50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Essen Jobs und Stellenangebote

26 Geomatiker Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geomatiker/in (m/w/d) merken
Geomatiker/in (m/w/d)

EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND | 45127 Essen

Werde Geomatiker*in (m/w/d) und lege den Maßstab für präzise Geodaten fest! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du, Geodaten zu erfassen, zu verwalten und aufzubereiten. Du administrierst Datenbanken und Informationssysteme, die als Grundlage für wichtige Planungen dienen. Zudem präsentierst du die aufbereiteten Geodaten professionell und verstehst deren infrastrukturellen Zusammenhang. Als Geomatiker*in koordinierst du wichtige Prozesse, um sicherzustellen, dass benötigte Daten stets verfügbar sind. Hast du deinen mittleren Schulabschluss? Dann bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz und starte deine Karriere in dieser innovativen Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) merken
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d)

Ruhrverband | 45127 Essen

Werde Teil des Ruhrverbands und starte deine Karriere als Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) im Ausbildungsjahr 2026. Unser Unternehmen, eines der führenden Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland, garantiert seit über 100 Jahren sauberes Wasser in der Ruhr-Region. In der Abteilung Flussgebietsmanagement am Standort Essen erwarten dich spannende Ausbildungsinhalte und ein engagiertes Team. Unterstütze uns dabei, die Trinkwasserversorgung für 4,6 Millionen Menschen sicherzustellen. Tauche ein in die Welt der technischen Anlagen, darunter Talsperren und Kläranlagen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft unserer Wasserressourcen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d merken
Vermessungstechniker / Geomatiker m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 58636 Iserlohn

Als Vermessungstechniker oder Geomatiker (m/w/d) bist du für die präzise Vermessung und Dokumentation von Infrastrukturdaten in den Bereichen Strom, Gas, Fernwärme und Kommunikation zuständig. Du arbeitest mit modernster CAD- und GIS-Software sowie Leica GNSS Systemen und Tachymetern. Deine Expertise in der Auswahl geeigneter Vermessungsverfahren und die Einhaltung von Arbeitssicherheitsstandards sind essenziell. Wir suchen engagierte Geomatiker und Vermessungstechniker mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder einem vergleichbaren Studium. Berufserfahrene sowie motivierte Neueinsteiger sind herzlich willkommen und erhalten eine umfassende Einarbeitung. Gute MS-Office-Kenntnisse und Erfahrung mit digitalen Leistungsdokumentationen sind von Vorteil. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Krankengeld | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker*in merken
Geomatiker*in

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Du interessierst dich für Geographie und Computeranwendungen? Dann ist die Ausbildung zum Geomatiker / zur Geomatikerin genau das Richtige für dich! Geomatiker*innen beschaffen Geodaten und beraten Bürger*innen über deren Nutzung. Zu den Geodaten gehören Luftaufnahmen, Stadtpläne und Vermessungsergebnisse. Du wirst lernen, diese Daten in Karten darzustellen und in Geoinformations-Systemen zu veröffentlichen. Dein erster Ausbildungsjahresbeginn findet am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund statt – starte deine Karriere in einem spannenden und zukunftssicheren Berufsfeld! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp-Lintfort

Ab dem 01.08.2026 suchen wir eine/-n Auszubildende/-n zum/zur Geomatiker/-in (w/m/d) in Kamp-Lintfort. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, wobei der Unterricht im Blocksystem an den Berufskollegs in Essen und Bonn stattfindet. Für die Ausbildung ist ein mittlerer Schulabschluss erforderlich. Wir legen großen Wert auf soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Kundenorientierung sowie auf mathematisches Verständnis und ein Interesse an Geographie. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVAöD). Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz gefördert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Die Ausbildung zum Geomatiker/in ist ideal für Technikbegeisterte, die komplexe Aufgaben meistern wollen. Geomatiker/innen führen Vermessungen durch und beziehen geografische Informationen, um digitale sowie analoge Geodaten zu erstellen. Darüber hinaus bearbeiten sie diese Daten mit spezieller Software und erstellen Karten, Grafiken und dreidimensionale Darstellungen. Für diese Ausbildung benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung. Zusätzlich sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Starte jetzt deine Karriere in einem spannenden und technologisch fortschrittlichen Berufsfeld! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in

Stadt Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in in Mönchengladbach! Als Vermessungstechniker/in arbeitest du im Außendienst mit modernsten Geräten, während Geomatiker/innen die gesammelten Daten analysieren und grafisch umsetzen. Beide Berufe bieten herausragende Entwicklungschancen in einem zukunftssicheren Umfeld. Du hast die Möglichkeit, ab dem 1. August 2026 eine dreijährige Ausbildung zu beginnen. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife oder ein Hauptschulabschluss nach der 10. Entdecke die faszinierende Welt der Vermessungstechnik und forme die Stadt von morgen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in mit anschließendem Studium merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in mit anschließendem Studium

Stadt Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Suchst du einen zukunftssicheren Beruf? Dann wähle die Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in! Mit modernster Technologie und präzisen Messungen gestaltest du aktiv unsere Städte. Während deiner dreijährigen Ausbildung entscheidest du dich zwischen der Vermessungstechnik und der Geomatik. Nach der Ausbildung erwartet dich ein fachgebundenes Studium, das deine Kenntnisse vertieft. Bewirb dich jetzt für deinen Start am 1. August 2026 und werde Teil eines innovativen Teams in der Geoinformationstechnologie! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker*in (m/w/d) merken
Geomatiker*in (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zur*zum Geomatiker*in im Vermessungs- und Katasteramt Dortmund bietet dir umfassende Einblicke in die Kataster- und Vermessungsverwaltung. Du lernst essentielle Fähigkeiten, wie Lage- und Höhenvermessungen durchzuführen und die gesammelten Daten zu verarbeiten. Voraussetzungen für diese Ausbildung sind ein Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse oder ein höherwertiger Abschluss. Der Beruf des*der Geomatiker*in vereint Kenntnisse in Fernerkennung, Photogrammmetrie und Geoinformationssysteme. Zudem wirst du in der Lage sein, digitale und analoge Geodaten zu erfassen, zu erheben und zu visualisieren. Starte jetzt deine Karriere in einem zukunftsorientierten Berufsfeld! +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker / Vermesser / Technischer Zeichner / Bauzeichner (w/m/d) im Bereich Bauleitplanung / XPlanung merken
Geomatiker / Vermesser / Technischer Zeichner / Bauzeichner (w/m/d) im Bereich Bauleitplanung / XPlanung

Spacedatists GmbH | 44135 Dortmund

Die Spacedatists GmbH sucht Geomatiker, Vermesser, technische Zeichner und Bauzeichner (w/m/d) zur Verstärkung in Dortmund. Unser Team ist Pionier in der Umsetzung des neuen XPlanung-Standards für digitale Bauleitplanung in Deutschland. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Digitalisierung von Bebauungs- und Flächennutzungsplänen mitzuwirken. Eine Teilzeitstelle ist ebenfalls verfügbar, ideal für zuverlässige junge Eltern. Diese spannende Position ist befristet bis zum 31.03.2027. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Zukunft der Bauleitplanung mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Essen

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Geomatiker in Essen

Geomatiker in Essen: Zwischen Kanalkataster, Kohleausstieg und digitaler Vermessung

Mal ehrlich – wenn jemand auf einer Party in Essen beiläufig fallen lässt, er oder sie sei Geomatiker, folgt oft erst einmal eine Pause. Man sieht vor dem inneren Auge eine Mischung aus Ingenieur und Schatzsucher, vielleicht mit einem Tachymeter in der Hand und der Aura des Unentbehrlichen. Dabei ist das Berufsbild in Essen – dieser Stadt zwischen rußgeschwärzter Industriegeschichte und smarten Zukunftsmodellen – weit mehr als nur eine Randnotiz in kommunalen Stellenplänen. Es ist einer der unterschätzten Motoren, die die Region am Laufen halten, auch wenn ihr feines Gitter nie Schlagzeilen macht.


Der Beruf: Zwischen Karte und Realität

Was viele nicht sehen: Geomatiker jonglieren täglich mit Daten, Karten, Sensorik und jeder Menge Verantwortung. Wer schon einmal im Vermessungsamt oder in einem Planungsbüro geschnuppert hat, weiß, dass hier nicht einfach nur Grundstücksgrenzen abgesteckt werden. Es geht um Geodateninfrastruktur, um kanalisierte Informationen für Städtebau, Wasserwirtschaft, Mobilität oder Umweltmonitoring. Essen, mit seinem schwierigen Untergrund – Stichwort Bergsenkungen, diverse Altlasten aus dem Kohlebergbau, ein weit verzweigtes Kanalsystem (dessen Zustand so manches Mal für nächtliches Stirnrunzeln sorgt) –, stellt ganz eigene Anforderungen an die Leute in diesem Job.


Arbeitsmarkt in Essen: Solide Chancen, unsichtbare Hürden

Wie steht’s um Einsteiger oder wechselwillige Profis, die mit dem Gedanken spielen, in Essen ihr geomatisches Glück zu versuchen? Je nach Tätigkeitsfeld durchaus robust. Öffentlicher Dienst (und der ist hier als Arbeitgeber noch immer eine Bank), Versorgungsunternehmen, Ingenieurbüros und manchmal sogar innovative Start-ups suchen Leute mit Geodaten-Knowhow. Eine gewisse digitale Affinität – zugegebenermaßen ein alter Hut – wird stillschweigend vorausgesetzt. Gehälter? Durchschnittlich sind 2.600 € bis 3.200 € drin, wobei Erfahrung und Verantwortung das aber schnell nach oben schieben können. Mit GIS-Programmen, Drohnen oder Laserscan-Erfahrung im Koffer, vielleicht auch ein wenig Biss und Humor im Ärmel, kratzt man an der 3.400 € oder mehr. Aber: Wer rein standardisiert arbeitet, wird auf Dauer von Algorithmen und „Software, die alles kann“ eingeholt. Spürbar, unangenehm, nicht nur ein Gespenst am Horizont.


Regionale Eigenheiten und technologische Brüche

Essen tickt auf seine Weise: Der gestiegene Wert von Flächen, Altlastenproblematik, komplexe Eigentumsverhältnisse und die Transformation von Industrie- zu Smart City – das alles verlangt Fingerspitzengefühl. Wer sich für diesen Beruf interessiert, erlebt gerade einen Wandel: Klassische Feldvermessung trifft auf digitale Zwillinge, 3D-Stadtmodelle und den ungebremsten Drang nach Automatisierung. Ich sag’s offen: Die coolsten Projekte entstehen meist da, wo traditionelle Ortskenntnis auf Hightech trifft. Doch gerade in Essen läuft vieles abseits der Schaufenster. Kein überregionales Vergleichen mit Berlin oder München – hier zählen Alltagslösungen, manchmal auch der improvisierte Zugriff auf analoge Aktenordner, die seit dem letzten Ruhrgebietsregen einen leichten Beigetouch haben.


Weiterbildung und persönliche Note: Die eigene Nische suchen (und finden)

Wer auf das große, durchgetaktete Karrieresprungbrett hofft, sei gewarnt: In Essen geht es oft kleinteiliger zu, manchmal langsamer, immer aber verbindlich. Dafür sind die Weiterbildungsangebote solide – von spezialisierten GIS-Kursen über Drohnenpraktika bis hin zu Umweltmanagement-Workshops. Das Spektrum ist breiter, als man denkt: Öffentlich-rechtliche Geodaten-Projekte, Energiemanagement, Bodenmonitoring, Wasserwirtschaft … und ganz ehrlich, manchmal auch die Verwaltung von Straßenbäumen oder der digitale Friedhofsplan. Klingt profan? Ist es nicht. Wer tiefer einsteigt, merkt schnell: Ohne Geoinformation, kein Ausbau, keine Planung. Und keine Stadt, die funktioniert.


Fazit: Geomatiker in Essen – unterschätzte Zukunftsmacher?

Manchmal fragt man sich, warum Berufe wie dieser so selten das Scheinwerferlicht sehen. Womöglich, weil sie sich leise, fast im Hintergrund, abspielen – und doch den Takt vorgeben, nach dem gebaut, verbunden und erneuert wird. Für Berufseinsteiger und solche, die den Wechsel wagen wollen, ist das Berufsbild Geomatiker in Essen eine Einladung, sich zwischen Tradition und Innovation die eigene Rolle zu erarbeiten. Es wird manchmal rutschig – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Aber niemand kann behaupten, es sei langweilig. Wie gesagt: Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.