50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Tourismus Oberhausen Jobs und Stellenangebote

28 Betriebswirt Tourismus Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Tourismus in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dualer Bachelor Hotel- und Tourismusmarketing merken
Dualer Bachelor Hotel- und Tourismusmarketing

IST-Hochschule für Management GmbH | 40213 Düsseldorf

NACH dem dualen Bachelor: Kannst Du professionelles Marketing in zahlreichen Bereichen der Hotel- und Tourismusbranche betreiben, in dem Du sowohl auf Branchenexpertise als auch auf betriebswirtschaftliche Grundlagen und praktische Erfahrung zurückgreifst +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor Hotel Management (m/w/d) merken
Dualer Bachelor Hotel Management (m/w/d)

IST-Hochschule für Management GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir vermitteln Dir parallel zu Deinen Erfahrungen im Ausbildungsbetrieb: Alle relevanten rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen für eine Karriere im Hotelmanagement; hotelspezifische Kenntnisse, wie Gastronomie- und Qualitätsmanagement, Strategisches +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Tourismusmanagement (B.A.) merken
Duales Studium BWL Tourismusmanagement | Spannender Praxispartner im Bereich Tourismusmanagement merken
Duales Studium BWL Tourismusmanagement | Spannender Praxispartner im Bereich Tourismusmanagement merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Tourismusmanagement (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Hotel Management merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Hotel Management

IST-Hochschule für Management | 40213 Düsseldorf

Das lernst Du im Studium: Du erwirbst rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen für das Hotelmanagement; Dir werden hotelspezifische Kenntnisse, wie Gastronomie- und Qualitätsmanagement, strategisches Hotel Management, Kundenintegration und Kommunikation +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Tourismus Management merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Tourismus Management

IST-Hochschule für Management | 40213 Düsseldorf

Erlebe ein abwechslungsreiches Berufsleben mit einem dualen Bachelor in Tourismus Management an der IST-Hochschule. Hier profitierst du von flexibler Zeiteinteilung und der Möglichkeit, deine Interessen gezielt zu verfolgen. Ideal für Reisebegeisterte und Organisationstalente, bietet dieses Studium die Chance, in internationalen Märkten Fuß zu fassen. Deine Spezialisierungen reichen von Eventmanagement über Wellness- und Spamanagement bis hin zu Hotelmanagement. Starte dein Studium jedes Jahr im Winter- oder Sommersemester und erhalte einen international anerkannten Abschluss „Bachelor of Arts“. Sichere dir jetzt deinen Platz und gestalte deine Zukunft im Tourismus! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Betriebswirt Tourismus Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Betriebswirt Tourismus Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Betriebswirt Tourismus in Oberhausen

Touristische Betriebswirtschaft in Oberhausen: Zwischen Strukturwandel und Erlebnisökonomie

Man könnte meinen, Betriebswirte im Tourismusgeschäft hätten es leicht im Ruhrgebiet. Schließlich stehen hier die spektakulärsten Erlebnistempel Nordrhein-Westfalens dicht an dicht: Centro, Gasometer, ein Cinemaxx, der beliebte Weihnachtsmarkt – alles reichlich prall. Aber, Hand aufs Herz, Betriebswirt Tourismus in Oberhausen zu sein, das ist in Wahrheit ein seltsamer Spagat zwischen Zahlen, Menschen und dem ständigen Ringen um neue Ideen. Man bewegt sich irgendwo zwischen Kalkulationstabellen und kulinarischer Kreativität, zwischen Servicebewusstsein und Standortmarketing – und, nicht zu vergessen, dem Politikbetrieb der lokalen Akteure. Wer das für graue Theorie hält, hat höchstwahrscheinlich noch nie versucht, im Spannungsfeld zwischen Stadtentwicklung und Eventwirtschaft ein tragfähiges Geschäftsmodell zu finden.


Eine Branche im Umbau: Was an touristischer Betriebswirtschaft wirklich herausfordert

Anders als in klassischen Urlaubsregionen, wo Betriebswirte vor allem Betten und Sonnenliegen zählen, ist Oberhausen ein durch und durch städtisches Pflaster. Hier geht es um Erlebnisinszenierung, Eventorganisation und die Kunst, wechselnde Besucherströme von nah und fern zu monetarisieren. Industriekultur trifft auf Konsumtempel – und mittendrin jongliert der Betriebswirt Tourismus mit Kennzahlen, saisonalen Schwankungen und einer Kundenstruktur, die, sagen wir: launisch sein kann. Wer gerade erst einsteigt oder vielleicht auf einen Wechsel spechtet, wird schnell merken: Oberhausen verlangt Flexibilität. Eine Woche voll Messegeschäft, am Wochenende Familien mit Buggy und Großeltern, nächste Woche dann wieder Kongresse oder sportliche Großereignisse. Das bleibt selten statisch. Wer Zahlen nur von der Seite kennt, wird mit Planung allein nicht weit kommen. Hier zählt ein Gespür für Trends – und, mehr noch, die Lust, den nächsten Strukturbruch auszuhalten.


Gehalt, Erwartungen und das, was keiner sagt

Jetzt mal Klartext. Anfangsgehalt? Viele, die frisch starten, tappen in dieselbe Falle: glänzende Broschüren, große Hoffnung, dann plötzlich die Realität im Lohnzettel. In Oberhausen kann ein Einstiegsgehalt schon bei etwa 2.600 € liegen – im günstigsten Fall, mit kaufmännischer Vorbildung und erster Praxis, vielleicht 2.800 € bis 3.200 €. Mit Erfahrung, etwas Glück und der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, sind über die Jahre rund 3.400 € bis 4.000 € erreichbar. Natürlich schielen viele auf Bonuszahlungen. Aber seien wir ehrlich: Der Alltag bleibt oft zäh – viele Überstunden, saisonale Spitze, also auch mal Durchhänger, und nicht sonderlich übersichtliche Hierarchien. Was viele unterschätzen: Die eigene Stehvermögen-Quote. Wer über die ersten beiden Jahre kommt und sich nicht von kurzfristigen Reibereien verschrecken lässt, der bleibt meist auch. Vielleicht, weil Oberhausen – so provinziell es manchmal wirken mag – einen besonderen Zusammenhalt kennt. Im Café Faultier gibt’s besseres Netzwerken als in manchen Großstadt-Businessclubs, behauptet man zumindest.


Digitalisierung, Regionalität und echte Herausforderungen

Was mir auffällt: Es wird viel über Digitalisierung geredet, aber in Oberhausen kommt die digitale Revolution oft mit angezogener Handbremse. Klar, Online-Buchungsportale sind Pflicht. Doch die eigentliche Kunst besteht darin, neue Besucherschichten, etwa Tagestouristen aus den Niederlanden oder Shopping-affine Städter, clever zu erreichen – und zwar jenseits der klassischen Kanäle. Hier zeigen sich die Betriebswirte, die bereit sind, sich weiterzubilden, als leise Taktgeber der Branche: Datenanalyse? Ja, sollte man können. Customer Journey? Unbedingt. Aber vor allem braucht’s den Willen, sich immer wieder auf Neues einzulassen – auf Nachhaltigkeitstrends, barrierearme Angebote, Kooperationen mit lokalen Start-ups. Wer glaubt, das alte Wissen vom Touristikbetriebswirt reiche noch aus, der irrt. Und wer sich keine kritische Meinung zutraut, wird von clevereren Kolleg:innen gern mal überholt.


Zwischen Pragmatismus und Pioniergeist – Warum es sich trotzdem lohnt

Ganz ehrlich: Es gibt leichtere Orte fürs touristische Management als Oberhausen. Gleichzeitig begegnet man hier aber einer Mischung aus bodenständigem Pragmatismus und echter Innovationsfreude – zumindest bei den Betriebswirten, die die Extrameile gehen. Wer sich auf die Stadt einlässt, entdeckt erstaunliche Nischen: Pop-up-Events im alten Maschinenpark; Cross-Marketing mit der Nachbarstadt Duisburg; nachhaltige Erlebnispakete für Zielgruppen, die eigentlich nie freiwillig nach Oberhausen gekommen wären. Der Schlüssel? Offenheit – und, ja, die Fähigkeit, auch mal mit einem halben Dutzend gescheiterter Projekte entspannt umzugehen. Was bleibt: Ein Beruf, so abwechslungsreich wie die Besucherschar selbst. Und der vielleicht wichtigste Trost für alle, die gerade zögern: Oberhausen honoriert Durchhaltevermögen mehr als Blender-Mentalität. Vielleicht ist das gar nicht so wenig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.