50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Bonn Jobs und Stellenangebote

17 Geomatiker Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d)

Bonn-Netz GmbH | 53111 Bonn

Starte deine Karriere als Geomatiker (m/w/d) im August 2026 bei den Stadtwerken Bonn! Wenn du ein modernes Unternehmen suchst, das die Energiewende aktiv mitgestaltet, bist du hier genau richtig. Während deiner Ausbildung bei Bonn-Netz GmbH sammelst du wertvolle Erfahrungen in der Erfassung und Analyse von Geodaten. Diese Daten werden digital aufbereitet und in Karten sowie Grafiken präsentiert. Trau dich, einen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung in Bonn zu leisten! Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft unserer Region aktiv mit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Geomatikerin/Geomatiker | Nachwuchstalente (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Geomatikerin/Geomatiker | Nachwuchstalente (m/w/d)

Kreisverwaltung Düren | 52349 Düren

Die praktische Ausbildung im Amt für Geoinformationen und Liegenschaftskataster des Kreises Düren bietet spannende berufliche Perspektiven. Im ersten Jahr arbeiten Auszubildende gemeinsam mit Vermessungstechnikern, gefolgt von einer spezialisierten Ausbildung als Geomatiker/-in. Der Kreis Düren fördert besonders die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt Bewerbungen von schwerbehinderten sowie von Zuwanderungsgeschichte geprägten Personen. Gute Deutschkenntnisse sind für alle Ausbildungsplätze Voraussetzung. Interessierte können sich direkt an die Ausbildungsleitung, Frau Nicole Sutter, oder an den Personalservice, Herrn David Urban, wenden. Kontaktieren Sie uns für eine erfolgreiche Karriere im Geoinformationsbereich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in (m/w/d) in der Abteilung Kataster und Geobasisdaten beim Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster merken
Ingenieur*in (m/w/d) in der Abteilung Kataster und Geobasisdaten beim Amt für Liegenschaften, Vermes merken
Projektingenieur Leitungsplanung (m/w/d) merken
Projektingenieur Leitungsplanung (m/w/d)

Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH | 88444 Ummendorf, Offenburg, Leipzig, Siegburg

Werde Projektingenieur (m/w/d) in der Leitungsplanung und gestalte die Zukunft der Energieinfrastruktur mit! Bei Cteam in Ummendorf sorgst du dafür, dass unsere Stromnetze effizient in die Landschaft integriert werden. Gemeinsam heben wir die Leitungsplanung auf ein neues Level. Mit über 1.600 Kolleg:innen aus 61 Nationen sind wir in ganz Deutschland, Österreich, Frankreich und Luxemburg aktiv. Zu deinen Aufgaben gehören die Erstellung und Überarbeitung von Bauausführungsplanungen sowie das Management von Geoinformationsdaten in ArcGIS/QGIS. Bewirb dich jetzt und bring deine Ideen in einem dynamischen Team ein! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d) merken
Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d)

SWS Netze Solingen GmbH | 42651 Solingen

Gesucht wird ein Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d), der die Energieversorgung von morgen gestaltet. In dieser verantwortungsvollen Rolle planst und projektierst du Betriebsmittel in unseren Mittel- und Niederspannungsnetzen. Du entwickelst Anschluss- und Netzkonzepte und prüfst deren Netzverträglichkeiten. Mit deinem technischen Fachwissen sorgst du dafür, dass die Stromnetze effizient und zukunftssicher bleiben. Dabei begleitest du alle Phasen von der Grundlagenermittlung bis zur Kostenkalkulation. Verstärke unser Team im Netzmanagement Strom und stecke deine Energie in innovative Projekte für eine nachhaltige Zukunft. +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d) merken
Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d)

SWS Netze Solingen | 42651 Solingen

Unsere Netzplaner*innen gestalten die Energieversorgung der Zukunft. In der Abteilung Netzmanagement Strom suchen wir eine*n Netzplaner*in für Stromnetze (w/m/d). Du bist verantwortlich für die Planung und Projektierung von Betriebsmitteln in Mittel- und Niederspannungsnetzen. Zu deinen Aufgaben gehören die Entwicklung technischer Konzepte und die Erstellung von Anschlusslösungen. Mit deinem technischen Fachwissen und CAD-Kenntnissen trägst du zur Effizienz, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit unserer Stromnetze bei. Werde Teil unseres Teams und forme die Energieversorgung von morgen aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU! merken
Vermessungstechniker (m/w/d) - NEU!

Cteam Consulting und Anlagenbau GmbH | 53840 Troisdorf, Siegburg

M/w/d), Geomatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im Bereich der Vermessung, idealerweise in der Vorbereitung und Auswertung von Messungen; Sehr gute Erfahrungen im Umgang mit Koordinatensystemen; Sicherer Umgang mit +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektbetreuer für Bestandskunden (m/w/d) merken
Projektbetreuer für Bestandskunden (m/w/d)

LAO Ingenieurgesellschaft mbH | 51515 Kürten

Geomatiker, Bauzeichner/technischer Zeichner oder vergleichbare Qualifikation); Affinität zur Navigation in analogen/digitalen Karten (Google Maps/OSM/Apple Karten/ GIS etc.); Kenntnisse über Tiefbauprojekte wünschenswert; Du arbeitest selbständig, bist +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Vermessungstechniker (m/w/d)

Cteam Consulting und Anlagenbau GmbH | 53721 Siegburg

Deine Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker (m/w/d), Geomatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im Bereich der Vermessung, idealerweise in der Vorbereitung und Auswertung von Messungen; Sehr +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Geomatiker in Bonn

Geomatiker in Bonn: Zwischen Datennebel und Handfestem

Wer zum ersten Mal hört, was ein Geomatiker eigentlich macht, wird vermutlich an Karten, Vermessung und vielleicht an wandernde Landvermesser im Regen denken. Irgendwo zwischen sattem Grün und Datenwolken spielt sich die Realität dieses Berufs tatsächlich ab. Doch vorweg: Wer glaubt, Geomatiker in Bonn sei ein Job wie aus Opas Zeiten mit Maßband und Zeichenbrett, liegt gründlich daneben.

Was macht der Geomatiker im Rheinland? Im Grunde: Er vermisst, erfasst, analysiert – und setzt dann alles mit pfiffigen IT-Werkzeugen wieder zu einer Welt zusammen, die so für Planer, Ingenieure oder die Verwaltung greifbar wird. Und das eben nicht im spröden Hinterzimmer, sondern immer öfter im Zusammenspiel mit Stadtentwicklern, Energiefirmen oder Umweltämtern. „Der Berufsalltag ist oft eine Mischung aus Schreibtischarbeit, Technik und Gelände – also im besten Sinne nichts für reine Bürofaulenzer, aber auch weit entfernt von der Arbeit im Blaumann.“ Das habe ich selber erlebt, als ich im Bonner Süden mal wieder knietief im Morast nach einem alten Grenzstein gesucht habe. Schöne Schuhe – im Eimer. So viel zur Theorie.

Der technologische Wandel in Bonn spielt den Geomatikern direkt in die Karten – im wahrsten Sinne. Stichwort: Digitalisierung der Stadt. Seit Bonn die urbane Infrastruktur modernisiert, sind Geodaten unverzichtbar geworden. Stadtplanung, Verkehrsführung (die Bonner Buslinien: ein Gedicht eigener Art …), Klimamschutzprojekte: Es geht nichts ohne präzise Vermessung, digitale Karten und Datenanalyse. Plötzlich steckt der Geomatiker mit den Projektleitern im Zoom-Call und jongliert mit Begriffen, die vor wenigen Jahren noch nach Science-Fiction klangen: Fernerkundung, Drohneneinsatz, 3D-Stadtmodelle. Neues Spiel, neue Regeln – aber: Wer offen für Software, Sensorik und Datenmodelle ist, findet hier seine Nische. Oder besser: seine Spielwiese.

Natürlich, nicht alles ist Gold, was glänzt. Auch dieser Beruf ist nicht vor den üblichen Fallstricken sicher: Fristen, Behördenroutine, manchmal ein Hauch von Datensalat und eine Bürokratie, die so zäh sein kann wie der berühmte Bonner Lehm. Einsteiger stöhnen gelegentlich über die Vielfalt der Hard- und Softwareanwendungen, über die Erwartung, schon nach kurzer Zeit sämtliche Pfade in GIS-Programmen zu meistern. Kleiner Trost: Wer dranbleibt, wird von Jahr zu Jahr sattelfester. Was viele unterschätzen: Teamarbeit ist Pflicht. Wer sich für einen Eigenbrötler hält, wird schnell eines Besseren belehrt. Geodatenprojekte sind selten Solo-Nummern; sie funktionieren nur, wenn Kommunikation und Absprache auf Augenhöhe laufen.

Und wie schlägt sich Bonn beim Thema Gehalt? Realistisch liegt der Einstieg im Bereich Stadtverwaltung oder Ingenieur-Consulting meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, je nach Tariflage, Branche und individueller Vorbildung. Da kann sich mancher zunächst wundern – stolz erzählt man in Bonn gern von der Bedeutung des Berufsfelds, die Gehaltshöhen eilen dieser Erwartung freilich nicht immer voraus. Wer spezialisiert – Drohnen, 3D-Modellierung, Auswertungen für Infrastrukturprojekte – kann nach ein paar Jahren mit 3.100 € bis 3.600 € rechnen. Schlichte Wahrheit: Große Sprünge wie in der IT sind selten, dafür aber ist die Sicherheit in kommunalen Betrieben oder Ingenieurbüros meist solide. Existenzängste? Eher nicht – immerhin blüht der Bedarf an verlässlichen Geodaten im Zuge von Klimaanpassung und Stadtumbau zusehends auf.

Meine Erfahrung: Bonn als Standort bietet jungen Geomatikern ein lebhaftes Arbeitsumfeld, das von alten Verwaltungswegen bis hin zu agilen Innovationsprojekten alles bereithält – und genau darin liegt der Reiz (und manchmal auch der Wahnsinn) dieses Berufs. Man schwankt zwischen ordentlichem Handwerk, technischen Spielereien und dem Marathonlauf durch die Büroflure des Landkreises. Wer die Komfortzone verlässt, findet hier mehr als einen Job: einen Beruf mit Charakter, Ecken und Widerhaken – und nicht selten den einen Kollegen, der einen mit seinem Nerd-Wissen über Flurstücksnummern in den Wahnsinn treibt. Aber, ehrlich gesagt: Am Ende gehört das eben auch dazu.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.