100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

ERP Anwendungsentwickler Braunschweig Jobs und Stellenangebote

5 ERP Anwendungsentwickler Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als ERP Anwendungsentwickler in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wirtschaftsingenieur / Informatiker (m/w/d) als Bereichsleitung ERP merken
Wirtschaftsingenieur / Informatiker (m/w/d) als Bereichsleitung ERP

hagebau IT GmbH | 29614 Soltau

Als Wirtschaftsingenieur oder Informatiker (m/w/d) übernehmen Sie die Bereichsleitung ERP und gestalten die strategische Planung unserer ERP-Systeme. Ihre Aufgabe ist die Entwicklung einer dezentralen ERP-Strategie, abgestimmt auf unsere Unternehmensziele. Sie gewährleisten die optimale Ausrichtung des Systems zur Unterstützung aller Geschäftsprozesse. Zudem sind Sie verantwortlich für die Überwachung von Budgets, Zeitplänen und Ressourcen in ERP-Projekten. In der Teamführung leiten Sie ein engagiertes Team aus 74 Mitarbeitern, um hohe Motivation und Qualifikation sicherzustellen. Ihre Expertise in Consulting und Projektmanagement ist entscheidend für die erfolgreiche Implementierung komplexer ERP-Projekte. +
Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit hagebau IT GmbH | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienkauffrau als Product Owner WEG Verwaltung / Buchhaltung (w/m/d) merken
Immobilienkauffrau als Product Owner WEG Verwaltung / Buchhaltung (w/m/d) merken
Immobilienkauffrau als Product Owner WEG Verwaltung / Buchhaltung (w/m/d) merken
Requirements Engineer für ERP Software (w/m/d) merken
Requirements Engineer für ERP Software (w/m/d)

Dr. Klein Wowi Digital AG | 39104 Magdeburg

Als Requirements Engineer oder Product Owner (w/m/d) übernimmst du die Verantwortung für innovative ERP-Module. Deine Aufgabe ist es, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und Anforderungen zu priorisieren, damit Ideen zu marktreifen Features werden. Du hast die Möglichkeit, bis zu 100% remote in Deutschland zu arbeiten, wobei eine gelegentliche Präsenz in Leipzig oder Berlin erwünscht ist. In dieser Rolle bist du für die fachliche Verantwortung mehrerer Module verantwortlich – von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Rollout. Du erfasst Kundenanforderungen und arbeitest eng mit Anwender:innen zusammen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft unserer Softwarelösungen aktiv mit! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ERP Anwendungsentwickler Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

ERP Anwendungsentwickler Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf ERP Anwendungsentwickler in Braunschweig

Komplex, aber nicht abgehoben: Erfahrungsbericht aus dem Maschinenraum der ERP-Entwicklung in Braunschweig

Wer sich von außen dem Berufsbild des ERP Anwendungsentwicklers nähert, könnte annehmen: Viel Zahlensalat, ein bisschen Prozessmanagement, ein Hauch trockener IT – fertig ist die Berufsgeheimniskrämerei. Das klingt freilich fade; in Wahrheit läuft hier ein durchaus lebhafter Mikrokosmos. Gerade in Braunschweig, zwischen traditioneller Industrie (Automobil, Maschinenbau, Logistik) und der wachsenden IT-Start-up-Szene, bekommt diese Schnittstelle ein eigenes Gesicht – kantig, aber keineswegs verschnarcht.


Was viele unterschätzen: Der ERP-Bereich in Braunschweig ist geprägt durch einen robusten Mittelstand, von dem die Konzerne aus Wolfsburg und Region zwar die Aufmerksamkeit abziehen, aber nicht die Notwendigkeit, Prozesse effizient zu gestalten. Hier arbeiten Entwicklungs-Teams meist nicht am Reißbrett global verfügbarer Software-Giganten, sondern im direkten Dialog mit den harten Realitäten der lokalen Produktion. Kurz: Die Anforderungen entstehen selten im Elfenbeinturm. Nein, eher im Schraublager, neben der Akkuschrauber-Box – bildlich gesprochen.


Zwischen Kolbenstube und Codenacht: Aufgabenspektrum & Erwartungen

Der Arbeitsalltag von ERP Anwendungsentwicklerinnen und -entwicklern in Braunschweig verlangt mehr als das berühmte Abarbeiten von Tickets. Wer sich für diese Rolle entscheidet, landet mit einem Bein in der Softwareentwicklung und mit dem anderen mitten im operativen Geschäft der Anwender. Klingt nach Spagat? Ist es manchmal auch – und nicht jeder weiß das zu schätzen. Prozesse modellieren, Schnittstellen zu anderen Systemen (oft SAP, Dynamics, branchenspezifische Lösungen) bauen oder Anpassungen von Warenwirtschafts- und Logistikmodulen sind Standardübungen. Aber oft reicht eben Standard nicht: Altlasten aus den 2000ern? Sie tauchen ebenso zuverlässig auf wie frischgebackene Cloud-Anforderungen.


Persönlich halte ich die Mischung aus Entwicklungsarbeit und Prozessverstehen für reizvoll und gelegentlich – Achtung! – auch überfordernd. In manchen Firmen sieht man noch die Nachwirkungen der letzten Digitalstrategie von vor sieben Jahren, daneben die ersten Versuche, KI-Module halbwegs sinnvoll im ERP-Kontext zu integrieren. Schuld daran? Nicht immer die IT. Viel öfter ein regional verwurzeltes Beharrungsvermögen samt skeptischem Blick in Richtung Großstadt. Manchmal hat das Charme, meist aber: Viele Meetings, wenig Pokerface.


Wirtschaftliche Lage und Gehaltsgefüge – was ist realistisch?

Wer an Berufseinstieg oder Wechsel denkt, rechnet natürlich. In und um Braunschweig liegen Einstiegsgehälter oft zwischen 3.200 € und 3.700 € – je nach Vorbildung, Betrieb und Spezialisierung. Einige signalgebende Mittelständler locken durchaus mit flexiblen Modellen und Entwicklungsperspektiven, aber Luftschlösser baut hier niemand. Wer Erfahrung und Spezialkenntnisse (z. B. ABAP, .NET, SQL, Rest-API) mitbringt, kratzt schnell an der 4.200 €-Marke, bei beratungsnahen Tätigkeiten auch mal mehr. Die Rahmenbedingungen: solide, aber nicht abgehoben. Monatelange Überstunden sind eher Randerscheinungen, der Benefit – so mein Eindruck – liegt eher in flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Wer auf globale Boni und Tischkicker-Start-up-Romantik spekuliert, sucht wahrscheinlich in der falschen Stadt.


Zwischen Lokalstolz und Innovationsdruck: Braunschweigs Eigenheiten

Die Nähe zur Wissenschaft – so gern sie von Stadtmarketing und Uni betont wird – ist noch nicht überall in der Praxis angekommen, und doch spürt man in manchen Projekten einen gewissen Ehrgeiz, Entwicklungsarbeit nicht zum Copy-Paste-Dienst herunterdampfen zu lassen. Praktische Weiterbildung? Wird je nach Arbeitgeber recht flexibel gehandhabt: Mal klassische Zertifizierungsrally, mal echtes Learning-on-the-Job. Was ich bemerkenswert finde, ist diese leise, aber beständige Bereitschaft, Technologie mit gesundem Pragmatismus zu verbinden – regionale Bodenhaftung eben, mit einem wachen Auge für Branchen-Standards.


Letztlich ist der Job als ERP Anwendungsentwickler in Braunschweig kein Schönwetterberuf und auch kein Startrampen-Feuerwerk. Aber gerade deshalb reizvoll: Man muss nicht der große IT-Magnet sein, um zu merken, dass die wichtigen Veränderungen manchmal erst nach einem längeren Kaffee in der Kantine entstehen. Oder eben beim Debuggen eines besonders zickigen Batches um kurz nach fünf. Braunschweig mag nüchtern wirken – aber unterschätzen sollte man diese Kombi aus Beharrlichkeit, regionalem Selbstbewusstsein und technischer Neugier auf keinen Fall.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.