100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Braunschweig Jobs und Stellenangebote

17 Geomatiker Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Technische/r Zeichner/in, Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in (m/w/d) merken
Technische/r Zeichner/in, Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in (m/w/d)

Stadtwerke Böhmetal GmbH | 29664 Walsrode

Die Stadtwerke Böhmetal in Bad Fallingbostel und Walsrode bieten umfassende Dienstleistungen in der Versorgung mit Strom, Gas und Wasser an. Über 180 qualifizierte Mitarbeiter und Auszubildende gewährleisten eine rundum zuverlässige Kundenbetreuung. Aktuell sucht das Unternehmen eine/n Technische/n Zeichner/in oder alternativ Vermessungstechniker/in und Geomatiker/in (m/w/d). Zu den Aufgaben gehören die Erfassung und Digitalisierung von Versorgungsleitungen sowie die Durchführung von Vermessungstätigkeiten. Auch die Sichtung und Aktualisierung vorhandener Bestandsunterlagen im GIS ist Teil des Tätigkeitsfeldes. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens! +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Vermessungstechniker / Geomatiker Energiewirtschaft merken
Ausbildung zum Vermessungstechniker / Geomatiker Energiewirtschaft

enercity AG | 30159 Hannover

Als angehende:r Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in übernimmst du eigenständig die Vorbereitung und Durchführung von Planungs- und Bestandsvermessungen in Leitungsbauprojekten. Deine Aufgaben umfassen das Abstecken von Punkten und Trassen sowie das Erstellen topographischer Geländeaufnahmen mit modernster Technik. Darüber hinaus führst du geometrische und Feinnivellements sowie Sondervermessungen wie Laserscanning durch. Nach der Datenerfassung überprüfst du die Geodaten auf Aktualität, Genauigkeit, Vollständigkeit und Plausibilität. Eine mindestens gut abgeschlossene Schulausbildung und Interesse an Mathematik sind Voraussetzung. Technisches Verständnis vervollständigt dein Profil für diesen spannenden Beruf. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in merken
Ausbildung Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in

enercity AG | 30159 Hannover

Als angehende:r Vermessungstechniker:in oder Geomatiker:in spielst du eine zentrale Rolle in der Planung und Durchführung von Vermessungen in Leitungsbauprojekten wie Strom, Gas, Fernwärme und Telekommunikation. Du erstellst präzise topographische Geländeaufnahmen und führst geometrische sowie Feinnivellements durch. Zudem bist du mit speziellen Verfahren wie terrestrischem Laserscanning vertraut und überprüfst die erfassten Geodaten auf Aktualität und Qualität. Diese Position erfordert eine solide Schulausbildung, ein starkes Interesse an Mathematik sowie technisches Verständnis. In dieser spannenden Rolle lernst du wichtige Grundlagen der Geoinformation und des Geodatenmanagements. Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Vermessungstechnik mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (m/w/d)

Wasserstraßen-Neubauamt Helmstedt | 38350 Helmstedt

Das Wasserstraßen-Neubauamt Helmstedt sucht einen Vermessungstechniker (m/w/d) zur Verstärkung seines Teams in Vollzeit. Der Einsatzort ist Helmstedt. Diese unbefristete Stelle umfasst die Bearbeitung von Geoinformationen und Liegenschaftsmanagement an Bundeswasserstraßen. Zu den Aufgaben gehören das Planen und Erstellen vermessungstechnischer Pläne mit CAD sowie die Beschaffung von Liegenschaftsinformationen. Zusätzlich sind das Verwalten von Nutzungsverträgen und das Prüfen von Bescheiden Teil des Aufgabengebiets. Bewerben Sie sich jetzt mit dem Referenzcode 20253306 9339 für eine spannende berufliche Herausforderung! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in für Großprojekte (Freileitung, Kabeltiefbau, Bahn) (m/w/d) merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in für Großprojekte (Freileitung, Kabeltiefbau, Bahn) (m/w/d)

THOST Projektmanagement GmbH | 90403 Nürnberg, Hamburg, Hannover, Berlin, Kiel

Effektives Projektmanagement ist entscheidend für den Erfolg von Infrastrukturprojekten wie Kabeltiefbau, Bahnanlagen und Flughäfen. Unsere Experten koordinieren und führen Planungs- und Ausführungsteams, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. Wir übernehmen die Baukoordination und optimieren die Ablauf- und Terminplanung. Zudem kümmern wir uns um die Genehmigungsverfahren und Planfeststellungen. Bewerber für diese Position sollten ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder einem verwandten Bereich sowie erste Berufserfahrungen in Infrastrukturprojekten mitbringen. Gute EDV-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse sind ebenfalls erforderlich, um Verantwortung in anspruchsvollen Kundenprojekten zu übernehmen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Vermessungstechnik / Geomatik Energie merken
Lehrling Vermessungstechnik / Geomatik Energiewirtschaft merken
Ausbildungsstelle Vermessungstechnik / Geomatik merken
Ausbildungsstelle Vermessungstechnik / Geomatik

enercity AG | 30159 Hannover

Aufgaben: Als angehende:r Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in bereitest du eigenständig Planungs- und Bestandsvermes-sungen vor und führst diese durch, insbesondere in Leitungsbauprojekten der Sparten Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Telekommunikation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechnik / Geomatik bei TRIGIS NET GmbH merken
Azubi Geomatik bei TRIGIS NET GmbH merken
Azubi Geomatik bei TRIGIS NET GmbH

enercity AG | 30159 Hannover

Aufgaben: Als angehende:r Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in bereitest du eigenständig Planungs- und Bestandsvermes-sungen vor und führst diese durch, insbesondere in Leitungsbauprojekten der Sparten Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Telekommunikation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Geomatiker in Braunschweig

Vermessung, Daten und der etwas andere Blick auf Braunschweig: Geomatiker im Wandel

Manchmal frage ich mich, ob Geomatiker nicht eigentlich die heimlichen Kartografen unserer Zeit sind – irgendwo zwischen Technik, Feldarbeit und ziemlich viel Rechenleistung. In Braunschweig jedenfalls, sagen wir es geradeheraus, braucht es schon ein bisschen Lust auf Vielfalt, um in diesem Beruf heimisch zu werden: Das Stadtbild mit seinen gegensätzlichen Facetten – Hightech-Forschung auf dem TU-Campus, traditionsreiche Bürgerhäuser, der unausweichliche Baustellencharme – das ist, was das Vermessen hier nie ganz langweilig macht. Aber wie sieht der Alltag nun wirklich aus? Und was trägt ein Einsteiger oder Wechselwilliger aus all dem heraus?


Zwischen GPS-Antenne und Luftbild: Aufgaben, die kein reines Theoriegebilde sind

Geomatiker heißt: Nicht bloß Messlatte anlegen und Punkt eintragen – sondern Daten sammeln, interpretieren, visualisieren, korrigieren. Die Praxis reicht vom Freiluftabstecher an die A2-Baustelle bis zum Sitzen vor Bildschirmen, auf denen ein Luftbild der Oker plötzlich anfängt zu „leben“. Wer aus der Ferne glaubt, das sei reine Zahlenjonglage, irrt gründlich: Ein Tag kann bedeuten, im Regen Standorte für neue Radwege auszuwählen oder im Büro einen 3D-Plan fürs Bauamt aufzubereiten, der dann von irgendwem (als wäre das selbstverständlich) als selbstverständlich genommen wird. Dabei, Hand aufs Herz, ist kaum ein Projekt wie das andere – und gerade in Braunschweig, wo Stadtentwicklung selten geradlinig verläuft, ist Flexibilität der halbe Job.


Voraussetzungen: Technikaffin, detailverliebt, alles außer scheuklappig

Was viele unterschätzen: Es sind längst nicht mehr nur die staatlichen Vermessungsämter, die Geomatiker brauchen – Stadtwerke, Bauwirtschaft, Ingenieurbüros, bis hin zu Umweltbehörden oder Planungsbüros, die alle spähen nach Leuten, die nicht gleich zurückzucken, wenn „Geoinformationssystem“ oder „Laserscanning“ im Raum steht. In Braunschweig, das überrascht mich immer wieder, treffen Hightech und Hands-on-Arbeit aufeinander: Mal steht man an der Drohne mit dem Kollegen vom Ingenieurbüro, dann wieder zirkelt man Daten für ein Gutachten durch ein Geoinformationssystem (nur: „GIS“ sagt hier kaum wer, jeder hat seinen eigenen Slang). Und: Wer soziale Kommunikation abtut, wird rasch eines Besseren belehrt. Denn vieles lebt vom Zusammenspiel – Bauleiter, Architekten, Stadtwerke, da fliegt auch mal der eine oder andere Spruch quer über den Schreibtisch. Wer Einzelgänger ist, wird’s schwer haben.


Jobmarkt & Gehalt: Weder Goldgrube noch Sackgasse

Ja, ich weiß, jetzt wartet ohnehin jeder auf ein klares Wort zum Gehalt. Kein Zaubertrick: In Braunschweig liegt der Einstieg um die 2.700 € bis 2.900 €. Wer tiefer einsteigt, landet manchmal auch näher an 2.600 €, nach ein paar Jahren, gerade mit Fortbildung, kratzt man durchaus an 3.300 € oder, mit Spezialkenntnissen, an 3.600 €. Natürlich, das ist keine Raketenwissenschaft – andererseits hält die Region die Nachfrage hoch. Der Aufbau wichtiger Infrastruktur, Digitalisierung der Stadt, der Bedarf an Kartierung durch Energieunternehmen, Altlasten-Problematik: Keine Anzeichen, dass Geomatiker hier überflüssig werden, ganz im Gegenteil. Wechselwillige mit Spezialwissen, etwa im Laserscanning oder der Entwicklung von 3D-Stadtmodellen – die finden sich zuweilen in der komfortablen Lage, auch mal „Nein“ sagen zu können.


Braunschweig: Schauplatz für Innovationen – und für Unvollkommenheit

Was die Stadt besonders macht? Für mich ist es diese eigentümliche Mischung aus Technik-Euphorie und bodenständiger Skepsis. Da entstehen an der TU neue Messverfahren, Drohnengestützte Datenerfassung ist längst keine „Spielerei“ mehr – und doch: Im Baustellen-Container nützt der modernste Algorithmus nichts, wenn das Kartenmaterial fehlt oder Regen die Flucht in den Bus erzwingt. Es passiert, dass man abends nach Hause kommt und denkt: Heute habe ich zwar nur einen halben Kilometer Boden „neu gedacht“, aber ganz ehrlich – was braucht es mehr? Man sollte sich nicht blenden lassen: Schnelllebig ist der Beruf schon, gelegentlich auch ermüdend, weil Schnittstellen und Vorschriften einen ausbremsen können. Trotzdem: Nirgendwo sonst lernt man Braunschweig so kennen, wie zwischen Maßband, Laser und Datensatz.


Und was jetzt? Echtes Arbeiten, wenig Fassade

Am Ende steht diese Erkenntnis: Geomatiker in Braunschweig – das ist kein Nischenjob, sondern ein Beruf für Menschen, die Technik und Stadtentwicklung wirklich zusammenbringen wollen. Viel Wandel, gelegentlich ein kopfkratzender Moment, aber selten Routine und niemals vollständige Eintönigkeit. Noch Fragen?


Diese Jobs als Geomatiker in Braunschweig wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Geomatiker:in für die Abteilung Geoinformation (m/w/d)

Stadt Braunschweig | 38100 Braunschweig

Ab dem 1. März 2024 suchen wir eine:n erfahrene:n Geomatiker:in für die Abteilung Geoinformation. Ihre Aufgaben umfassen das Auswerten raumbezogener Fragestellungen sowie das kartografische Visualisieren, zum Beispiel von Themen- und Sonderkarten. Zudem werden Sie beim Aufbau und der Pflege von Fachkatastern sowie beim Unterstützen des Stadtkartenwerks, inklusive Eingangskontrolle, mitwirken. Sie sollten über eine abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker:in oder eine vergleichbare Ausbildung wie Vermessungstechniker:in oder Kartograf:in verfügen und einen versierten Umgang mit Programmen wie Arc GIS und QGIS sowie grundlegende Office-Kenntnisse haben. Des Weiteren sollten Sie Erfahrung in der Auswertung von Datenbeständen und der Aufbereitung in thematischen Karten sowie Kenntnisse in der Verarbeitung und Ausgabe von Raster- und Vektordaten besitzen. Ein grundlegendes Verständnis für digitale Kartografie und Geoinformation rundet Ihr Profil ab.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.