100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Tourismus Dresden Jobs und Stellenangebote

16 Betriebswirt Tourismus Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Tourismus in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Tourismusmanagement (B.A.) merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - FIBONA® GmbH LÉGÈRE EXPRESS Leipzig merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - FIBONA® GmbH LÉGÈRE EXPRESS Leipzig

IU Internationale Hochschule | 04103 Leipzig

Techniker:in/Betriebswirt:in; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du bist aufgeschlossen, lernwillig und kontaktfreudig; Du verfügst über eine hohe Eigeninitiative und Ehrgeiz; Du besitzt die Bereitschaft, auch am Wochenende +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Atrium Hotel Amadeus merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Atrium Hotel Amadeus

IU Internationale Hochschule | 01067 Osterfeld, Leipzig, Erfurt

Techniker:in/Betriebswirt:in; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du hast Interesse an Hotellerie, Gastronomie und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen; Du tritts freundlich auf, bist Teamfähig und hast Lust, Gastgeber:in +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Student (m/w/d) BWL - Schwerpunkt Steuerrecht merken
Dualer Student (m/w/d) BWL - Schwerpunkt Steuerrecht

ETL Gruppe | Herzberg (Elster)

Das bringst Du mit: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife; Interesse an betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Themen; Eine Affinität für Zahlen und analytisches Denkvermögen; Die Fähigkeit, eigenverantwortlich, konzentriert und gewissenhaft +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Hotelmanagement | Dorint Hotel Leipzig merken
Duales Studium BWL Hotelmanagement | Dorint Hotel Leipzig

iba Internationale Berufsakademie | 04103 Leipzig

Zum Studienbeginn April 2026 vergibt das Dorint Hotel Leipzig Dorint GmbH für das Studium an der Internationalen Berufsakademie (IBA); Studienort Leipzig einen Praxisplatz für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre, Fachrichtung Hotel- und Tourismusmanagement +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit iba Internationale Berufsakademie | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Hotel- und Tourismusmanagement | Weinhotel Freylich Zahn merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Tourismusmanagement (B.A.) merken
Ausbildung zum Tourismus-Kaufmann/ zur Tourismuskauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tourismus-Kaufmann/ zur Tourismuskauffrau (m/w/d)

ReiseMission GmbH | 04103 Leipzig

Erwerben Sie bei Reise Mission Ihre Ausbildung zum Tourismus-Kaufmann/ zur Tourismuskauffrau (m/w/d) seit 2006. Ihre duale Ausbildung umfasst 40% Theorie in der Berufsschule und Praxis bei uns. Starten Sie im August und beenden Sie nach 3 Jahren mit IHK-Abschluss. Freuen Sie sich auf die Bearbeitung einer Destination und Kundenkommunikation in Leipzig. Werden Sie Teil des erfolgreichen Ausbildungsprogramms bei Reise Mission! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Betriebswirt Tourismus Jobs und Stellenangebote in Dresden

Betriebswirt Tourismus Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Betriebswirt Tourismus in Dresden

Betriebswirt Tourismus in Dresden – Zwischen Elbsandstein, Excel und Existenzfragen

Wer sich als Betriebswirt im Tourismus in Dresden tummelt, spürt schnell, wie sehr Theorie und Tagesgeschehen miteinander ringen. Klingt klischeehaft? Nun, wenn morgens erst das Auftragsbuch aufklappt, dann die Wetter-App gecheckt wird (Touris lieben Sonne, Zahlen hassen Prognosefehler) und sich mittags ein spontaner Anruf vom städtischen Marketing aufs Zeitmanagement legt – dann weiß man, warum Berufseinsteiger erst mal lernen, mit permanentem Rollenwechsel zu leben. Willkommen zwischen Exakt und Erfahrung.


Zwischen Barock und Businessplan: Aufgabenfeld mit Überraschungspotenzial

Dresden ist keine Allerweltsstadt für den Tourismus – und schon gar nicht für Leute, die das Tagesgeschäft steuern wollen. Hier gibt es nicht nur die üblichen Aufgaben: Marktanalysen, Budgetplanung, Personalführung, Controlling. Viel eher jongliert man mit Saisonalität und Spontanität, selten im Gleichgewicht. Während Sommermonate überlaufen sind, kehrt im Nebelmonat November fast philosophische Stille ein (außer, der Weihnachtsmarkt ist früher dran). Die Kernaufgabe? Sinnvolles Steuern, wo viele Faktoren im Blindflug bleiben. Tourismus in Dresden funktioniert nun einmal nicht wie ein Fertigbaukasten. Die Nachfrage kommt in Wellen: international und deutsch, klassisch und digital. Wer hier die betriebswirtschaftliche Planung auf Autopilot laufen lässt, landet schnell im Bruch – oder wenigstens in unangenehm roten Zahlen.


Qualifikation gesucht, Stress garantiert?

Man könnte es nett ausdrücken: Die Anforderungen an Fachkräfte sind hoch, aber überschaubar – überschaubar kompliziert eben. Meist reicht ein Abschluss in Betriebswirtschaft mit Tourismusschwerpunkt. Einige schlängeln sich auch über spezialisierte Fachschulen oder duale Studiengänge ins Rennen. Was viele unterschätzen: Es geht weniger um das Wissen aus den Lehrbüchern als um schnelle Übersetzung in die Praxis. Flexibilität, kommunikative Kreativität, Zahlenkompetenz – diese Dreifaltigkeit ist selten natürlich gewachsen. Das Gehalt fängt, handfest betrachtet, oft bei 2.800 € an und kann bei entsprechender Verantwortung bis 3.600 € steigen. Das klingt erst solide, bis man die Arbeitszeiten, Wochenenddienste und eine gewisse Nervenflattern-Quote einpreist. Wer also die Vorstellung hat, mit Anzug und Aktentasche ausschließlich still im Büro zu sitzen – Irrtum. Oder besser: Glückwunsch, wenn man sich die beste Reality-Soap der Branche entgehen lassen will.


Regionale Individualität trifft Investitionsdruck

Was Dresden – und in gewisser Hinsicht der sächsische Tourismus insgesamt – von anderen Standorten unterscheidet? Historisches Erbe, ja, aber eben nicht nur: Die Stadt konkurriert mit Leipzig um Events, mit Prag (zugegeben etwas unfair) um internationale Sichtbarkeit, mit der Oberlausitz um regionale Authentizität. Für Betriebswirte heißt das: Immer am Puls der Region bleiben, aber bloß nicht in tradierten Denkweisen verharren. Wer die neuen Förderprogramme nicht kennt, verschläft die Digitalisierung. Und wer den Wandel zur nachhaltigen Tourismuswirtschaft ignoriert, wird mittelfristig zum Verwalter von Auslastungskrisen. Dresden fordert hier ein Fingerspitzengefühl für politische Trends, Investitionslogik, gesellschaftliche Stimmung. Wer Innovation nur als Modewort kennt, steht plötzlich zwischen leer rotierenden E-Bikes und fassungslos starrenden Geschäftsführern.


Chancen und echte Stolpersteine

Wechselwillige und Berufseinsteiger sehen sich zwischen zwei Extremen: Auf der einen Seite ein Markt, in dem wirklich Spezialisten gebraucht werden – auf der anderen Seite der ewige Spagat zwischen sicheren Routinen und Lust auf Neues. Dresden ist in Sachen Tourismus längst nicht mehr nur bei Sehenswürdigkeiten attraktiv. Es geht heute um Storytelling, um neue digitale Angebote, um Zielgruppen, die sich binnen einer Saison komplett drehen können. Ob man mit Änderungsbereitschaft glänzt oder irgendwann daran scheitert – das liegt nicht nur an der eigenen Qualifikation. Die vielen kleinen, manchmal widersprüchlichen Impulse dieser Region fordern Herz und Standhaftigkeit, vielleicht mehr als anderswo. Manchmal frage ich mich: Ist das noch Betriebswirtschaft – oder schon eine Spezialdisziplin irgendwo zwischen Psychologie und Improvisation?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.