100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werbung Marketingkommunikation Oldenburg Jobs und Stellenangebote

4 Werbung Marketingkommunikation Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Werbung Marketingkommunikation in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)

BEGO GmbH & Co. KG | 28195 Bremen

Kaufleute für Marketingkommunikation sind gefragt für die vielfältigen Formen der Kommunikation. Voraussetzungen sind Allgemeine oder Fachhochschulreife, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und Teamfähigkeit. Die Position erfordert auch die Arbeit mit Text- und Grafikprogrammen sowie die Organisation von Veranstaltungen. Du wirst zielgruppen- und mediengerechte Informationen aufbereiten, Broschüren gestalten und Strategien für verschiedene Medien entwickeln. BEGO bietet ein familiäres Umfeld, in dem das Miteinander im Vordergrund steht. Spaß an selbstständigem Arbeiten und Fremdsprachenkenntnisse sind weitere Pluspunkte für diese Position im Marketingbereich. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung im Marketing - Marketingkommunikation (m/w/d) merken
Ausbildung im Marketing - Marketingkommunikation (m/w/d)

Quadro GmbH | 49377 Vechta

Starte deine Karriere im Marketing und werde unschlagbar in der Marketingkommunikation! In deiner Ausbildung (m/w/d) erfährst du alles über Werbemittel und Corporate Fashion. Du berätst Kunden zu haptischer Werbung und setzt effektive Verkaufsstrategien um. Mit deinem breiten Produkt- und Materialwissen führst du Produktrecherchen durch und erstellst Angebote. Du lernst, Verhandlungsgespräche zu führen, Aufträge abzuwickeln und Reklamationen sowie Rechnungen zu bearbeiten. Somit wirst du in den Bereichen Corporate Fashion, Werbemittel und Werbetechnik zum absoluten Experten – niemand wird mehr an dir vorbei kommen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Marketingmanager (m/w/d) merken
Senior Marketingmanager (m/w/d)

CR3-Kaffeeveredelung M. Hermsen GmbH | 28195 Bremen

Zielgruppengerecht, kreativ und stilistisch sicher zu formulieren; Du kannst erfolgreich umgesetzte Marketingprojekte vorweisen; Du bist sicher im Umgang mit digitalen Tools (z.B. +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Content Manager für Social Media merken
Content Manager für Social Media

Euro Akademie Oldenburg | 26122 Oldenburg

Videos, Grafiken, Texte und Podcasts, was deine Vielseitigkeit erhöht. Starttermine: Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten: 01.08.2025 (Einstieg noch möglich). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werbung Marketingkommunikation Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Werbung Marketingkommunikation Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Werbung Marketingkommunikation in Oldenburg

Werbung und Marketingkommunikation in Oldenburg: Ein Blick hinter die Kulissen

Welch ein seltsames Gefühl, wenn man an einem grauen Dienstagmorgen durch das Viertel läuft und menschenleere Agenturbüros sieht, bei denen trotzdem hinter Milchglasscheiben Laptops leuchten. Oldenburg ist kein Berlin, wo sich ein digitales Start-up an das nächste reiht – und doch pulsiert auch hier die Branche Werbung und Marketingkommunikation. Irgendwas ist immer in Bewegung, aber selten so offensichtlich, wie man es von außen erwarten würde. Wer hier überlegt, einzusteigen oder den Sprung aus der Routine zu wagen, spürt schnell: Es ist ein spezielles Parkett zwischen hanseatisch lakonischer Zurückhaltung und aufgeräumtem kreativen Ehrgeiz.


Zwischen Kreativlabor und Sachbearbeitung: Der Alltag hat viele Facetten

Es gibt ja diese Außenansicht, dass der Berufsalltag nur aus Brainstormings, Kaffeetrinken und verrückten Ideen besteht. Tatsächlich ist das Bild differenzierter – vor allem in Oldenburg. In inhabergeführten Agenturen, die hier noch die Regel sind, ist Multitasking gefragt: Ein Tag beginnt nicht selten mit einer Social-Media-Kampagnenauswertung, führt durch die Nebel des Designbriefings und endet – fast schon klassisch – mit einer letzten Korrekturschleife für einen Kundennewsletter. Was viele unterschätzen: Der Spagat zwischen Ideenfindung und organisatorischer Kleinarbeit ist kein Zufallsprodukt, sondern hart erarbeitete Routine. Schon als Einsteiger fühlt man, dass in Oldenburg die flachen Hierarchien wirklich existieren. Das ist nett, solange man bereit ist, Verantwortung zu übernehmen – wer dauernd fragt, wo die To-Do-Liste aufhört, kommt schnell ins Schwimmen.


Das liebe Geld: Zwischen regionaler Bescheidenheit und realen Perspektiven

Ein Thema, das kaum jemand offen anspricht, aber in Wahrheit jede Diskussion über den Berufsweg verfolgt wie der Schatten eines schlecht platzierten Banners: das Gehalt. Die Gehaltsspanne in der Werbung und Marketingkommunikation in Oldenburg ist – das nur am Rande – oft niedriger als in den großen Metropolen. Ein Berufseinsteiger startet in vielen Betrieben zwischen 2.300 € und 2.800 €, Fachkräfte mit etwas mehr Erfahrung können, je nach Spezialisierung und Verantwortungsbereich, mit 2.900 € bis 3.600 € rechnen. Klingt nach wenig Glamour, stimmt – ist aber die Realität in einer Stadt, in der Lebenshaltungskosten und Großstadtträume selten Hand in Hand gehen. Oder doch? Wer auf Familienleben und kurze Wege setzt, findet hier geradezu goldene Rahmenbedingungen.


Technik, Trends und die gute alte Bodenhaftung

Digitalisierung, KI, Content-Automation – auch in Oldenburg wird keine Marketingstrategie mehr ohne Buzzwords gestrickt. Nur ist es hier oft eine Nummer kleiner, bodenständiger. Die Innovationszyklen werden nicht blind mitgegangen, sondern kritisch durchleuchtet (manchmal, so mein Eindruck, ein bisschen aus Trotz gegen das, was der Rest der Republik schon wieder feiert). Trotzdem sind auch in den hiesigen Teams Skills gefragt, die über klassische Texterfähigkeiten und Layoutwissen hinausgehen. Ganz ehrlich: Wer glaubt, mit solider Schulbildung und Leidenschaft für Werbung wäre alles gewonnen, wird spätestens beim nächsten Kunden-Workshop an seine Grenzen stoßen. Datenanalyse, Suchmaschinenlogik, Video – das ist das neue Einmaleins. Also aufwachen: Wer sich weiterentwickeln will, muss investieren – in sich selbst, sein Portfolio, und ja, manchmal sogar in ein Online-Tool-Abo.


Oldenburg als Standort – unterschätzt, aber voller Möglichkeiten

Manchmal frage ich mich, warum Oldenburg in nationalen Rankings so selten auftaucht, wenn es um Kreativbranchen geht. Vielleicht, weil es hier keine blinkenden Unternehmenszentralen gibt, sondern ein Dutzend kleinerer, oft gut vernetzter Agenturen? Die Nähe zur Universität sorgt immerhin regelmäßig für frischen Input und neue Sichtweisen. Auch hat sich in den letzten Jahren ein gewisser Wille zur Digitalisierung und Spezialisierung entwickelt, den man der norddeutschen Bescheidenheit nicht immer zutrauen würde. Workshops zu Social Ads, Weiterbildungen zu agiler Projektmethodik, offene Austauschplattformen zu nachhaltigem Design – all das findet seinen Platz, mal leiser, mal lauter. Kurz: Wer hier seinen Platz sucht, zahlt vielleicht nicht mit maximalem Prestige, erlebt aber einen auch zwischen den Zeilen lohnenden Alltag. Und für die, die nicht nur nach außen strahlen wollen, sondern echtes Handwerk mit Haltung verbinden möchten – passt das irgendwie ziemlich gut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.