100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Buchhändler Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

17 Buchhändler Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Buchhändler in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Buchhändler (m/w/d) merken
Ausbildung zum Buchhändler (m/w/d)

Thalia Bücher GmbH | 67547 Worms

Starte deine spannende Ausbildung zum Buchhändler (m/w/d) und werde Teil eines leidenschaftlichen Teams! Du lernst, wie du Kundinnen und Kunden professionell berätst und unsere Buchhandlung einladend gestaltest. Bei uns geht es nicht nur ums Regale auffüllen, sondern auch darum, Wissen zu teilen und Empfehlungen auszusprechen. Sorge dafür, dass unsere Buchhandlung ein Wohlfühlort bleibt, an dem Leseratten ihr nächstes Lieblingsbuch entdecken können. Wenn du eine Begeisterung für Bücher teilst und in einem kreativen Umfeld arbeiten möchtest, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam neue Abenteuer in der Buchwelt zu erleben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Buchhändler (m/w/d) merken
Ausbildung zum Buchhändler (m/w/d)

Thalia Bücher GmbH | 67657 Kaiserslautern

Starte deine Karriere als Buchhändler (m/w/d) oder Einzelhandelskaufmann/-frau (m/w/d) und werde Teil eines leidenschaftlichen Teams. In dieser Ausbildung lernst du, wie du Kunden kompetent berätst und mit Begeisterung Bücher empfiehlst. Dein Arbeitsumfeld wird eine ansprechende Buchhandlung sein, die zum Stöbern und Verweilen einlädt. Du gestaltest unser Sortiment und hilfst dabei, eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Jeder Tag bietet neue Abenteuer, während du Wissen vermittelst und persönliche Lieblingsbücher aufzeigst. Bewirb dich jetzt und entdecke die Welt der Bücher – wir freuen uns auf dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Nüßing GmbH Siegen | 57072 Siegen

Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d): In der Fachrichtung Großhandel fungieren Kaufleute im Groß- und Außenhandel typischerweise als Bindeglieder: Sie koordinieren den Warenfluss vom Hersteller oder Zwischenhändler zum Verarbeiter +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bilanzbuchhalter (m/w/d) als Teamleiter merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d) als Teamleiter

HAPEKO Deutschland GmbH | 35037 Marburg

Seit vielen Jahrzehnten ist unser Mandant mit Sitz im mittelhessischen Marburg international führend als Großhändler in einem spannenden Marktsegment unterwegs. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz der Bereichsleitung (m/w/d) merken
Assistenz der Bereichsleitung (m/w/d)

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | 61231 Bad Nauheim

Als Dienstleistungscampus unterstützen wir aus den beiden Firmensitzen in Karlsruhe und Bad Nauheim unsere eigenständigen Fachhändler bei ihrer täglichen Arbeit vor Ort. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Immobilienverwalter / Technischer Asset Manager (m/w/d) merken
Technischer Immobilienverwalter / Technischer Asset Manager (m/w/d)

GPEP GmbH | 65549 Limburg

Sie unterstützen die kaufmännischen Property Manager bei technischen Themen rund um die verwalteten Gewerbeimmobilien, die überwiegend an Lebensmittelhändler vermietet sind: Eigenverantwortliche Betreuung eines Portfolios gewerblicher Immobilien (wesentlich +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Sachbearbeiter (m/w/d) im Retail Finance Back Office merken
Sachbearbeiter (m/w/d) im Retail Finance Back Office

MCE Bank GmbH | Flörsheim am Main

Als Autofinanzdienstleister bieten wir Autohändlern und Endkunden umfassende automobile Finanzdienstleistungen und Autohaus-IT-Services. Wir sind seit 1987 Finanzierungspartner von Mitsubishi Motors in Deutschland. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenberater/Verkäufer (m/w/d) merken
Kundenberater/Verkäufer (m/w/d)

reifencom GmbH | Frankfurt a. M. Fechenheim

Erfolgreichen Onlineshop reifen.com in Deutschland, Österreich und der Schweiz, weiteren Online-Aktivitäten in Dänemark, Belgien und Luxemburg sowie über 8.000 Montagepartnern für produktnahe Serviceleistungen ist die reifencom-Gruppe einer der größten Online-Reifenhändler +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (m/w/d) Disposition merken
Sachbearbeitung (m/w/d) Disposition

LeasePlan Deutschland GmbH | Liederbach am Taunus

Deine Aufgaben: Abgleich und Prüfung von Fahrzeugausstattungen, Preisen und Lieferzeiten sowie Beratung zu Ausstattungskombinationen; Eintragen und Pflegen von Lieferterminen im System; Kommunikation mit Händlern bei Abweichungen und Nachverfolgung nicht +
Gesundheitsprogramme | Fahrtkosten-Zuschuss | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Buchhändler Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Buchhändler Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Buchhändler in Frankfurt am Main

Bücher, Menschen, Umschläge: Frankfurts Buchhandel zwischen Alltag und Wandel

Wer in Frankfurt Buchhändlerin oder Buchhändler werden will – oder den Wechsel ins Sortiment plant –, erlebt einen Beruf, der auf den ersten Blick eher unspektakulär, auf den zweiten jedoch erstaunlich vielschichtig daherkommt. Nicht selten werde ich gefragt, warum man sich ausgerechnet in Zeiten von Online-Riesen und digitaler Dauerbefeuerung ausgerechnet für das Bücher-Business am Main entscheiden sollte. Ist das nicht ein bisschen aus der Zeit gefallen? Nein, ist es nicht – trotz oder gerade wegen Amazon & Co. Es ist bloß kein Beruf für Nostalgiker, so viel steht fest.


Zwischen Tresen und Trendradar: Was zum Handwerk gehört

Was macht man eigentlich den ganzen Tag in einer Frankfurter Buchhandlung? Jedenfalls deutlich mehr, als Regale zu entstauben oder Grußkarten sortieren. Ein Großteil der Arbeit ist Beratung – ernsthaft, wer glaubt, Kundinnen kämen mit klaren Vorstellungen und festen Titeln, der hat diesen Beruf noch nicht aus der Nähe gesehen. Es geht um Zuhören, um Einfühlungsvermögen und Verständnis für völlig verschiedene Lesevorlieben, manchmal auch um das stille Aushalten, wenn jemand lediglich blättern oder stöbern möchte.

Natürlich, der Kern bleibt der Umgang mit Büchern – Bestellungen, Wareneingang, Veranstaltungen, Lesungen, manchmal echte Verlagsverhandlungen. In Frankfurt, genauer gesagt, verschmilzt dies oft mit internationaler Vielfalt: Englischsprachige Titel, Graphic Novels aus Korea, italienische Kinderbücher; alles Teil des täglichen Geschäfts. Im Schatten der Messe wächst nicht nur das literarische Angebot, auch der Kundenkreis wird diverser. In Sachsenhausen suchen Banker nach Bestsellern, in Bockenheim junge Studierende nach Poetry-Slams – und im Nordend kommt die Nachbarin mit dem Wunsch nach „dem neuen Sommerbuch … und vielleicht etwas Feministisches“.


Berufsrealität: Zwischen Enthusiasmus und Existenzialismus

Romantisierende Vorstellungen vom Buchhandel zerbröseln recht schnell, wenn Monatsabrechnung und Einsparungen anstehen: Gehälter bewegen sich in Frankfurt meist zwischen 2.300 € und 3.000 €, Spitzenwerte sind selten und verlangen Erfahrung plus Zusatzqualifikationen. Das ist kein Geheimnis, aber trotzdem ein Punkt, über den erstaunlich undramatisch hinweggegangen wird – bis man die eigene Miete mit Literaturbegeisterung allein eben doch nicht begleichen kann.

Die Arbeitszeiten sind in der Regel freundlich, aber der Stress kommt in Wellen. Weihnachten ist Ausnahmezustand (Karton-Tetris im Lager, Menschenmassen, Fantasiewünsche: „Etwas über Slow Fashion, aber spannend wie ein Krimi, bitte.“), der Sommer ist manchmal Flaute – mit überraschenden Lottogewinnern, die einen Stapel Bildbände kaufen, aus purem Spaß an der Freude am Papiergefühl. Diese Mischung aus Planbarkeit und plötzlicher Überforderung … Wer’s mag, liebt es. Manche nicht.


Frankfurter Facetten: Internationalität trifft auf Traditionsbewusstsein

Frankfurt ist Literatur-Metropole mit Bodenhaftung. Die Buchmesse bringt einmal im Jahr Aufregung, aber der eigentliche Alltag spielt sich in unabhängigen Buchhandlungen ab, von denen erstaunlich viele trotz Ketten-Expansion und Billigbilligmentalität noch überleben. Ein bisschen Lokalpatriotismus? Vielleicht. Aber Fakt ist: In Frankfurt weiß das Publikum meist, was es an seinen Buchhändlerinnen hat – und umgekehrt. Wer bereit ist, sich auf kulturelle Vielfalt einzulassen, hat Vorteile: Ein zweites Standbein zwischen türkischer Literatur und junger europäischer Gegenwart tut nicht weh.

Was auffällt: Die Kundschaft ist oft anspruchsvoll, manchmal herausfordernd, aber regelmäßig dankbar. Manchmal reicht ein Gespräch über den neuen Ferrante, um Menschen zu verbinden, die sonst kein Wort miteinander gewechselt hätten. Klingt kitschig? Manchmal ist es das. Aber, Hand aufs Herz: Dafür macht man’s doch.


Perspektiven, Weiterbildung und ein Funke Idealismus

Bleibt die Frage: Wohin mit der Buchhandelsexpertise in einer Stadt, die Wert auf Wandel und Tradition zugleich legt? Weiterbildung gibt’s, klar – Marketing, Veranstaltungsmanagement, Digitalisierung des Sortiments. In manchen Läden übernimmt die Technik bereits das Bestellwesen, andere schwören auf Zettel und Bleistift – vielleicht der letzte Hauch von Anarchie in einer sonst sehr ordentlichen Branche.

Wer langfristig bestehen will, braucht mehr als Literaturkenntnis. Kommunikationsgeschick, Innovationsbereitschaft – und ja, einen ziemlich langen Atem. Frankfurt duldet keine Mittelmäßigkeit, aber es belohnt, wer sich mit Neugier und Wertschätzung für die Geschichten der Stadt öffnet. Manchmal reicht das. Manchmal braucht es einen zweiten Kaffee und einen Spritzer Idealismus extra. Aber wer das Buchhandelsleben hier einmal für sich entdeckt hat, weiß, dass es mehr als einen Grund gibt, am Ball zu bleiben. Oder am Buch, vielmehr.