100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

ERP Anwendungsentwickler Stuttgart Jobs und Stellenangebote

18 ERP Anwendungsentwickler Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als ERP Anwendungsentwickler in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
ERP Anwendungsentwickler - Abas / Microsoft 365 / SQL (m/w/d) merken
ERP Anwendungsentwickler - Abas / Microsoft 365 / SQL (m/w/d)

Burghardt+Schmidt GmbH | 75196 Remchingen

Die Optimierung und Anpassung des Abas ERP-Systems ist entscheidend für die Effizienz eines Unternehmens. Dabei werden spezifische Skripte, Reports und Schnittstellen erstellt und gepflegt. Die enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen ermöglicht die präzise Umsetzung von Geschäftsprozessen. Zudem erfolgt die Systemadministration des Microsoft 365-Cloud-Ökosystems, einschließlich SharePoint und Teams, um Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Anwenderbetreuung bei Fragen und technischen Problemen sorgt für reibungslose Abläufe. Abschließend gewährleisten regelmäßige Backups und Restores des Microsoft-365-Tenants die Sicherheit der Unternehmensdaten, sodass die IT-Infrastruktur stets stabil bleibt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ERP-Anwendungsentwickler abas (m/w/d) merken
ERP-Anwendungsentwickler abas (m/w/d)

IMO Oberflächentechnik GmbH | Königsbach-Stein

Wir suchen einen erfahrenen ERP-Anwendungsentwickler (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Königsbach-Stein, Deutschland. Seit über 50 Jahren steht IMO Oberflächentechnik für innovative, qualitativ hochwertige galvanische Oberflächen. Als Marktführer bieten wir funktionale Beschichtungen für eine Vielzahl technischer Anwendungen an. Unser umfassender Anlagenpark und unser Standort in Baden-Württemberg sind Qualitätsgaranten. Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und pflegen Werte wie Zuverlässigkeit, Beständigkeit und Partnerschaft. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams, das konsequente Qualität und Mitarbeiterzufriedenheit in den Mittelpunkt stellt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler ERP- und Behördenlösungen (m/w/d) merken
Softwareentwickler ERP- und Behördenlösungen (m/w/d)

ORGA-SOFT ISI-Pol GmbH | 71522 Backnang

Sind Sie ein erfahrener Softwareentwickler mit Kenntnissen in ERP-Systemen? Bei ORGA-SOFT haben Sie die Möglichkeit, innovative Software zu entwickeln, die das Leben der Menschen erleichtert. Unser inhabergeführtes Unternehmen blickt auf über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von ERP- und eCommerce-Lösungen zurück. Als zuverlässiger IT-Partner unterstützen wir Behörden, wie die Polizei und das THW. Bei uns profitieren Sie von einem Komplett-Service und kontinuierlicher Weiterentwicklung Ihrer Softwarelösungen. Werden Sie Teil unseres Erfolgsteams und gestalten Sie die Zukunft der Softwareentwicklung mit uns! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Berater Microsoft Dynamics Business Central (m/w/d) merken
Senior Solution Manager SAP (m/w/x) merken
Senior Solution Manager SAP (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

In direkter Interaktion mit den Fachbereichen nehmen Sie die Anforderungen auf, bewerten diese initial und erarbeiten mit Fachspezialisten professionelle Lösungen, während Sie das Projektteam leiten und koordinieren; vornehmlich im SAP ERP Umfeld. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Developer SAP (m/w/x) merken
Lead Developer SAP (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Sie kennen den Unterschied zwischen kommunizierten Lösungs-Designs und der optimalen Umsetzung im ERP, können die hierdurch entstehenden Unterschiede verständlich darstellen und bringen sich in die Umsetzung sowohl inhaltlich als auch zielführend ein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungsberater SAP CS (m/w/d) merken
Anwendungsberater SAP CS (m/w/d)

Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG | Leinfelden-Echterdingen

Sie stellen den SAP ERP Produktivbetrieb sicher: Produktivsupport und Bugfixing; Sie sind für die selbständige Erstellung von IT-Konzepten und Programmieranforderungen sowie der Abstimmung mit den Anwendungsentwicklern (m/w/d) und/oder externen Beratern +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Administrator / DevOps-Engineer (d/m/w) merken
IT-Administrator / DevOps-Engineer (d/m/w)

Prognos AG – Wir geben Orientierung. | 70173 Stuttgart

Mitwirkung bei der Administration und Integration interner Geschäftsanwendungen (z. B. ERP-/Buchhaltungs-Software) sowie an Projekten zur Automatisierung von internen Geschäftsabläufen. Hiermit begeistern Sie. +
Erfolgsbeteiligung | Barrierefreiheit | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Consultant (m/w/d) Support & Business Central (m/w/d) merken
Microsoft Dynamics Business Central Developer (m/w/d) merken
Microsoft Dynamics Business Central Developer (m/w/d)

FICHTNER GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart

Entwicklung und Optimierung unseres ERP-Systems Microsoft Dynamics 365 Business Central sowie dazugehöriger Applikationen und Module Zusammenarbeit mit Product Ownern, Full-Stack Entwicklern und Vertretern weiterer Geschäftsbereiche Sicherstellung der +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
ERP Anwendungsentwickler Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

ERP Anwendungsentwickler Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf ERP Anwendungsentwickler in Stuttgart

Von Codes und Kaffeetassen: ERP-Anwendungsentwicklung in Stuttgart – ein Beruf im Umbruch

Manchmal ertappe ich mich dabei, dass ich am Schreibtisch sitze, auf ein endlos scheinendes Customizing-Menü starre – und mich frage: Wie bin ich eigentlich hier gelandet? Vielleicht ist das der klassische Berufseinsteiger-Moment im ERP-Land. Stuttgart jedenfalls, mit seinen schwäbischen Traditionen und internationalen Konzernzentralen, ist kein ganz gewöhnliches Pflaster für Anwendungsentwickler. Wer an ERP denkt, landet oft schnell bei den Großen: SAP, Microsoft Dynamics, vielleicht noch Oracle. Was hingegen nur selten gesagt wird: Jenseits der Hochglanz-Folien sind es oft überraschende Alltagsprobleme, die diesen Beruf spannend und fordernd zugleich machen.


Aufgaben zwischen Prozessdschungel und Praxisnähe

ERP-Anwendungsentwickler – ein kryptischer Begriff. Im Kern steckt dahinter die Kunst, Geschäftsprozesse digital abzubilden. Kaum ein anderer Beruf vermischt Technik und Betriebswirtschaft derart eng. In Stuttgart, wo die Palette von Global Playern bis zu cleveren Mittelständlern reicht, gibt es kaum zwei identische Lastenhefte. Mal geht es um verzwickte Fertigungsketten, mal um Logistik-Feinheiten – oder um jahrelang gewachsene, schwer entwirrbare Schnittstellen. Hier im Süden ist Pragmatismus gefragt. Wer meint, Softwareentwicklung sei reine Code-Ästhetik, wird spätestens beim fünften Workflow-Loop von Realitätsnähe eingeholt. Was viele unterschätzen: ERP ist keine Welt voller Innovation um ihrer selbst willen, sondern ein Puzzle aus nachhaltigen Lösungen, Kundenfriede inklusive.


Anforderungen – mehr als nur „Systempflege“

Die eigentliche Herausforderung? Nicht die Technik allein. Wer in Stuttgart einsteigt, merkt schnell: Kommunikation mit den Fachbereichen, analytisches Denken, systematische Geduld und ein Mindestmaß an Kritikfähigkeit sind keine leeren Worthülsen, sondern echte Überlebensfähigkeiten. Von Berufserfahrenen – und hier bin ich ganz ehrlich – wird oft erwartet, dass sie zwischen Altbestand, neuen Cloud-Fantasien und manchmal auch hartnäckigen Excel-Lösungen vermitteln. Berufseinsteiger kämpfen sich in die Flut der Protokolle, Versionierungen und Testumgebungen hinein. Nicht immer geht dabei alles glatt. Und ja, ein Faible für Fehlersuche sollte man mitbringen. Wer keine Lust auf Komplexität hat: Finger weg.


Arbeitsmarkt, Gehalt und regionale Besonderheiten – Stuttgart mit eigener Taktung

Kommen wir zu dem, was viele (zu Recht) am brennendsten interessiert: Ist ein Einstieg überhaupt machbar? Und wie sieht es mit dem Gehalt aus? Die Nachfrage nach guten ERP-Anwendungsentwicklern ist in Stuttgart, abgesehen von gelegentlichen Dellen, hoch. Insbesondere produzierende Unternehmen investieren weiterhin in Digitalisierung – niemand will sich hier von süddeutschen Nachbarregionen technologisch abhängen lassen. Einstiegsgehälter sind solide: Wer frisch im Beruf durchstartet, kann im Schnitt mit Beträgen zwischen 3.200 € und 3.800 € rechnen. Mit einigen Jahren Erfahrung – und man glaubt gar nicht, wie schnell die Branche altert – wächst das Gehalt rasch auf 4.200 € bis 5.200 €. Es gibt Ausreißer nach oben, gerade in Großunternehmen oder speziellen Branchen wie der Automobilzulieferung. Aber: Geld gibt’s meist dort, wo die Nervenstärke am ehesten gefragt ist.


Stuttgarter Eigenheiten: Zwischen Schattenseite und Raum für Entwicklung

Stuttgart stellt eigene Anforderungen. Die Innovationswelle rollt zwar, wird aber von teils erstaunlich langlebigen Strukturen gebremst. Wer Wandel moderieren, Prozesse digitalisieren und verschiedene Abteilungen unter einen technischen Hut bringen kann, wird sich hier nicht langweilen. Präsenzkultur – ja, die gibt es noch immer in Teilen. Wer die Nähe zur Technik sucht, freut sich aber auch über die Möglichkeit, direkt mit Anwendern am Shopfloor zu sprechen (Stichwort: Pragmatismus!). Weiterbildung? Wird nachgefragt – nicht nur technische Skills, sondern ebenso Methodenkompetenz und Soft-Skills. Es lohnt sich übrigens, ein wenig über den Tellerrand zu schauen: Nachhaltigkeit und KI ziehen langsam in die ERP-Welt ein, gerade in Stuttgart.


Fazit? Ist immer schwierig.

Ob sich der Sprung als Berufseinsteiger lohnt oder der Wechsel neue Horizonte öffnet? Klare Antwort: Es kommt drauf an. Die eigentliche Kunst in diesem Beruf – das habe ich immer wieder beobachtet – besteht darin, sich zwischen Arbeitsteilung, Umbruch und schwäbischer Bodenhaftung nicht aufzureiben. Wer Lust auf Komplexität, Kommunikationssalat und gelegentliche Nachtschichten mit charmanten Kaffeeflecken im Code hat, ist hier genau richtig. Stuttgart bleibt sich treu: anspruchsvoll, bodenständig, manchmal widersprüchlich – und trotzdem ein ziemlich guter Ort für alle, die im ERP-Universum nicht nur funktionieren, sondern gestalten wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.