25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Betriebswirt Rechnungswesen Braunschweig Jobs und Stellenangebote

29 Betriebswirt Rechnungswesen Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Betriebswirt Rechnungswesen in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Senior) Referent* Konzernrechnungslegung und Bilanzierung merken
(Senior) Referent* Konzernrechnungslegung und Bilanzierung

NEW YORKER | 38100 Braunschweig

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre, idealerweise mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen oder Controlling; Erfahrung in der Rechnungslegung eines international tätigen Konzerns oder in der +
Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d), Braunschweig (Schloss-Arkaden) merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d), Braunschweig (City) merken
Ausbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d), Braunschweig (City)

Deichmann SE | 38100 Braunschweig

Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen. Du hast mindestens die Fachhochschulreife: Nach deiner bestandenen Prüfung und guten Leistungen könnte schon das nächste Ziel die Einarbeitung zur Leitung einer Filiale sein. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) 2026

Siemens AG | 38100 Braunschweig

Dein Berufsbild: Du möchtest irgendwas mit Wirtschaft machen und betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen steuern? Dann werde Industriekaufmann (w/m/d) bei Siemens Mobility und werde zum kaufmännischen Allrounder. +
Weihnachtsgeld | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 38100 Braunschweig

Dualer Bachelor Betriebswirtschaftslehre: Du möchtest Deine Karriere in der Wirtschaft starten? Durch Dein Duales Studium in Betriebswirtschaftslehre (BWL) legst Du dafür einen wichtigen Grundstein: Mit dem Dualen Studium der IU. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung (m/w/d) Controlling merken
Leitung (m/w/d) Controlling

Fraunhofer ITEM | 38100 Braunschweig

Was Sie mitbringen: Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Finanzen, Controlling. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Fraunhofer ITEM | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Rechnungswesen (m/w/d) merken
Leiter Rechnungswesen (m/w/d)

Kraftverkehrsgesellschaft mbH Braunschweig | 38226 Salzgitter

Abgeschlossenes kaufmännisches Studium oder Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Bilanzbuchhaltung Fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Abschlüssen nach HGB Umfassende Kenntnisse im Rechnungswesen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) 2026

DESMA Schuhmaschinen GmbH | 38312 Achim

Industriekaufleute befassen sich mit betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Aufgaben, die in den Abteilungen Einkauf, Vertrieb, Materialwirtschaft, Logistik, Personal und Rechnungswesen anfallen. – Soweit die Theorie. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Handelsfachwirtin integriert (m/w/d) - 2026 merken
1 2 3 nächste
Betriebswirt Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Betriebswirt Rechnungswesen Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Betriebswirt Rechnungswesen in Braunschweig

Hinter Zahlen steckt mehr: Vom Alltag als Betriebswirt Rechnungswesen in Braunschweig

Wer bei „Betriebswirt Rechnungswesen“ nur an graue Zahlenwüsten denkt, sitzt gewaltig auf dem Holzweg. Sicher, die Bilanz muss stimmen, und ein Faible für Tabellen schadet nicht – aber die Wahrheit des Berufs liegt irgendwo zwischen sachlicher Präzision, ständigem Wandel und dem trockenen Humor, der sich beim Blick auf das Bankkonto einer mittelständischen Braunschweiger GmbH einstellt. Gerade für Menschen am (Neu-)Start oder mit Luftveränderungsbedarf will ich mal versuchen, Licht ins norddeutsche Buchhaltungsdickicht zu bringen – jenseits von Rollennamen und Paragraphenreiten.


Nüchtern betrachtet? Von wegen! – Aufgaben und Herzstück des Berufs

Als Betriebswirt im Rechnungswesen ist man so etwas wie das Nervenzentrum zwischen Geschäftsführung, Controlling und Steuerberaterin. Klar, Monatsabschlüsse, Kostenanalysen, Steuerkalkulationen – das ist der täglich Brot, kennt jeder aus dem Lehrbuch. Aber was viele unterschätzen: In Zeiten von SAP-Erweiterungen, E-Rechnungspflicht (ja, auch in Niedersachsen bahnt sich das mit Nachdruck an) und allgegenwärtigem Fachkräftemangel wird aus Theorie schnell Praxis. Plötzlich ist nicht nur analytisches, sondern auch kommunikatives Talent gefragt – ein Kraftakt, auf den manche Uni einen nur bedingt vorbereitet.


Braunschweig – etwas anderes Pflaster

Die Region, das mag erstaunen, verlangt dem Rechnungswesen einiges ab. Einerseits gibt es den traditionsreichen Mittelstand (Automobilzulieferer, Maschinenbau, Chemische Industrie). Wer dort einsteigt, wird schnell feststellen: Die Aufgaben sind selten stromlinienförmig. Sonderfälle, Übergangslösungen, wiederkehrende „Das machen wir hier aber anders“-Momente gehören dazu. Regionaler Pragmatismus eben. Andererseits locken in Braunschweig wachsende Start-ups und digitalgetriebene Dienstleister, die einen klaren Kopf für Prozessumstellungen und neue Tools verlangen. Mal ehrlich: Wer kein Händchen für Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine entwickelt, bleibt in der EMailschleife hängen.


Gehalt, Erwartungen und das berühmte „Mehr“

Klartext: Der finanzielle Einstieg ist solide, aber keine Goldgrube. In Braunschweig bewegt man sich als Berufsanfänger meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Je nach Betrieb, Verantwortungsgrad und Branche sind auch durchaus 3.500 € bis 3.800 € drin, besonders wenn Zusatzqualifikationen oder IT-Affinität mitgebracht werden. Wer allerdings auf die Gehaltsrakete hofft, sollte wissen: Die größten Sprünge kommen selten zu Beginn, oft nimmt der Verdienstverlauf mit den ersten (wirklich) selbstgestemmten Projekten Fahrt auf. Und ganz unter uns – hin und wieder wiegt ein kollegialer Umgang mehr als der nächste Hunderter auf dem Zettel.


Realitätsschub: Herausforderungen und Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt

Wie sieht’s aus am Arbeitsmarkt? Tja, das kommt auf den Blickwinkel an. Die Nachfrage nach betriebswirtschaftlichem Know-how ist da, aber Braunschweig hat einen eigenen Rhythmus: Viele Betriebe setzen auf „hands-on“, erwarten Flexibilität, aber auch Loyalität. Wer bereit ist, sich auf branchenspezifische Eigenheiten einzulassen – vom Rückstandsmanagement der Chemie bis zu Just-in-time-Kalkulationen im Automotive-Bereich – stößt auf Offenheit und oft auf überraschende Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Digitalisierung? Ein zweischneidiges Schwert. Einerseits muss (und will) man sich ständig mit neuen Software-Tools, Reporting-Erwartungen und Automatisierungstrends auseinandersetzen. Andererseits droht, nicht ganz ironiefrei, die Gefahr, zur reinen Auswertungsmaschine zu werden, die das große Ganze aus den Augen verliert. Hier entscheidet oft das persönliche Fingerspitzengefühl – und die Bereitschaft, sich selbst immer mal wieder neu zu erfinden.


Weiterentwicklung – Pflicht oder Kür?

Im Endeffekt das große Karo: Stillstand ist im Rechnungswesen längst keine Option mehr, schon gar nicht in einer Region, die so zwischen etabliert und aufstrebend pendelt wie Braunschweig. Ob Zertifikatskurse, branchenspezifische IT-Schulungen oder der Einstieg in Managementmethoden – wer bereit ist, seinen eigenen Werkzeugkasten zu pflegen, bleibt nicht nur anschlussfähig, sondern wird zur gefragten Ausnahmeerscheinung. Und manchmal, da fragt man sich: Hätte mir das mal einer zum Berufsstart so gesagt … hätte ich vermutlich trotzdem unterschrieben. Denn trotz aller Komplexität – ein bisschen Stolz schwingt immer mit, wenn am Ende nicht nur die Zahlen passen, sondern auch das Gefühl, den Laden am Laufen zu halten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.