100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geomatiker Aachen Jobs und Stellenangebote

17 Geomatiker Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geomatiker in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geomatiker*in merken
Geomatiker*in

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Du interessierst dich für Geographie und Computeranwendungen? Dann ist die Ausbildung zum Geomatiker / zur Geomatikerin genau das Richtige für dich! Geomatiker*innen beschaffen Geodaten und beraten Bürger*innen über deren Nutzung. Zu den Geodaten gehören Luftaufnahmen, Stadtpläne und Vermessungsergebnisse. Du wirst lernen, diese Daten in Karten darzustellen und in Geoinformations-Systemen zu veröffentlichen. Dein erster Ausbildungsjahresbeginn findet am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund statt – starte deine Karriere in einem spannenden und zukunftssicheren Berufsfeld! +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Geomatiker/in (m/w/d)

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft | Kamp-Lintfort

Ab dem 01.08.2026 suchen wir eine/-n Auszubildende/-n zum/zur Geomatiker/-in (w/m/d) in Kamp-Lintfort. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, wobei der Unterricht im Blocksystem an den Berufskollegs in Essen und Bonn stattfindet. Für die Ausbildung ist ein mittlerer Schulabschluss erforderlich. Wir legen großen Wert auf soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Kundenorientierung sowie auf mathematisches Verständnis und ein Interesse an Geographie. Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVAöD). Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz gefördert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in

Stadt Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Starte deine Karriere als Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in in Mönchengladbach! Als Vermessungstechniker/in arbeitest du im Außendienst mit modernsten Geräten, während Geomatiker/innen die gesammelten Daten analysieren und grafisch umsetzen. Beide Berufe bieten herausragende Entwicklungschancen in einem zukunftssicheren Umfeld. Du hast die Möglichkeit, ab dem 1. August 2026 eine dreijährige Ausbildung zu beginnen. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife oder ein Hauptschulabschluss nach der 10. Entdecke die faszinierende Welt der Vermessungstechnik und forme die Stadt von morgen! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in mit anschließendem Studium merken
Ausbildung Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in mit anschließendem Studium

Stadt Mönchengladbach | 41061 Mönchengladbach

Suchst du einen zukunftssicheren Beruf? Dann wähle die Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in! Mit modernster Technologie und präzisen Messungen gestaltest du aktiv unsere Städte. Während deiner dreijährigen Ausbildung entscheidest du dich zwischen der Vermessungstechnik und der Geomatik. Nach der Ausbildung erwartet dich ein fachgebundenes Studium, das deine Kenntnisse vertieft. Bewirb dich jetzt für deinen Start am 1. August 2026 und werde Teil eines innovativen Teams in der Geoinformationstechnologie! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker/in (m/w/d) merken
Geomatiker/in (m/w/d)

EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND | 45127 Essen

Werde Geomatiker*in (m/w/d) und lege den Maßstab für präzise Geodaten fest! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du, Geodaten zu erfassen, zu verwalten und aufzubereiten. Du administrierst Datenbanken und Informationssysteme, die als Grundlage für wichtige Planungen dienen. Zudem präsentierst du die aufbereiteten Geodaten professionell und verstehst deren infrastrukturellen Zusammenhang. Als Geomatiker*in koordinierst du wichtige Prozesse, um sicherzustellen, dass benötigte Daten stets verfügbar sind. Hast du deinen mittleren Schulabschluss? Dann bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz und starte deine Karriere in dieser innovativen Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) merken
Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d)

Ruhrverband | 45127 Essen

Werde Teil des Ruhrverbands und starte deine Karriere als Auszubildende/r Geomatiker/in (m/w/d) im Ausbildungsjahr 2026. Unser Unternehmen, eines der führenden Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland, garantiert seit über 100 Jahren sauberes Wasser in der Ruhr-Region. In der Abteilung Flussgebietsmanagement am Standort Essen erwarten dich spannende Ausbildungsinhalte und ein engagiertes Team. Unterstütze uns dabei, die Trinkwasserversorgung für 4,6 Millionen Menschen sicherzustellen. Tauche ein in die Welt der technischen Anlagen, darunter Talsperren und Kläranlagen. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft unserer Wasserressourcen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Geomatikerin/Geomatiker | Nachwuchstalente (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Geomatikerin/Geomatiker | Nachwuchstalente (m/w/d)

Kreisverwaltung Düren | 52349 Düren

Die praktische Ausbildung im Amt für Geoinformationen und Liegenschaftskataster des Kreises Düren bietet spannende berufliche Perspektiven. Im ersten Jahr arbeiten Auszubildende gemeinsam mit Vermessungstechnikern, gefolgt von einer spezialisierten Ausbildung als Geomatiker/-in. Der Kreis Düren fördert besonders die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt Bewerbungen von schwerbehinderten sowie von Zuwanderungsgeschichte geprägten Personen. Gute Deutschkenntnisse sind für alle Ausbildungsplätze Voraussetzung. Interessierte können sich direkt an die Ausbildungsleitung, Frau Nicole Sutter, oder an den Personalservice, Herrn David Urban, wenden. Kontaktieren Sie uns für eine erfolgreiche Karriere im Geoinformationsbereich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in in Teilzeit / Vollzeit (m w d) merken
Vermessungstechniker:in / Geomatiker:in in Teilzeit / Vollzeit (m w d)

K+S KG | 47495 Rheinberg

Werden Sie Vermessungstechniker:in bei K+S Minerals and Agriculture GmbH in Rheinberg! Ab dem 01.10.2025 präsentieren wir Ihnen eine spannende Vollzeitstelle. Ihre Aufgaben umfassen die Koordination und Durchführung von vermessungstechnischen Arbeiten über und unter Tage mithilfe moderner Messgeräte. Außerdem arbeiten Sie eng mit Auftraggeber:innen und Fachabteilungen zusammen. Sie sind verantwortlich für die Auswertung und Aufbereitung von Messdaten sowie die Erstellung präziser Pläne mit CAD-Programmen. Teilen Sie uns Ihre Arbeitszeitwünsche mit – wir sind flexibel und prüfen gerne Teilzeitoptionen für Sie! +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geomatiker:in für Vermessungstechnik - CAD Programme (m w d) merken
Geomatiker:in für Vermessungstechnik - CAD Programme (m w d)

K+S KG | 47495 Rheinberg

Werden Sie Vermessungstechniker:in bei K+S Minerals and Agriculture GmbH in Rheinberg ab dem 01.10.2025! Ihre Aufgaben umfassen die Koordination, Durchführung und Auswertung vermessungstechnischer Arbeiten mit modernsten Messgeräten. Sie arbeiten eng mit Auftraggeber:innen, Fachabteilungen und externen Partner:innen zusammen. Zudem sind Sie verantwortlich für das Einlesen, Auswerten und die Aufbereitung von Messdaten, einschließlich der Erstellung von Plänen mit CAD-Programmen. Darüber hinaus gehört die Pflege und Aktualisierung von Datenbanken zur Sicherstellung der Datenqualität zu Ihren Tätigkeiten. Diese Vollzeitstelle kann auch durch Teilzeitkräfte ergänzt werden – teilen Sie uns Ihre Wünsche mit! +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Dokumentation Innendienst (m/w/d) merken
Fachkraft Dokumentation Innendienst (m/w/d)

Regionetz | 52134 Herzogenrath

Das bringen Sie mit: Abgeschlossene technische Berufsausbildung in einschlägiger Fachrichtung (Vermessungstechnik, Geomatiker); Umfassende praktische Kenntnisse im Fachgebiet; Erfahrung im Einmaß von erdverlegten Versorgungssystemen; Sicherer Umgang mit +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Geomatiker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Geomatiker in Aachen

Geomatiker in Aachen: Beruf zwischen Vermessung, Wandel und westdeutschem Alltag

Manchmal frage ich mich, warum der Beruf des Geomatikers noch immer unter dem Radar fliegt. In einer Stadt wie Aachen, die wie kaum eine andere vom Spagat zwischen Tradition, Ingenieurkultur und Ringen ums nächste Bauprojekt lebt, liegt das vielleicht an einer gewissen Bodenständigkeit. Oder daran, dass Geodaten meist nur von jenen beachtet werden, die damit zu tun haben. Was viele unterschätzen: Kaum eine Veränderung im Stadtbild – sei es aufgerissene Straßen für neue Fernwärmeleitungen am Templergraben oder die geplante Radtrasse in Brand – kommt ohne das ruhige, kleinteilige und zugleich hochpräzise Handwerk der Geomatiker aus. Genau da sitzen die Leute, die ihr Messgerät ausrichten, gründlich dokumentieren, und am Ende dafür sorgen, dass die Ingenieure mit brauchbaren Zahlen arbeiten. Klingt nach Zahlenspiel? Ist aber viel mehr: Es geht um Orientierung, digitale Weltmodelle und manchmal auch um den spröden Charme geodätischer Präzision.


Zwischen Hightech und Handarbeit: Aufgaben und Realität vor Ort

Wer als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger in Aachen auf Geomatik setzt, nimmt mehr mit als lineare Karriereaussichten. Die Aufgaben reichen vom klassischen Vermessen auf Schälsand (ja, Aachener wissen, wie rutschig der werden kann) bis zu komplexen GIS-Auswertungen am Bildschirm, auf denen die Kartierung eines B-Plans schon mal zum Suchbild für Geduldige wird. Wer auf dem Markt der Dienstleistungen mitmischt – seien es kommunale Ämter, private Büros oder die großen Infrastrukturdienstleister, die zwischen Gewerbegebieten und Tagebauen pendeln – stößt schnell auf die klassische Dreiteilung: Draußen messen, drinnen auswerten, Prozesse dokumentieren. Mal im Matsch stehen, mal im klimatisierten Büro Daten puzzeln. Das klingt nach Abwechslung, manchmal ist es aber schlicht Knochenarbeit. Wirklich: Ohne ein bisschen Erdverbundenheit und Spaß am oft unterschätzten Detail geht es nicht. Jede Koordinate will schließlich ihren Platz und wird bei Fehlern schnell zum Politikum.


Was man können muss (und wissen sollte), um zu bestehen

Vielleicht zu direkt, aber ehrlich: Ingenieurwissenschaftliche Grundkenntnisse sind hilfreich, Begeisterung für Mathematik und IT ein Muss – auch wenn manch einer das gerne herunterspielt. Fast alles dreht sich um Genauigkeit, sorgfältige Dokumentation und den sicheren Umgang mit Messtechnik, die einerseits banale Messlatten sind, andererseits digitale Alleskönner mit GPS und Laserscanner. Und dann die Soft Skills: Kommunikationsfähigkeit – oft unterschätzt, bis es Streit um die Grundstücksgrenze gibt –, räumliches Denken, Frustrationstoleranz (schon mal im Herbstregen in Verlautenheide gearbeit?). Was auffällt: Gerade junge Geomatikerinnen und Geomatiker bringen mehr IT-Wissen mit als die ältere Garde – das führt zu spannenden Teamkonstellationen und manchmal auch zu heimlichen Machtverschiebungen.


Chancen in Aachen: Was wirklich drin ist – und wo es klemmt

Reden wir nicht drum herum: Die Einstiegsgehälter bewegen sich in Aachen meist zwischen 2.600 € und 3.000 €. Im Vergleich zu anderen technischen Berufen kein Hexenwerk, aber definitiv solide – vor allem mit Blick auf tarifgebundene Arbeitsverhältnisse in der öffentlichen Verwaltung. Wer zu den privaten Vermessungsbüros wechselt, erlebt mitunter noch größere Gehaltsspannen – klingende Versprechen inklusive. Erfahrungswerte: Nach einigen Jahren und Zusatzqualifikationen liegen auch 3.300 € bis 3.800 € drin, nicht selten sogar mehr, wenn Spezialwissen dazu kommt – etwa in Bauleitplanung oder Laserscandaten-Auswertung. Was viele übersehen: Aachen ist zwar keine Geodaten-Metropole wie München oder Hamburg, dafür punktet die Region mit einem besonderen Mix aus Infrastrukturprojekten (Stichwort: Euregiobahn, Nahwärme-Offensiven) und kurzen Wegen zu innovativen Firmen.


Weiterbildung, Wandel und die ewige Frage nach dem Morgen

Neues Lernen gehört im Beruf längst dazu – GIS-Spezialisierung, Drohnentechnologie oder 3D-Modellierung drängeln sich in den letzten Jahren immer mehr in den Alltag. In Aachen profitieren viele vom Netzwerk der Hochschulen, bei denen Fort- und Weiterbildungen nicht nur graues Theoriegeklapper sind: Was hier an Technologie erprobt wird, landet oft überraschend schnell bei den Dienstleistern und Ämtern. Und doch: Die größte Herausforderung bleibt der Spagat zwischen Tradition und technologischem Wandel. Wer neugierig, lernbereit und unempfindlich gegen nieseligen Westwind bleibt, hat nicht nur langfristig Chancen – sondern die realistische Aussicht, dass es im Beruf nie langweilig wird.


Mein Fazit? Geomatiker in Aachen – das ist mehr als Maßband, Karte und GPS. Es ist ein Beruf für Leute mit wachem Blick auf die Welt, einem gewissen Hang zur Genauigkeit und dem kleinen, aber feinen Drang, die Dinge buchstäblich auf den Punkt zu bringen. Ehrlich. Einfach machen – manchmal der beste Plan.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.