100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Hannover Jobs und Stellenangebote

22 Geomatiker Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geomatiker/in (m/w/d) merken
Geomatiker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 30159 Hannover

Starte deine Karriere als Geomatiker/in (m/w/d) in Hannover mit einer dreijährigen Ausbildung, beginnend am 01.08.2025. Du interessierst dich für moderne Informationstechnologien und grafische Gestaltung? Bei uns erhältst du eine zukunftsorientierte Ausbildung im Landesbetrieb für Landesvermessung und Geobasisinformation. Profitiere von intensiver Begleitung, Blockunterricht in Oldenburg und spannenden Projekten. Du arbeitest in innovativen Teams und erhältst Unterstützung bei deiner Abschlussarbeit. Nach der Ausbildung bieten wir die Möglichkeit eines dualen Studiums an – der perfekte Start in deine Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker/in (m/w/d) merken
Geomatiker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 38100 Braunschweig

Entdecken Sie spannende Ausbildungsangebote für Geomatiker/Geomatikerinnen (m/w/d) in verschiedenen Regionaldirektionen! In Braunschweig, Hannover, Northeim und Oldenburg erwarten Sie hochwertige Ausbildungsplätze. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr erfolgt der Unterricht in Blockform in Oldenburg. In der Regionaldirektion Hameln-Hannover sowie in der Landesvermessung bieten wir ebenfalls interessante Perspektiven. Ihre Bewerbungsdaten werden vertraulich verarbeitet und ausschließlich für den Auswahlprozess genutzt. Starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld und bewerben Sie sich noch heute! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte

THOST Projektmanagement GmbH | Niedersachsen

Suchen Sie eine spannende Karriere im Bauingenieurwesen? Mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium in Bauingenieurwesen, Geotechnik oder Verkehrsingenieurwesen und ausgeprägtem kaufmännischem Verständnis sind Sie hier genau richtig. Nutzen Sie Ihre erste Berufserfahrung in anspruchsvollen Infrastrukturprojekten und übernehmen Sie Verantwortung in einem dynamischen Team. Wir bieten ergonomische Arbeitsplätze, moderne IT-Ausstattung und flexible Home-Office-Möglichkeiten. Darüber hinaus fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie ein umfangreiches Gesundheitsmanagement. Werden Sie Teil unseres familiengeführten Unternehmens und profitieren Sie von einer positiven Team-Atmosphäre! +
Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Erzbistum Paderborn | 33098 Paderborn

Starte am 01.08.2026 deine Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn. In dieser dreijährigen Ausbildung wirst du im Bereich IT & Datensicherheit ausgebildet. Das Erzbischöfliche Generalvikariat, mit etwa 600 Mitarbeitenden, spielt eine zentrale Rolle in der Verwaltung des Erzbistums. Es fördert die vielfältigen Dienste der Kirche, darunter Liturgie, Verkündigung und Diakonie. Zusätzlich unterstützt es Kirchengemeinden und katholische Einrichtungen wie Schulen. Mit einer fortschrittlichen Geodateninfrastruktur entwickelt das Generalvikariat verschiedene Informationsanwendungen, die für deine Ausbildung von großem Nutzen sein werden. +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in 2026 (m/w/d)

Stadt Bielefeld | 33602 Bielefeld

Starte deine Karriere als Geomatiker/in (m/w/d) mit einer spannenden Ausbildung im Amt für Geoinformation und Kataster ab dem 1. September 2026. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, mit einer Bewerbungsfrist bis zum 27. Oktober 2025. Du wirst praktische Erfahrungen im Amt sammeln und theoretisches Wissen am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld sowie am Heinrich-Hertz-Europakolleg in Bonn erwerben. Zu deinen Aufgaben zählen die Erhebung und Analyse von Geodaten sowie die Erstellung und Pflege von Geoprodukten. Zudem wirst du geographische Informationssysteme (GIS) für die Datenerhebung einsetzen. Nach erfolgreichem Abschluss bestehen gute Übernahmechancen bei freien Stellen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum (m/w/d) Geomatiker*in merken
Schülerpraktikum (m/w/d) Geomatiker*in

Bezirksregierung Detmold | 32756 Detmold

Ein Praktikum bei der Bezirksregierung Detmold begründet kein Arbeitsverhältnis mit dem Land Nordrhein-Westfalen. Daher wird normalerweise kein Entgelt gezahlt. Nach dem Praktikum erhalten die Teilnehmer ein Zeugnis oder eine Bescheinigung. Für die Bewerbung sind ein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und das letzte Schulzeugnis erforderlich. Aufgrund der hohen Nachfrage sind Praktikumsplätze begrenzt, und zwischen Juni und September können keine Stellen angeboten werden. Ausgenommen davon sind Studierende der Rechtswissenschaften, die sich das ganze Jahr über bewerben können. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Geomatiker / Geomatikerin merken
Schülerpraktikum Geomatiker / Geomatikerin

Kreis Lippe | 32756 Detmold

Entdecken Sie die facettenreiche Welt der Kreisverwaltung! Erleben Sie als Praktikant/in beim Kreis Lippe den spannenden Beruf des Geomatikers/der Geomatikerin hautnah und gewinnen Sie wertvolle Einblicke. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (w/m/d) oder Technischer Zeichner (w/m/d) merken
Vermessungstechniker (w/m/d) oder Technischer Zeichner (w/m/d)

Wasserverband Peine | 31224 Peine

Sie sind der ideale Kandidat für unsere Position, wenn Sie eine Ausbildung als Vermessungstechniker (w/m/d), Technischer Zeichner (w/m/d) oder Technischer Systemplaner (w/m/d) abgeschlossen haben. Erste Berufserfahrung im gewünschten Aufgabengebiet ist von Vorteil. Zudem sollten Sie sichere Kenntnisse in MS Office sowie Geoinformationssystemen, vorzugsweise im CAIGOS-GIS, mitbringen. Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und eine präzise Arbeitsweise sind essenziell. Wir suchen jemanden, der die Digitalisierung aktiv mitgestalten möchte und in einem kleinen, selbstständigen Team arbeitet. Werden Sie Teil unseres modernen Unternehmens, das ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld bietet! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte

THOST Projektmanagement GmbH | 37083 Göttingen, Hamburg, Dresden, Bremen, Leipzig

Projektmanagement in Infrastrukturprojekten erfordert fundierte Kenntnisse im Kabeltiefbau, Bahnanlagen und Flughafenbau. Erfolgreiche Koordination von Planungsteams sowie die Baukoordination sind entscheidend für den reibungslosen Ablauf. Ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen ist Voraussetzung, ergänzt durch kaufmännisches Verständnis. Zudem wird erste Berufserfahrung in rollen wie Ingenieur*in, Baumanager*in oder Projektleiter*in erwartet. Besonders wichtig sind auch gute EDV-Kenntnisse in MS Office und Geoinformationssystemen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1) runden das Profil für eine Position mit Verantwortung ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 29525 Uelzen

Entdecken Sie vielfältige Ausbildungsangebote für Vermessungstechniker/-innen (m/w/d) in Niedersachsen. In der Regionaldirektion Aurich bieten wir drei Ausbildungsplätze an, während Braunschweig vier und Hameln-Hannover zwei Möglichkeiten präsentiert. In Lüneburg finden Sie ebenfalls drei Stellenangebote, während Northeim drei Ausbildungsplätze zur Verfügung hat. Oldenburg-Cloppenburg bietet drei und Osnabrück-Meppen zwei interessante Ausbildungsangebote. Die Katasterämter und Berufsschulen sind optimal auf die Bedürfnisse der Auszubildenden abgestimmt. Starten Sie Ihre Karriere in der Vermessungstechnik und wählen Sie aus einer Vielzahl von Standorten und Schulen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Hannover

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Geomatiker in Hannover

Zwischen Digitalem Vermessen und Realität: Geomatiker in Hannover

Hannover, das klingt für viele erstmal nach Messehallen, Landeshauptstadt und ein bisschen Hannover 96. Wer aber einen Blick unter die Oberfläche wagt – und damit sind wir schon mitten im Thema –, stößt auf ein Berufsfeld, das auf den ersten Blick unspektakulär wirkt, aber unter der Haut der Stadt zentrale Arbeit leistet: Geomatiker. Was viele unterschätzen: Ohne diese Fachleute gäbe es kein amtliches Kartenwerk, keine rechtssichere Grundstücksgrenze, und die Digitalisierung der Stadtentwicklung wäre schlicht und ergreifend lahm – oft sogar tot. Das ist kein Beruf für Showmenschen, sondern für Leute mit einem Faible für Präzision, Technik und gelegentlich die große Geduldsprobe. Ob das jetzt reizvoll klingt? Ich kann nur sagen: Es ist definitiv kein Spaziergang, aber auch nicht so trocken, wie das Klischee manchmal nahelegt.


Das Berufsbild: Millimeterarbeit zwischen Feld und Datenbank

Geomatiker – das ist heute weit mehr als mit dem Vermessungsstock durch Felder stapfen. Wer hier einsteigt, jongliert mit Satellitentechnik, Drohnen und GIS-Software. Das Einmessen eines Straßenverlaufs oder das Anlegen von 3D-Modellen für die Stadtplanung? Alltag. Und dabei: Stillstand gibt's nicht. Digitalisierung klopft überall an – auch beim Katasteramt, den Ingenieurbüros und Stadtwerken. Wer von der Schule, aus einer anderen technischen Ausbildung oder nach ein paar Jahren Orientierung kommt, erlebt oft einen kleinen Schock: Plötzlich ist jede Messung ein Datenprojekt, jeder Katasterplan längst digital angereichert, und das Handwerkszeug heißt inzwischen Laserscanner und Apps statt nur Bandmaß und Zeichenschablone. Ein bisschen Ehrfurcht kann da nicht schaden, finde ich – die Fehlerquote ist gnadenlos.


Arbeitsalltag in Hannover: Von Gartenzwergen, Baustellen und Behörden

Manchmal sind es skurrile Szenen: Da misst man in Mittelfeld einen Gartenzaun ein, muss sich vom Hund des Nachbarn beschnüffeln lassen, und die Auftraggeberin verfolgt jede Bewegung argwöhnisch – als ginge es um den Familienerbe. Am nächsten Tag sitzt man im klimatisierten Bürogebäude und brütet über einer Datenimport-Fehlermeldung, während draußen der Güterzug vorbeirumpelt. Wer den Berufsalltag in Hannover als Geomatiker beschreibt, wird beide Seiten erwähnen – den Außeneinsatz bei Regen genauso wie den Bildschirmmarathon. Der Reiz liegt genau dazwischen. Der eine liebt die frische Luft und kann damit leben, dass die Technik draußen gelegentlich spinnt. Die andere schätzt das akribische Datenpflegen. Und ja, man wechselt ständig zwischen Gummistiefel und Bildschirmbrille. Weicheier? Fehlanzeige.


Arbeitsmarkt und Verdienst: Zwischen Flaute und Aufwind

Hannover ist kein Hotspot für Glamourbranchen – dafür aber eine solide Hausnummer für Geodaten, öffentliche Verwaltung und Bau. Wer in diesen Strukturen arbeitet, merkt: Das System braucht Nachwuchs. Die öffentlichen Haushalte hängen immer ein bisschen am Tropf, aber ganz ehrlich – Katasterführer, Liegenschaftsämter und Stadtwerke suchen regelmäßig frische Geomatiker, schon aus Eigeninteresse. Ingenieurbüros ebenfalls, wobei die Bandbreite reicht: mal Generalist im kleinen Team, mal Spezialist im Großprojekt. Einstiegsgehälter? Aktuell pendeln sie meist zwischen 2.500 € und 2.900 € monatlich, je nach Arbeitgeber und Berufserfahrung. Mit ein paar Jahren auf dem Buckel, guten Weiterbildungen und einem Hauch von Spezialwissen im IT-Bereich kann das Gehalt locker auf 3.200 € bis 3.600 € steigen. Ist das viel? Ansichtssache. Es ist bodenständig, ehrlich – und sicherer als so mancher Startup-Traum.


Perspektiven und Weiterentwicklung: Keine Sackgasse für Neugierige

Auch wenn sich in der Behörde oft alles nach festen Regeln anfühlt, ist Bewegung drin. Wer auf Technik abfährt, kann sich zum GIS-Experten entwickeln oder Laserscanning-Spezialist werden. Andere entdecken ihr Talent für Kommunikation und wechseln in Projektleitung oder Beratung – manchmal sogar überraschend schnell. Hannover selbst investiert sichtbar in Stadtentwicklung, digitale Infrastruktur, Verkehrsplanung. Da öffnen sich Türen auf Zeit. Und für Pendler ins Umland? Das Geomatiker-Handwerk ist regional gefragt, von Hildesheim bis ins Calenberger Land, und spätestens bei Windparks und Bauprojekten in den Randlagen braucht es frischen Sachverstand. Mir persönlich gefällt am Beruf, dass Stillstand eigentlich nicht vorkommt: Wer neugierig bleibt, muss keine Angst vor Langeweile oder Abstellgleis haben.


Mein Fazit: Statt grauer Theorie – lebendige Stadtvermessung

Hand aufs Herz: Hannover wird vielleicht nie die Hauptstadt der Goldgräber. Aber als Geomatiker lernt man die Stadt neu kennen – in Querschnitten, Koordinaten und Liegenschaftsnummern. Manchmal ist man Einzelgänger, manchmal Teamplayer. Klar: Nicht jeder Tag ist spannend. Aber es entsteht das Gefühl, wirklich gebraucht zu werden. Und das, finde ich, wiegt oft mehr als das große Rampenlicht.


Diese Jobs als Geomatiker in Hannover wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Vermessungstechniker*in/Geomatiker*in

Landeshauptstadt Hannover | 30159 Hannover

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt. Der Fachbereich Planen und Stadtentwicklung hat eine heterogene Aufgabenstruktur und ist mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Im Sachgebiet Kartografie und Geodatenmanagement wird eine großmaßstäbige objektorientierte Stadtkarte aufgebaut, die als GIS-basierte Datengrundlage für das Grünflächenmanagement-System dient. Es sind eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker oder Geomatiker, Berufserfahrung, Fachkenntnisse im Bereich der GIS-basierten Geodatenerfassung und gute EDV-Kenntnisse erforderlich. Körperliche Belastbarkeit und gute Kommunikationsfähigkeit sind ebenfalls wichtig. Es werden Handlungsspielraum, Entwicklungschancen, flexible Arbeitszeitmodelle, Fortbildungsmöglichkeiten, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung und das "Deutschlandticket Hannover Job" geboten. Bei Fragen zur Bewerbung steht Frau Langenbach unter Telefonnummer 0511/168-32263 zur Verfügung.

Geomatiker:in bzw. Vermessungstechniker:in Projektgruppe HafenCity und Grasbrook

behorde fur stadtentwicklung und wohnen | 30159 Hannover

Das Amt für Landesplanung und Stadtentwicklung in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen sucht erfahrene Geomatiker:innen oder Vermessungstechniker:innen für die Projektgruppe "Hafen; City und Grasbrook". Die Stelle ist ab sofort verfügbar und kann in Voll- oder Teilzeit angetreten werden. Eine unbefristete Anstellung wird angeboten, und das Gehalt richtet sich nach EGr. Interessierte Bewerber:innen haben bis zum 20.10.2023 Zeit, sich zu bewerben. Das Amt spielt eine wichtige Rolle in der räumlichen Entwicklung Hamburgs und koordiniert Stadtplanungsprojekte im Auftrag des Senats und der Bezirke. Das 8-köpfige Team der Projektgruppe besteht aus Kolleg:innen mit Fachwissen in den Bereichen Stadtplanung, Architektur und Verwaltung.

Geomatiker / GIS-Experte für Leitungsdokumentation *

enercity AG | 30159 Hannover

Du solltest über eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker, Geomatiker oder technischer Zeichner verfügen. Idealerweise konntest du bereits Erfahrung in der digitalen Bestandsdokumentation von Versorgungsleitungen sammeln und kennst dich gut mit CAD-Software aus, wie zum Beispiel MicroStation, BricsCAD oder AutoCAD. Es ist wichtig, dass du Verantwortung übernimmst, gute Entscheidungen triffst und Spaß an neuen Anforderungen hast. Qualität ist für dich ebenso wichtig wie Effizienz, Selbstständigkeit und Kundenzufriedenheit. Du bist in der Lage, fachspezifische Probleme zu lösen und erreichst deine Ziele dank deiner kommunikativen Fähigkeiten und deinem Teamgeist.

GIS Fachkraft / Geomatiker:in Leitungsdokumentation

enercity AG | 30159 Hannover

Als begeisterte:r GIS-Fachkraft kümmerst du dich um die fristgerechte Dokumentation von Versorgungsleitungen, Bestandsdaten und Netzänderungen mithilfe hochmoderner CAD-Software. Du nutzt das Betriebsmittelinformationssystem Lovion BIS, um relevante Sachdaten zu erfassen. Zudem prüfst du eigenständig die vermessungstechnisch erfassten Daten und den dokumentierten Bestand, immer im engen Austausch mit den Kund:innen. Du bist auch für Anpassungen topographischer Informationen mittels CAD-Software verantwortlich und kannst Bemaßungsketten optimal setzen. Außerdem unterstützt du Sonderprojekte und dokumentierst sie ebenfalls mithilfe von CAD-Software. Mit deiner abgeschlossenen Ausbildung als Vermessungstechniker:in, Geomatiker:in oder Technische:r Zeichner:in, oder einer ähnlichen Qualifikation, kombiniert mit fundierten Kenntnissen in CAD-Software wie z.B. MicroStation, BricsCAD oder AutoCAD, bringst du alle Voraussetzungen mit. Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und neue Herausforderungen anzugehen bereitet dir Freude. Du legst großen Wert auf Qualität und bist stets effizient, selbstständig und kundenorientiert unterwegs. Du hast eine ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit und erreichst deine Ziele dank deiner starken Kommunikationsfähigkeiten. Als echter Teamplayer passt du perfekt zu uns.

Vermessungstechniker*in oder Geomatiker*in

Landeshauptstadt Hannover | 30159 Hannover

Als Technische Sachbearbeitung im Bereich Geoinformation (E 09A) sind Vermessungstechniker*innen oder Geomatiker*innen gefragt. Der Fachbereich Planen und Stadtentwicklung bietet ein vielfältiges Aufgabenspektrum und ist stetigem Wachstum ausgesetzt. Im Sachgebiet Kartografie und Geodatenmanagement wird eine umfangreiche Stadtkarte erstellt, die auch als Grundlage für das Grünflächenmanagement dient. Zu den Aufgaben gehören die Erfassung und Modellierung topografischer Elemente sowohl im Innen- als auch im Außendienst. Hierbei werden historische und aktuelle Kartengrundlagen sowie Luftbilder verwendet. Die Kommunikation und Abstimmung zwischen verschiedenen Fachbereichen ist von hoher Bedeutung, ebenso wie die Qualitätssicherung und Vor-Ort-Vergleiche.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.