100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werbung Marketingkommunikation Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

9 Werbung Marketingkommunikation Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Werbung Marketingkommunikation in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) in Vreden merken
Ausbildung als Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) in Vreden

Laudert GmbH + Co. KG | 48691 Vreden

Starte deine Karriere als Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d) im innovativen Laudert-Marketing-Team. Hier entwickelst du kreative Marketingmaßnahmen, die die Marke Laudert stärken. Während deiner Ausbildung nutzt du modernste KI-Tools und Technologien zur Erstellung von Inhalten und Kampagnen. Du gestaltest Online- und Offline-Werbemittel, Social-Media-Präsenz und Events, die Eindruck hinterlassen. Lerne, wie du Zielgruppen ansprichst, Budgets optimierst und Projekte erfolgreich managst. Bei Laudert arbeitest du in einem interdisziplinären Team und sammelst wertvolle Praxiserfahrung auf Augenhöhe mit erfahrenen Kolleg*innen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/frau für Marketingkommunikation merken
Ausbildung Kaufmann/frau für Marketingkommunikation

Macromedia Akademie GmbH | 50667 Köln

Die Ausbildung zum Kaufmann/frau für Marketingkommunikation bietet eine kreative Vielfalt, die keine Langeweile aufkommen lässt. Du lernst, klassische Werbung, Social Media und Online-Marketing effektiv zu kombinieren. Als Organisationstalent bringst du innovative Ideen ins Spiel, um Marken und Produkte erfolgreich zu präsentieren. Mit fundiertem Wissen über den Marketing-Mix und Zielgruppenanalyse entwickelst du zielgerichtete Kampagnen. Von Sponsoring bis Messekonzeption planst du Maßnahmen sowohl online als auch offline. Entdecke, wie du mit deiner Kreativität im Marketing durchstarten kannst – weitere Informationen findest du hier: [Link]. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d)

HELLWEG Die Profi-Bau- & Gartenmärkte GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Kaufmann für Marketingkommunikation (w/m/d) und profitiere von einer individuellen Ausbildung in einem motivierten Team. Sicher dir einen Arbeitsplatz mit umfangreicher Weiterbildung an der HELLWEG Akademie und attraktiven Aufstiegschancen. Du repräsentierst unser Unternehmen und bist der Ansprechpartner für interne und externe Partner. Plane und kontrolliere Werbemaßnahmen und lerne verschiedene Medien wie Flyer und Werbebeilagen kennen. Analysiere den Erfolg unserer Werbung durch aktive Mitarbeit an der Werbeauswertung. Gemeinsam gestalten wir dein Erfolgsrezept für eine brillante Zukunft im Marketingkommunikationsbereich. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategic Marketing Manager*in, Marketing Specialist*in (w/m/d) Marketing Strategien - Verkehrsbetriebe merken
Strategic Marketing Manager*in, Marketing Specialist*in (w/m/d) Marketing Strategien - Verkehrsbetriebe

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Dann bewerben Sie sich gerne ganz unkompliziert über unser Bewerberportal. Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mitzuteilen. Ansprechpartner: Benjamin Erben. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in für den Bereich Presse & Kommunikation (m/w/d) - NEU! merken
Mitarbeiter/in für den Bereich Presse & Kommunikation (m/w/d) - NEU!

Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) | 59423 Unna

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Performance Marketing Consultant – E-Commerce / Retail Media (m/w/d) merken
Performance Marketing Specialist – E-Commerce / Retail Media (m/w/d) merken
Performance Marketing Strategist – E-Commerce / Retail Media (m/w/d) merken
Public Relations und Digitales Marketing (M.A.) - dual (m/w/d) merken
Werbung Marketingkommunikation Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Werbung Marketingkommunikation Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Werbung Marketingkommunikation in Mönchengladbach

Werbung & Marketingkommunikation in Mönchengladbach: Ein Balanceakt zwischen Tradition, Wandel und „Wir-geben-alles“-Mentalität

In Mönchengladbach an den Start zu gehen – mit einer frischen Begeisterung für Werbung und Marketingkommunikation, das klingt erstmal ganz charmant. Man wirft sich in den Ring zwischen Borussia-Schals, Textilgeschichte und Einkaufszentren, doch sobald man tiefer eintaucht, merkt man: Hier herrscht ein anderes Klima als in den hippen Hochburgen Köln oder Düsseldorf, und das ist keineswegs schlecht. Es ist nur eben … eigen. Und manchmal auch ein bisschen störrisch, zumindest was festgetretene Pfade und die berühmte „Wir haben das immer so gemacht“-Mentalität betrifft.


Zwischen Handwerk und Hirnschmalz: Aufgabenfeld und Alltagsrealität

Der Aufgabenmix? Breiter, als die meisten zum Einstieg erwarten. Text-Entwicklung, Kampagnenplanung, Eventkonzepte, Präsentationen, manchmal sogar Datenanalyse und – für alle, die gerne schwitzen – Kundenbetreuung auf dem direkten Draht. Ehrlich gesagt: Der Übergang von Kreativarbeit zu knallharter Prozessorganisation ist fließend. In der regionalen Praxis heißt das konkret: morgens ein paar knackige Social-Media-Claims bauen, mittags eine lokale Handwerksmesse für einen Kunden begleiten und abends noch mit dem Designteam diskutieren, ob das CI-Rot mehr ins Weinrot oder Kirschrot schwenkt. Selten glamourös, dafür meist lebendig. Und manchmal auch nervenaufreibend, weil die Kundschaft im Westen eine sehr eigene Mischung aus Erwartungshaltung und Pragmatismus hat – man merkt immer noch das Erbe der Textil- und Maschinenbauer, die hier seit Generationen Geschäftslogik mit Sparsamkeit verquicken. Mal profan, mal kreativ-absurd.


Der Arbeitsmarkt: Zwischen Bewegung und Beharrung

Jetzt zur Schnittstelle zwischen Idealismus und Konto: Was ist mit den Jobs, wie läuft das mit Gehältern? Tja, ein leichtes Schulterzucken gehört dazu. Einstiegsgehälter bewegen sich im Bereich zwischen 2.300 € und 2.700 € – das ist vergleichsweise solide, aber wahrlich kein Sprungbrett in die Villa am Bunten Garten. Wer Expertise und ein bisschen Sitzfleisch mitbringt, kann sich mittelfristig auf 3.000 € bis 3.800 € steigern, sehr abhängig von Spezialisierung, Verantwortung und nicht zuletzt der Firmenstruktur. Auffällig: Viele inhabergeführte Agenturen hier bevorzugen flache Hierarchien (manchmal auch einfach, weil es gar nicht genug Leute für drei Stufen gibt) – das kann gut für Entscheidungsfreiheit sein, verlangt aber Durchhaltevermögen, gerade für Jobsuchende mit dem Wunsch nach klaren Karriereleitern und Routinen.


Technologischer Wandel – Segen oder böser Irritationsfaktor?

Social Media, KI-generierte Inhalte, Echtzeitevaluation von Kampagnen: Das alles schwappt auch über den Niederrhein. Aber während anderswo die Buzzwords poliert werden, beobachten viele Agenturen und Unternehmen hier erst mal aus der Distanz. Man könnte sagen: Schnellschüsse sind nicht das Ding der Region, vielleicht aus einer gesunden Skepsis heraus. Wer als Berufseinsteiger:in digital und analytisch denkt, findet durchaus Nischen, in denen neue Tools, Formate oder Plattformen gefragt sind – aber oft mit der Vorgabe, dass die gute alte Handschlag-Mentalität nicht verloren geht. Ich ertappe mich manchmal dabei zu denken: Ja, Mönchengladbach ist digital unterwegs, aber mit angezogener Handbremse. Bis plötzlich alle gleichzeitig Gas geben.


Weiterbildung und regionale Spezifika: Dynamik statt Stillstand

Klar, Weiterbildung gibt’s auch am Niederrhein zuhauf – ob an der Hochschule, über regionale Akademien oder branchenspezifische Seminare. Gleichzeitig heißt das aber (und das sollte man realistisch sehen): Wer in Werbung und Marketingkommunikation langfristig relevant bleiben will, muss selbst den Kurs steuern, nicht abwarten, bis „oben“ einer ruft. Die Chancen liegen oft im Detail: Wer etwa Industrieunternehmen überzeugende Kommunikationskonzepte für B2B-Themen bieten kann oder den Mittelstand auf Social Media wirklich zum Leben erweckt, wird relativ schnell als unverzichtbar wahrgenommen. Und die Ehrlichkeit: Ja, manche Tendenzen zur Selbstüberschätzung sind verbreitet – auf beiden Seiten. Manchmal hilft’s, sich daran zu erinnern: Es geht in diesem Geschäft nicht um das lauteste Plakat, sondern um kluges, glaubwürdiges Erzählen.


Fazit? Kein erhobener Zeigefinger – aber ein ehrlicher Schulterklopfer

Wer in Mönchengladbach loslegt, bekommt einen echten Einblick in die Vielschichtigkeit der Branche – von Bodenständigkeit bis Grenzüberschreitung. Sicher, der lokale Spirit ist weniger glänzend als das Großstadtgewitter nebenan, dafür aber mit Substanz und einer ordentlichen Prise trockenen Humors gesegnet. Wer anpassungsfähig ist, zwischen Zahlen, Sprache und Eigensinn die Balance hält und sich vom einen oder anderen Eckenhocker nicht einschüchtern lässt, wird überrascht sein, wie viel Dynamik diese Stadt zwischen Fahrradstraße, Fabriketagen und Fuchsweg zu bieten hat. Wirklich.