100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Tourismus Bonn Jobs und Stellenangebote

22 Betriebswirt Tourismus Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Tourismus in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Empfangsleiter / Front Office Manager (m/w/d) merken
Empfangsleiter / Front Office Manager (m/w/d)

Lindner Hotel Köln Am Dom | 50667 Köln

Folgendes wäre noch wünschenswert: Eine betriebswirtschaftliche Ausbildung oder ein Studium; erste Erfahrungen in Kostenmanagement, Budgetplanung; eine Ausbildung lt. AEVO. #dassindsie. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Lindner Hotel Köln Am Dom | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkskundendienst-Techniker (m/w/d) merken
Werkskundendienst-Techniker (m/w/d)

KWB Deutschland Energiesysteme GmbH | 40213 Düsseldorf, Grevenbroich, Mannheim, Heidelberg, Kaiserslautern, Andernach

Zu seinen Kunden gehören Einfamilienhausbesitzer, Landwirte, Tourismusbetriebe, Gewerbetreibende und Energieversorger. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales- und Produktmanager (m/w/d) Gruppen- und Paketreisen - NEU! merken
Sales- und Produktmanager (m/w/d) Gruppen- und Paketreisen - NEU!

Reisen Aktuell GmbH | 56068 Koblenz

Unsere Reisepakete sind sorgfältig zusammengestellte Kombinationen aus Hotels, kulinarischen Genüssen, spannenden Events, Sehenswürdigkeiten, geführten Touren und aufregenden Ausflügen. +
Quereinstieg möglich | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Reisen Aktuell GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
F&B Assistant (all gender) merken
F&B Assistant (all gender)

MARITIM Hotel Königswinter | 53639 Königswinter

Du hast eine Ausbildung oder abgeschlossenes Studium in der Gastronomie oder Hotellerie und suchst nach der perfekten Gelegenheit Dich weiterzuentwickeln; Du bringst idealerweise erste Berufserfahrung in vergleichbarer Position mit; Kreativität, Organisationstalent +
Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit MARITIM Hotel Königswinter | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pizzabäcker (m/w/d) merken
Pizzabäcker (m/w/d)

Hotel-Restaurant "Haus Berger" | 50667 Köln

Seit über 90 Jahren befinden sich, Hotel, Restaurant und Campingplatz in Familienbesitz, mittlerweile in 4. Generation. Hier trifft Tradition auf Innovation. www.rheinkilometer681.de. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer (m/w/d) Projektentwicklung Standortentwicklung & Gesamtverantwortung merken
1 2 3 nächste
Betriebswirt Tourismus Jobs und Stellenangebote in Bonn

Betriebswirt Tourismus Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Betriebswirt Tourismus in Bonn

Betriebswirt Tourismus in Bonn: Zwischen Alltag, Ambition und regionaler Eigenart

Wenn man überlegt, welchen Charakter der Beruf des Betriebswirts im Tourismus in Bonn so prägt, dann stellt sich nicht sofort diese eine, glasklare Antwort ein. Bonn – das ist eben nicht Berlin mit seinem internationalen Trubel, aber auch nicht die verschlafene Provinz. Bonn ist eigen: eine Stadt, die (gefühlt) von der Geschichte lebt, die vom Klang früherer Bonner Republik noch heute in alte Gassen rinnt, irgendwo zwischen Bundesstadt und Beethoven-Geburtsort. Und genau diese Stadt formt – bewusst oder unbewusst – auch den Berufsalltag von Menschen, die sich als Betriebswirte im Tourismus versuchen. Oder, je nach Tag, damit ringen.


Aufgaben – und das uneingestandene Gewicht administrativer Finesse

Tourismus und Betriebswirtschaft – wie passt das eigentlich zusammen? Auf Papier spricht man von Kalkulation, Marketing, Controlling und Kundenmanagement. In der Bonner Wirklichkeit heißt das: mal Excel-Tabellen im Minutentakt, mal kreatives Jonglieren mit Streckenplänen regionaler Ausflugslinien, mal Schadensbegrenzung, wenn ein holländischer Seniorenbus nicht so will wie geplant. Die Palette reicht von Hotelkooperationen bis hin zur akribischen Planung von Veranstaltungen, bei denen jeder Euro fünfmal umgedreht wird. Klar, wer strukturiert ist, gewinnt – aber was viele unterschätzen: Ohne eine gehörige Portion Chaoskompetenz wird der Arbeitsalltag schnell zur Schlangengrube.


Arbeitsmarkt: Realität statt Optimismus

Gestatten Sie einen kurzen Realitätscheck? Viele träumen von „Tourismus“ und sehen Palmen, Drinks in der Mittagspause und Networking in schicken Altbauten am Rhein. Die Wahrheit: Gerade in Bonn sitzt man nicht selten zwischen den Stühlen. Einerseits gibt es renommierte Kongressstandorte, internationale Organisationen (ja, UN-Stadt!), einen robusten, aber nicht weltbewegenden Inlandstourismus. Andererseits fehlt das große Wachstum, die Welle wie in Köln oder München. Stellen offenbaren sich meist im Veranstaltungsmanagement, bei Kulturinstitutionen oder in der kommunalen Tourismusförderung. Die Nachfrage stagniert, die Konkurrenz ist fit, die Anforderungen steigen – und gerade Berufseinsteiger fühlen sich rasch überqualifiziert und unterfordert zugleich. Oder umgekehrt. Das Gehalt? Hier bewegen sich Einsteiger meist zwischen 2.600 € und 3.100 €, während erfahrene Fachkräfte auch über 3.800 € kommen können. Luft nach oben bleibt, aber selten ohne Zusatzqualifikationen.


Spagat zwischen Theorie und Praxis: Kein Spaziergang, aber lohnend (meist)

Was man an keiner Hochschule wirklich lernt: Wie wechselhaft der Tourismus der Stadt tatsächlich tickt. Mal explodiert der Eventkalender – mal herrscht Funkstille, als hätte Beethoven selbst den Taktstock verloren. Plötzliche Schwerpunkte auf Nachhaltigkeit oder Digitalisierung? Die empfängt Bonn mit forscher Zurückhaltung, aber am Ende schwenkt selbst der eingefahrenste Routinier plötzlich mit auf den „grünen“ Zug. Digitalisierung etwa: Die Einführung digitaler Besucherlenkung klingt nach Zukunft – in der Rathauspraxis wirkt jedes neue Tool erst mal wie ein zusätzlicher Stolperstein. Da heißt es: Durchbeißen, improvisieren und am besten gleich ein bisschen Selbstironie bereithalten (wer lacht, verliert wenigstens nicht den Kopf).


Praxistipps: Was wirklich zählt (und was selten zählt, aber trotzdem nervt)

Für neue Kolleginnen und Kollegen – ob aus der Uni oder mit einem Lebenslauf, der aussieht wie Bonns Postleitzahlengebiet – gilt: Unterschätzt nie die regionalen Besonderheiten. In Bonn ist Soft Power alles. Lokale Kontakte, Fingerspitzengefühl für gesellschaftlichen Wandel (und Debatten, die sich bei jedem Bonner Kaffeeklatsch neu entfachen) und die Bereitschaft, auch mal in der Hierarchie flexibel zu denken (ja, das geht manchmal schief) – all das zählt doppelt. Wer Engagement zeigt, Eigeninitiative und nicht zuletzt eine Portion Resilienz, findet in Bonn durchaus Gestaltungsräume, die man – bei Licht betrachtet – nur in einer Stadt mit so viel Geschichte und stiller Dynamik bekommt. Ich würde behaupten: Wer darin seinen Reiz erkennt, der (oder die) kann in diesem Beruf, in dieser Stadt, wirklich ankommen.


Fazit: Bonn verlangt Nerven, Leidenschaft und den Sinn für Zwischentöne

Es gibt sie, diese Tage, da fragt man sich: Lohnt sich das alles? Der organisatorische Spagat, die wechselnden Anforderungen, die Bonner Eigenheiten. Meine feste Überzeugung: Genau das macht den Beruf lebendig, fordernd und manchmal auch eigenartig schön. Wer sich auf die Balance zwischen Verwaltung, Kundennähe und den ewig widerstreitenden Regionalinteressen einlassen kann, der findet in Bonn nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern ein eigenes, facettenreiches Arbeitsfeld. Ganz sicher nicht für Jedermann, aber für Leute mit dickem Fell und einem Schuss Heimatsinn – gerade jetzt ein Beruf mit Zukunftspotenzial, das erst entdeckt werden will.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.