 Neuhof

Werden Sie Teil der K+S Minerals and Agriculture GmbH in Neuhof als Ingenieur:in, Vermessungstechniker:in oder Geomatiker:in! Wir suchen sowohl Berufseinsteiger:innen als auch erfahrene Fachkräfte. Zu Ihren Aufgaben zählen vermessungs- und geotechnische Arbeiten, GIS- und CAD-Bearbeitung sowie die Pflege eines Daten-Auskunftssystems. Eigenverantwortliche Projektplanung und -durchführung sind ebenfalls Teil Ihres Aufgabengebiets. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Vermessung, Geoinformatik oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in GIS, CAD und MS Office. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Karriere bei uns voranzutreiben! +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum zum/zur Geomatiker/in (m/w/d) merken
Schülerpraktikum zum/zur Geomatiker/in (m/w/d)

Stadt Würzburg | 97070 Würzburg

Entdecke ein spannendes Schülerpraktikum als Geomatiker/in (m/w/d)! Lerne die Erfassung und Verwaltung von Geodaten sowie den Umgang mit Geoinformationssystemen und 3D-Daten. Fragen? Kontaktiere uns unter 0931373362 oder ausbildung@stadt.wuerzburg.de! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker*in (w/m/d) merken
Vermessungstechniker*in (w/m/d)

Stadt Weinheim | 69469 Weinheim

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker*in (w/m/d) oder Geomatiker*in (w/m/d). +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Vermessung, Geoinformatik oder Geografie merken
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Vermessung, Geoinformatik oder Geografie

Stadt Kornwestheim | 69117 Kornwestheim, voll remote

Vermessungstechniker/in, Geomatiker/in). Ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Master, Bachelor) im Bereich Vermessung, Geoinformatik, Geografie oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Vermessungstechniker/in, Geomatiker/in). +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Kornwestheim | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Vermessung, Geoinformatik oder Geografie merken
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtungen Vermessung, Geoinformatik oder Geografie

Stadt Kornwestheim | 70806 Kornwestheim

Vermessungstechniker/in, Geomatiker/in). Ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Master, Bachelor) im Bereich Vermessung, Geoinformatik, Geografie oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Vermessungstechniker/in, Geomatiker/in). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Kornwestheim | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker als Senior GIS-Operator (m/w/d) - befristet bis 30.10.2027 - merken
Vermessungstechniker als Senior GIS-Operator (m/w/d) - befristet bis 30.10.2027 -

Mainova AG | Frankfurt am Main

Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker, Geomatiker oder technischer Zeichner sowie eine funktionsrelevante Berufserfahrung; Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen (UT for Arc GIS), CAD und Datenbanken; Hohe Eigeninitiative +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) Standort Frankfurt merken
Vermessungstechniker (m/w/d) Standort Frankfurt

buck Vermessung | Frankfurt am Main

Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in (m/w/d); erste Berufserfahrung im Bereich Vermessung wünschenswert; sicherer Umgang mit CAD und vermessungstechnischer Software; präzises, eigenverantwortliches Arbeiten; Teamfähigkeit +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsgruppenleitung GIS/GDI (m/w/d) merken
Arbeitsgruppenleitung GIS/GDI (m/w/d)

Landratsamt Esslingen | 73207 Plochingen

Innen und Geomatiker/innen; Mitarbeit in internen und externen Arbeitskreisen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Quereinstieg möglich | Corporate Benefit Landratsamt Esslingen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in Markscheidewesen / Vermessung Bergbau (m|w|d) merken
Ingenieur:in Markscheidewesen / Vermessung Bergbau (m|w|d)

K+S KG | 71737 Neuhof

Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Vermessung, Geoinformatik oder Markscheidewesen (Master, Bachelor oder Diplom), Vermessungstechniker:in oder Geomatiker:in (Berufseinsteiger:in mit Entwicklungschancen, Berufserfahrung wünschenswert +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur - Projektkoordination / Außendienst / Geodäsie (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur - Projektkoordination / Außendienst / Geodäsie (m/w/d)

Workwise GmbH | Frankfurt am Main

Du besitzt einen Führerschein der Klasse B/BE und suchst nach einer neuen Herausforderung? Unser Jobangebot als Vermessungsingenieur in der Projektkoordination / Außendienst / Geodäsie (m/w/d) bietet dir eine familiäre Atmosphäre mit flachen Hierarchien. Wir bieten dir eine attraktive Vergütung, zusätzliche Urlaubstage und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erhältst du Arbeitgeberzuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen sowie zur betrieblichen Altersvorsorge. Die Bewerbung über Workwise dauert nur wenige Minuten und erfolgt ohne Anschreiben. Verfolge den Status deiner Bewerbung live und werde Teil unseres Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Geomatiker in Heidelberg

Zwischen Satellitenbild und Straßenpflaster: Geomatiker in Heidelberg

Gerade wenn ich die Heidelberger Altstadt durchquere, frage ich mich manchmal, ob irgendjemand je wirklich überblicken kann, welche Schichten, Leitungen und Datenströme hier unter dem Kopfsteinpflaster liegen. Ein perfektes Bild für die Arbeit von Geomatikern, an deren Alltag man selten denkt und doch ständig von ihren Ergebnissen profitiert. Wer den Sprung in diesen Beruf überlegt – sei es als Berufseinsteiger, als „Wechselwilliger“ aus der Vermessung, dem Bauwesen oder einfach, weil Digitales und Reales endlich zusammengehören sollen – sollte sich darüber im Klaren sein: Geomatiker in Heidelberg stehen gelegentlich mit einem Bein auf der Baustelle und mit dem anderen in der Datenwolke.


Das Spielfeld: Vielschichtige Aufgaben zwischen Vermessung, Daten und Mensch

Was tut ein Geomatiker eigentlich? Das wird selbst auf Fachveranstaltungen noch gern gefragt – verwunderlich, denn die Palette ist breit: Geländeaufnahmen mit Laserscannern, Luftbildauswertung, Kartenredaktion, Datensätze prüfen, Software testen und Fehlerprotokolle lesen, Datenbanken pflegen oder GIS-Anwendungen bedienen. Und das alles oft im Dialog mit Tiefbauern, Stadtwerken oder Architekten. Im Heidelberger Kontext heißt das zum Beispiel, Geländedaten für Straßenbauprojekte zwischen Neckarufer und Königstuhl erzeugen, Flurstücksinformationen für die Immobilienbranche bereitstellen oder schlichtweg: die Stadt „in Daten abbilden“, damit übermorgen überhaupt noch jemand die Infrastruktur versteht. Das klingt erst einmal unsichtbar. Ist es aber nicht. Denn der Moment, wenn ein Baustopp wegen „Lageunklarheiten“ kommt, ist für viele eine erste schmerzhafte Einführung in die Bedeutung sauberer Geodaten.


Berufsstart: Die Linien sind gezogen, aber die Farbe fehlt noch

Was den Einstieg betrifft, schwankt die Erfahrung zwischen „Das ist ein entspannter Start – alle helfen mit“ und „Du wirst ins kalte Wasser geworfen“. Je nach Betrieb und persönlichem Enthusiasmus. Verständlich, denn einerseits ist das technische Einlerntempo hoch, andererseits ergeben sich gerade in Heidelberg immer wieder hybride Situationen. Mal ist digitale Bauleitplanung gefragt, ein anderes Mal stehen Tagestouren zum Grundstücksaufmaß an. Die klassische „Schreibtischsicherheit“ gibt es hier nicht. Und: Wer die Flexibilität – lieber sagen wir Arbeitsfreude – nicht mitbringt, tut sich schwer. Dafür entschädigen ungewöhnliche Arbeitsorte, persönliche Kontakte und Momente, in denen man mit jahrhundertealter Bausubstanz am Rechner jongliert. Ist das „romantisch“? Manchmal. Oft aber auch einfach echte Knochenarbeit.


Marktlage und Geld: Reich wird man anders, aber sicher steht man selten daneben

Heidelberg ist kein Billigpflaster – das merken Berufseinsteiger spätestens bei der ersten Wohnungssuche. Das Gehalt für Geomatiker bewegt sich in der Region häufig um 2.800 € am Anfang, mit spürbarem Potenzial: Je nach Erfahrung, Einsatzfeld und vielleicht auch ein bisschen Glück sind mittelfristig 3.200 € bis 3.500 € realistisch. Klar, im Engineering-Umfeld mit Spezial-Know-how oder öffentlichem Dienst (je nach TVöD/Eingruppierung) sind auch 3.800 € bis 4.100 € drin, aber: Wer auf schnelle Sprünge hofft, könnte enttäuscht werden. Was viele vergessen: Überstundenregelungen, tarifliche Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten machen am Ende des Monats teils mehr aus als der reine Betrag. Und: Manche entscheiden sich bewusst gegen den schnellen Euro und für die Angenehmlichkeit eines stabilen, punktsicheren Jobs zwischen Stadtverwaltung, Planungsbüros und Versorgern.


Technischer Wandel: Kein Beruf für Ewiggestrige, aber auch kein Hipster-Spielplatz

Apropos Digitalisierung: Wer in Heidelberg als Geomatiker loslegt, sollte keine Angst vor neuen Tools oder Cloud-Services haben, aber Wissen um klassische Methoden ist Gold wert – zumindest bei den alteingesessenen Fachleuten. Während die Politik über Smart-City-Projekte und Open Data schwadroniert, landet die eigentliche Arbeit oft beim Geomatiker: Altdaten bereinigen, den 3D-Stadtplan aktualisieren, Schnittstellen zwischen Behörden, Ingenieurbüros und Softwarehäusern pflegen. Manchmal steckt dahinter sture Datei-Konvertiererei, ein andermal die elegante Lösung, die dann plötzlich gleich fünf Abteilungen weiterhilft. Ich habe den Eindruck, dass die Chancen in diesem Feld dann am größten sind, wenn man Lust auf praxistaugliche Improvisation und Kommunikation mit unterschiedlichsten Fachmenschen hat. Perfektionisten und Insel-Denker werden’s hier eher schwer.


Praxiserfahrung & Weiterbildung: Heidelberg ist kein Museum

Und weiter? Gerade in einer Stadt, die sich gleichzeitig als innovativ und traditionsbewusst versteht, sind die Möglichkeiten für fachliche Spezialisierung und Weiterbildung beachtlich. GIS-Zertifikate, Schulungen zu Drohnenvermessung oder Datenbankmanagement gehören hier zum Standard, nicht zur Kür. Wer dranbleibt, für den heißt Weiterbildung nicht nur „Abhak-Liste“, sondern oft Eintrittskarte zu weniger austauschbaren (und höheren) Aufgaben. Und, Hand aufs Herz: Heidelberg verlangt eigenwillige Köpfe, die keine Angst vor gelegentlichen Reibungen haben. Routine gibt es – manchmal. Aber wenn z. B. ein größeres Hochwasserschutzprojekt oder die Entwicklung eines städtischen 3D-Modells auf dem Plan steht, sind plötzlich Spezialwissen und Kooperation gefragt.


Fazit? Nur, wenn es sein muss.

Geomatiker in Heidelberg sind selten reine Datentechniker und noch seltener unauffällige Aktenmenschen. Wer hier anheuert, sollte Freude an realer Veränderung, ein gewisses Maß an Pragmatismus und den Willen zum Perspektivwechsel mitbringen. Das Gehalt ist ordentlich, der Aufgabenmix mitunter herausfordernd, der Zugang zu Weiterbildung ziemlich gut. „Überflüssig“ wird man in diesem Feld so schnell nicht – Datenverantwortung ist schließlich ein Job mit Zukunft, auch wenn ihn keiner so richtig glamourös findet. Muss ja auch nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.