25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Rechnungswesen Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

182 Betriebswirt Rechnungswesen Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Rechnungswesen in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bilanzbuchhalter (m/w/d) merken
Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH | Frankfurt am Main

Sonderaufgaben innerhalb der Kaufmännischen Abteilung nach Vorgabe des Vorgesetzten Ihr Profil: Ein kaufmännisches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen oder eine vergleichbare Qualifikation Ausbildung (z.B. als Bachelor/Master/Diplom-Betriebswirt (m +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP-Prozessexperte im Rechnungswesen (m/w/d) merken
SAP-Prozessexperte im Rechnungswesen (m/w/d)

Mainova AG | Frankfurt am Main

Erfolgreich abgeschlossenes Betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung; Sehr gutes Verständnis der Prozesse in Rechnungswesen und Controlling, z.B. aus einer Tätigkeit als Wirtschaftsprüfer oder Bilanzbuchhalter; +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee (m/w/d) Human Resources - Schwerpunkt Payroll & Controlling ab 01.04.2026 merken
Asset Manager (m/w/d) / Kaufmännische Betriebsführung merken
Asset Manager (m/w/d) / Kaufmännische Betriebsführung

Mercuri Urval GmbH | Frankfurt am Main

Erstellung, Analyse und Interpretation betriebswirtschaftlicher Auswertungen, Kennzahlen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen; Kaufmännische Berichterstattung an Investoren, Eigentümer und Geschäftsleitung inklusive Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller, Bilanzbuchhalter (m/w/d) – Strategisches Controlling | Remscheid | Familienunternehmen merken
Controller, Bilanzbuchhalter (m/w/d) – Strategisches Controlling | Remscheid | Familienunternehmen

RHEWUM GmbH | Frankfurt am Main

Ihr Profil – Zahlenmensch mit Gestaltungswillen Must-Have: Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Controlling, Bankwesen oder verwandten Bereichen; Solide kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium (idealerweise mit Schwerpunkt Controlling +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Finance Software Solutions (m/w/d) merken
Leiter Finance Software Solutions (m/w/d)

COMRAMO AG | Frankfurt am Main

Dein Aufgabengebiet: Ertragsorientierte Steuerung und Verantwortung für Budget, Ressourcen und Ergebnisse deiner Business Unit; Strategische Weiterentwicklung des Leistungsportfolios im Bereich Finance & Accounting Solutions; Marktorientierte Entwicklung +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Asset Manager (m/w/d) / Kaufmännische Betriebsführung merken
Asset Manager (m/w/d) / Kaufmännische Betriebsführung

Mercuri Urval GmbH | Frankfurt am Main

Erstellung, Analyse und Interpretation betriebswirtschaftlicher Auswertungen, Kennzahlen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen; Kaufmännische Berichterstattung an Investoren, Eigentümer und Geschäftsleitung inklusive Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Finance Project Controller (w/m/d) merken
Junior Finance Project Controller (w/m/d)

Arcadis Germany GmbH | Frankfurt am Main

Zur Verstärkung unseres Finance-Teams an den Standorten: Darmstadt, Frankfurt, Mannheim, Mainz und anderen Städten in Deutschland suchen wir Sie als Junior Finance Project Controller (w/m/d) Referenznummer: 34343 In dieser Rolle werden Sie eigenverantwortlich +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Finance Project Controller (w/m/d) merken
Junior Financial Controller (m/w/d) merken
Junior Financial Controller (m/w/d)

Lidl Stiftung & Co KG | Frankfurt am Main

Deine Aufgaben Als Junior Financial Controller bist du Ansprechpartner für betriebswirtschaftliche Themen u.a. für den Lidl Onlineshop, insbesondere Planung, Forecast sowie Monats- und Jahresabschluss. konkret heißt das: Verarbeitung und Aufbereitung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Betriebswirt Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Betriebswirt Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Betriebswirt Rechnungswesen in Frankfurt am Main

Der Betriebswirt Rechnungswesen in Frankfurt: Zwischen Controlling, Chaos und Chancen

Frankfurt am Main. Die schillernde Skyline, ein Gemisch aus Versprechen und Anspruch. Wer als Betriebswirt im Rechnungswesen hier Fuß fasst, lernt schnell: Das Börsengewitter, das in der Bankenmetropole tobt, ist nur das Hintergrundrauschen. Der eigentliche Sturm spielt sich oft etagenweise tiefer ab: im eigenen Zahlenwerk zwischen Realität, Bilanzierungspflicht und der berühmten Excel-Tabelle, die der eine Kollege immer wieder anders versteht als alle anderen.


Rechnungswesen: Ein Berufsfeld für Routiniers und Wagemutige gleichermaßen

Für Berufseinsteiger wirkt der Arbeitsalltag im Rechnungswesen zuerst wie ein Drehbuch voller Fußnoten: Konten abstimmen, Buchungen nachverfolgen, Gesetzesänderungen einpflegen. Es klingt trocken, wird aber in der Praxis überraschend lebendig – manchmal sogar regelrecht sportlich. Mir hat einmal jemand gesagt: Im Rechnungswesen erlebt man den Pulsschlag der Firma quasi am eigenen Schreibtisch. Das war kein Marketing-Spruch.


Die Digitalisierung – ja, klingt abgedroschen, hat aber auch in Frankfurts Mittelstand wie eine Dampfwalze zugeschlagen. Wer SAP oder Datev nicht wenigstens buchstabieren kann, fühlt sich hier rasch wie ein Zaungast beim Zukunftskongress. Gleichzeitig genügt digitales Know-how allein nie: Es zählt ein wacher analytischer Blick, die Fähigkeit, Strukturen zu lesen, Ungereimtheiten zu riechen, bevor der Wirtschaftsprüfer am Horizont auftaucht.


Zwischen Einsteigergehalt und Aufstiegslust: Zahlen, auf die man sich verlassen kann?

Und das Gehalt? In Frankfurt, wo gefühlt jeder zweite Kaffee ein Geschäftsmodell ist, sind die Erwartungen hoch. Abhängig von Abschluss und Größe des Betriebs startet das Monatseinkommen für Betriebswirte im Rechnungswesen hier meistens zwischen 2.800 € und 3.400 €. Manchmal frage ich mich, ob diese Zahlen nicht selbst ein Produkt kreativer Buchführung sind; im Durchschnitt stimmt die Spanne allerdings. Und, keine Überraschung: Mit zwei, drei Jahren Erfahrung – oder dem ersten Projekt, bei dem der Jahresabschluss halbwegs glatt durchläuft – sind 3.500 € bis 4.200 € durchaus realistisch.


Aber reicht das? Der Frankfurter Wohnungsmarkt lacht einen dabei gelegentlich schallend aus. Wer also von „lohnender Perspektive“ spricht, darf auch den Lebenshaltungskosten-Schock nicht unterschlagen. Dennoch: Die Aufstiegslust lebt, nicht wenige setzen auf Spezialisierungen im Steuerrecht, auf Weiterbildungen rund um IFRS oder Kostenmanagement – denn da steckt am ehesten der Joker, auch gehaltlich.


Arbeiten in der Hessen-Metropole: Zwischen Tradition und Technologie-Clash

Frankfurt glänzt nicht nur durch die Banken, sondern durch eine dichte und spannende Mischung: Internationale Konzerne, traditionsreiche Familienbetriebe, aufstrebende Start-ups. Im Rechnungswesen ist das manchmal ein Hürdenlauf – zwischen Vorschriften, kulturellen Unterschieden und dem Ventilator an neuen Vorschriften, der von Brüssel aus ungebremst weht. Was viele unterschätzen: Der Rhythmus im Mittelstand ist häufig ein anderer als im Konzern. Flache Hierarchien, viel Eigenverantwortung – und manchmal die buchhalterische Turnübung zwischen „kreativ“ und „gesetzestreu“.


Wer wechselt, erlebt oft, wie elementar Soft Skills sind. Teamwork, Zähigkeit, ein Händchen für diplomatisches Gerede, wenn der Vertrieb wieder glaubt, Rechnungswesen sei nur eine lästige Pflicht. Die Realität: Ohne uns steht kein Produkt kalkuliert im Onlineshop, kein Projekt sauber in der Kostenkontrolle. Ironisch, dass das manchmal erst auffällt, sobald ein Zahlendreher die Planung zerlegt.


Perspektive und Weiterentwicklung: Frankfurt bleibt eine Baustelle – und das ist gut so

Ich habe das Gefühl, Frankfurt ist für Menschen im Rechnungswesen so etwas wie ein nie ganz fertig werdender Neubau. Ständig neue Anforderungen, neue Tools, neue regulatorische Zirkel. Weiterbildung gibt’s in Hülle und Fülle – von Zertifikaten in Bilanzanalyse bis zu Crashkursen in Künstlicher Intelligenz fürs Controlling (ehrlicherweise, KI kann schon helfen – aber nach wie vor prüft das menschliche Auge besser das Bauchgefühl).


Was bleibt? Betriebliche Prozesse optimieren, aus Fehlern lernen, sich intern Gehör verschaffen. Und: Dranbleiben. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Die Stadt und die Branche schenken einem selten einen leichten Einstieg; dafür kommt, wer einmal angekommen ist, so schnell nicht wieder los. Ob das nun Fluch oder Segen ist? Vielleicht ein bisschen von beidem.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.