100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werbung Marketingkommunikation München Jobs und Stellenangebote

3 Werbung Marketingkommunikation Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Werbung Marketingkommunikation in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung: Kaufleute (m/w/d) für Marketingkommunikation merken
Ausbildung Kaufmann für Marketingkommunikation 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Marketingkommunikation 2026 (m/w/d)

Auto Singer GmbH & Co. KG Marktoberdorf | 87616 Marktoberdorf

Ein Kaufmann oder eine Kauffrau für Marketingkommunikation sorgt dafür, dass Produkte und Dienstleistungen eines Autohauses ansprechend präsentiert werden. Du nutzt vielseitige Kommunikationskanäle, von Social Media über Print bis hin zu Messen und persönlichen Kundenkontakten. Dein Ziel ist es, das positive Image des Autohauses zu fördern und Kundenbindung zu stärken. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und beinhaltet sowohl praktische Erfahrungen im Betrieb als auch theoretische Inhalte in der Berufsschule in München. Eine Verkürzung der Ausbildung auf zwei Jahre ist möglich. Starte deine Karriere im Marketing und gestalte mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Kaufleute (m/w/d) fürMarketingkommunikation merken
Ausbildung: Kaufleute (m/w/d) fürMarketingkommunikation

Ströer SE & Co. KGaA (Ströer Gruppe) | Munich

Wir sind ein führendes deutsches Medienhaus und setzen auf die Stärken des Out of Home-Geschäfts unterstützt durch die flankierenden Geschäftsfelder Digital & Dialog Media und DaaS & E-Commerce. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Ströer SE & Co. KGaA (Ströer Gruppe) | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werbung Marketingkommunikation Jobs und Stellenangebote in München

Werbung Marketingkommunikation Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Werbung Marketingkommunikation in München

Werbung und Marketingkommunikation in München – Kein Ort für blasse Köpfe

Es gibt Tage, da reibt man sich die Augen: Die Isar glitzert, die Agenturhäuser brummen, überall schwirren sie herum – die kreativen Strategen, die Redenschreiber für Markenidentität und Konzepter für das, was sich „multisensorische Kommunikation“ nennt (damit ist mehr gemeint als ein Werbeplakat mit Duftstreifen, versprochen). Wer als Berufseinsteiger:in, Wechselwillige:r oder einfach als neugierige Fachkraft einen Fuß in Münchens Werbe- und Kommunikationslandschaft setzt, merkt schnell: Oberflächlichkeit hat kurzen Haltbarkeitswert. München mag zwar von außen aussehen wie der goldene Apfel unter den Großstädten, innen drin ist oft ein Drahtseilakt zwischen Präzision, Kreativität und wirtschaftlichem Pragmatismus gefragt.


Wunsch nach Identität trifft Realitäten der Branche

Kann man sich in diesem Feld als Persönlichkeit entfalten? (Berechtigte Frage.) Die Wahrheit: Zwischen SUV-Firmenparkplatz und schwerelosen Projekträumen verdampft der künstlerische Anspruch schnell, wenn Budgetkürzungen ins Haus flattern. Aber: Wer neugierig bleibt, sich fachlich immer wieder ein kleines Update gönnt – etwa in Sachen Social-Media-Content, Markenstrategie oder KI-gestütztes Targeting – ist in München selten verloren. Nicht wenige Unternehmen, ob Traditionskonzern, aufsteigendes Tech-Start-up oder die nächste handverlesene Mittelstandsagentur, suchen gerade nach Leuten mit dieser Haltung: wendig, mit Gleitsichtbrille fürs Lokale wie fürs Globale – und vor allem mit dem Mut, keine Angst vor Dissonanzen zu haben.


Anforderungen: Mehr als nur Powerpoint und Chai Latte

Die Anforderungen? Überraschend hartnäckig, manchmal auch widersprüchlich. Inhalte und Botschaften müssen heute so kurzlebig sein wie ein Viral-Clip, aber so verlässlich wie die Fassade von Münchens Theatinerkirche. Es kommt auf Präzision an, aber auch auf das, was ich gern die „kontrollierte Abweichung“ nenne. (Heißt de facto: Regeln kennen, um sie im Zweifel charmant zu brechen.) Werksstudent:innen mit frischem Kommunikations-Studium tummeln sich neben Quereinsteiger:innen mit Tech-Background – wichtige Schlagwörter sind dabei: crossmediales Storytelling, Datenkompetenz, Copywriting, Branding und, natürlich, die Fähigkeit, die passende Tonalität für jede Marke zu finden, ohne sich dabei selbst inhaltsleer zu reden.


Arbeitsmarkt & Gehalt: Licht und Schatten

Jetzt mal Butter bei die Fische: Wie sieht’s beim Geld aus? Wer in München startet, muss meist bescheiden kalkulieren – Einstiegsgehälter bewegen sich durchaus häufig zwischen 2.800 € und 3.200 € im Monat. Klar, da gibt es Ausreißer nach oben. Wer sich zügig spezialisiert oder die richtigen Projekte vorweisen kann, landet auch mal bei 3.500 € bis 4.200 €. Aber: Der Markt ist volatil. Kreative und technische Disziplinen verschieben gerade die Wertschöpfungsketten. Plötzlich ist das Know-how in Marketing Automation, Data Analytics oder Motion Design gefragt – und das schlägt sich auf den Lohnzettel nieder. Was viele unterschätzen: Auch die Arbeitsdichte nimmt zu. „Drei Projekte parallel reichen noch nicht – liebend gern auch fünf“, höre ich öfter in Meetings. Aber ja, es bleibt Raum für Aufstieg – allerdings eher für diejenigen, die Routine und Wandel zugleich lieben.


Regionaler Dreh: München, du widersprüchliches Mosaik

Was München als Standort besonders macht? Zum einen die Dichte an Konzernen, die sich nach außen so poliert geben und innen doch hungrig nach Neuem sind. Automobil, Tech, Medien, Tourismus – alles in Rufweite (wortwörtlich: man trifft sich im Café im Glockenbach). Gleichzeitig sorgt die Lebensqualität für steigende Mieten und einen wachsenden Konkurrenzdruck nicht nur auf dem Wohnungsmarkt. Wer aber bereit ist, auch mal unbequeme Kommunikationswege zu gehen – etwa regionale Märkte frisch zu denken, statt sich im ewig Gleichen zu suhlen –, der wird belohnt: mit echten Freiräumen, überraschenden Projekten und der Möglichkeit, sich in einer der spannendsten Kommunikationslandschaften Deutschlands zu behaupten.


Fazit: Wer will, muss können – und wollen

Wer in München Werbung und Marketingkommunikation macht, braucht mehr als stilvolle Sneakers und einen Hang zu Meetings mit Milchkaffee-Überdosis. Gesucht ist die Fähigkeit, Kontrolle mit Experiment, Standards mit Neuem zu verbinden. Maschinen, Algorithmen und klassische Werber:innen sitzen zunehmend am selben Tisch – wer da bestehen will, muss Widersprüche aushalten und Chancen erkennen, wo andere nur Risiken sehen. Klingt anstrengend? Ist es auch. Aber sind wir ehrlich: Wer Routine liebt, verpasst eh das Beste an diesem Berufsfeld.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.