50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Duisburg Jobs und Stellenangebote

21 Geomatiker Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geomatiker (m/w/d) merken
Geomatiker (m/w/d)

duisport - Duisburger Hafen AG | 47051 Duisburg

Du hast eine Ausbildung als Geomatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation? Wenn du versiert im Umgang mit CAD- und GIS-Software (wie AutoCAD und QGIS) bist, dann suchen wir dich! Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz im größten Binnenhafen der Welt mit unbefristetem Arbeitsvertrag. Genieß 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember. Bei uns erlebst du flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten. Werde Teil eines motivierten Teams, das technologische Fortschritte in der Geodäsie und Geoinformatik aktiv gestaltet. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) merken
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d)

Ruhrverband | 45127 Essen

Werde Teil des Ruhrverbands und starte deine Karriere als Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) im Ausbildungsjahr 2026. Unser Unternehmen, eines der führenden Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland, garantiert seit über 100 Jahren sauberes Wasser in der Ruhr-Region. In der Abteilung Flussgebietsmanagement am Standort Essen erwarten dich spannende Ausbildungsinhalte und ein engagiertes Team. Unterstütze uns dabei, die Trinkwasserversorgung für 4,6 Millionen Menschen sicherzustellen. Tauche ein in die Welt der technischen Anlagen, darunter Talsperren und Kläranlagen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft unserer Wasserressourcen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Netzdokumentation oder Vermessungstechniker (m/w/d) Teilzeit / Vollzeit merken
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d) merken
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d)

Kreisverwaltung Recklinghausen | 45657 Recklinghausen

Starte deine Karriere mit der Kooperativen Ingenieursausbildung (KIA) in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bochum! Diese innovative Ausbildung kombiniert den Beruf des Vermessungstechnikers mit einem Bachelor of Engineering. In der heutigen Gesellschaft sind präzise Vermessungsdaten unverzichtbar für wirtschaftliche Entscheidungen und gesellschaftliche Aktivitäten. Unsere Absolventen sind gefragte Fachkräfte, die modernste Technologien wie Tachymeter, GNSS und Vermessungsdrohnen einsetzen. Wir bereiten dich darauf vor, raumbezogene Daten professionell zu erfassen und auszuwerten. Nutze die Chance, dein Wissen zu erweitern und in einem zukunftssicheren Berufsfeld Fuß zu fassen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung merken
Ingenieur / Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung

Stadtwerke Essen AG | 45127 Essen

Die Stadtwerke Essen suchen einen Ingenieur/Techniker (gn) für Kanal- und Entwässerungsplanung. Diese spannende Position in der Abteilung Planung und Bau bietet die Möglichkeit, aktiv zur zuverlässigen Versorgung der Bürger beizutragen. Bewerben Sie sich online und kontaktieren Sie Genc Binqe unter 0201 / 800-0 bei Fragen. Profitieren Sie von unserer über 150-jährigen Erfahrung im Energie- und Wassersektor. Wir sind stolz darauf, Essens Bürgerinnen und Bürger mit frischem Trinkwasser, Energie und Heizwärme zu versorgen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der Stadt mit! +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d) merken
Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d)

SWS Netze Solingen GmbH | 42651 Solingen

Gesucht wird ein Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d), der die Energieversorgung von morgen gestaltet. In dieser verantwortungsvollen Rolle planst und projektierst du Betriebsmittel in unseren Mittel- und Niederspannungsnetzen. Du entwickelst Anschluss- und Netzkonzepte und prüfst deren Netzverträglichkeiten. Mit deinem technischen Fachwissen sorgst du dafür, dass die Stromnetze effizient und zukunftssicher bleiben. Dabei begleitest du alle Phasen von der Grundlagenermittlung bis zur Kostenkalkulation. Verstärke unser Team im Netzmanagement Strom und stecke deine Energie in innovative Projekte für eine nachhaltige Zukunft. +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student*in im Bereich Vermessung, Geoinformation oder vergleichbar (Studienförderung) (m/w/d) merken
Student*in im Bereich Vermessung, Geoinformation oder vergleichbar (Studienförderung) (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Student*in im Bereich Vermessung oder Geoinformation bei der Landeshauptstadt Düsseldorf. Hier kannst du aktiv an der Gestaltung einer wachsenden Metropole mitwirken. Dein Studium in Vermessung/Geodäsie bietet dir die Möglichkeit, innovative Bauwerke und effiziente Infrastrukturen zu planen. Im Vermessungs- und Katasteramt spielst du eine entscheidende Rolle bei hoheitlichen Vermessungsprojekten. Profitiere von einem vielfältigen Aufgabenportfolio, das technische Expertise und kreative Lösungen vereint. Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte das Düsseldorf von morgen nachhaltig mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Vermessung und Geoinformatik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Vermessung und Geoinformatik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Starte deine Karriere mit einem Dualen Studium bei der DB Engineering & Consulting GmbH! Wir suchen zum 1. Oktober 2026 talentierte Studierende für den Bachelor of Engineering in Vermessung und Geoinformatik (w/m/d) in Duisburg. Lerne an der Hochschule Anhalt und sammle wertvolle Praxiserfahrung in unserem Unternehmen. Unsere Theoriephasen umfassen Mathematik, Physik, Informatik und Vermessungskunde. Nutze die vorlesungsfreie Zeit und das 5. Semester, um dein Wissen vertieft anzuwenden. Bewirb dich jetzt und leg den Grundstein für deine erfolgreiche Zukunft im Geoinformatik-Bereich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Geoinformatik & Vermessung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Geoinformatik & Vermessung 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn | 47051 Duisburg

Starte deine Karriere mit einem dualen Studium bei der DB Infra GO AG! Wir suchen motivierte Talente für den Studiengang Bachelor of Engineering in Vermessung und Geoinformatik (w/m/d) am Standort Duisburg. Ab dem 01.10.2026 kombinierst du praxisnahe Erfahrungen mit theoretischem Wissen an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Dein Einstieg erfolgt bereits am 01.09.2026 mit einem einmonatigen Praxiseinsatz. In regelmäßigen Abständen wechseln sich Theorie und Praxis alle drei Monate ab, sodass du im 5. Semester und in der vorlesungsfreien Zeit aktiv im Unternehmen mitarbeiten kannst. Nutze diese Gelegenheit und forme deine Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geoinformatik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) merken
Geoinformatik kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)

Hochschule Bochum | 44787 Bochum

Der Bachelorstudiengang Geoinformatik (B. Eng.) vereint spannende Methoden der Informatik mit Geowissenschaften wie Geodäsie und Geographie. Raumbezogene Daten stehen im Fokus, was Anwendungen wie Google Earth, Jurassic World Alive und Geocaching ermöglicht. Geoinformatiker*innen analysieren, wo etwas passiert und entwickeln innovative Lösungen. Mit Hilfe von Satellitendaten und detaillierten Informationen lokaler Regionen tragen sie zur Verarbeitung von Big Geo Data bei. Das Studium eröffnet Perspektiven in einem wachstumsstarken Bereich der angewandten Wissenschaften. Damit bist du bestens für die Herausforderungen der digitalen Datenwelt gerüstet und spielst eine Schlüsselrolle in der Geoinformatik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Geomatiker in Duisburg

Geomatiker in Duisburg – Topografie trifft Strukturwandel

Wer in Duisburg über den Tellerrand klettern will, merkt schnell: Hier brodelt die Metropole zwischen Zechenvergangenheit, Industrieklötzen und Hafenanlagen. Für Geomatiker ist diese Stadt eine Art Abenteuerspielplatz mit eingebautem Realitätscheck – mal faszinierend, mal frustrierend, ganz oft beides auf einmal. Aber was genau macht diesen Beruf aus, besonders hier, im Herzen des Ruhrgebiets, zwischen rostigen Speichern und scheinbar unendlichen Baustellen?


Risse in der Erde, Daten auf dem Laptop

Natürlich, Geomatiker – das klingt nach Außeneinsatz und Messlatte, irgendwo zwischen Bauzaun und Böschung. Korrekt. Aber wer glaubt, nach drei Wochen wüsste man, wie der Hase läuft, unterschätzt die Kombi aus Handwerk, Technik und Bürostuhl-Akrobatik. Die Aufgaben sind tausendfach: Flächen erfassen, Datenbanken pflegen, digitale Karten bauen. Der eine Teil steht mit GPS und Tachymeter in Gummistiefeln an einer Baustelle im Hafengebiet, während der andere Teil am Schreibtisch den Bebauungsplan für den nächsten Wohnblock zerpflückt. Mal ganz ehrlich: Manchmal frage ich mich selbst, ob Geodaten ihre eigene Sprache sprechen. Sie tun es. Und man lernt sie – wenn auch gelegentlich mit einem leisen Seufzer.


Duisburg bleibt speziell: Chancen, Tücken und der dicke Hafen

Gerade Duisburg ist für Geomatiker ein kniffliges Pflaster. Keine Region in NRW ist so geprägt von Industriegeschichte, Strukturbrüchen und ständigen Veränderungsschüben. Liegt ein neues Gewerbegebiet im Braunkohle- oder Schlackenboden? Was sagt das Grundwasser dazu, wenn plötzlich jemand einen Park draufsetzen will? Die Projekte hier sind oft größer, komplexer, härter im Gegenwind. Andererseits – und das spüren Newcomer, Umsteiger und Profis hautnah – wird Raumplanung gerade im Revier zunehmend digital. Vermessung und Geoinformation sind mehr als vermessene Nebenjobs für Bauingenieure. Im Gegenteil: Rückbau, Renaturierung, U-Bahn-Trasse oder neue Hafenschneise – ohne ordentliches Datenmaterial und GIS-Kompetenz läuft hier wenig.


Geld ist nicht alles – aber auch nicht egal

Über Geld muss man nicht immer reden, aber manchmal sollte man es schon. Einstiegsgehälter liegen in Duisburg meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, mit Steigerungsspielraum. Nach ein paar Jahren – und mit den richtigen Weiterbildungen (Stichwort: GIS-Analyst oder Geoinformationsdesigner) – lässt sich das Level auch über 3.200 € hieven. Für viele ist das mehr als ein Taschengeld, aber auch kein Lottogewinn. Mein Tipp aus dem Bauch: Wer sich weiterbildet, Engagement zeigt und ein wenig mit der Technik flirtet, stößt nach oben kaum an harte Grenzen. Trotzdem, im öffentlichen Dienst bleibt alles bisweilen zäh und starr – das sollte man einplanen.


Aufstiegschancen? Klar, aber nicht in den Himmel

Was viele unterschätzen: Duisburg bietet zwar nicht den Glamour von München oder Berlin, aber diese Stadt ist hungrig, sich neu zu erfinden – das merkt man überall, von den neuen Wasserlagen bis zu den Quartiersumbaumaßnahmen. Für Geomatiker heißt das: kontinuierliche Weiterbildung wird fast schon vorausgesetzt, allein schon, weil technische Tools und Datenstrukturen laufend mutieren. Wer hier stehen bleibt, lässt sich schnell abhängen. Umgekehrt öffnet sich aber für Spezialisten und solche, die sich das nötige Wissen stückweise erarbeiten, ein solider Freiraum. Aufstieg? Möglich. Raketenhaft selten. Mit Hand und Herz aber absolut erreichbar.


Zwischen Gummistiefel und Gigabyte: Mein Fazit

Ist Geomatiker in Duisburg ein Beruf mit Zukunft? Ganz ehrlich: Ich glaube, ja. Vorausgesetzt, man ist bereit, dauernd umzudenken, Neues zu lernen – und sich nicht von der manchmal ruppigen Art der Stadt abschrecken zu lassen. Berufseinsteiger stoßen auf ein Arbeitsumfeld, das gerade dabei ist, sich neu zu erfinden, oft mit mehr Lust auf Innovation, als es von außen scheint. Und für alle, die bereit sind, aus Fehlern zu lernen (und die kommen garantiert!), hält Duisburg eine Bühne bereit, die es so in Deutschland kaum ein zweites Mal gibt. Ob das nun ein Vorteil ist? Liegt im Auge des Betrachters. Für mich: definitiv ein Reiz.