50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungswesen Stuttgart Jobs und Stellenangebote

29 Erziehungswesen Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erziehungswesen in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kita-Leitung (m/w/d) merken
Kita-Leitung (m/w/d)

Stadt Nürtingen | 72622 Nürtingen

Fachwirt/in für Organisation und Führung mit dem Schwerpunkt Sozialwesen oder einer vergleichbaren Zusatzqualifikation; oder ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Art (B.A) Frühkindliche Bildung und Erziehung; Bachelor of Art (B.A.) +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellv. Einrichtungsleitung KiTa Langenburger Straße (m/w/d) merken
Stellv. Einrichtungsleitung KiTa Langenburger Straße (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei der Betriebsführung der fünfgruppigen Einrichtung und vertreten sie bei Abwesenheit; Sie übernehmen Verantwortung für die konzeptionelle Weiterentwicklung im Rahmen des Einsteinkonzepts des Orientierungsplans +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellv. Einrichtungsleitung KiTa Burtenbachstraße (m/w/d) merken
Stellv. Einrichtungsleitung KiTa Burtenbachstraße (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei der Betriebsführung der sechsgruppigen Einrichtung und vertreten sie bei Abwesenheit; Sie übernehmen Verantwortung für die konzeptionelle Weiterentwicklung im Rahmen des Einsteinkonzepts des Orientierungsplans +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder Erzieher_in (m/w/d) oder Sozialassistent_in (m/w/d) / Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder Erzieher_in (m/w/d) oder Sozialassistent_in (m/w/d) / Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Therapieverbund Ludwigsmühle gGmbH | Billigheim-Ingenheim

Dokumentation und Berichtswesen; konzeptionelle Weiterentwicklung in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung; enge Kooperation mit dem therapeutischen Team zur gemeinsamen Wahrnehmung des Behandlungs- und Förderauftrages; Dokumentation und Berichtswesen +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitserzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Arbeitserzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Fortis e.V. | 71154 Nufringen

Das Wesentliche für Sie: Unbefristeter Arbeitsvertrag; 30 Tage Urlaub; eigenverantwortliche Aufgabengestaltung, eingebunden in ein Team; Schicht- und Wochenenddienst; regelmäßige Supervision; Tarifgebundene Bezahlung nach TVöD SuE 8b; flexible Arbeitszeiten +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) merken
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Was mit Sinn - Ausbildung Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) merken
staatlich anerkannte Erzieher/in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Erziehungswesen in Stuttgart

Zwischen Anspruch und Alltag: Das Erziehungswesen in Stuttgart im Wandel

Wer heute in Stuttgart ins Erziehungswesen einsteigt oder mit dem Wechselgedanken spielt, stolpert über ein interessantes Spannungsfeld: Einerseits ist die Nachfrage nach qualifizierten Kräften in den Kitas, Horten und anderen Betreuungseinrichtungen so hoch wie noch nie. Andererseits erscheint der Berufsalltag oft viel komplexer und herausfordernder, als es außenstehenden Beobachtern lieb oder gar bewusst ist. Man spricht über Fachkräftemangel, ja, aber wer fragt sich schon, wie sich das wirklich anfühlt – als junge Erzieherin, als Quereinsteiger, als erfahrene Kraft, der plötzlich ein halbes Haus voller Kinder anvertraut ist?


Ein Beruf mit Wucht – und Widersprüchen

Der Beruf klingt nach pädagogischer Romantik – Kinderlachen, Basteltische, der Farbgeruch aus dem Malraum. Wer jedoch schon eine Woche den Gruppendienst in Bad Cannstatt oder Vaihingen hinter sich hat, weiß: Hier zählt nicht nur das Herz, sondern ebenso Organisation, Stressresistenz und ein Gespür für Zwischenmenschliches. Besonders in Stuttgart merkt man längst: Die soziale Durchmischung nimmt zu. Sprachbarrieren, individuelle Förderbedarfe, Eltern verschiedener Herkunft – alles trifft aufeinander. Und was viele unterschätzen: Jeden Tag wechseln sich kreative Arbeit und Dokumentationspflichten ab. Ganz ehrlich, wer hat je vom „Alltag“ geträumt, an dem man mehr Stunden für die Verwaltung als für Gespräche mit den Kindern braucht? Trotzdem, die Begegnungen mit den jungen Menschen – sie bringen jede Excel-Liste zum Schweigen.


Konkurrenz, Knappheit, Kitas – der Stuttgarter Arbeitsmarkt im Check

Im Großraum Stuttgart zeigt sich die Nachfrage nach Erzieherinnen und pädagogischen Fachkräften geradezu unersättlich. Von den klassisch öffentlichen Kitas bis zu den privat getragenen Einrichtungen, sogar in Elterninitiativen: Personallücken reißen immer wieder Löcher. Der Druck auf bestehende Teams steigt, kreative Lösungen sind gefragt. Flexible Teilzeitmodelle, Springerpools oder teamübergreifende Konzepte sind keine Schlagwörter aus Managerseminaren – sie prägen hier den Alltag. Und nicht wenige Einrichtungen konkurrieren dabei inzwischen offen miteinander, was die Stimmung manchmal verschiebt: Wer den Standort in S-Mitte mit Erreichbarkeit und modernen Räumen punktet, muss trotzdem um die besten Köpfe ringen.


Wertschätzung, Vergütung und die berühmte Frage nach dem Gehalt

Ach ja, das liebe Geld. Stuttgart ist bekanntermaßen kein günstiges Pflaster. Das Einstiegsgehalt für Erzieherinnen bewegt sich in der Regel zwischen 2.800 € und 3.200 € – immerhin, im bundesweiten Vergleich eher die obere Liga. Mit mehr Verantwortung, Zusatzqualifikationen oder Tätigkeiten im Bereich Integration lassen sich durchaus 3.400 € bis 3.700 € erzielen. Klingt nach Wertschätzung, doch zwischen Mietspiegel, S-Bahn-Abos und dem Bedürfnis, mal nicht jeden Urlaub selbst basteln zu müssen, bleibt von der Summe eben nicht immer viel übrig. Was übrigens gerne verschwiegen wird: Auch technische Fachkräfte, die in Richtung Kita-IT oder digitale Verwaltung gehen (ja, das gibt es hier tatsächlich!), können durch Zusatzqualifikationen interessante Gehaltsstufen erreichen – was nicht bedeutet, dass die Bürokratie weniger nervt.


Pädagogik im Wandel: Digitalisierung, Vielfalt, eigene Haltung

Was sich in Stuttgart besonders spürbar verändert, sind die Erwartungen an die pädagogische Arbeit. Plötzlich kommt die Digitalisierung mit Tablets, Kita-Apps und Elternplattformen ums Eck – die Arbeitswelt ist im Umbruch. Aber nicht jeder möchte die Feinmotorik des Bastelns durch Bildschirmzeit ersetzen. Spannend ist: Viele Teams entwickeln eigene Projekte, etwa zur Medienbildung oder zur Partizipation von Kindern mit ganz unterschiedlichem Hintergrund. Das braucht Mut und oft auch die Bereitschaft, ins kalte Wasser zu springen. Deshalb ziehen mich persönlich diese kreativen Freiräume immer wieder an den Beruf zurück, auch wenn die Rahmenbedingungen manchmal rau sind. Man könnte es so sagen: Es ist selten der einfache Weg, aber noch viel seltener ein langweiliger.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.