50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungswesen Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

28 Erziehungswesen Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Erziehungswesen in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder Erzieher_in (m/w/d) oder Sozialassistent_in (m/w/d) / Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder Erzieher_in (m/w/d) oder Sozialassistent_in (m/w/d) / Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Therapieverbund Ludwigsmühle gGmbH | Billigheim-Ingenheim

Dokumentation und Berichtswesen; konzeptionelle Weiterentwicklung in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung; enge Kooperation mit dem therapeutischen Team zur gemeinsamen Wahrnehmung des Behandlungs- und Förderauftrages; Dokumentation und Berichtswesen +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Beamter/Beamtin Umweltschutz (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Ausbildung Beamter/Beamtin Umweltschutz (gehobener Dienst) (m/w/d)

Bezirksregierung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Engineering/ of Science oder eine entsprechende Qualifikation einer Fachhochschule, einer Universität, einer technischen Hochschule in einer für die Laufbahn geeigneten ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung, hierzu gehören insbesondere die Fachrichtungen Bauingenieurwesen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Einführungstage zu Beginn der Ausbildung zum Kennenlernen der Ansprechpartner und wesentlichen Strukturen. geregelte Urlaubsansprüche. Betriebssport / Entspannungsverfahren. Betriebliches Gesundheitsmanagement. +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*m Heilerziehungspfleger*in merken
Ausbildung zur*m Heilerziehungspfleger*in

Kreis Unna | 59423 Unna

Kinderpflege, Sozialassistenz). oder erfolgreichen Abschluss der Fachoberschule Sozial- und Gesundheitswesen (FHR). oder erfolgreichen Abschluss einer Höheren Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen (FHR). oder Allgemeine Hochschulreife und +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d) merken
Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d)

Bezirksregierung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Gesundheitswesen; Personalwesen. vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Planstellen die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe und nach erfolgreichem Ablauf der Probezeit in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit; ein attraktives Ausbildungsgehalt; +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagoge / Heilpädagoge / Ergotherapeut / Psychologe (m/w/d) als Fachkraft für Autismustherapie in Vollzeit / Teilzeit merken
Sozialpädagoge / Heilpädagoge / Ergotherapeut / Psychologe (m/w/d) als Fachkraft für Autismustherapie in Vollzeit / Teilzeit

Lernen mit Rückenwind - Autismustherapie | 47051 Duisburg

Der Therapieinhalte für die zugeteilten Fälle; Umsetzung von Testungen zur Entwicklungs- und Förderdiagnostik; Übergabegespräche mit den Sorgeberechtigten; Teilnahme an der Förderplanung im Team; Zusammenarbeit mit förderunterstützenden Institutionen; Berichtswesen +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) merken
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Berufskolleg im EV. Johanneswerk | 44787 Bochum

Wann du zu uns passt: Sekundarabschluss II (Fachhochschul- oder Allgemeine Hochschulreife) und einschlägige Berufserfahrung von 800 Stunden oder; Sekundarabschluss I und eine mindestens zweijährige Berufsausbildung im Sozial- und Gesundheitswesen (z.B +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Erzieher (m/w/d) merken
Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Erzieher (m/w/d)

AWO Der Sommerberg GmbH | 42499 Hückeswagen

Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Erzieher (m/w/d): 30 Stunden/Woche ~ unbefristet ~ Hückeswagen: Hier bist du richtig! Hier bist du wichtig! Mit deinem Fachwissen wirkst du aktiv an der Erstellung und Weiterentwicklung des BEI-NRW mit. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Erziehungswesen Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Erziehungswesen in Gelsenkirchen

Reiz und Realität: Das Erziehungswesen in Gelsenkirchen – Zwischen Aufbruch, Alltäglichkeit und Ambivalenz

Wer heute mit frischem Abschluss oder ersten Berufsjahren in Gelsenkirchen ins Erziehungswesen startet, steht nicht auf dem sprichwörtlichen „grünen Zweig“, sondern meist mitten auf einer Baustelle. Was heißt Baustelle? Nun – eine dynamische Szenerie, in der täglich improvisiert, aber auch gestaltet wird. Es gibt keine Anleitung, wie man Kindern und Jugendlichen im Stadtraum zwischen Bismarck, Horst und Ückendorf Orientierung schenkt, Empathie vermittelt und trotzdem noch eigenen Idealen treu bleibt. Und doch: Genau diese Mischung aus Struktur, sozialer Komplexität und lokalem Pragmatismus zieht Leute hier immer wieder in die pädagogischen Dienste. Wenn ich an die Kolleginnen und Kollegen denke, sehe ich nicht die hehren Vorbilder aus den alten Ausbildungspostern, sondern Menschen, die mit Weitblick und oft einem gewissen Fatalismus ihren Alltag meistern.

Freilich: Von außen sieht vieles einfacher aus. Kita, OGS, Hilfen zur Erziehung – das sind die üblichen Verdächtigen, wenn es in Gelsenkirchen um Jobs im Erziehungswesen geht. In der Praxis unterscheiden sich die Arbeitsfelder jedoch mindestens so stark wie die Stadtteile untereinander. Was viele unterschätzen: Gerade in einer Stadt wie Gelsenkirchen, die trotz Strukturwandel noch mit Kinderarmut, Bildungsferne und sozialer Segregation ringt, wird von Erziehungsprofis weit mehr erwartet als reines Aufsichtführen oder Beschäftigen. Hier sind Flexibilität, Frustrationstoleranz und Stresstauglichkeit keine wohlklingenden Schlagworte, sondern blutige Realität.

Zahlen helfen, diesen Kosmos zumindest ansatzweise zu fassen: Für Erzieherinnen und Erzieher bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, je nach Träger und Qualifikation. Fachkräfte in der Jugendhilfe landen oft etwas darunter, Sozialpädagoginnen mit akademischem Abschluss können – so sagen es die Erfahrungswerte – im Bereich von 3.200 € bis 3.800 € starten. Zugegeben, im gesamtdeutschen Vergleich wirkt das nicht üppig. Aber: Die Lebenshaltungskosten sind ebenfalls niedriger, die Wege kurz, der persönliche Kontakt zu Behörden manchmal überraschend direkt. Ein Luxus? Wohl eher ein zweischneidiges Schwert. Wer hier arbeitet, spürt: Kontakte ersetzen keine Ressourcen. Nicht, wenn Gruppen wegen Personalmangel zusammengelegt werden. Nicht, wenn Temporärlösungen zum Dauerzustand verkommen.

Zukunftsfähigkeit? Tja, die Technik hält in Gelsenkirchener Kitas und Jugendzentren tatsächlich Einzug. Digitale Dokumentation, Video-Elternabende, erste Gehversuche mit Medienpädagogik – klar, das gibt’s. Doch von durchdigitalisierten Bildungslandschaften sind die meisten Einrichtungen noch so weit entfernt wie der FC Schalke vom Champions-League-Finale (na gut, recentere Fußballverweise vielleicht klammern wir mal aus). Hand aufs Herz: Soziale Innovation passiert weniger auf der Metaebene, sondern dann, wenn Teams neue Raumkonzepte ausprobieren, mit interkulturellen Eltern Cafés schaffen oder Traumapädagogik aus der Theorie in den Alltag holen. Hier hilft keine Exceltabelle, sondern Offenheit und ein Sinn für das Naheliegende.

Was bleibt noch zu sagen? Vielleicht, dass für Berufseinsteigerinnen, Quereinsteiger und erfahrene Fachkräfte gleichermaßen gilt: Nichts in diesem Arbeitsfeld ist endgültig planbar. Manchmal ist hoher Krankenstand das größte Problem, manchmal sind es siebenjährige Kinder mit mehr Lebenserfahrung als manch Erwachsener. Oder: Die Zwischenräume, in denen sich Potenziale verstecken und Stolperfallen lauern. Gelsenkirchen ist selten Instagram-tauglich – aber für pädagogische Profis, die Gestaltungsspielraum suchen, einen realistischen Blick lieben und bereit sind, auch mal unbequeme Wahrheiten auszuhalten, ist genau das der Reiz. Vielleicht kein Heldentum, ganz sicher aber ein Stück echte, gelebte Pädagogik – mit Kanten, Brüchen und, ja, auch Momenten, die so gar nicht ins Hochglanzprospekt passen. Und ehrlich: Wenn ich heute wieder anfangen könnte, ich würde es wohl wieder tun.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.