100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungswesen Leverkusen Jobs und Stellenangebote

16 Erziehungswesen Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erziehungswesen in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Inklusionshaus Dorfmitte merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Inklusionshaus Dorfmitte

Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg e.V. | 35794 Mengerskirchen

Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung in ambulanter Wohnform; Umsetzung der Teilhabeplanung nach dem personenzentrierten Ansatz; Sozialraumorientiertes Arbeiten; Berichtswesen und Dokumentation; Anleitung sonstiger Kräfte; Umsetzung +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher:in merken
Erzieher:in

Ev. Apostelkirchengemeinde Bonn | 53111 Bonn

FACHKRAFT (M/W/D); VOLLZEIT/TEILZEIT: (für die Dauer der Abwesenheit einer; langzeiterkrankten Kollegin). Voraussetzungen: Eine abgeschlossene Ausbildung zum/r Heilpädagog:in bzw. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d) merken
Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d)

Impulse e.V. Schule für freie Gesundheitsberufe | 42275 Wuppertal

Stellvertretende Schulleitung Fernschule (m/w/d); Deine Aufgaben: Abwicklung des Seminarwesen; Durchführung der Seminarplanung; Planung der Fachfortbildungen; Vorbereitung der Lehrgangswochenenden & der; Impulse-Tage« (Tag der offenen Tür); Akquise von +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagogische Familienhilfe (m/w/d) im Ambulanten Dienst merken
Sozialpädagogische Familienhilfe (m/w/d) im Ambulanten Dienst

Stadt Gummersbach | 51643 Gummersbach

Das macht Sie stark: Kenntnisse über wesentliche Aspekte nach dem SGB VIII und zu anderen (Sozial-) Leistungsträgern; selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; hohes Maß an Einfühlungsvermögen; Eigeninitiative, Kooperationsfähigkeit, Kreativität +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Stadt Gummersbach | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft, zgl. stellvertretende Leitung (w/m/d) merken
Fachkraft, zgl. stellvertretende Leitung (w/m/d)

Stadt Kreuztal | 57223 Kreuztal

Wahrnehmung von Aufgaben im Gruppendienst, Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der administrativen und operativen Arbeit, Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption sowie des Kinderschutzkonzeptes, Abwesenheitsvertretung +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) Teilzeit merken
Staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) Teilzeit

Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige Neuwied | 56564 Neuwied

Die Aufgabengebiete beinhalten im Wesentlichen: Gestaltung der Spiel- und Bildungsorte sowie die differenzierte Begleitung und Dokumentation der Entwicklung der Kinder im Alter von 2-6 Jahren, kooperative Zusammenarbeit im Team, mit den Eltern, den verschiedenen +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Barrierefreiheit | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachfrau oder Pflegefachmann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in als pädagogische Leitung in der Pluralen Führung (m/w/d) - Hals-, Nasen-Ohren-Heilkunde und Orthopädie merken
Pflegefachfrau oder Pflegefachmann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in als pädagogische Leitung in der Pluralen Führung (m/w/d) - Hals-, Nasen-Ohren-Heilkunde und Orthopädie

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Pflegefachfrau*mann oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d); Berufserfahrung in der Hals-, Nasen-, Ohrenmedizin, Orthopädie; Eine abgeschlossene Weiterbildung in Pädagogik im Gesundheitswesen oder +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher_in / Heilpädagog_in / Sozialpädagog_in (m/w/d) merken
Erzieher_in / Heilpädagog_in / Sozialpädagog_in (m/w/d)

Maria im Walde | 53111 Bonn

In der Kindergruppe "Bärenstark" fördern wir acht Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren, die alle einzigartige Geschichten und Stärken mitbringen. Unser Fokus liegt nicht nur auf den Kindern, sondern auch auf ihren Familien und ihrem sozialen Umfeld. Wir arbeiten eng mit pädagogischen Fachkräften zusammen, um das Beste für jedes Kind zu erreichen. Die Einbindung der Eltern und Geschwister ist uns besonders wichtig, um eine ganzheitliche Unterstützung zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, eine liebevolle Umgebung zu schaffen, die Rückführungen fördert, wenn es möglich ist. So stärken wir nicht nur die Kinder, sondern auch ihre gesamten Lebenskontexte. +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Multiprofessionelle Intensivgruppe merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Multiprofessionelle Intensivgruppe

Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH | 53111 Bonn

Interventionen in Krisensituationen – deeskalative und präventive Gespräche; Perspektiventwicklung unter Berücksichtigung der beobachteten pädagogischen Bedarfe; Begleitung von Terminen, konstruktive Arbeit mit Erziehungsberechtigten; Fallarbeit, Berichtswesen +
Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Erziehungswesen in Leverkusen

Erziehungswesen in Leverkusen: Alltag, Anspruch, Ambivalenz

Was treibt Menschen eigentlich ins Erziehungswesen? Eine ehrliche Frage, die ich mir nicht selten stelle – besonders, wenn draußen in Leverkusen die Morgendämmerung kaum über den Häusern hängt und der Kalender wieder voller wirkt, als es gesund wäre. Gespräche unter Kolleginnen laufen häufig auf ähnliche Themen hinaus: Viel Herz, ein bisschen Bauchgefühl – und immer wieder diese Mischung aus Hoffnung und Resignation, die so viele in diesem Berufsfeld prägt. Aber wie ticken die Rahmenbedingungen speziell hier, am Rand der „Rheinmetropole für Pragmatiker“? Die Antworten fallen so unsortiert aus wie unser Klientel: Divers, fordernd, mit Luft nach oben.


Realität zwischen Wort und Werk: Aufgaben, Alltag, Anspruch

Klar, Pädagogen und pädagogische Fachkräfte (Erzieher, Heilerziehungspflegerinnen, Sozialpädagogen, je nachdem, wie weit man blickt) balancieren Alltag oft auf Messers Schneide. Im Kern: Bindung und Bildung – aber damit macht es sich keiner zu einfach. Leverkusen bietet vom urban-zwischenmenschlichen Ringen in Opladen, der familiennahen Arbeit auf dem Land bis zu speziellen Einrichtungen wie Inklusions-Kitas einen durchaus breiten Fächer. Angepasst an lokale Anforderungen, versteht sich. Manchmal reicht schon ein kurzer Austausch mit Trägervertretern oder Eltern: Der Wechsel zwischen Nähe und professioneller Distanz entbehrt nicht einer gewissen Ironie, wenn sich der Denksport wieder mal darin erschöpft, „Autonomie“ in den Buddelkasten zu bringen.


Arbeitsmarktlage: Chancen? Ja. Aber nicht ohne Haken.

Fachkräftemangel? Das ist schon fast ein Running Gag, aber einer mit bitterem Beigeschmack. In Leverkusen ist er mehr als spürbar: Träger gehen inzwischen offensiv auf Personalprobleme zu, Stellen bleiben monatelang vakant, Arbeitszeiten werden flexibler – oder zumindest flexibler genannt. Für Berufseinsteiger ergibt sich daraus eine fast paradoxe Situation: Hohe Nachfrage, niedrige Hürden. Sollte doch ein Selbstläufer sein, oder? Naja. Im Gespräch mit erfahreneren Kräften tauchen schnell die Fragen nach echter Anerkennung auf. Geld? Zwischen 2.800 € und 3.400 € für Berufseinsteiger mit Examen (regional schwankend, je nach Träger), meist im öffentlichen Dienst – keine Luxusklasse, aber immerhin stabil. Wer Erfahrung mitbringt, pendelt sich – inklusive regelmäßiger Anpassungen – Richtung 3.600 € ein.


Regionale Eigenheiten, Weiterentwicklung und ein Schuss Realitätssinn

Leverkusen schielt als Mittelstadt durchaus neidisch Richtung Köln, was innovative Weiterbildungslandschaften angeht; dennoch ist die Auswahl solide – von klassischer Fachberatung, Sprachförderungsseminaren, über Inklusionskompetenzen bis zu digitalen Lernmethoden. Was viele unterschätzen: Die Stadt macht gern Nägel mit Köpfen in Sachen Familienfreundlichkeit, vor allem in den Stadtteilen mit wachsender junger Bevölkerung. Schulen, Kitas, Einrichtungen der Jugendhilfe: Überall wird experimentiert, wie man Fachkräfte nicht nur mit Broschüren, sondern mit gelebter Teamkultur und kleinen Freiräumen bindet. Funktioniert mal, mal weniger.


Fazit? Schwierig, dennoch lohnend

Ob Quereinsteiger, frischer Absolvent oder erfahrene Kraft auf der Durchreise: Man braucht einen langen Atem. Weniger wegen der Kinder – die sind im Zweifel der leichte Teil. Die eigentlichen Reibungen entstehen zwischen Bürokratie, Personalmangel und Anspruch, immer ganzheitlich und individuell zu arbeiten. Ich frage mich oft, wieviel trotziges Idealismus-Restglühen es braucht, um sich allabendlich klarzumachen: Die Karte „Ich hab wenigstens was Sinnvolles getan“ wiegt am Ende schwerer als ein paar Euro mehr. Das Erziehungswesen in Leverkusen ist keine Bühne für Selbstdarsteller, aber ein Spielfeld für pragmatische Humanisten. Mit leisen Zwischentönen, die man zu hören lernen muss. Vielleicht bin ich da zu parteiisch – aber wer einmal erlebt hat, wie ein Kind nach Wochen sein erstes offenes Lächeln schenkt, bleibt hängen. Trotz der Haken, trotz allem.