50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Duisburg Jobs und Stellenangebote

22 Geomatiker Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geomatiker*in merken
Geomatiker*in

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Du interessierst dich für Geographie und Computeranwendungen? Dann ist die Ausbildung zum Geomatiker / zur Geomatikerin genau das Richtige für dich! Geomatiker*innen beschaffen Geodaten und beraten Bürger*innen über deren Nutzung. Zu den Geodaten gehören Luftaufnahmen, Stadtpläne und Vermessungsergebnisse. Du wirst lernen, diese Daten in Karten darzustellen und in Geoinformations-Systemen zu veröffentlichen. Dein erster Ausbildungsjahresbeginn findet am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund statt – starte deine Karriere in einem spannenden und zukunftssicheren Berufsfeld! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp-Lintfort

Ab dem 01.08.2026 suchen wir eine/-n Auszubildende/-n zum/zur Geomatiker/-in (w/m/d) in Kamp-Lintfort. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, wobei der Unterricht im Blocksystem an den Berufskollegs in Essen und Bonn stattfindet. Für die Ausbildung ist ein mittlerer Schulabschluss erforderlich. Wir legen großen Wert auf soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Kundenorientierung sowie auf mathematisches Verständnis und ein Interesse an Geographie. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVAöD). Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz gefördert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) 2025

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Die Ausbildung zum Geomatiker/in ist ideal für Technikbegeisterte, die komplexe Aufgaben meistern wollen. Geomatiker/innen führen Vermessungen durch und beziehen geografische Informationen, um digitale sowie analoge Geodaten zu erstellen. Darüber hinaus bearbeiten sie diese Daten mit spezieller Software und erstellen Karten, Grafiken und dreidimensionale Darstellungen. Für diese Ausbildung benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung. Zusätzlich sind gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Starte jetzt deine Karriere in einem spannenden und technologisch fortschrittlichen Berufsfeld! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in

Stadt Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in in Mönchengladbach! Als Vermessungstechniker/in arbeitest du im Außendienst mit modernsten Geräten, während Geomatiker/innen die gesammelten Daten analysieren und grafisch umsetzen. Beide Berufe bieten herausragende Entwicklungschancen in einem zukunftssicheren Umfeld. Du hast die Möglichkeit, ab dem 1. August 2026 eine dreijährige Ausbildung zu beginnen. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife oder ein Hauptschulabschluss nach der 10. Entdecke die faszinierende Welt der Vermessungstechnik und forme die Stadt von morgen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in mit anschließendem Studium merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in mit anschließendem Studium

Stadt Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Suchst du einen zukunftssicheren Beruf? Dann wähle die Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in! Mit modernster Technologie und präzisen Messungen gestaltest du aktiv unsere Städte. Während deiner dreijährigen Ausbildung entscheidest du dich zwischen der Vermessungstechnik und der Geomatik. Nach der Ausbildung erwartet dich ein fachgebundenes Studium, das deine Kenntnisse vertieft. Bewirb dich jetzt für deinen Start am 1. August 2026 und werde Teil eines innovativen Teams in der Geoinformationstechnologie! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker/in (m/w/d) merken
Geomatiker/in (m/w/d)

EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND | 45127 Essen

Werde Geomatiker*in (m/w/d) und lege den Maßstab für präzise Geodaten fest! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du, Geodaten zu erfassen, zu verwalten und aufzubereiten. Du administrierst Datenbanken und Informationssysteme, die als Grundlage für wichtige Planungen dienen. Zudem präsentierst du die aufbereiteten Geodaten professionell und verstehst deren infrastrukturellen Zusammenhang. Als Geomatiker*in koordinierst du wichtige Prozesse, um sicherzustellen, dass benötigte Daten stets verfügbar sind. Hast du deinen mittleren Schulabschluss? Dann bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz und starte deine Karriere in dieser innovativen Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) merken
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d)

Ruhrverband | 45127 Essen

Werde Teil des Ruhrverbands und starte deine Karriere als Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) im Ausbildungsjahr 2026. Unser Unternehmen, eines der führenden Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland, garantiert seit über 100 Jahren sauberes Wasser in der Ruhr-Region. In der Abteilung Flussgebietsmanagement am Standort Essen erwarten dich spannende Ausbildungsinhalte und ein engagiertes Team. Unterstütze uns dabei, die Trinkwasserversorgung für 4,6 Millionen Menschen sicherzustellen. Tauche ein in die Welt der technischen Anlagen, darunter Talsperren und Kläranlagen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft unserer Wasserressourcen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in in Teilzeit / Vollzeit (m w d) merken
Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in in Teilzeit / Vollzeit (m w d)

K+S KG | 47495 Rheinberg

Werden Sie Vermessungstechniker:in bei K+S Minerals and Agriculture GmbH in Rheinberg! Ab dem 01.10.2025 präsentieren wir Ihnen eine spannende Vollzeitstelle. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination und Durchführung von vermessungstechnischen Arbeiten über und unter Tage mithilfe moderner Messgeräte. Außerdem arbeiten Sie eng mit Auftraggeber:innen und Fachabteilungen zusammen. Sie sind verantwortlich für die Auswertung und Aufbereitung von Messdaten sowie die Erstellung präziser Pläne mit CAD-Programmen. Teilen Sie uns Ihre Arbeitszeitwünsche mit – wir sind flexibel und prüfen gerne Teilzeitoptionen für Sie! +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker:in für Vermessungstechnik - CAD Programme (m w d) merken
Geomatiker:in für Vermessungstechnik - CAD Programme (m w d)

K+S KG | 47495 Rheinberg

Werden Sie Vermessungstechniker:in bei K+S Minerals and Agriculture GmbH in Rheinberg ab dem 01.10.2025! Ihre Aufgaben umfassen die Koordination, Durchführung und Auswertung vermessungstechnischer Arbeiten mit modernsten Messgeräten. Sie arbeiten eng mit Auftraggeber:innen, Fachabteilungen und externen Partner:innen zusammen. Zudem sind Sie verantwortlich für das Einlesen, Auswerten und die Aufbereitung von Messdaten, einschließlich der Erstellung von Plänen mit CAD-Programmen. Darüber hinaus gehört die Pflege und Aktualisierung von Datenbanken zur Sicherstellung der Datenqualität zu Ihren Tätigkeiten. Diese Vollzeitstelle kann auch durch Teilzeitkräfte ergänzt werden – teilen Sie uns Ihre Wünsche mit! +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur / Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU! merken
Vermessungsingenieur / Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU!

Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Herne

Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium als Vermessungsingenieur oder eine Ausbildung zum Vermessungstechniker oder Geomatiker; Erfahrungen mit modernen Messtechniken und Auswertungsprogrammen; Sicherer Umgang mit CAD-Programmen und MS-Office; Verantwortungsbewusstsein +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Eiffage Infra-Nordwest GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Geomatiker in Duisburg

Geomatiker in Duisburg – Topografie trifft Strukturwandel

Wer in Duisburg über den Tellerrand klettern will, merkt schnell: Hier brodelt die Metropole zwischen Zechenvergangenheit, Industrieklötzen und Hafenanlagen. Für Geomatiker ist diese Stadt eine Art Abenteuerspielplatz mit eingebautem Realitätscheck – mal faszinierend, mal frustrierend, ganz oft beides auf einmal. Aber was genau macht diesen Beruf aus, besonders hier, im Herzen des Ruhrgebiets, zwischen rostigen Speichern und scheinbar unendlichen Baustellen?


Risse in der Erde, Daten auf dem Laptop

Natürlich, Geomatiker – das klingt nach Außeneinsatz und Messlatte, irgendwo zwischen Bauzaun und Böschung. Korrekt. Aber wer glaubt, nach drei Wochen wüsste man, wie der Hase läuft, unterschätzt die Kombi aus Handwerk, Technik und Bürostuhl-Akrobatik. Die Aufgaben sind tausendfach: Flächen erfassen, Datenbanken pflegen, digitale Karten bauen. Der eine Teil steht mit GPS und Tachymeter in Gummistiefeln an einer Baustelle im Hafengebiet, während der andere Teil am Schreibtisch den Bebauungsplan für den nächsten Wohnblock zerpflückt. Mal ganz ehrlich: Manchmal frage ich mich selbst, ob Geodaten ihre eigene Sprache sprechen. Sie tun es. Und man lernt sie – wenn auch gelegentlich mit einem leisen Seufzer.


Duisburg bleibt speziell: Chancen, Tücken und der dicke Hafen

Gerade Duisburg ist für Geomatiker ein kniffliges Pflaster. Keine Region in NRW ist so geprägt von Industriegeschichte, Strukturbrüchen und ständigen Veränderungsschüben. Liegt ein neues Gewerbegebiet im Braunkohle- oder Schlackenboden? Was sagt das Grundwasser dazu, wenn plötzlich jemand einen Park draufsetzen will? Die Projekte hier sind oft größer, komplexer, härter im Gegenwind. Andererseits – und das spüren Newcomer, Umsteiger und Profis hautnah – wird Raumplanung gerade im Revier zunehmend digital. Vermessung und Geoinformation sind mehr als vermessene Nebenjobs für Bauingenieure. Im Gegenteil: Rückbau, Renaturierung, U-Bahn-Trasse oder neue Hafenschneise – ohne ordentliches Datenmaterial und GIS-Kompetenz läuft hier wenig.


Geld ist nicht alles – aber auch nicht egal

Über Geld muss man nicht immer reden, aber manchmal sollte man es schon. Einstiegsgehälter liegen in Duisburg meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, mit Steigerungsspielraum. Nach ein paar Jahren – und mit den richtigen Weiterbildungen (Stichwort: GIS-Analyst oder Geoinformationsdesigner) – lässt sich das Level auch über 3.200 € hieven. Für viele ist das mehr als ein Taschengeld, aber auch kein Lottogewinn. Mein Tipp aus dem Bauch: Wer sich weiterbildet, Engagement zeigt und ein wenig mit der Technik flirtet, stößt nach oben kaum an harte Grenzen. Trotzdem, im öffentlichen Dienst bleibt alles bisweilen zäh und starr – das sollte man einplanen.


Aufstiegschancen? Klar, aber nicht in den Himmel

Was viele unterschätzen: Duisburg bietet zwar nicht den Glamour von München oder Berlin, aber diese Stadt ist hungrig, sich neu zu erfinden – das merkt man überall, von den neuen Wasserlagen bis zu den Quartiersumbaumaßnahmen. Für Geomatiker heißt das: kontinuierliche Weiterbildung wird fast schon vorausgesetzt, allein schon, weil technische Tools und Datenstrukturen laufend mutieren. Wer hier stehen bleibt, lässt sich schnell abhängen. Umgekehrt öffnet sich aber für Spezialisten und solche, die sich das nötige Wissen stückweise erarbeiten, ein solider Freiraum. Aufstieg? Möglich. Raketenhaft selten. Mit Hand und Herz aber absolut erreichbar.


Zwischen Gummistiefel und Gigabyte: Mein Fazit

Ist Geomatiker in Duisburg ein Beruf mit Zukunft? Ganz ehrlich: Ich glaube, ja. Vorausgesetzt, man ist bereit, dauernd umzudenken, Neues zu lernen – und sich nicht von der manchmal ruppigen Art der Stadt abschrecken zu lassen. Berufseinsteiger stoßen auf ein Arbeitsumfeld, das gerade dabei ist, sich neu zu erfinden, oft mit mehr Lust auf Innovation, als es von außen scheint. Und für alle, die bereit sind, aus Fehlern zu lernen (und die kommen garantiert!), hält Duisburg eine Bühne bereit, die es so in Deutschland kaum ein zweites Mal gibt. Ob das nun ein Vorteil ist? Liegt im Auge des Betrachters. Für mich: definitiv ein Reiz.