100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Braunschweig Jobs und Stellenangebote

15 Geomatiker Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geomatiker/in (m/w/d) merken
Geomatiker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 38100 Braunschweig

Entdecken Sie spannende Ausbildungsangebote für Geomatiker/Geomatikerinnen (m/w/d) in verschiedenen Regionaldirektionen! In Braunschweig, Hannover, Northeim und Oldenburg erwarten Sie hochwertige Ausbildungsplätze. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr erfolgt der Unterricht in Blockform in Oldenburg. In der Regionaldirektion Hameln-Hannover sowie in der Landesvermessung bieten wir ebenfalls interessante Perspektiven. Ihre Bewerbungsdaten werden vertraulich verarbeitet und ausschließlich für den Auswahlprozess genutzt. Starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld und bewerben Sie sich noch heute! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker/in (m/w/d) merken
Geomatiker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 30159 Hannover

Starte deine Karriere als Geomatiker/in (m/w/d) in Hannover mit einer dreijährigen Ausbildung, beginnend am 01.08.2025. Du interessierst dich für moderne Informationstechnologien und grafische Gestaltung? Bei uns erhältst du eine zukunftsorientierte Ausbildung im Landesbetrieb für Landesvermessung und Geobasisinformation. Profitiere von intensiver Begleitung, Blockunterricht in Oldenburg und spannenden Projekten. Du arbeitest in innovativen Teams und erhältst Unterstützung bei deiner Abschlussarbeit. Nach der Ausbildung bieten wir die Möglichkeit eines dualen Studiums an – der perfekte Start in deine Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte

THOST Projektmanagement GmbH | Niedersachsen

Suchen Sie eine spannende Karriere im Bauingenieurwesen? Mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium in Bauingenieurwesen, Geotechnik oder Verkehrsingenieurwesen und ausgeprägtem kaufmännischem Verständnis sind Sie hier genau richtig. Nutzen Sie Ihre erste Berufserfahrung in anspruchsvollen Infrastrukturprojekten und übernehmen Sie Verantwortung in einem dynamischen Team. Wir bieten ergonomische Arbeitsplätze, moderne IT-Ausstattung und flexible Home-Office-Möglichkeiten. Darüber hinaus fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie ein umfangreiches Gesundheitsmanagement. Werden Sie Teil unseres familiengeführten Unternehmens und profitieren Sie von einer positiven Team-Atmosphäre! +
Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (w/m/d) oder Technischer Zeichner (w/m/d) merken
Vermessungstechniker (w/m/d) oder Technischer Zeichner (w/m/d)

Wasserverband Peine | 31224 Peine

Sie sind der ideale Kandidat für unsere Position, wenn Sie eine Ausbildung als Vermessungstechniker (w/m/d), Technischer Zeichner (w/m/d) oder Technischer Systemplaner (w/m/d) abgeschlossen haben. Erste Berufserfahrung im gewünschten Aufgabengebiet ist von Vorteil. Zudem sollten Sie sichere Kenntnisse in MS Office sowie Geoinformationssystemen, vorzugsweise im CAIGOS-GIS, mitbringen. Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und eine präzise Arbeitsweise sind essenziell. Wir suchen jemanden, der die Digitalisierung aktiv mitgestalten möchte und in einem kleinen, selbstständigen Team arbeitet. Werden Sie Teil unseres modernen Unternehmens, das ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld bietet! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte merken
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte

THOST Projektmanagement GmbH | 37083 Göttingen, Hamburg, Dresden, Bremen, Leipzig

Projektmanagement in Infrastrukturprojekten erfordert fundierte Kenntnisse im Kabeltiefbau, Bahnanlagen und Flughafenbau. Erfolgreiche Koordination von Planungsteams sowie die Baukoordination sind entscheidend für den reibungslosen Ablauf. Ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen ist Voraussetzung, ergänzt durch kaufmännisches Verständnis. Zudem wird erste Berufserfahrung in rollen wie Ingenieur*in, Baumanager*in oder Projektleiter*in erwartet. Besonders wichtig sind auch gute EDV-Kenntnisse in MS Office und Geoinformationssystemen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1) runden das Profil für eine Position mit Verantwortung ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 30159 Hannover

Entdecken Sie die vielfältigen Ausbildungsangebote für Vermessungstechniker (m/w/d) in Niedersachsen! In der Regionaldirektion Aurich stehen drei Stellen in den Katasterämtern Aurich und Norden zur Verfügung, mit Berufsschulunterricht in Oldenburg. Braunschweig bietet vier Ausbildungsplätze, während Hameln Hannover zwei Plätze in den Katasterämtern Hannover und Hildesheim bereitstellt. Lüneburg hat drei offene Stellen in den Katasterämtern Lüneburg, Uelzen und Winsen. Auch in Northeim und Oldenburg-Cloppenburg gibt es jeweils drei Ausbildungsangebote, während die Regionaldirektion Osnabrück-Meppen sowie Otterndorf zwei Plätze bieten. Starten Sie Ihre Karriere jetzt und werden Sie Teil eines zukunftssicheren Berufs! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 31134 Hildesheim

Entdecken Sie vielfältige Ausbildungsangebote für Vermessungstechniker/in (m/w/d) in Niedersachsen. In der Regionaldirektion Aurich stehen drei Plätze bereit, während Braunschweig vier Ausbildungsplätze bietet. In Hameln Hannover finden Sie zwei spannende Angebote, während Lüneburg ebenfalls drei Möglichkeiten bereithält. Northeim und Oldenburg-Cloppenburg bieten jeweils drei Ausbildungsplätze, ideal für angehende Fachkräfte. Die Regionaldirektion Osnabrück-Meppen hat zwei Plätze, und Otterndorf bietet eine Ausbildung in Wesermünde an. Alle Ausbildungsstätten sind mit renommierten Berufsschulen eingerichtet, die exzellente Blockunterrichtung gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 38100 Braunschweig

Entdecken Sie spannende Ausbildungsangebote für Vermessungstechniker und Vermessungstechnikerinnen (m/w/d) in verschiedenen Regionaldirektionen. In der Regionaldirektion Aurich stehen drei Plätze in den Katasterämtern Aurich und Norden zur Verfügung, einschließlich Berufsschulunterricht in Oldenburg. Braunschweig bietet vier Ausbildungsplätze in den Katasterämtern Braunschweig und Celle, mit der Berufsschule ebenfalls in der Stadt. In Hameln Hannover und Lüneburg können Sie zwei beziehungsweise drei Ausbildungsangebote finden, die mit Schulungen in Hannover und Uelzen verbunden sind. Northeim und Oldenburg-Cloppenburg bieten ebenfalls gleich zahlreiche Plätze. Nutzen Sie unsere vielseitigen Offerten für Ihre Karriere im Vermessungswesen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 29221 Celle

Entdecken Sie unsere vielfältigen Ausbildungsangebote zum Vermessungstechniker oder zur Vermessungstechnikerin (m/w/d) in Niedersachsen! Insgesamt bieten wir 19 Plätze in verschiedenen Regionaldirektionen, darunter Aurich, Braunschweig, Hameln, Lüneburg, Northeim, Oldenburg-Cloppenburg, Osnabrück-Meppen und Otterndorf. Jedes Ausbildungsangebot umfasst einen praxisnahen Einblick in die Katasterämter der jeweiligen Region. Die Berufsschulausbildung findet in Blockform in Oldenburg und Hannover statt, um optimale Lernbedingungen zu gewährleisten. Bereiten Sie sich auf eine spannende Karriere im Vermessungswesen vor. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich einen Platz in unserer Ausbildung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker/in (m/w/d) merken
Vermessungstechniker/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 38640 Goslar

Entdecken Sie vielfältige Ausbildungsangebote für Vermessungstechniker und Vermessungstechnikerinnen (m/w/d) in Niedersachsen! In der Regionaldirektion Aurich stehen drei Stellen in den Katasterämtern Aurich und Norden zur Verfügung, während die Berufsschule in Oldenburg Blockunterricht anbietet. Auch in Braunschweig gibt es vier Ausbildungsplätze, unterstützt durch die Berufsschule in Braunschweig. In Hannover und Hildesheim sind zwei zusätzliche Stellen verfügbar, mit Unterricht in Hannover. Zudem können Sie in Lüneburg und Northeim aus mehreren Angeboten wählen. Nutzen Sie Ihre Chance auf eine spannende Karriere in der Vermessungstechnik und bewerben Sie sich noch heute! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Geomatiker in Braunschweig

Vermessung, Daten und der etwas andere Blick auf Braunschweig: Geomatiker im Wandel

Manchmal frage ich mich, ob Geomatiker nicht eigentlich die heimlichen Kartografen unserer Zeit sind – irgendwo zwischen Technik, Feldarbeit und ziemlich viel Rechenleistung. In Braunschweig jedenfalls, sagen wir es geradeheraus, braucht es schon ein bisschen Lust auf Vielfalt, um in diesem Beruf heimisch zu werden: Das Stadtbild mit seinen gegensätzlichen Facetten – Hightech-Forschung auf dem TU-Campus, traditionsreiche Bürgerhäuser, der unausweichliche Baustellencharme – das ist, was das Vermessen hier nie ganz langweilig macht. Aber wie sieht der Alltag nun wirklich aus? Und was trägt ein Einsteiger oder Wechselwilliger aus all dem heraus?


Zwischen GPS-Antenne und Luftbild: Aufgaben, die kein reines Theoriegebilde sind

Geomatiker heißt: Nicht bloß Messlatte anlegen und Punkt eintragen – sondern Daten sammeln, interpretieren, visualisieren, korrigieren. Die Praxis reicht vom Freiluftabstecher an die A2-Baustelle bis zum Sitzen vor Bildschirmen, auf denen ein Luftbild der Oker plötzlich anfängt zu „leben“. Wer aus der Ferne glaubt, das sei reine Zahlenjonglage, irrt gründlich: Ein Tag kann bedeuten, im Regen Standorte für neue Radwege auszuwählen oder im Büro einen 3D-Plan fürs Bauamt aufzubereiten, der dann von irgendwem (als wäre das selbstverständlich) als selbstverständlich genommen wird. Dabei, Hand aufs Herz, ist kaum ein Projekt wie das andere – und gerade in Braunschweig, wo Stadtentwicklung selten geradlinig verläuft, ist Flexibilität der halbe Job.


Voraussetzungen: Technikaffin, detailverliebt, alles außer scheuklappig

Was viele unterschätzen: Es sind längst nicht mehr nur die staatlichen Vermessungsämter, die Geomatiker brauchen – Stadtwerke, Bauwirtschaft, Ingenieurbüros, bis hin zu Umweltbehörden oder Planungsbüros, die alle spähen nach Leuten, die nicht gleich zurückzucken, wenn „Geoinformationssystem“ oder „Laserscanning“ im Raum steht. In Braunschweig, das überrascht mich immer wieder, treffen Hightech und Hands-on-Arbeit aufeinander: Mal steht man an der Drohne mit dem Kollegen vom Ingenieurbüro, dann wieder zirkelt man Daten für ein Gutachten durch ein Geoinformationssystem (nur: „GIS“ sagt hier kaum wer, jeder hat seinen eigenen Slang). Und: Wer soziale Kommunikation abtut, wird rasch eines Besseren belehrt. Denn vieles lebt vom Zusammenspiel – Bauleiter, Architekten, Stadtwerke, da fliegt auch mal der eine oder andere Spruch quer über den Schreibtisch. Wer Einzelgänger ist, wird’s schwer haben.


Jobmarkt & Gehalt: Weder Goldgrube noch Sackgasse

Ja, ich weiß, jetzt wartet ohnehin jeder auf ein klares Wort zum Gehalt. Kein Zaubertrick: In Braunschweig liegt der Einstieg um die 2.700 € bis 2.900 €. Wer tiefer einsteigt, landet manchmal auch näher an 2.600 €, nach ein paar Jahren, gerade mit Fortbildung, kratzt man durchaus an 3.300 € oder, mit Spezialkenntnissen, an 3.600 €. Natürlich, das ist keine Raketenwissenschaft – andererseits hält die Region die Nachfrage hoch. Der Aufbau wichtiger Infrastruktur, Digitalisierung der Stadt, der Bedarf an Kartierung durch Energieunternehmen, Altlasten-Problematik: Keine Anzeichen, dass Geomatiker hier überflüssig werden, ganz im Gegenteil. Wechselwillige mit Spezialwissen, etwa im Laserscanning oder der Entwicklung von 3D-Stadtmodellen – die finden sich zuweilen in der komfortablen Lage, auch mal „Nein“ sagen zu können.


Braunschweig: Schauplatz für Innovationen – und für Unvollkommenheit

Was die Stadt besonders macht? Für mich ist es diese eigentümliche Mischung aus Technik-Euphorie und bodenständiger Skepsis. Da entstehen an der TU neue Messverfahren, Drohnengestützte Datenerfassung ist längst keine „Spielerei“ mehr – und doch: Im Baustellen-Container nützt der modernste Algorithmus nichts, wenn das Kartenmaterial fehlt oder Regen die Flucht in den Bus erzwingt. Es passiert, dass man abends nach Hause kommt und denkt: Heute habe ich zwar nur einen halben Kilometer Boden „neu gedacht“, aber ganz ehrlich – was braucht es mehr? Man sollte sich nicht blenden lassen: Schnelllebig ist der Beruf schon, gelegentlich auch ermüdend, weil Schnittstellen und Vorschriften einen ausbremsen können. Trotzdem: Nirgendwo sonst lernt man Braunschweig so kennen, wie zwischen Maßband, Laser und Datensatz.


Und was jetzt? Echtes Arbeiten, wenig Fassade

Am Ende steht diese Erkenntnis: Geomatiker in Braunschweig – das ist kein Nischenjob, sondern ein Beruf für Menschen, die Technik und Stadtentwicklung wirklich zusammenbringen wollen. Viel Wandel, gelegentlich ein kopfkratzender Moment, aber selten Routine und niemals vollständige Eintönigkeit. Noch Fragen?


Diese Jobs als Geomatiker in Braunschweig wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Geomatiker:in für die Abteilung Geoinformation (m/w/d)

Stadt Braunschweig | 38100 Braunschweig

Ab dem 1. März 2024 suchen wir eine:n erfahrene:n Geomatiker:in für die Abteilung Geoinformation. Ihre Aufgaben umfassen das Auswerten raumbezogener Fragestellungen sowie das kartografische Visualisieren, zum Beispiel von Themen- und Sonderkarten. Zudem werden Sie beim Aufbau und der Pflege von Fachkatastern sowie beim Unterstützen des Stadtkartenwerks, inklusive Eingangskontrolle, mitwirken. Sie sollten über eine abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker:in oder eine vergleichbare Ausbildung wie Vermessungstechniker:in oder Kartograf:in verfügen und einen versierten Umgang mit Programmen wie Arc GIS und QGIS sowie grundlegende Office-Kenntnisse haben. Des Weiteren sollten Sie Erfahrung in der Auswertung von Datenbeständen und der Aufbereitung in thematischen Karten sowie Kenntnisse in der Verarbeitung und Ausgabe von Raster- und Vektordaten besitzen. Ein grundlegendes Verständnis für digitale Kartografie und Geoinformation rundet Ihr Profil ab.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.