100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

ERP Anwendungsentwickler Dresden Jobs und Stellenangebote

8 ERP Anwendungsentwickler Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als ERP Anwendungsentwickler in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Key User ERP (m/w/d) merken
Key User ERP (m/w/d)

REMONDIS GmbH & Co. KG, Region Ost | 01067 Trebsen/Mulde, Zeitz

Verstärken Sie unser Team als Key User ERP (m/w/d) in Zeitz oder Trebsen! Nach einer umfassenden Einarbeitung führen Sie unser neues ERP-System, eine maßgeschneiderte Eigenentwicklung, an den Standorten in Sachsen und Sachsen-Anhalt ein. Sie schulen die Mitarbeitenden vor Ort und begleiten aktiv die digitale Transformation. Zudem erstellen und pflegen Sie Prozessdokumentationen in Confluence, um eine nachhaltige Implementierung sicherzustellen. Für alle Anwenderfragen übernehmen Sie den First Level Support und leiten komplexe Anliegen direkt weiter. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer ERP-Prozesse mit! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP FI/CO Entwickler (m/w/d) merken
SAP FI/CO Entwickler (m/w/d)

BWI GmbH | 01067 Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Ulm, Berlin, Bonn, Leipzig

Wir suchen einen erfahrenen SAP FI/CO Entwickler (m/w/d) für unser Team bei BWI, bundesweit an verschiedenen Standorten. In dieser Vollzeitposition sind Sie Teil unseres Anwendungsteams, das sich auf SAP- und Programmierservices für komplexe Gesamtlösungen spezialisiert. Ihr Fokus liegt auf der Ablösung und dem Reengineering von Non-SAP-Anwendungen sowie der Entwicklung innovativer SAP-Lösungen auf Basis von S/4HANA. Wir setzen auf modernstes Software Engineering, um die digitale Transformation voranzutreiben. Zudem programmieren Sie Anforderungen in ABAP/OO im SAP FI. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Softwareentwicklung mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
RPG Softwareentwickler (mwd) merken
RPG Softwareentwickler (mwd)

Vesterling AG | 01067 Dresden

Als RPG Softwareentwickler sind Sie zentraler Ansprechpartner für das eingesetzte ERP-System und dessen Pflege und Erweiterung. Sie entwickeln die mit RPG entwickelten Anwendungen eigenverantwortlich weiter. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Vesterling AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Requirements Engineer für ERP Software (w/m/d) merken
Requirements Engineer für ERP Software (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG | 09028 Chemnitz

Als Requirements Engineer oder Product Owner (w/m/d) übernimmst du die zentrale Verantwortung für unsere ERP-Module. Du identifizierst Verbesserungspotenziale, priorisierst Anforderungen und verwandelst innovative Ideen in marktreife Features, stets im Sinne unserer Kund:innen. Die Möglichkeit, bis zu 100% remote in Deutschland zu arbeiten, bietet dir Flexibilität; gelegentliche Besuche an unseren Standorten in Leipzig oder Berlin sind erwünscht. Du bist für dein Modul von der Idee bis zum Rollout verantwortlich. Dabei nimmst du Anforderungen auf und pflegst diese in enger Zusammenarbeit mit den Anwender:innen. Gestalte die Zukunft unserer Softwarelösungen aktiv mit! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Owner für Anforderungsmanagement ERP Software (w/m/d) merken
Product Owner für Anforderungsmanagement ERP Software (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG | 09028 Chemnitz

Als Requirements Engineer oder Product Owner (w/m/d) gestaltest du aktiv die Zukunft unserer ERP-Module. Du identifizierst Verbesserungspotenziale und priorisierst Anforderungen, um marktfähige Features zu entwickeln. Mit einem klaren Fokus auf den Nutzen für unsere Kund:innen wirst du zum Schlüsselakteur in unserem Team. Genießen kannst du die Freiheit, bis zu 100% remote in Deutschland zu arbeiten, während gelegentliche Präsenz in Leipzig oder Berlin erwünscht ist. In deiner Rolle trägst du die fachliche Verantwortung von der Idee bis zum Rollout. Arbeite eng mit Anwender:innen zusammen, um die Anforderungen deiner Module zu erfassen und zu optimieren. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienkauffrau als Product Owner WEG Verwaltung / Buchhaltung (w/m/d) merken
Immobilienkauffrau als Product Owner WEG Verwaltung / Buchhaltung (w/m/d) merken
Immobilienkauffrau als Product Owner WEG Verwaltung / Buchhaltung (w/m/d) merken
ERP Anwendungsentwickler Jobs und Stellenangebote in Dresden

ERP Anwendungsentwickler Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf ERP Anwendungsentwickler in Dresden

ERP-Anwendungsentwicklung in Dresden: Zwischen nüchternen Tabellen und sächsischem Pioniergeist

Manchmal, wenn ich durch die Altstadt laufe und ein Grüppchen frisch gebackener Informatiker vor einer Bar in der Alaunstraße reden höre – meistens laut, gelegentlich auf Sächsisch und garantiert voller Übermut – dann frage ich mich oft: Wissen die eigentlich, wie vielseitig und widersprüchlich ihr Job als ERP-Anwendungsentwickler in dieser Stadt werden kann? Vermutlich nicht. Man ahnt es erst, wenn man mittendrin steckt: Zwischen monotonen Schnittstellen, verwirrten Sachbearbeitern (“Das ging doch gestern noch!”) und dem unausgesprochenen Anspruch, ein modernes Unternehmen auf den digitalen Pfad zu führen, irgendwo zwischen Elbe und Prießnitz.


Was tut eigentlich so ein ERP-Anwendungsentwickler? (Und warum redet niemand drüber?)

Auf dem Papier klingt es trocken: Software entwickeln, anpassen, Prozesse abbilden. Mancher denkt vielleicht ans reine Coden – doch das greift zu kurz. In Dresden, wo der Mittelstand wetterfeste IT-Lösungen ebenso dringend braucht wie die global agierenden Technologiekonzerne, ist das Berufsbild erstaunlich vielschichtig. 90er-Jahre-Bretterbuden mit Excel-Wildwuchs wollen auf die SAP-Schiene gehoben werden. Traditionsreiche Fertiger brauchen automatisierte, aber handfeste Produktionsketten. Da trifft Pragmatismus auf digitales Anspruchsdenken – manchmal frontal, sehr oft konstruktiv.


Was viele unterschätzen: Die wichtigste Fähigkeit ist nicht die nächste neue Programmiersprache, sondern der nüchterne Blick fürs Ganze. Wer Prozesse, Menschen und Technik zusammenbringt, darf nicht nur im Datenmodell denken – sondern muss geduldig aushandeln, zuhören, gelegentlich (das hat fast schon was von leiser Diplomatie) auch Lösungen zurückhalten, solange sie den Alltag nicht wirklich besser machen. Spätestens beim dritten Änderungswunsch der Buchhaltung weiß man: Code ist manchmal die kleinste Hürde.


Was bewegt den Arbeitsmarkt in Dresden? Zwischen Wachstum und Fachkräftemangel

Dresden – offiziell Hauptstadt für Mikroelektronik, gefühlt aber durchaus bodenständig geblieben – erlebt in Sachen digitaler Transformation einen beinahe paradoxen Spagat. Einerseits loten die großen Player wie Halbleiterhersteller oder Automobilzulieferer die Grenzen von ERP-Anpassungen und Automatisierung immer weiter aus. Andererseits gibt es zahlreiche Mittelständler, deren Warenwirtschaftssystem irgendwann aus den Kinderschuhen platzt und deren Prozesse von “Handzettel” auf “Cloud” umgestellt werden müssen. Für Leute, die sich nicht zu schade sind, auch mal mit dem Abteilungsleiter der Endfertigung eine Schicht mitzulaufen, ist das eine Einladung: Wer neugierig bleibt und nicht nur auf glänzende Restrukturierungsprojekte schielt, findet hier reichlich Reibung (und damit Lernpotenzial).


Das Gehalt? Hängt – wie üblich – mehr von Spezialisierung, Erfahrung und Verhandlungsgeschick ab als von wohlmeinenden Gehaltsspiegeln. Ein Einstiegsgehalt von etwa 2.800 € ist keine Seltenheit, mit branchenspezifischer Erfahrung oder Kenntnissen in gängigen Systemen wie SAP, Microsoft Dynamics oder Infor liegt man in Dresden schnell bei 3.200 € bis 3.800 €. Ach, und ein persönliches Wort: Wer sich im Bewerbungsgespräch nicht nur technisch, sondern auch prozessorientiert erklärt, handelt in der Regel bessere Bedingungen aus – oft ein stilles, aber wirksames Dresden-Phänomen.


Zwischen Weiterbildungshunger und Systemzwängen: Was sich wirklich lohnt?

Jeder, der einmal erlebt hat, wie die Einführung neuer ERP-Module in einer traditionsreichen Fertigung fast am Widerstand der Vorarbeiter gescheitert wäre, weiß: Weiterbildung ist im ERP-Geschäft überlebenswichtig. Dresden bietet eine überraschend breite Landschaft an Fortbildungen – von der Abendreihe der Handwerkskammer (ja, auch für IT-Themen) bis zu branchenspezifischen Seminaren, die sich auf Prozessmodellierung oder spezielle Module wie Finanzbuchhaltung oder Supply Chain Management fokussieren. Ich halte wenig von Zertifikate-Jagd (“noch ein Schein, noch ein Badge!”), aber: Wer ein System wirklich durchdrungen hat, lernt irgendwann, wie wichtig regelmäßige, dialogorientierte Weiterbildung ist. Nicht weil der Arbeitgeber es fordert – sondern damit die eigenen Ideen nicht im Regelwerk von 2001 kleben bleiben.


Wer sich also fragt, ob Dresden ein guter Ort für den Berufseinstieg oder den Seitenwechsel in die ERP-Entwicklung ist: Aus meiner Erfahrung – und nach zig Gesprächen mit Kollegen, die sich selbst als chronisch ungeduldig, innovationsfreudig oder schlicht stur bezeichnen – sage ich: Ja, die Mischung stimmt. Es gibt viel zu tun, echte Gestaltungschancen und mehr als eine Route durch die digitale Sächsische Schweiz. Aber Illusionen sollte man keine haben. Es ist ein Beruf, der den Spagat zwischen nüchterner Systempflege und querköpfigem Mitdenken verlangt. Wer das aushält, kommt in Dresden überraschend weit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.