100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

4 Geomatiker Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft für Vermessungstechnik oder Geomatik (m/w/d) merken
Fachkraft für Vermessungstechnik oder Geomatik (m/w/d)

Landratsamt Lörrach | 79713 Bad Säckingen

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/-in oder Geomatiker/-in; Interesse an den Themen Land- und Forstwirtschaft, ländlicher Wegebau und Naturschutz; Selbstständige, ergebnisorientierte und strukturierte Arbeitsweise; Teamgeist, Zuverlässigkeit +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)

Landratsamt Ortenaukreis | 77652 Offenburg

Vermessungstechniker sind Experten in der Planung und Durchführung von Vermessungsarbeiten. Diese Tätigkeiten sind entscheidend beim Teilen von Grundstücken, Überprüfen von Grenzpunkten und beim Bau von Häusern. Mithilfe modernster Technologien, wie Satellitenmessungen, erfassen sie präzise Daten vor Ort. Anschließend werden die gesammelten Informationen im Büro aufbereitet und das Liegenschaftskataster aktualisiert. Außerdem stehen sie Kunden beratend zur Seite, um umfassende Geoinformationen bereitzustellen. Die Ausbildung zum Vermessungstechniker erfolgt sowohl im Amt „Vermessung & Flurneuordnung“ als auch in der Berufsschule in Freiburg. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landratsamt Lörrach | 79713 Bad Säckingen

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker/in und bewirb dich jetzt für eine Ausbildung in unserem dynamischen Team! Wir bieten dir eine Teilzeitausbildung, die Familie und Beruf optimal vereint, sowie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Erlebe vier Einführungstage, die dir den Einstieg erleichtern, und profitiere von einer engagierten Jugend- und Auszubildendenvertretung mit zahlreichen Gemeinschaftsveranstaltungen. Unsere hohen Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten geben dir die Sicherheit für deine Zukunft. Zudem erhältst du jährliche Sonderzahlungen, Zuschüsse zu ÖPNV-Tickets und Lernmitteln. Bring deine Mittlere Reife und deine mathematisch-technischen Interessen mit, um Teil unseres Erfolgs zu werden! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Landratsamt Lörrach | 79539 Lörrach

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker/in und werde Teil unseres engagierten Teams! Wir bieten eine flexible Teilzeitausbildung, die sich optimal mit Familie und Beruf vereinbaren lässt. Profitierst von vier Einführungstagen, die den Einstieg in die Ausbildung erleichtern, sowie flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf mobiles Arbeiten. Unsere engagierte Jugend- und Auszubildendenvertretung organisiert zahlreiche Gemeinschaftsveranstaltungen und fördert deinen Austausch. Außerdem erwarten dich hervorragende Übernahmechancen, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive finanzielle Zuschüsse. Du bringst die Mittlere Reife, mathematisch-technisches Interesse und Teamfähigkeit mit? Dann bewirb dich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Geomatiker in Freiburg im Breisgau

Zwischen Messpunkt und Zukunft: Geomatiker in Freiburg – eine ehrliche Inspektion

Manchmal frage ich mich, ob Geomatiker nicht so etwas wie die Pioniere des digitalen Zeitalters sind – nur eben weder mit Laptop im Coworking-Space noch als Hipster-Start-up. Sondern draußen, im Wald, im Weinberg, im Betonlabyrinth der Stadt. Freiburg im Breisgau ist in dieser Hinsicht eine seltsam passende Kulisse: Tradition trifft nachhaltigen Technikoptimismus. Und irgendwo dazwischen stehen die Geomatiker. Mal mit Tachymeter, mal mit Drohne.


Worauf kommt es wirklich an?

Die City lobt sich für ihre Offenheit gegenüber neuen Technologien. Klingt gut – ist stellenweise sogar wahr. Geomatiker sind in Freiburg längst mehr als die „Männer (und: Frauen) mit der gelben Weste und dem Stativ“. Ihr Alltag changiert zwischen präziser Vermessung in der Stadtentwicklung, Planungsarbeiten für Infrastruktur und dem Jonglieren mit Geodaten, die auf den ersten Blick so trocken wie ein Sommer in der Rheinebene wirken. Wer glaubt, es gehe hier nur um das gute alte Maßband: unterschätzt die Sache gewaltig. Laserscanner, GNSS, 3D-Modelle? Alltäglich. Wer die digitale Transformation für ein Modewort hält, sollte schleunigst umlernen.


Klimawandel, Expansion, Wohnungsnot – und mittendrin: vermessen, planen, ermöglichen

Eigentlich logisch: In einer boomenden, schnell wachsenden Stadt wie Freiburg braucht es ständig aktuelle, zuverlässige Geodaten. Stadtentwickler, Umweltplaner, Bauunternehmen – sie alle greifen darauf zurück. Die Vielfalt der Aufgaben erstaunt häufig selbst Leute, die im Beruf stehen: Flurbereinigung in den Randlagen, 3D-Stadtmodelle für Klimaanalysen, Katasterpflege oder die Vorbereitung von Bauprojekten. Was viele unterschätzen: Der direkte Bezug zur Region zwingt einen geradezu, immer wieder neu zu lernen. Heute So­larpark, morgen Straßenbahnverlängerung, übermorgen Starkregen-Analyse für Dietenbach. Routine? Vergiss es – dafür ist Freiburg zu sprunghaft, die Themen zu wechselhaft.


Wie sieht’s mit Geld und Aufstiegsmöglichkeiten aus?

Hier kommt die bittere Wahrheit: Reich wird im Geoinformationswesen kaum jemand. Das Einstiegsgehalt befindet sich in Freiburg oft im Korridor zwischen 2.600 € und 3.100 € – je nach Arbeitgeber, Spezialisierung und ein wenig auch Glück. Öffentlicher Dienst? Etwas sicherer, aber auch verregelter. Privatwirtschaft? Flexible Strukturen, manchmal fixer, aber weniger vorhersehbar. Wer allerdings meint, nach der Ausbildung oder Umschulung sei Stillstand angesagt, irrt: Die fortschreitende Digitalisierung zwingt zum lebenslangen Lernen. Softwarewechsel, Drohnentechnik, Daten-Visualisierung – alles Lernfelder, ständig im Fluss. Manchmal frustriert mich das, erstaunlicherweise reizt es trotzdem.


Harte Seiten, weiche Chancen: Freiburgs Spezialitäten

Freiburgs Lage, sowohl topografisch als auch wirtschaftlich, ist für Geomatiker ein kleiner Glücksfall. Zwischen Schwarzwald, Oberrhein und städtischem Wachstumsdruck wird ständig gebaut, erweitert, renaturiert oder umgestaltet. Das ergibt Jobs, Spielraum für Spezialisierung – und gelegentlich auch Ecken und Kanten in den Projekten. Vor Ort merkt man oft, wie praxisnah der Beruf ist: Im einen Moment Gummistiefel im Matsch, im nächsten am Schreibtisch vor einer Flut aus Punktwolken. Die Vielseitigkeit ist kein Werbespruch, sondern Alltag. Wer das mag, bleibt meist länger. Wer nur auf Routine hofft, hält hier selten durch.


Fazit? Gibt’s nicht – aber ein paar handfeste Beobachtungen

Manchmal hätte ich gern ein glatteres Fazit. Gibt’s aber nicht. Geomatiker in Freiburg arbeiten zwischen Hightech-Gadgets und behördlichem Dickicht. Sie agieren leise, aber bestimmt an der Schnittstelle von Technik und Gesellschaft. Wer gern draußen wie drinnen ist, der Neugier und Frust gleichermaßen aushält und mit Menschen ebenso kann wie mit Zahlen, Daten, Koordinaten: Für den lohnt sich das Abenteuer. Und dass man hier nie ganz fertig wird – vielleicht ist genau das der Reiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.