25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Tourismus Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

16 Betriebswirt Tourismus Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Tourismus in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule GmbH | Frankfurt am Main

Aufgeschlossenheit und organisatorische Fähigkeiten zeichnen Dich aus; Du kannst Dich sprachlich gut ausdrücken, auf Deutsch, Englisch und gern auch in einer weiteren Fremdsprache; Du hast ein sympathisches und ein offenes Auftreten; Karrieremöglichkeiten: Hotelmanager +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Hotelmanagement Internationale Hotelkette in Frankfurt merken
Praktikant(in) im Bereich Meetings & Events​ merken
Praktikant(in) im Bereich Meetings & Events​

Club Méditerranée Deutschland GmbH | Frankfurt am Main

Was Ihr mitbringt: Immatrikulation in einem betriebswirtschaftlichen oder touristischen Studiengang; Erste praktische Erfahrungen im Bereich Marketing, Touristik oder Event; Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Outlook, Excel und Powerpoint; Affinität +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Tourismusmanagement (B.A.) merken
Duales Studium - Betriebswirtschaft - Tourism & Event Management (B.A.) (w/m/d) merken
Hotel Manager (m/w/d) merken
Hotel Manager (m/w/d)

Haystax Executive Recruitment Wien GmbH | Frankfurt am Main

Hotelmanager In (m/w/*): Die Position ist der/die Vorgesetzte für alle operativen Abteilungen dieses schönen Hauses einer internationalen Hotelkette mit deutschen Wurzeln. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Hotel- und Tourismusmanagement merken
Restaurantmanager (m/w/d) merken
Restaurantmanager (m/w/d)

Hilton Frankfurt Gravenbruch | Frankfurt am Main

Eine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie oder Hotellerie oder ein vergleichbares Studium; mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position; umfassende Weinkenntnisse; grundlegende Erfahrung im Bereich Mitarbeiterführung; sehr hohes Qualitätsbewusstsein +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hotel Operations Manager (m/w/d) merken
Hotel Operations Manager (m/w/d)

Ruby Louise | Frankfurt am Main

Hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Hotellerie oder Gastronomie und/oder ein Hotel / BWL-Studium absolviert; Bringst Erfahrung in einer operativen Führungsfunktion bzw. in einer vergleichbaren Position in der Lifestyle-Hotellerie / Gastronomie +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betriebswirt Tourismus Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Betriebswirt Tourismus Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Betriebswirt Tourismus in Frankfurt am Main

Betriebswirte im Tourismus: Chancen und Zerreißproben in Frankfurts Realität

Wenn ich ehrlich bin: Der erste Gedanke an den Berufsbereich Betriebswirt Tourismus in Frankfurt am Main ist selten romantisch. Banken, Messen, Hochhauswälder – nicht Alpenpanorama und Strandcocktails. Und doch: Gerade in der Region Rhein-Main, wo kein Tag vergeht, ohne dass ausländische Gäste ihre Koffer durch Terminal 1 schieben, ist die Tourismuswirtschaft ein Kraftwerk hinter den Kulissen. Betriebswirte – diese vielzitierten Schnittstellenmanager zwischen Zahlenwerk und Gastlichkeit – bewegen sich hier in einem Spannungsfeld aus Digitalisierung, internationalem Wettbewerb und durchaus eigenwilligen Marktmechanismen.


Aufgaben, die unterschätzt werden – und selten linear sind

Klar, im Lehrbuch klingen die Aufgaben sauber: Planung, Steuerung, Controlling, Entwicklung neuer Tourismusstrategien. In der Realität? Wer sich das Berufsbild Betriebswirt Tourismus in Frankfurt aussucht, sitzt oft mit einem Bein im operativen Tagesgeschäft und mit dem anderen in der strategischen Planung. Eventmanagement für Großkongresse, Kalkulation der Auslastung für ein neues Innenstadt-Hotel, Digitalisierung von Buchungsprozessen – manchmal alles an einem Tag. Ich persönlich mag zwar Zahlen, aber was man unterschätzt: Wie oft einen menschliche Unwägbarkeiten – Stimmung im Team, volatile Gästezahlen, politische Entscheidungen – zu spontanen Umplanungen zwingen.


Gehalt: Zwischen Luftschloss und Wirklichkeit

Die Gehälter – gern umwoben von Gerüchten. Realistisch liegt das Einstiegsgehalt für Betriebswirte im Tourismus in Frankfurt meist zwischen 2.600 € und 3.100 €. Klingt okay, ist aber – angesichts der Lebenshaltungskosten am Mainufer – kein Grund, vor Freude auf dem Römerberg zu tanzen. Wer ein paar Jahre Erfahrung und Spezialisierung einbringt, etwa im Revenue Management für Kongresshotels oder bei internationalen Veranstaltern, kann bis zu 3.700 € bis 4.200 € erreichen. Allerdings, Hand aufs Herz: Die Spreizung ist groß. Innovative Betriebe zahlen besser, manche Traditionsunternehmen knausern. Und längst nicht jeder Bonus wird so gezahlt, wie er im Organigramm steht – auch das sollte man wissen, bevor man Pläne schmiedet.


Zukunft heißt Transformationsdrang: Frankfurt als Testlabor

Ein bemerkenswerter Trend – zumindest aus meiner Sicht – ist die Geschwindigkeit, mit der Frankfurter Unternehmen auf Digitalisierung setzen. Buchungs- und Bezahlsysteme wandeln sich quasi im Jahrestakt, Künstliche Intelligenz zieht längst in die Gästekommunikation ein (wobei die Maschine den „Frankfurter Charme“ selten trifft). Wer als Betriebswirt im Tourismus arbeitet, sollte offen sein für Neues, ja sogar Lust darauf haben, Prozesse zu hinterfragen und digitale Tools zu testen. Kenntnis von Yield-Management, modernen Reservierungssystemen, vielleicht sogar Datenanalyse – das kommt in Bewerbungsgesprächen, pardon, im Alltag, inzwischen häufiger zur Sprache als „klassische“ Tourismus-Theorie. Ich habe den Eindruck, dass die Branche auf der Suche nach Generalisten mit Spezialwissen ist: Menschen, die die betriebswirtschaftliche Brille nicht abnehmen, aber trotzdem ein Gespür für Gästewünsche im digitalen Zeitalter haben.


Frankfurt: Stadt der Extreme – und unterschätzte Chancen für Einsteiger

Klar, der Frankfurter Tourismusmarkt wirkt manchmal wie ein Flohzirkus aus Fluggesellschaften, Kettenhotellerie, Eventdienstleistern und Startups. Wer hier beginnt, muss flexibel bleiben – und ehrlich zu sich selbst, ob Hektik und manchmal kurioses Multikulti wirklich zum eigenen Temperament passen. Aber: Es gibt kaum einen besseren Ort, um internationale Erfahrung zu sammeln. Englischkenntnisse? Pflicht. Interkulturelle Kompetenz? Noch dringender. Was viele unterschätzen: Auch Nachhaltigkeit ist im Tourismus inzwischen mehr als Marketing-Hülse. Gerade in Frankfurt, wo die Stadtgesellschaft über Klimaziele streitet und der Kongresstourismus angeblich klimafreundlich wird, stehen Betriebswirte vor der Herausforderung, tatsächlich nachhaltige Lösungen zu entwickeln – und diese in den Spagat zwischen Kundenerwartung und Wirtschaftlichkeit zu bringen.


(Un-)Berechenbar und voller Chancen

Mein Fazit – oder nein, eigentlich eher eine Einladung zum Selberdenken: Wer als Betriebswirt im Tourismus in Frankfurt arbeitet, bewegt sich in einem komplexen, manchmal anstrengenden, oft überraschenden Spielfeld. Es ist ein Beruf, der selten nach Schema F funktioniert. Wer Zahlen mag, keine Angst vor Menschen (und Veränderungen) hat und bereit ist, über Branchengrenzen zu sehen, findet hier nicht nur Arbeit, sondern – wenn alles passt – auch Sinn. Aber eben: Keine glattgetrimmte Idylle. Mehr Antreiber als Zuschauer, mehr Baustelle als Endprodukt. Und manchmal, ganz ehrlich, ist das genau das, was diesen Beruf so spannend macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.