25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Rechnungswesen Osnabrück Jobs und Stellenangebote

24 Betriebswirt Rechnungswesen Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Rechnungswesen in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Bachelorstudium Business Administration: Schwerpunkt Verkauf - Hochschule Osnabrück Campus Lingen merken
Duales Bachelorstudium Business Administration: Schwerpunkt Verkauf - Hochschule Osnabrück Campus Lingen

ALDI Nord | 49074 Osnabrück

POWER, um Theorie und Praxis zu vereinen; Gutes Abitur oder Fachabitur; Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit; Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen; Teamgeist und Offenheit für Neues. Überdurchschnittliches Gehalt: 1. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Bachelorstudium Business Administration: Schwerpunkt Verkauf - Hochschule Osnabrück Campus Lingen merken
Duales Bachelorstudium Business Administration: Schwerpunkt Verkauf - Hochschule Osnabrück Campus Lingen

ALDI Nord | 49074 Osnabrück

Das bringst Du mit: POWER, um Theorie und Praxis zu vereinen; Gutes Abitur oder Fachabitur; Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit; Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen; Teamgeist und Offenheit für Neues. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter mit Teamkoordination (m/w/d) Osnabrück merken
Finanzbuchhalter mit Teamkoordination (m/w/d) Osnabrück

SoCura gGmbH | 49074 Osnabrück

Steuerwesen; Sehr gute Anwenderkenntnisse in SAP FI und in den MS Office Produkten (Excel, Word, Outlook, Teams); Analytisches Denkvermögen zur Beurteilung betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge; Sehr gutes Zahlenverständnis; Selbstständige, systematische +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Finance Software Solutions (m/w/d) merken
Leiter Finance Software Solutions (m/w/d)

COMRAMO AG | 49074 Osnabrück

Dein Aufgabengebiet: Ertragsorientierte Steuerung und Verantwortung für Budget, Ressourcen und Ergebnisse deiner Business Unit; Strategische Weiterentwicklung des Leistungsportfolios im Bereich Finance & Accounting Solutions; Marktorientierte Entwicklung +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Asset Manager (m/w/d) / Kaufmännische Betriebsführung merken
Asset Manager (m/w/d) / Kaufmännische Betriebsführung

Mercuri Urval GmbH | 49074 Osnabrück

Die Aufgaben: Erstellung, Analyse und Interpretation betriebswirtschaftlicher Auswertungen, Kennzahlen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen; Kaufmännische Berichterstattung an Investoren, Eigentümer und Geschäftsleitung inklusive Vorbereitung und Durchführung +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant IT & Prozesse (w/m/d) - NEU! merken
Consultant IT & Prozesse (w/m/d) - NEU!

PwC Deutschland | 49074 Osnabrück

Du verfügst über erste Berufserfahrungen im Bereich von betriebswirtschaftlichen Prozessen, Finanz- und Rechnungswesen, Projektmanagement oder ERP Systeme (SAP, Oracle, Microsoft Dynamics 365), die du durch Praktika oder eine Berufsausbildung sammeln +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Betriebswirtschaft (B.A.) mit Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) 2026 merken
Leiter Controlling (m/w/d) - NEU! merken
Leiter Controlling (m/w/d) - NEU!

XING TalentService | 49525 Lengerich

Profil: Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit einem Schwerpunkt im Bereich Finanzen, Controlling oder Kostenrechnung; Langjährige Berufserfahrungen im Bereich Controlling; Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Kostenrechnung +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | Dissen am Teutoburger Wald

Dein Wissen wird in folgenden Bereichen aufgebaut: Betriebswirtschaft; Arbeitsorganisation; Rechnungswesen; Marketing; Logistik; Vertrieb. Ein voller Erfolg! Erkennst du dich wieder? +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2026 merken
1 2 3 nächste
Betriebswirt Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Betriebswirt Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Betriebswirt Rechnungswesen in Osnabrück

Der Spagat zwischen Effizienz und Realität: Betriebswirte im Rechnungswesen, mitten in Osnabrück

Tja, Rechnungswesen – das klingt für viele nach staubigen Akten, monochromen Bildschirmen und endlosen Spalten voller Zahlen im Neonlicht. Aber gerade in Osnabrück, einer Stadt, die erstaunlich viel Mittelstand, ein paar spannende Industrie-Cluster und überraschend lebendige Dienstleister auf engem Raum versammelt, sieht der Alltag für Betriebswirte im Rechnungswesen deutlich bunter aus. Manchmal auch nervenaufreibender, zugegeben. Wer hier einsteigen will oder den Schritt in eine neue Rolle wagt, sollte bereit sein für eine Gratwanderung: Zwischen formalen Standards, dem pragmatischen Alltag und einer Wirtschaftswelt, die sich gerade viel schneller dreht, als es so manches Buchhaltungsprogramm gewohnt ist.


Welcher Alltag? Zwischen Routine und Wandel

Man wacht ja nicht morgens auf und denkt: „Heute gönne ich mir eine Extra-Dosis Kontenabstimmung.“ Doch Fakt ist, gerade in kleineren und mittleren Unternehmen aus Osnabrück – und davon gibt es hier jede Menge, von alteingesessenen Maschinenbauern bis zu wendigen Start-ups im Logistikbereich – macht der Alltag fürs Rechnungswesen selten Halt vor Improvisation. Klar, Bilanzierung, Kostenrechnung, Steuerfragen – das steht alles im Lehrbuch. In der Praxis aber? Da ruft der Chef kurz vor Feierabend noch an, weil irgendein Kostenzentrum fehlt, oder die Digitalisierung der Prozesse stockt mal wieder bei einer veralteten Schnittstelle.


Was muss man wirklich können (und worauf kommt es an)?

Theoretisch, so suggeriert es mancher Lehrplan, reicht solide Fachkenntnis: HGB, Steuerrecht, Kalkulation, oder hier und da IFRS, warum nicht. Aber häufig unterschätzt wird: Es ist die Mischung aus Zahlenaffinität, pragmatischem Denken und dem diplomatischen Geschick, zwischen Controller und Vertrieb zu vermitteln, die den Job erst lebbar macht. Was viele nicht glauben: Der wichtigste Skill, zumindest in Osnabrücker Unternehmen, ist selten die perfekte Textharmonisierung im Konzernabschluss, sondern der souveräne Umgang mit unklaren Vorgaben und realen Engpässen. Heißt im Klartext: Wer immer noch an die allzeit vollständige Belegmappe glaubt, sollte besser nicht allzu laut darüber reden.


Gehalt – nüchtern betrachtet, realistisch eingeschätzt

Und das liebe Geld? Gute Frage. Gerade für Berufseinsteiger oder jene, die vom anderen Ufer (etwa aus der Steuerberatung oder dem Bankwesen) ins Rechnungswesen wechseln, liegt das Gehaltsniveau in Osnabrück zumeist zwischen 2.800 € und 3.500 €. Etwas mehr, mit branchenspezifischer Erfahrung – Maschinenbau, Logistik, vielleicht auch Energieversorgung – können es auch schnell 3.600 € bis 4.200 € sein. Höhere Positionen? Klar, die gibt’s. Aber: Die Hierarchien in vielen Osnabrücker Unternehmen sind flacher, als die Organigramme vermuten lassen. Manchmal muss man sich mit mittelständischer Bescheidenheit arrangieren – und mit der Tatsache, dass Verantwortung selten mit exorbitanten Sprüngen auf dem Gehaltszettel korrespondiert. Ein Grund, die Flucht zu ergreifen? Eher nicht. Das Klima, der persönliche Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, in Entscheidungsprozesse einzugreifen, wiegen das seltene „Big Money“ oft auf.


Regionaler Faktor: Chancen, Herausforderungen und der kleine Osnabrücker Unterschied

Wer mit offenen Ohren durch die Stadt läuft, hört bei Unternehmern und Personalern ein Stichwort immer häufiger: Digitalisierung. Klingt alt, bringt aber hierzulande noch echte Umbrüche mit sich – nicht selten händeringende Suchen nach Menschen, die mehr können als „nur Excel“. Wer sich mit ERP-Systemen auskennt, Gesetzesänderungen blitzschnell umsetzt und vielleicht sogar ein wenig Freude an Prozessoptimierung empfindet, wird nahezu überall mit offenen Armen empfangen – jedenfalls nach dem Osnabrücker Maßstab. Noch ein Detail am Rand, das selten in Hochglanzbroschüren vorkommt: Hier lebt (und arbeitet) man in einer bodenständigen Region, in der Netzwerke älter sind als jedes aktuelle Buzzword. Nicht alles läuft digital, vieles klappt per Handschlag oder kurzem Draht. Ist das hinderlich? Streckenweise anstrengend – aber es macht den Arbeitsalltag auch oft unplanbar lebendig.


Zwischen Fachkompetenz und Machermentalität: Warum sich der Sprung lohnt

Vielleicht bin ich voreingenommen, aber die Mischung aus gefordert sein, trotzdem nicht im Hamsterrad zu enden, und dabei echten Einfluss auf Abläufe zu nehmen, ist nicht selbstverständlich. Wer sich im Rechnungswesen in Osnabrück engagiert, muss bereit sein, sich ständig neu zu erfinden – ob in kleinen Handwerksunternehmen, mittelständischen Industriebetrieben oder kreativen Dienstleistern. Rückenwind gibt es von einer Wirtschaft, die solide dasteht, offen für Wandel ist und ehrliche Typen schätzt, die nicht nur Theorie, sondern echten Alltag beherrschen. Manchmal fragt man sich: Ist das jetzt Glück oder harte Arbeit? Wahrscheinlich eine Osnabrücker Mischung – und die schmeckt bekanntermaßen nicht jedem. Aber denen, die bleiben, gefällt sie meistens ganz gut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.