100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Werbung Marketingkommunikation Leverkusen Jobs und Stellenangebote

3 Werbung Marketingkommunikation Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Werbung Marketingkommunikation in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung: Kaufleute (m/w/d) für Marketingkommunikation - NEU! merken
Ausbildung: Kaufleute (m/w/d) für Marketingkommunikation - NEU! merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (m/w/d)

BFS health finance GmbH | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation (m/w/d) bei BFS health finance in Dortmund! Du wirst Teil eines dynamischen Teams und erhältst die Chance, kreative Ideen in Online-, Print- und Eventkommunikation umzusetzen. Deine Aufgaben umfassen die Mitwirkung an Präsentationen und die Betreuung unserer Social-Media-Kanäle. Voraussetzungen sind ein (Fach-)Abitur oder ein sehr guter Realschulabschluss sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Wenn du ein Organisationstalent bist, gerne im Team arbeitest und Eigeninitiative zeigst, dann bewirb dich jetzt! Gestalte deine Zukunft mit uns und werde ein wertvolles Teammitglied! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werbung Marketingkommunikation Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Werbung Marketingkommunikation Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Werbung Marketingkommunikation in Leverkusen

Zwischen Großindustrie und Kreativlabor: Werbung und Marketingkommunikation in Leverkusen

Wer in Leverkusen an Werbung denkt, hat vermutlich zuerst das große B im Kopf – die allgegenwärtige Industrie, den Chemieriesen, die riesigen Firmengelände. Seltsam eigentlich: Vieles hier dreht sich um Produktion, Forschung, Technik – aber irgendwo spüren selbst die kältesten Werkshallen den Herzschlag der Kommunikation. Vielleicht hat gerade das mich gereizt, meinen Einstieg in der Marketingkommunikation nicht im hippen Start-up-Loft von Köln oder Düsseldorf zu suchen, sondern direkt hier, am industriellen Puls, wo Hochglanz und Bodenhaftung aufeinanderprallen.


Berufswelt im Brennglas: Anforderungen und Realität

Die Aufgaben? Ein bunter Flickenteppich zwischen klassischem Markenaufbau, Produktpräsentationen, Mitarbeitermagazinen und digitalen Werbekampagnen. Nicht selten wird man zum Jongleur zwischen hohem Anspruch und ganz banalen Realitäten – oft binnen weniger Stunden. Wer jetzt einen reinen Sitzjob hinter Bildschirmen vermutet, irrt. Projekte entstehen häufig im Dialog: mit den Produktentwicklern, HR-Verantwortlichen oder, ja, auch mal den Chemikern. Bodenständigkeit schadet nicht, ein wenig Eigensinn sowieso nicht. Viele hier in Leverkusen – das habe ich oft erlebt – begegnen Marketingleuten anfangs mit einem leisen Stirnrunzeln: „Was machen die überhaupt?“ Aber spätestens, wenn nach einer neuen Kampagne plötzlich Rückfragen aus Südostasien eintrudeln oder der Vertrieb schwärmt, kippt die Skepsis ins Neugierige.


Arbeitsmarkt und Perspektiven: Zwischen Sicherheit und Eigenverantwortung

Leverkusen ist kein Marktplatz für Werbeagenturen im Minutentakt – im Gegensatz zu so mancher Medienhochburg ist hier der Markt übersichtlich, fast schon exklusiv. Das birgt Licht und Schatten. Einerseits können Berufseinsteiger:innen oder wechselwillige Könner davon profitieren, dass gerade die großen Branchenvertreter und die „Hidden Champions“ solide Marketingabteilungen unterhalten. Es gibt sie wirklich, die Jobs mit Verantwortung und Raum für eigene Ideen – aber natürlich nie als Selbstläufer. Zum Ärgernis: Wer denkt, dass man hier als Copywriter oder Konzepter mit dreieinhalb wilden Ideen sofort durchstartet, wird meist erstmal geerdet. Erfahrung zählt, aber gerade die Liebe zum Detail im Alltag bewährt sich. Die Verdienstmöglichkeiten? Nun ja, oft bewegt sich das Gehalt zum Einstieg zwischen 2.600 € und 3.000 €, erfahrene Spezialisten können – je nach Funktion und Unternehmensgröße – auf 3.600 € bis 5.000 € hoffen. Agentur? Unternehmen? Dazwischen gibt’s erstaunlich viele Zwischentöne. Auffällig ist: Die Wertschätzung für kommunikative Rollen wächst, seit neben klassischer PR immer häufiger Themen wie Nachhaltigkeit, interne Kommunikation und digitale Markenführung im Fokus stehen.


Technologischer Wandel – und was dann?

Immer wieder erlebe ich, dass junge Kolleginnen und Kollegen sich fragen: Reicht mein Werkzeugkasten überhaupt noch? Wer heute in Leverkusens Marketingteams einsteigt, stolpert selten über pixelige Banner, dafür über Fragen rund um Content Automation, Social Listening oder Data-Driven Campaigning. Gutes altes Texten, solides Präsentieren: selbstverständlich. Aber ohne technische Neugier, ohne ein gewisses Händchen für Tools und Plattformen, bleibt man schnell Außenseiter – selbst in konservativen Industriebetrieben. Und dann? Dann landen die spannenden Projekte bei den Anderen. Die Bereitschaft, sich weiterzubilden oder zumindest neugierig zu bleiben, kann überraschend schnell zu einem Karriereturbo werden. Überhaupt ist das Thema Weiterbildung weniger Etikette und mehr Überlebensstrategie geworden, zumindest wenn man nicht in der Nische verharren will.


Chance oder Sackgasse? Persönliche Notizen zum Balanceakt

Wenn ich eines gelernt habe: Werbung und Marketingkommunikation hier sind alles – nur kein Selbstläufer. Wer Fantasie mit Klartext verbinden kann, wer das Spiel zwischen Strategie und Tagesgeschäft beherrscht, hat in Leverkusen durchaus gute Karten. Kein El Dorado, das muss man nüchtern sehen. Aber für Berufseinsteiger:innen mit Biss und fachlichem Profil – und auch für erfahrene Wechselwillige, die nicht jeden Trend hinterherlaufen wollen – warten hier handfeste Chancen. Möglicherweise sogar die ungewöhnlicheren Karrieren, die Brüche und Wendungen erlauben, ohne dass Kolleginnen sofort Schnappatmung bekommen. Fazit? Für mich hält Leverkusen mit seinem Hybrid aus Industrie und Kreativlabor mehr bereit als nur grauen Alltag. Nur eines sollte man sich abschminken: den leichten Weg.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.