100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Aufzugmonteur Stuttgart Jobs und Stellenangebote

11 Aufzugmonteur Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Aufzugmonteur in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker/Elektroniker als Servicetechniker für Aufzüge (m/w/d) Ulm merken
Monteur (m/w/d) Neuanlage merken
Monteur (m/w/d) Neuanlage

Vestner Aufzüge GmbH | Region 71063 Nord

Wir suchen mehrere qualifizierte Monteure (m/w/d) für die Region Nord, spezialisiert auf Aufzugsanlagen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die selbstständige Montage nach technischen Vorgaben sowie den mechanischen und elektrischen Aufbau. Darüber hinaus führen Sie Funktionsprüfungen, Sicherheitschecks und vorbereitende Maßnahmen zur Inbetriebnahme durch. Eine enge Zusammenarbeit mit Projekt- und Bauleitung ist unerlässlich, ebenso wie die Dokumentation des Montagefortschritts. Wir legen Wert auf die Einhaltung von Normen und Sicherheitsvorschriften. Eine abgeschlossene Ausbildung im elektrischen Bereich sowie Erfahrung im Aufzugsbau sind wünschenswert und unterstützen Ihre Bewerbung. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einsteller (m/w/d) Aufzugsanlagen merken
Einsteller (m/w/d) Aufzugsanlagen

Vestner Aufzüge GmbH | Region 71063 Nord

Für die Region Nord suchen wir einen: Einsteller (m/w/d) für Aufzugsanlagen: Vorbereitung und Erledigung sowie Dokumentation von Werksabnahmen (TÜV / DEKRA); Durchführung von BGV-A3-Messungen; Übergabe der Aufzugsanlagen an den Service; Anleitung sowie +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker Aufzugsanlagen (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker Aufzugsanlagen (m/w/d)

Tepper Aufzüge GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | 74545 Forst bei Karlsruhe

Eigenverantwortliche Wartung der Aufzugsanlagen im zugewiesenen Servicegebiet; Behebung von Störungen und Durchführung von Vorsorgereparaturen; Wechselweise Bereitschaftsdienst mit Störungsbeseitigung und Personenbefreiung; Kundenberatung an den Anlagen +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Jobrad | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/divers) - Fachrichtung Montagetechnik 2025 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/divers) - Fachrichtung Montagetechnik 2025

TK Aufzugswerke GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | Neuhausen auf den Fildern

Starte deine Karriere bei TK Elevator in Esslingen mit einer Ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/divers). Ab September 2025 bieten wir dir eine spannende, zweijährige Ausbildung in unserer modernen Werkstatt. Im ersten Jahr erlernst du grundlegende Handfertigkeiten sowie den Umgang mit Werkzeugmaschinen. Dieses Wissen setzt du in praktischen Projekten ein, um deine Fähigkeiten zu erweitern. Danach folgt eine spezialisierte Fachqualifikation, in der du tiefergehende Kenntnisse in der Fertigung und Instandhaltung von Aufzugskomponenten erwirbst. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Mobilität mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) Mannheim 2026 merken
Medizintechniker*in (w/m/d) merken
Medizintechniker*in (w/m/d)

TÜV Rheinland Service GmbH | 70173 Stuttgart

Werden Sie Medizintechniker (w/m/d) im Raum Bodensee und gestalten Sie die Gesundheitsversorgung aktiv mit! Bei TÜV Rheinland Industrie Service GmbH arbeiten Sie unbefristet und in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehört die Prüfung aktiver Medizingeräte in Kliniken, vom OP über die Intensivstation bis zur Medizintechnikabteilung. Sie sorgen dafür, dass alle Geräte den gesetzlichen Anforderungen wie MPDG und der Medizinprodukte Betreiberverordnung entsprechen. Zudem führen Sie Schulungen im Medizinprodukterecht durch. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker Aufzugsanlagen (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker Aufzugsanlagen (m/w/d)

TK Aufzüge GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | 76133 Karlsruhe

Eigenverantwortliche Wartung der Aufzugsanlagen im zugewiesenen Servicegebiet; Behebung von Störungen und Durchführung von Vorsorgereparaturen; Wechselweise Bereitschaftsdienst mit Störungsbeseitigung und Personenbefreiung; Kundenberatung an den Anlagen +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Jobrad | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker Aufzugsanlagen (m/w/d), Gebiet Wangen, Isny und Leutkirch im Allgäu merken
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker Aufzugsanlagen (m/w/d), Gebiet Wangen, Isny und Leutkirch im Allgäu

TK Aufzüge GmbH - Ein TK Elevator Unternehmen | 70327 Wangen, Isny, Leutkirch im Allgäu

Eigenverantwortliche Wartung der Aufzugsanlagen im zugewiesenen Servicegebiet; (Der Techniker sollte das Gebiet westliches Allgäu abdecken); Behebung von Störungen und Durchführung von Vorsorgereparaturen; Wechselweise Bereitschaftsdienst mit Störungsbeseitigung +
Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Arbeitskleidung | Kinderbetreuung | Jobrad | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsleiter (m/w/d) Service & Modernisierung in Tübingen merken
Vertriebsleiter (m/w/d) Service & Modernisierung in Tübingen

Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG | 72119 Ammerbuch

Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau oder Elektrotechnik oder vergleichbare Kenntnisse; Montage- oder Serviceerfahrung im Aufzugsbau mit Perspektive im Vertrieb oder vergleichbare +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Aufzugmonteur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Aufzugmonteur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Aufzugmonteur in Stuttgart

Stuttgarter Aufzugswelten: Zwischen Hightech und Schraubschlüssel

Stuttgart, Großstadt der Tüftler, steilen Hänge und engen Hinterhöfe – und genau da, wo die Schwaben mental „nuff“ und „nab“ denken, zählt der Beruf des Aufzugmonteurs zu denjenigen, die ständig gebraucht werden. Es hat schon fast was Poetisches, wenn man von chaotischen Baustellen bis hin zu mondänen Neubauten flaniert und mittendrin immer zischt ein Monteur durchs Treppenhaus, Werkzeug in der Hand, Blick für Details, Geduld für Technik und, ja, regelmäßig auch Nerven aus Drahtseil. Klingt nach Floskel, ist es aber nicht: Im Ländle hängen Mobilität, Barrierefreiheit und städtischer Komfort – wortwörtlich – an einem Drahtseil. Und am Handwerk derer, die die Aufzüge pflegen.


Was tut eigentlich ein Aufzugmonteur – jenseits des Klischees?

Viele stellen sich bei diesem Beruf mechanische Routinen vor: Knopf drücken, Türe geht auf, Problem gelöst? Schön wär's. Tatsächlich sind Aufzugmonteure heute mehr Systemintegratoren als „nur“ Handwerker. In Stuttgart, einer Stadt, die schneller wächst als ihr Wohnraum, stehen längst smarte Technologien auf dem Plan. Die Geräte – mal ehrlich, manche aus den Achtzigern, andere ganz frisch aus der Digitalschmiede – laufen mit Sensoren, Notrufsystemen, automatisierten Prüfmechanismen. Wer hier schraubt, sollte also nicht nur mit dem Schraubendreher, sondern auch mit Laptop und Prüfsoftware umgehen können. Die Übergänge sind fließend: Mechanik, Elektronik, etwas Hydraulik und – für die Unerschrockenen – ein Hauch Informatik. Wer gerne bastelt, aber Scheu vor moderner Technik hat, wird an diesem Job in Stuttgart wenig Freude finden.


Runde Sache oder steiler Aufstieg? Das Spannungsfeld zwischen Routine, Risiko und Regionalität

Was man schwer unterschätzt: Ein typischer Arbeitstag reicht von der Reparatur eines stuck-überzogenen 50er-Jahre-Aufzugs in Degerloch (mit halbem Arm im dichten Kabelgewirr, Gemurmel über „diesen alten Schaltkasten“) bis hin zum Routinecheck in der sterilen Bürowelt der Innenstadt. Und dann ist da noch der Notdienst – keine Frage, Adrenalinjunkies kommen auf ihre Kosten. Aber: Es gibt Wichtigeres als Heldenmut. Sicherheit hat Priorität. Das klingt altklug, trifft den Kern aber besser als alle Hochglanzwerbung: Steht das Teil, dann steht der Betrieb, und manchmal eben mehr – Menschen verlassen sich darauf.


Zahlen, die nachdenklich machen – und doch neugierig stimmen

In Sachen Gehalt, da leisten sich Stuttgart und Aufzugbranche keinen schlechten Mix: Je nach Erfahrung, Spezialisierung und Arbeitgeber wandert man als Berufseinsteiger meist bei 2.800 € bis 3.200 € durchs Ziel – an schlechten Tagen vielleicht eine knirschende Einmalzahlung weniger, an guten auch mal ein bisschen drüber. Und ja, das kostet Nerven; wenn nachts um drei ein Notruf dröhnt, fragt sich so mancher, ob’s das wert ist. Andererseits: Die Aufstiegschancen – im wörtlichen wie übertragenen Sinne – sind selten so greifbar wie hier. Weiterbildungen, Stufen zur Fachkraft für Aufzugstechnik, vielleicht sogar Perspektiven als Servicetechniker oder Meister. Welcher klassische Handwerksberuf bietet heute noch solche Entwicklungsachsen, ohne dass gleich ein Studium fällig wird?


Zwischen Zukunft, Anspruch und Alltag – mein persönlicher Steigbügelhalter

Ich gebe zu: Gerade Neueinsteigerinnen und Quereinsteiger tappen oft in dieselbe Falle. Man unterschätzt die Eigenverantwortung, die Komplexität – und manchmal auch die Wertschätzung, die der Job in der Stadt verdient. Technischer Fortschritt? Kommt hier nicht aus dem Lehrbuch, sondern schleicht sich in den Alltag: Die Digitalisierung krempelt Wartungsroutinen, Fehleranalyse und sogar die Kundengespräche regelmäßig um. Was bleibt, ist dieser besondere Moment, wenn nach stundenlangem Suchen das System wieder läuft, Menschen wieder ihren Alltag gestalten können – und (meist heimlich) ein Dank über den Flur hallt.


Stuttgart fordert und fördert zugleich: Wer Verantwortung für Technik, Menschenleben und – nicht zuletzt – die reibungslose Bewegung einer ganzen Stadt übernehmen will, dem sei gesagt: Der Beruf ist nie nur ein Job am Stahlseil. Er ist eine Herausforderung, manchmal ein Balanceakt – aber selten Routine. Und: Wer wirklich wissen will, was „Höhenluft“ im Alltag bedeutet, sollte ruhig mal einen Tag im Aufzugsschacht verbringen. Das erdet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.