25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tourismus Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

16 Tourismus Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Tourismus in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d)

TUI Deutschland GmbH | 55116 Mainz

Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d) im Reisebüro im Raum Rhein-Main: Für die TUI Deutschland GmbH bieten wir ab August 2025 eine sehr interessante und vielseitige Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Reisevermittlung im Reisebüro +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d)

TUI Deutschland GmbH | Nieder-Olm

Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d) im Reisebüro im Raum Rhein-Main: Für die TUI Deutschland GmbH bieten wir ab August 2025 eine sehr interessante und vielseitige Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Reisevermittlung im Reisebüro +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Tourismusmanagement (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Tourismusmanagement (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 55116 Mainz

Das erwartet Dich im Dualen Studium Tourismusmanagement: Im Dualen Studium Tourismusmanagement bereiten wir Dich darauf vor, verantwortungsvolle Aufgaben in der Reise-, Hotel- oder Eventbranche zu übernehmen: Du lernst die Akteure und Geschäftsmodelle +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Tourismusmanagement (m/w/d) merken
Dozent Tourismusmanagement (m/w/d)

IU Internationale Hochschule | Mitte

Das erwartet Dich Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse im Bereich Tourismusmanagement mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Tourismusprodukte, nachhaltiger Tourismus, Dienstleistungsqualität oder Overtourism. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Tourismusmanagement (m/w/d) in Mainz merken
Dozent Tourismusmanagement (m/w/d) in Mainz

IU Internationale Hochschule GmbH | 55116 Mainz

Das erwartet Dich: Du vermittelst wissenschaftlich fundierte Kenntnisse im Bereich Tourismusmanagement mit hohem Praxisbezug, z.B. für die Themen Tourismusprodukte, nachhaltiger Tourismus, Dienstleistungsqualität oder Overtourism. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Commis de Bar (m/w/d) merken
Revenue Manager (m/w/d) merken
Revenue Manager (m/w/d)

Légère Hotel Group GmbH & Co. KG | 65183 Wiesbaden

Was wir erwarten: Abgeschlossenes Studium im Bereich Hotelmanagement oder Tourismus und/oder mehrjährige Berufserfahrung im Revenue Management oder in der Reservierung; Erfahrung im Umgang mit Revenue-Management-Systemen (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cluster Revenue Manager (m/w/d) merken
Cluster Revenue Manager (m/w/d)

Légère Hotel Group GmbH & Co. KG | 65183 Wiesbaden

Was wir erwarten: Abgeschlossenes Studium im Bereich Hotelmanagement oder Tourismus und/oder mehrjährige Berufserfahrung im Revenue Management oder in der Reservierung; Erfahrung im Umgang mit Revenue-Management-Systemen (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Agent (m/w/d) merken
1 2 nächste
Tourismus Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Tourismus Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Tourismus in Wiesbaden

Tourismus in Wiesbaden – Arbeitsalltag zwischen Biederkeit, Wandel und einer Prise Glamour

Man kennt sie, diese Werbebilder: Flanierende Pärchen auf edlen Promenaden, der Duft von heißem Kaffee unter Platanen, abends vielleicht noch ein bisschen Casino-Glitzer. Wiesbaden kann so wirken. Aber aus beruflicher Sicht – und ich spreche hier durchaus aus eigener Erfahrung wie aus Beobachtung – ist der Tourismus in der hessischen Landeshauptstadt ein anderes Biest. Bunt, ja. Überraschend facettenreich, oft unterschätzt. Und, mal ehrlich: Wer immer noch glaubt, dass der Beruf im Tourismus nur aus Koffertragen und Gästelächeln besteht, lebt ein paar Jahrzehnte hinterher. Vielleicht sogar im Kaiserreich.


Zwischen Kurtradition und Digitalisierung: Wer arbeitet hier eigentlich?

Geht es ums Tagesgeschäft, ist Wiesbaden beinahe ein Lehrbuchbeispiel für die Vielseitigkeit des Tourismus. Da gibt es die Klassiker: Hotels, Gastronomen, Veranstaltungsprofis – alle irgendwo zwischen wiederkehrendem Messevolk und anspruchsvollen Spa-Gästen. Aber auch die nicht ganz so offensichtlichen Akteure: Kulturmanagerinnen, Tagungsspezialisten oder die Leute, die digital die Fäden ziehen. Überhaupt: Was viele unterschätzen, ist die Durchlässigkeit der Berufe. Wer mit einer Ausbildung als Hotelfachkraft startet, muss nicht ein Leben lang am Empfang verbringen. Jobrotation ist kein leeres Wort, sondern Realität – und die Schnittstellen zu Marketing, Eventmanagement oder digitaler Kundenkommunikation wachsen.


Der schwierige Spagat: Service mit Fingerspitzengefühl und Zahlenverständnis

Die Anforderungen? Vielschichtiger, als mancher anfangs denkt. Tausendsassa zu sein, schadet nicht – ein bisschen Gastgeber, ein wenig Krisenmanager, ziemlich sicher Organisationstalent. Was man selten lernt: Die berühmte „Wiesbadener Mischung“ erfordert auch politischen Instinkt. Da entscheidet ein einziger Fauxpas bei internationalen Kongressbesuchern manchmal mehr über den Betriebserfolg als jede Google-Bewertung. Und wer glaubt, dass Digitalisierung die Berufe vereinfachen würde – Pustekuchen. Online-Buchung, Social Media, Gästebewertungen und Analyse-Tools gehören heute fast überall dazu. Selbst in mancher altgedienten Pension. Ich erinnere mich an einen Hotelier, der mit 63 Jahren noch TikTok-Videos produziert. Verrückte Zeiten.


Zahlen, Perspektiven und eine Prise Realitätssinn

Über Geld spricht man eigentlich nicht, sagt man. Sollte man aber, denn der Tourismus in Wiesbaden ist nicht unbedingt das Terrain für Gehaltsakrobaten. Im klassischen Hotelbetrieb sieht man Einstiegsgehälter um die 2.400 € bis 2.800 €, je nach Qualifikation, Schichtsystem und Erfahrung. Wer sich spezialisiert oder Verantwortung übernimmt – etwa im Veranstaltungsmanagement oder als Teamleitung –, kann durchaus auf 3.000 € bis 3.600 € steigen. Aber: Wiesbaden ist keine Hochlohninsel, auch wenn der noble Schein oft anderes vermuten lässt. Für viele ist das anfangs ernüchternd. Andererseits: Die Bandbreite an Aufgaben, die Möglichkeit zur Weiterbildung (Stichwort: digitale Kompetenzen, Nachhaltigkeitsmanagement) und die Aussicht auf echten Gestaltungsspielraum – das bietet nicht jede Branche.


Neue Herausforderungen: Von Green Jobs bis Gäste mit Anspruch

Was bleibt? Wiesbaden ist ein beständiger, aber längst nicht statischer Arbeitsmarkt. Wer hier beginnt, landet selten in festgefahrenen Bahnen. Klimafragen, neue Gästegruppen, der technische Sprung nach vorne – das alles drückt durch bis in die Berufsbilder. Das Publikum wird internationaler, die Erwartungen steigen, aber auch die Chance, Nischen zu besetzen. Mir begegnet immer öfter die Frage: Muss man ein Alleskönner sein? Nicht zwingend, aber Neugier, Flexibilität und die Bereitschaft, quer zu denken, helfen enorm. Es ist eben keine Raketenwissenschaft – aber auch kein Spaziergang über den Kurpark, während der Erbdruckner schön in der Sonne sitzt. Wer sich darauf einlässt, kann in Wiesbaden eine Menge gestalten – und erlebt manchmal, dass ein freundlich gemeintes „Gude“ mehr Türen öffnet als ein internationaler Managementkurs.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur eine Einladung zum Selber-Erleben

Also: Die Tourismusbranche in Wiesbaden bleibt ein Arbeitsumfeld mit überraschend rauen, oft charmanten Kanten. Keine rosarote Wolke, keine reine Schreibtischdisziplin, sondern eine Mischung aus Tradition, Wandel und handfester Alltagspraxis. Was man daraus macht, hängt von Talent, Mut und manchmal schlicht von einer Portion lokalem Humor ab. Denn das nächste unvorhersehbare Ereignis kommt garantiert. Wiesbaden? Hier wartet die nächste Überraschung meist schon hinter der nächsten Hoteltür. Oder in der Straßenbahn, Linie 1.


Diese Jobs als Tourismus in Wiesbaden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Projektmanager (m/w/d) MICE Hessen Tourismus

HA Hessen Agentur GmbH | 65183 Wiesbaden

Wir suchen einen Projektmanager (m/w/d) in Vollzeit für den MICE Aufgabenbereich. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Pflege und den Ausbau des hessischen Tagungsnetzwerks über die Plattform Hessen MICE Net, die Sichtbarmachung des Netzwerks über alle Kommunikationskanäle sowie die Betreuung der Website www.hessenmice.net. Des Weiteren sollen Sie neue Angebotskombinationen sichtbar machen und dabei aktuelle Trends und Aspekte der Nachhaltigkeit berücksichtigen. Als Teil von Hessen Tourismus übernehmen Sie auch eine steuernde, koordinierende und impulsgebende Rolle. Weitere Aufgaben umfassen den Wissenstransfer in die Mitgliederstrukturen des Netzwerks, die konzeptionelle Durchführung von Branchenveranstaltungen sowie Projektplanung, Budgetverantwortung und Agentursteuerung. Voraussetzungen sind ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung, Berufserfahrung im MICE-Segment, Kommunikationsstärke sowie organisatorische Fähigkeiten und gute Englisch-Kenntnisse. Wir bieten eine motivierende Arbeitsumgebung, ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum und zahlreiche Zusatzleistungen. Die Stelle ist zunächst befristet auf 24 Monate.

Projektmanager (m/w/d) Zielgruppe Hessen Tourismus

HA Hessen Agentur GmbH | 65183 Wiesbaden

Wir suchen einen Projektmanager (m/w/d) für Hessen Tourismus. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Best-of-Strategie im touristischen Landesmarketing umzusetzen und weiterzuentwickeln. Sie übernehmen das Management der Best-of-Angebote für das Tourismusmarketing und sorgen für die Vermittlung von Wissen an interne und externe Partner. Dabei bauen Sie Netzwerke mit touristischen Partnern auf und führen öffentliche Ausschreibungsverfahren durch. Zusätzlich beraten und unterstützen Sie bei Content-Produktionen und planen Vertriebs- und Kundenbindungsaktivitäten. Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium oder fundierte Berufserfahrung im Marketing, ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten und gute Englischkenntnisse. Die Stelle ist auf 24 Monate befristet.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.