100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Bremen Jobs und Stellenangebote

4 Geomatiker Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technische/r Zeichner/in, Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in (m/w/d) merken
Technische/r Zeichner/in, Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in (m/w/d)

Stadtwerke Böhmetal GmbH | 29664 Walsrode

Die Stadtwerke Böhmetal in Bad Fallingbostel und Walsrode bieten umfassende Dienstleistungen in der Versorgung mit Strom, Gas und Wasser an. Über 180 qualifizierte Mitarbeiter und Auszubildende gewährleisten eine rundum zuverlässige Kundenbetreuung. Aktuell sucht das Unternehmen eine/n Technische/n Zeichner/in oder alternativ Vermessungstechniker/in und Geomatiker/in (m/w/d). Zu den Aufgaben gehören die Erfassung und Digitalisierung von Versorgungsleitungen sowie die Durchführung von Vermessungstätigkeiten. Auch die Sichtung und Aktualisierung vorhandener Bestandsunterlagen im GIS ist Teil des Tätigkeitsfeldes. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens! +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in für Großprojekte (Freileitung, Kabeltiefbau, Bahn) (m/w/d) merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in für Großprojekte (Freileitung, Kabeltiefbau, Bahn) (m/w/d)

THOST Projektmanagement GmbH | 25474 Bönningstedt

THOST sucht engagierte Ingenieur*innen, Architekt*innen oder Bauleiter*innen (m/w/d) in Berlin, Hamburg oder Kiel für Großprojekte im Bereich Freileitung, Kabeltiefbau und Bahn. Ihre Aufgaben inkludieren das Projektmanagement sowie die Baukoordination anspruchsvoller Infrastrukturprojekte. Ideale Kandidat*innen haben ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen und bringen Erfahrung in Planung und Durchführung von Streckenbauarbeiten mit. Es erwartet Sie ein modernes Arbeitsumfeld, das mobiles Arbeiten und eine umfassende Weiterbildung fördert. Zudem profitieren Sie von attraktiven Gesundheitsangeboten und einem starken Teamspirit. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit einer nachhaltigen Klimaschutzpolitik. +
Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in für Großprojekte (Freileitung, Kabeltiefbau, Bahn) (m/w/d) merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in für Großprojekte (Freileitung, Kabeltiefbau, Bahn) (m/w/d)

THOST Projektmanagement GmbH | 20095 Hamburg

Suchen Sie eine spannende Karriere im Projektmanagement für Großprojekte in Berlin, Hamburg oder Kiel? Als Ingenieur*in, Architekt*in oder Bauleiter*in (m/w/d) erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in Infrastrukturprojekten, wie Kabeltiefbau oder Bahnanlagen. Sie steuern Planungs- und Ausführungsteams, koordinieren Genehmigungsverfahren und übernehmen perspektivisch Teilprojektleitungsaufgaben. Idealerweise haben Sie ein Studium in Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen abgeschlossen und bringen erste relevante Berufserfahrung mit. Unser Unternehmen bietet moderne Arbeitsplätze, umfassende Weiterentwicklungsangebote und ein starkes Gesundheitsmanagement. Werden Sie Teil unseres Familienunternehmens und gestalten Sie zukunftsweisende Projekte mit uns! +
Homeoffice | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in für Großprojekte (Freileitung, Kabeltiefbau, Bahn) (m/w/d) merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in für Großprojekte (Freileitung, Kabeltiefbau, Bahn) (m/w/d)

THOST Projektmanagement GmbH | 90403 Nürnberg, Hamburg, Hannover, Berlin, Kiel

Effektives Projektmanagement ist entscheidend für den Erfolg von Infrastrukturprojekten wie Kabeltiefbau, Bahnanlagen und Flughäfen. Unsere Experten koordinieren und führen Planungs- und Ausführungsteams, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Wir übernehmen die Baukoordination und optimieren die Ablauf- und Terminplanung. Zudem kümmern wir uns um die Genehmigungsverfahren und Planfeststellungen. Bewerber für diese Position sollten ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder einem verwandten Bereich sowie erste Berufserfahrungen in Infrastrukturprojekten mitbringen. Gute EDV-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse sind ebenfalls erforderlich, um Verantwortung in anspruchsvollen Kundenprojekten zu übernehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Bremen

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Geomatiker in Bremen

Geomatiker in Bremen: Zwischen Präzision, Wandel und hanseatischem Pragmatismus

Kaum ein Beruf, der weniger spektakulär klingt und gleichzeitig so unterschätzt wird: Geomatiker. Manchmal werde ich schief angesehen, wenn ich erkläre, was das eigentlich ist. Landvermesser? Kartenzeichner? Der mit dem Theodoliten auf der Baustelle? Ja, auch – aber bei Weitem nicht nur. Gerade in Bremen, diesem seltsam bodenständigen, dabei doch immer ein bisschen abenteuerlustigen Stadtstaat, bekommt der Beruf seine ganz eigenen Farben.


Wie tickt die Praxis – und warum ist der Alltag ein bisschen wie Geofiction?

Es beginnt oft mit einer Karte. Oder mit einer Drohne, die vorsichtig ihre Kreise zieht. Oder gar mit einem Haufen Zahlen, die zunächst völlig austauschbar wirken. Und plötzlich: die Erkenntnis. Wer als Geomatiker arbeitet, ordnet dieser flüchtigen, unübersichtlichen Welt feste Koordinaten zu. Das klingt technisch – ist es auch – aber es geht um mehr. Die Hafenbecken, die verwinkelten Altstadtgassen, die riesigen Industrieareale: Ohne präzise Geodaten steht das alles nur auf tönernen Füßen. „Wir machen Land sichtbar“, hat mal einer gesagt – klingt pathetisch, stimmt aber.


Zwischen Digitalisierungsschub und hanseatischer Beharrlichkeit

Bremen ist ein seltsamer Hybrid. Einerseits Innovationstreiber – mit Experimentierfreude Richtung Digitalisierung (Stichwort: Smart City, offene Geodaten, 3D-Stadtmodelle). Andererseits gibt’s hier eine gewisse Skepsis gegenüber allem, was zu sehr nach modischer Zukunft riecht. Macht die Sache für Berufseinsteiger durchaus spannend, aber eben auch anstrengend. Altes Vermessungswerk trifft auf Cloud-Lösungen und mobile GIS-Apps. Manchmal fühlt sich das an, als hätte man einen Fuß in der Gegenwart und einen im letzten Jahrhundert. Aber genau das ist die Herausforderung – und auch der Grund, warum mir nie langweilig wird.


Spezialisierung, Weiterbildung und das ständige Dazulernen

Ein paar Illusionen kann ich gleich ausräumen: Nach der Ausbildung ist man nicht ausgelernt. Die Beherrschung von CAD-Software, GIS und Remote Sensing – das ist heute Pflicht, nicht Kür. Und wer sich für Laserscanning, Drohnenvermessung oder Augmented Reality interessiert, findet gerade hier im Bremer Umland spannende Experimentierfelder. Man muss allerdings bereit sein, die berühmte Extrameile zu gehen und hin und wieder den Spagat zwischen traditioneller Genauigkeit und digitaler Flexibilität zu wagen. Was viele unterschätzen: Die besten Geomatiker sind irgendwie Detektive, Bastler und Datenpoeten in Personalunion.


Arbeitsmarkt, Gehaltsrealität und die Sache mit der Anerkennung

Jetzt der Elefant im Raum: Das liebe Geld. Klar, am Anfang gibt es selten die ganz großen Sprünge – als Einstiegsgehalt bewegt man sich meist im Bereich von 2.700 € bis 3.000 €, je nach Betrieb und öffentlichem Dienst. Aber: In Bremen, wo kleine Ingenieurbüros, Verwaltung, Baufirmen und Technologie-Start-ups um Talente ringen, zeigen sich große Unterschiede, sobald man ein paar Jahre Erfahrung hat oder sich spezialisiert. Wer sich mit 3D-Modellierung oder Geodatenbanken auskennt, kratzt nicht selten an der 3.400 €-Marke, bei entsprechender Verantwortung sogar darüber. Die Jobsicherheit? Im Großen und Ganzen stabil, vor allem, weil überall gebaut, geplant, umgenutzt wird und gesetzliche Anforderungen an Dokumentation und Datenmanagement wachsen. Anerkennung? Tja, es fragt kaum jemand, wie das Navi so genau weiß, wo die Baustelle eigentlich liegt. Manchmal nervt das. Aber, ehrlich gesagt, ein bisschen macht’s das auch wieder reizvoll.


Mein Fazit: Zwischen hanseatischer Gelassenheit und präzisem Perfektionismus

Noch mal aus der persönlichen Warte: Wer gern draußen ist, technische Details mag, keine Angst vor Computerkram und Datenfluten hat – der wird sich als Geomatiker in Bremen nicht langweilen. Manchmal ist es Knochenarbeit, dann wieder, als finde man auf digitalem Wege verborgene Schätze direkt unter den Straßenbahnschienen. Ganz klar – easy money gibt’s hier so wenig wie glamouröse Feiern. Dafür aber eine solide Perspektive, echte Praxisrelevanz und dieses norddeutsch-spröde Schulterklopfen: „Gut vermessen ist halb gebaut.“ Oder, wie es meine Kolleginnen gerne ausdrücken: Niemand sieht’s, aber alle brauchen’s.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.