100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

ERP Anwendungsentwickler Stuttgart Jobs und Stellenangebote

14 ERP Anwendungsentwickler Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als ERP Anwendungsentwickler in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
ERP-Anwendungsentwickler abas (m/w/d) merken
ERP-Anwendungsentwickler abas (m/w/d)

Bertrandt Services GmbH | Königsbach-Stein

Wir suchen einen ERP-Anwendungsentwickler (m/w/d) für unseren Standort in Königsbach-Stein. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Anpassung und Weiterentwicklung des ERP-Systems abas, einschließlich der Erstellung von Skripten und Reports. Zudem analysieren Sie Geschäftsprozesse und schulen Key-User sowie Mitarbeitende. Eine enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zur Entwicklung effektiver IT-Lösungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaft mit und haben mindestens zwei Jahre Erfahrung in der ERP-Entwicklung. Gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie JavaScript, Python und SQL sind Voraussetzung. +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inhouse Consultant (m/w/d) – ERP-Immobilienmanagement merken
Inhouse Consultant (m/w/d) – ERP-Immobilienmanagement

ALH Gruppe | 70173 Stuttgart

In der Rolle des ERP-Immobilienmanagement-Spezialisten unterstützen Sie die fachliche Product-Ownership an der Schnittstelle zwischen internen Kunden und Entwicklern. Dazu gehört das Erstellen fundierter Management-Reports mithilfe der REM-Software RELion sowie die Weiterentwicklung von Partner-, CRM- und ERP-Systemen. Ihre Aufgaben umfassen die präzise Aufnahme von Fachbereichsanforderungen und die Qualitätssicherung der definierten Service-Level. Darüber hinaus beraten Sie Fachbereiche in organisatorischen Fragen und führen Anwenderschulungen durch. Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Immobilienwesen sowie Erfahrung in der Anforderungsanalyse sind unerlässlich. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft des Immobilienmanagements aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit ALH Gruppe | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter ERP SaaS (mwd) merken
Abteilungsleiter ERP SaaS (mwd)

Vesterling AG | Neu-Ulm

Als Abteilungsleiter ERP SaaS übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Entwicklung innovativer Softwarelösungen. Unser Kunde, ein etabliertes familiengeführtes Unternehmen, verfügt über 40 Jahre Markterfahrung und mehrere Standorte in Deutschland sowie Europa. Mit qualitativ hochwertigen Softwareprodukten und IT-Dienstleistungen hat er sich einen herausragenden Ruf erarbeitet. Vesterling gehört seit über 25 Jahren zu den Top-Personaldienstleistern im Technologiebereich. Die Schwerpunkte liegen im Recruiting von IT-Experten bis hin zum Executive Search. Profitieren Sie von unserem erfahrenen Team, das Sie bei Ihrer Karriere-Entwicklung bestens unterstützt. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Developer SAP (m/w/x) merken
Lead Developer SAP (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Sie kennen den Unterschied zwischen kommunizierten Lösungs-Designs und der optimalen Umsetzung im ERP, können die hierdurch entstehenden Unterschiede verständlich darstellen und bringen sich in die Umsetzung sowohl inhaltlich als auch zielführend ein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager für Accounting Software (m/w/d) - NEU! merken
ERP Technical Solution Manager (m/w/d) (befristet für 24 Monate) merken
ERP Technical Solution Manager (m/w/d) (befristet für 24 Monate)

Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG | Ludwigsburg

Wir suchen einen erfahrenen ERP Technical Solution Manager (m/w/d) für eine 24-monatige befristete Anstellung in Ludwigsburg bei der Porsche Lifestyle GmbH & Co. In dieser Rolle werden Sie Low-Code-Anwendungen und Schnittstellen in die D365 Finance and Supply Chain-Umgebung entwickeln und integrieren. Ihre Aufgabe umfasst die Migration von Legacy-Lösungen in nachhaltige Architekturen sowie die Durchführung von Entwicklungssessions mit Consultants und Entwicklern. Sie designen abstrakte Geschäftsprozesse und betreuen die D365-Systemlandschaft. Auch das Benutzer- und Rollenmanagement sowie das Lizenz- und Kostenmanagement gehören zu Ihren Verantwortlichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden! +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Principal Engineer / Enterprise Solution Architect (m/w/d) - NEU! merken
Duales Studium (m/w/d) BWL - Digital Business Management merken
KI Softwareentwickler (w/m/d) merken
KI Softwareentwickler (w/m/d)

Bechtle AG | 74172 Neckarsulm

Mehr als interessant: Leidenschaft für KI, Automatisierung und moderne Softwarearchitekturen; Fundierte Erfahrung in der Python-Backend-Entwicklung, idealerweise mit Fast API; Praxis im Umgang mit LLMs und APIs wie Open AI/Azure Open AI sowie mit Agentensystemen +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bechtle AG | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ERP Inhouse Anwendungsberater und -betreuer (m/w/d) merken
ERP Inhouse Anwendungsberater und -betreuer (m/w/d)

botek Präzisionsbohrtechnik GmbH | 72585 Riederich bei Reutlingen

Als ERP Inhouse Anwendungsberater (m/w/d) sind Sie der Schlüssel zur Digitalisierung. Sie beraten Fachabteilungen zur Schließung von Digitalisierungslücken und optimieren bestehende Geschäftsprozesse im ERP-System. Gemeinsam mit Ihrem Team implementieren Sie neue Prozesse und sorgen für einen reibungslosen Betrieb vor Ort. Ihr analytisches Gespür für Daten ermöglicht es Ihnen, aussagekräftige Reports zu erstellen und den Alltag der Abteilung zuverlässig zu unterstützen. Bei Anwendungsfehlern sind Sie der Ansprechpartner: Sie analysieren und beseitigen Probleme direkt oder koordinieren Lösungen mit dem Hersteller. Ihre umfassende ERP-Erfahrung, sei es als Key-User oder Berater, macht Sie unersetzlich. +
Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
ERP Anwendungsentwickler Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

ERP Anwendungsentwickler Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf ERP Anwendungsentwickler in Stuttgart

Von Codes und Kaffeetassen: ERP-Anwendungsentwicklung in Stuttgart – ein Beruf im Umbruch

Manchmal ertappe ich mich dabei, dass ich am Schreibtisch sitze, auf ein endlos scheinendes Customizing-Menü starre – und mich frage: Wie bin ich eigentlich hier gelandet? Vielleicht ist das der klassische Berufseinsteiger-Moment im ERP-Land. Stuttgart jedenfalls, mit seinen schwäbischen Traditionen und internationalen Konzernzentralen, ist kein ganz gewöhnliches Pflaster für Anwendungsentwickler. Wer an ERP denkt, landet oft schnell bei den Großen: SAP, Microsoft Dynamics, vielleicht noch Oracle. Was hingegen nur selten gesagt wird: Jenseits der Hochglanz-Folien sind es oft überraschende Alltagsprobleme, die diesen Beruf spannend und fordernd zugleich machen.


Aufgaben zwischen Prozessdschungel und Praxisnähe

ERP-Anwendungsentwickler – ein kryptischer Begriff. Im Kern steckt dahinter die Kunst, Geschäftsprozesse digital abzubilden. Kaum ein anderer Beruf vermischt Technik und Betriebswirtschaft derart eng. In Stuttgart, wo die Palette von Global Playern bis zu cleveren Mittelständlern reicht, gibt es kaum zwei identische Lastenhefte. Mal geht es um verzwickte Fertigungsketten, mal um Logistik-Feinheiten – oder um jahrelang gewachsene, schwer entwirrbare Schnittstellen. Hier im Süden ist Pragmatismus gefragt. Wer meint, Softwareentwicklung sei reine Code-Ästhetik, wird spätestens beim fünften Workflow-Loop von Realitätsnähe eingeholt. Was viele unterschätzen: ERP ist keine Welt voller Innovation um ihrer selbst willen, sondern ein Puzzle aus nachhaltigen Lösungen, Kundenfriede inklusive.


Anforderungen – mehr als nur „Systempflege“

Die eigentliche Herausforderung? Nicht die Technik allein. Wer in Stuttgart einsteigt, merkt schnell: Kommunikation mit den Fachbereichen, analytisches Denken, systematische Geduld und ein Mindestmaß an Kritikfähigkeit sind keine leeren Worthülsen, sondern echte Überlebensfähigkeiten. Von Berufserfahrenen – und hier bin ich ganz ehrlich – wird oft erwartet, dass sie zwischen Altbestand, neuen Cloud-Fantasien und manchmal auch hartnäckigen Excel-Lösungen vermitteln. Berufseinsteiger kämpfen sich in die Flut der Protokolle, Versionierungen und Testumgebungen hinein. Nicht immer geht dabei alles glatt. Und ja, ein Faible für Fehlersuche sollte man mitbringen. Wer keine Lust auf Komplexität hat: Finger weg.


Arbeitsmarkt, Gehalt und regionale Besonderheiten – Stuttgart mit eigener Taktung

Kommen wir zu dem, was viele (zu Recht) am brennendsten interessiert: Ist ein Einstieg überhaupt machbar? Und wie sieht es mit dem Gehalt aus? Die Nachfrage nach guten ERP-Anwendungsentwicklern ist in Stuttgart, abgesehen von gelegentlichen Dellen, hoch. Insbesondere produzierende Unternehmen investieren weiterhin in Digitalisierung – niemand will sich hier von süddeutschen Nachbarregionen technologisch abhängen lassen. Einstiegsgehälter sind solide: Wer frisch im Beruf durchstartet, kann im Schnitt mit Beträgen zwischen 3.200 € und 3.800 € rechnen. Mit einigen Jahren Erfahrung – und man glaubt gar nicht, wie schnell die Branche altert – wächst das Gehalt rasch auf 4.200 € bis 5.200 €. Es gibt Ausreißer nach oben, gerade in Großunternehmen oder speziellen Branchen wie der Automobilzulieferung. Aber: Geld gibt’s meist dort, wo die Nervenstärke am ehesten gefragt ist.


Stuttgarter Eigenheiten: Zwischen Schattenseite und Raum für Entwicklung

Stuttgart stellt eigene Anforderungen. Die Innovationswelle rollt zwar, wird aber von teils erstaunlich langlebigen Strukturen gebremst. Wer Wandel moderieren, Prozesse digitalisieren und verschiedene Abteilungen unter einen technischen Hut bringen kann, wird sich hier nicht langweilen. Präsenzkultur – ja, die gibt es noch immer in Teilen. Wer die Nähe zur Technik sucht, freut sich aber auch über die Möglichkeit, direkt mit Anwendern am Shopfloor zu sprechen (Stichwort: Pragmatismus!). Weiterbildung? Wird nachgefragt – nicht nur technische Skills, sondern ebenso Methodenkompetenz und Soft-Skills. Es lohnt sich übrigens, ein wenig über den Tellerrand zu schauen: Nachhaltigkeit und KI ziehen langsam in die ERP-Welt ein, gerade in Stuttgart.


Fazit? Ist immer schwierig.

Ob sich der Sprung als Berufseinsteiger lohnt oder der Wechsel neue Horizonte öffnet? Klare Antwort: Es kommt drauf an. Die eigentliche Kunst in diesem Beruf – das habe ich immer wieder beobachtet – besteht darin, sich zwischen Arbeitsteilung, Umbruch und schwäbischer Bodenhaftung nicht aufzureiben. Wer Lust auf Komplexität, Kommunikationssalat und gelegentliche Nachtschichten mit charmanten Kaffeeflecken im Code hat, ist hier genau richtig. Stuttgart bleibt sich treu: anspruchsvoll, bodenständig, manchmal widersprüchlich – und trotzdem ein ziemlich guter Ort für alle, die im ERP-Universum nicht nur funktionieren, sondern gestalten wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.