100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Tourismus Chemnitz Jobs und Stellenangebote

16 Betriebswirt Tourismus Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Tourismus in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - FIBONA® GmbH LÉGÈRE EXPRESS Leipzig merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - FIBONA® GmbH LÉGÈRE EXPRESS Leipzig

IU Internationale Hochschule | 04103 Leipzig

Techniker:in/Betriebswirt:in; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du bist aufgeschlossen, lernwillig und kontaktfreudig; Du verfügst über eine hohe Eigeninitiative und Ehrgeiz; Du besitzt die Bereitschaft, auch am Wochenende +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Atrium Hotel Amadeus merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Atrium Hotel Amadeus

IU Internationale Hochschule | 09028 Osterfeld, Leipzig, Erfurt

Techniker:in/Betriebswirt:in; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du hast Interesse an Hotellerie, Gastronomie und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen; Du tritts freundlich auf, bist Teamfähig und hast Lust, Gastgeber:in +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Hotelmanagement | Dorint Hotel Leipzig merken
Duales Studium BWL Hotelmanagement | Dorint Hotel Leipzig

iba Internationale Berufsakademie | 04103 Leipzig

Zum Studienbeginn April 2026 vergibt das Dorint Hotel Leipzig Dorint GmbH für das Studium an der Internationalen Berufsakademie (IBA); Studienort Leipzig einen Praxisplatz für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre, Fachrichtung Hotel- und Tourismusmanagement +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit iba Internationale Berufsakademie | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Hotel- und Tourismusmanagement | Weinhotel Freylich Zahn merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Tourismusmanagement (B.A.) merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Manager Gästemanagement & Vertrieb (m/w/d) merken
Manager Gästemanagement & Vertrieb (m/w/d)

Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH | Meißen

Abgeschlossenes Studium im Bereich Tourismus, Eventmanagement, Marketing, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung im touristischen Vertrieb, Veranstaltungsmanagement oder in der MICE-Branche; Ausgeprägte Vertriebs +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tourismus-Kaufmann/ zur Tourismuskauffrau (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tourismus-Kaufmann/ zur Tourismuskauffrau (m/w/d)

ReiseMission GmbH | 04103 Leipzig

Erwerben Sie bei Reise Mission Ihre Ausbildung zum Tourismus-Kaufmann/ zur Tourismuskauffrau (m/w/d) seit 2006. Ihre duale Ausbildung umfasst 40% Theorie in der Berufsschule und Praxis bei uns. Starten Sie im August und beenden Sie nach 3 Jahren mit IHK-Abschluss. Freuen Sie sich auf die Bearbeitung einer Destination und Kundenkommunikation in Leipzig. Werden Sie Teil des erfolgreichen Ausbildungsprogramms bei Reise Mission! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Tourismusmanagement (B.A.) merken
1 2 nächste
Betriebswirt Tourismus Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Betriebswirt Tourismus Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Betriebswirt Tourismus in Chemnitz

Betriebswirt Tourismus in Chemnitz – Zwischen Fakten, Erwartungen und lokalem Eigenleben

Wenn man sich ehrlich macht, merkt man schnell: Betriebswirte im Tourismus gelten oft als Alleskönner – irgendwie Generalist, irgendwie Spezialist. Klingt nach eierlegender Wollmilchsau, ist es manchmal aber auch. In Chemnitz, dieser unterschätzten Stadt im Osten, spielt das Berufsbild noch mal eine eigene Melodie. Wer als Einsteiger oder Wechselwilliger hier Fuß fassen will, spürt nicht nur sächsischen Pragmatismus, sondern auch einen Wandel. Oder besser: ein Suchen zwischen Industrievergangenheit und aufblühenden Erlebnisformaten.


Was macht man eigentlich den ganzen Tag?

Klar ist: Die Aufgaben als Betriebswirt im Tourismus sind selten monoton. Kalkulation eines Gruppenreiseangebots – heute. Marketingstrategie für Erlebnisanbieter abklopfen – morgen. Kooperation mit dem Stadtmarketing, wenn Chemnitz (mal wieder) als unterschätztes Kulturpflaster neu entdeckt werden will. Was viele unterschätzen: Es sind Details, die den Unterschied machen. Eine Kalkulation kann den Ruin bringen – oder die nächste Investition auslösen. Wer zu lange an Excel-Tabellen klebt oder sich unter die Marketingfreaks einreiht, verpasst, dass die Branche inzwischen ganz eigene Antreiber hat. Technologie, Nachhaltigkeit, Individualisierung: In Chemnitz wurde aus dem „Ostblock-Touch“ längst ein Spielplatz für kreative Nischenprodukte, experimentelle Kulturformate und digitale Lösungen.


Können, Wissen, Bauchgefühl – welche Mischung zählt?

Wer Betriebswirt im Tourismus wird, sollte kein klassischer Zahlenmensch sein. Bilanzen? Pflicht, klar. Aber das Bauchgefühl bleibt unersetzlich – spätestens, wenn es um regionale Zielgruppen, Kooperationspartner aus der Künstlerszene oder die neue (und wieder mal umstrittene) Vermarktung eines Industriedenkmals geht. Die Kollegen aus der Praxis betonen: Wer sich nur theoretisch absichert, bleibt fremd. Viel wichtiger ist Flexibilität, eine Art sächsischer Schlitzohrigkeit. Was das heißt? Wachsam sein für regionale Besonderheiten. In Chemnitz wird aus dem Tagestouristen schnell ein Stammgast, wenn die Atmosphäre und das Storytelling stimmen. Die Bildungswege sind dabei – so ehrlich muss man sein – manchmal etwas verschlungen. Ein Studienabschluss, vielleicht noch ein Master im Rücken, dazu lokale Praxis, Seitenblicke in andere Branchen, und, wenn es ganz wild läuft: ein Zertifikat im nachhaltigen Destinationsmanagement.


Der Arbeitsmarkt – solide oder brodelnd?

Die Wahrheit: Wer Top-Positionen in Großstädten sucht, schaut auf Dresden oder Leipzig. Aber Chemnitz hält überraschende Nischen bereit. Familiengeführte Reiseunternehmen, spezialisierte Eventdienstleister, die städtische Wirtschaftsförderung, innovative Freizeitangebote: Allesamt suchen Köpfe, die rechnen, motivieren und improvisieren können. Der Markt? Durchaus in Bewegung, besonders in den letzten Jahren. Nicht zuletzt, weil Digitalisierung und touristische Initiativen nach der Kulturhauptstadt-Bewerbung die Stadt sichtbarer gemacht haben. Es bleibt ein Risiko: Wer Sicherheit will, wird eher von der Industrie als vom Tourismus absorbiert. Aber die, die weiterdenken – und den Mut haben, in kleinerem Rahmen Großes zu schieben –, finden in Chemnitz oft mehr Gestaltungsspielraum als anderswo.


Gehalt, Entwicklung, Zukunftsgegucke

Über Geld spricht man nicht? Mag sein. Aber der Betriebswirt, der im Tourismus arbeitet, muss’s einfach wissen. Die Einstiegsvergütungen kreisen oft um 2.800 €, steigen aber mit Erfahrung und besonderem Fachwissen schnell in Richtung 3.200 € bis 3.800 €. Klar, klingt nicht nach Düsseldorfer Großkonzern – aber: Lebenshaltungskosten in Chemnitz sind moderater, und wer sich zum regionalen Profi mausert, verhandelt ohnehin auf anderer Grundlage.


Und das Ganze auf lange Sicht?

Chemnitz ist nicht Berlin, und das ist nicht mal ein Nachteil. Kleine Fehler fallen schneller auf, aber größere Ideen eben auch. Wer sich nach Weiterentwicklung umsieht, entdeckt hier ungewöhnlich viele Freiräume: Kooperation mit Bildungsstätten, Quereinstieg ins Stadtmarketing, Weiterbildungen zu Digitalisierung oder nachhaltigem Tourismus. Manchmal fragt man sich, ob ein Wechsel in eine andere Stadt wirklich mehr bringt. Vielleicht ist es am Ende genau das Unperfekte, das Flexibel-Bodengebundene, was den Reiz ausmacht. Betriebswirte im Tourismus arbeiten in Chemnitz nicht in der Skylounge – aber dafür oft am Puls der Lokalität. Und das ist, ehrlich gesagt, manchmal mehr wert als Titel oder Prunk.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.