50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

23 Geomatiker Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geomatiker*in (m/w/d) merken
Geomatiker*in (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zur*zum Geomatiker*in im Vermessungs- und Katasteramt Dortmund bietet dir umfassende Einblicke in die Kataster- und Vermessungsverwaltung. Du lernst essentielle Fähigkeiten, wie Lage- und Höhenvermessungen durchzuführen und die gesammelten Daten zu verarbeiten. Voraussetzungen für diese Ausbildung sind ein Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse oder ein höherwertiger Abschluss. Der Beruf des*der Geomatiker*in vereint Kenntnisse in Fernerkennung, Photogrammmetrie und Geoinformationssysteme. Zudem wirst du in der Lage sein, digitale und analoge Geodaten zu erfassen, zu erheben und zu visualisieren. Starte jetzt deine Karriere in einem zukunftsorientierten Berufsfeld! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) merken
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d)

Ruhrverband | 45127 Essen

Werde Teil des Ruhrverbands und starte deine Karriere als Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) im Ausbildungsjahr 2026. Unser Unternehmen, eines der führenden Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland, garantiert seit über 100 Jahren sauberes Wasser in der Ruhr-Region. In der Abteilung Flussgebietsmanagement am Standort Essen erwarten dich spannende Ausbildungsinhalte und ein engagiertes Team. Unterstütze uns dabei, die Trinkwasserversorgung für 4,6 Millionen Menschen sicherzustellen. Tauche ein in die Welt der technischen Anlagen, darunter Talsperren und Kläranlagen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft unserer Wasserressourcen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker (m/w/d) merken
Geomatiker (m/w/d)

duisport - Duisburger Hafen AG | 47051 Duisburg

Du hast eine Ausbildung als Geomatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation? Wenn du versiert im Umgang mit CAD- und GIS-Software (wie AutoCAD und QGIS) bist, dann suchen wir dich! Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz im größten Binnenhafen der Welt mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Genieß 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember. Bei uns erlebst du flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten. Werde Teil eines motivierten Teams, das technologische Fortschritte in der Geodäsie und Geoinformatik aktiv gestaltet. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Netzdokumentation oder Vermessungstechniker (m/w/d) Teilzeit / Vollzeit merken
Praxisorientierte Weiterbildung GIS- und Geodatenexperte (m/w/d) merken
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d) merken
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d)

Kreisverwaltung Recklinghausen | 45657 Recklinghausen

Starte deine Karriere mit der Kooperativen Ingenieursausbildung (KIA) in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bochum! Diese innovative Ausbildung kombiniert den Beruf des Vermessungstechnikers mit einem Bachelor of Engineering. In der heutigen Gesellschaft sind präzise Vermessungsdaten unverzichtbar für wirtschaftliche Entscheidungen und gesellschaftliche Aktivitäten. Unsere Absolventen sind gefragte Fachkräfte, die modernste Technologien wie Tachymeter, GNSS und Vermessungsdrohnen einsetzen. Wir bereiten dich darauf vor, raumbezogene Daten professionell zu erfassen und auszuwerten. Nutze die Chance, dein Wissen zu erweitern und in einem zukunftssicheren Berufsfeld Fuß zu fassen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung merken
Ingenieur / Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung

Stadtwerke Essen AG | 45127 Essen

Die Stadtwerke Essen suchen einen Ingenieur/Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung. Diese spannende Position in der Abteilung Planung und Bau bietet die Möglichkeit, aktiv zur zuverlässigen Versorgung der Bürger beizutragen. Bewerben Sie sich online und kontaktieren Sie Genc Binqe unter 0201 / 800-0 bei Fragen. Profitieren Sie von unserer über 150-jährigen Erfahrung im Energie- und Wassersektor. Wir sind stolz darauf, Essens Bürgerinnen und Bürger mit frischem Trinkwasser, Energie und Heizwärme zu versorgen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Stadt mit! +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d) merken
Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d)

SWS Netze Solingen GmbH | 42651 Solingen

Gesucht wird ein Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d), der die Energieversorgung von morgen gestaltet. In dieser verantwortungsvollen Rolle planst und projektierst du Betriebsmittel in unseren Mittel- und Niederspannungsnetzen. Du entwickelst Anschluss- und Netzkonzepte und prüfst deren Netzverträglichkeiten. Mit deinem technischen Fachwissen sorgst du dafür, dass die Stromnetze effizient und zukunftssicher bleiben. Dabei begleitest du alle Phasen von der Grundlagenermittlung bis zur Kostenkalkulation. Verstärke unser Team im Netzmanagement Strom und stecke deine Energie in innovative Projekte für eine nachhaltige Zukunft. +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student*in im Bereich Vermessung, Geoinformation oder vergleichbar (Studienförderung) (m/w/d) merken
Student*in im Bereich Vermessung, Geoinformation oder vergleichbar (Studienförderung) (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Student*in im Bereich Vermessung oder Geoinformation bei der Landeshauptstadt Düsseldorf. Hier kannst du aktiv an der Gestaltung einer wachsenden Metropole mitwirken. Dein Studium in Vermessung/Geodäsie bietet dir die Möglichkeit, innovative Bauwerke und effiziente Infrastrukturen zu planen. Im Vermessungs- und Katasteramt spielst du eine entscheidende Rolle bei hoheitlichen Vermessungsprojekten. Profitiere von einem vielfältigen Aufgabenportfolio, das technische Expertise und kreative Lösungen vereint. Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das Düsseldorf von morgen nachhaltig mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Vermessung und Geoinformatik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Vermessung und Geoinformatik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium bei der DB Engineering & Consulting GmbH! Wir suchen zum 1. Oktober 2026 talentierte Studierende für den Bachelor of Engineering in Vermessung und Geoinformatik (w/m/d) in Duisburg. Lerne an der Hochschule Anhalt und sammle wertvolle Praxiserfahrung in unserem Unternehmen. Unsere Theoriephasen umfassen Mathematik, Physik, Informatik und Vermessungskunde. Nutze die vorlesungsfreie Zeit und das 5. Semester, um dein Wissen vertieft anzuwenden. Bewirb dich jetzt und leg den Grundstein für deine erfolgreiche Zukunft im Geoinformatik-Bereich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Geomatiker in Gelsenkirchen

Geomatiker in Gelsenkirchen – ein Beruf zwischen Präzision, Wandel und Unsicherheiten

Geomatiker – merkwürdiges Wort, oder? Noch immer verwechseln manche den Job mit klassischen Vermessern oder setzen ihn beim Smalltalk flugs mit Bauzeichnern gleich. Die Wahrheit sieht – zumindest hier, in Gelsenkirchen – entschieden differenzierter aus. Und glaubt mir: Wer mit dem Gedanken spielt, in diesen Beruf einzusteigen, merkt recht schnell, dass es zwischen Luftbildern, Geodatenbanken und Baustellenstaub so einiges zu entwirren gibt. Erst recht, wenn man nicht auf sturmfreie Großstadt-Labore, sondern auf das raue, manchmal verschmitzt-schroffe Ruhrgebiet trifft.


Was macht ein Geomatiker eigentlich? (Und was nicht!)

Geomatiker bringen Struktur ins Unübersichtliche. Sie erfassen mit digitalen Messgeräten, Drohnen, Fotogrammetrie und zunehmend auch Laserscannern die Welt um uns herum. Am Rechner verwandeln sie diese Flut an Daten in Karten, 3D-Modelle und raumbezogene Informationssysteme, die nicht nur Stadtplanung, sondern auch Energieversorger, Bergbau-Altlastensanierer oder die Leitungsbauer dringend brauchen. Anders als bei den „klassischen“ Vermessern bleibt der Fokus oft breiter: Geomatiker jonglieren mit Software, Datenbanken, informieren über Georisiken – und müssen mitunter am frühen Morgen auf der Baustelle stehen. Doch oft landet man auch bei Lapidaren wie: „Kannst du mal eben das Koordinatenproblem fixen?“ Es gibt Tage, an denen fühlt man sich wie ein wandelndes FAQ.


Gelsenkirchen: Ruhig? Trügerisch. Chancen? Nuanciert.

Wer auf den ersten Blick nur das Klischee vom „Strukturwandel“ sieht, unterschätzt, was die Stadt (und die Region) geomatisch wirklich hergeben. Die alten Zechen und Industrieparks – von Bismarck bis Nordstern – sind keine musealen Ruinen, sondern Dauerbaustellen: Hier geht es um Altlastenerfassung, Monitoring von Bewegungen im Boden oder die Integration alter Kanalsysteme in neue Stadtentwicklungsprojekte. Genau dort, am Übergang von gestern zu morgen, braucht es Geodaten, die zuverlässig und rechtssicher sind. Und ja: Wer für Energieversorger oder das Tiefbauamt arbeitet, hat mit modernen GIS-Systemen ebenso zu tun wie mit staubigen Archiven. Klingt widersprüchlich? Ist es auch.


Zahlen, Daten, ungeschminkt: Was Geomatiker hier verdienen

Hand aufs Herz: Wer fragt sich nicht, ob sich der Einstieg lohnt? In Gelsenkirchen starten Einsteiger meist mit Gehältern ab 2.500 € bis 2.900 € – mit Spiel nach oben, wenn man Zusatzqualifikationen oder spezialisierte IT-Kenntnisse mitbringt. Im kommunalen Sektor liegt das oft etwas niedriger, bei Energieversorgern oder privaten Ingenieurbüros gern mal deutlich darüber. Wer ambitioniert ist, motiviert nachfragt und sich unerschrocken digital spezialisiert, kann durchaus die 3.200 € bis 3.600 € anpeilen. Nur: Garantiert ist da gar nichts.


Regionaler Nervenkitzel – zwischen Digitalisierung und Arbeitsmarkt

Was bedeutet der digitale Wandel konkret für Geomatiker? Einerseits entstehen neue Tools beinahe im Monatsrhythmus: LiDAR, cloudbasierte GIS, mobile Mapping. Andererseits ist die Luft dünn – zumindest, wenn man den Anspruch hat, mehr als nur Datenmaus zu sein. Die kommunalen Stellen sind rar, und von der Begeisterung der Stadtplanungsämter für neue Technologien sollte man sich keinen Heiligenschein erwarten. Praktisch? Wer offen für Weiterbildungen bleibt – Fernmessflug? Python-Skripting? – hat deutlich mehr Spielraum. Und ja: Manchmal fragt man sich, wie viel Bürokratie eigentlich in so ein Glas Geodaten passt.


Fazit mit Einschub: Ein Beruf für Tüftler, Brückenbauer, Realisten

Geomatiker in Gelsenkirchen – das ist nichts für Leute, die glatte Karrieren oder Prestige erwarten. Es ist ein Beruf für jene, die mit Liebe zur Ordnung durch Datenwüsten reisen, die Widersprüchlichkeiten des Ruhrgebiets aushalten und sich in der Mischung aus Technik, Behördenpraxis und Zwischenmenschlichem nicht verlieren. Manchmal anstrengend, manchmal überraschend vielseitig. Wer dranbleibt, erhält einen Beruf mit Substanz, ein Stück regionale Identität. Und – trotz aller digitalen Moden – die Aussicht, mitzugestalten, was man morgen „Stadt“ nennt. Womöglich ist das, was einen am meisten reizt: Die Erde unter den Füßen bleibt in Bewegung. Auch für Geomatiker.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.